Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung
In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts
Beste Antwort im Thema
Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂
6350 Antworten
Zitat:
@dirki2804 schrieb am 24. März 2019 um 22:24:38 Uhr:
Zitat:
@MarvinCw schrieb am 24. März 2019 um 21:26:06 Uhr:
Hi Leute, sorry wenn die Frage öfter kam.. Aber ich habe mir meinen ersten Neuwagen bestellt. Mein Händler hat gesagt Lieferung Ende September.. Warum dauert dass so lange? Besteht die Chance dass er früher kommt? Bestellt 16.03
Konfiguration :
Ford Focus Cool&Connect 5-Türig LIMOUSINE
125PS 8G Automatik
KOMFORT-PAKET, LED-SCHEINWERFER UND DAB
Hi,
Vielleicht macht es dir Hoffnung. Hab das gleiche Model bestellt. Zusätzlich mit schwenkbarer AHK.
Bestellt am 15.02., gebaut wurde er am 21.03 und am 09.04. kann ich ihn abholen!
Mein voraussichtlicher Liefertermin war ursprünglich August!
Vielleicht haben wir bei unserer Auswahl Glück gehabt! Glaube, die Verzögerungen hier beziehen sich fast nur auf die größeren Motoren!
Drück die Daumen!
Zitat:
@dirki2804 schrieb am 24. März 2019 um 22:24:38 Uhr:
Zitat:
@MarvinCw schrieb am 24. März 2019 um 21:26:06 Uhr:
Hi Leute, sorry wenn die Frage öfter kam.. Aber ich habe mir meinen ersten Neuwagen bestellt. Mein Händler hat gesagt Lieferung Ende September.. Warum dauert dass so lange? Besteht die Chance dass er früher kommt? Bestellt 16.03Konfiguration :
Ford Focus Cool&Connect 5-Türig LIMOUSINE
125PS 8G Automatik
KOMFORT-PAKET, LED-SCHEINWERFER UND DAB
Hi,
Vielleicht macht es dir Hoffnung. Hab das gleiche Model bestellt. Zusätzlich mit schwenkbarer AHK.
Bestellt am 15.02., gebaut wurde er am 21.03 und am 09.04. kann ich ihn abholen!
Mein voraussichtlicher Liefertermin war ursprünglich August!
Vielleicht haben wir bei unserer Auswahl Glück gehabt! Glaube, die Verzögerungen hier beziehen sich fast nur auf die größeren Motoren!
Drück die Daumen!
Hallo,
ich habe jetzt hier ein paar Wochen still mitgelesen und denke auch, dass es an der Motor - Getriebe Kombi liegt und nicht nur am Getriebe.
Habe am 22.02. bestellt vom Band gerollt, ist er mit deinem am 21.03. und ankommen soll er am 06.04.🙂
Bestellt habe ich auch den C&C 125PS 8 Gang Automatik als Turnier mit
- Winter Paket
- Komfort Paket
- Technologie Paket II
- Design Paket I
- Navi mit DAB
- Easy Parking Paket Plus
- induktive Ladeschale
Auch ich drücke die Daumen für dich und alle anderen!
Es ist ja mal wieder unterhaltsam: Die Seite mit den vielen AUTO BILDern bleibt sich treu. Wir kennen ja das Spiel. Ein möglicher VW-Gegner tritt im Vorfeld gegen andere Marken an, um ihn erstmal gewinnen zu lassen. Manchmal, wie jetzt geschehen, holt man sich quasi als gesellschaftlich vertretbaren Loser-Typen aus dem VW-Imperium einen Seat. Konkurent Nummer 2 ist der Kia Ceed. Und schon darf der Ford Focus gewinnen.
Man muss kein Hellseher sein, um voherzusehen, dass nach seiner Präsentation der neue Skoda Octavia gegen den Focus (und den Astra) antritt, und dann der Focus maximal auf Augenhöhe sein wird. Weil ihm der Eiskratzer oder der Regenschirm- oder Parkkartenhalter fehlt.
Und im letzten Akt des Schauspiels zeigt der VW Golf dann wieder allen, wie überlegen er ist. Zumindest ist das die Botschaft dieser Aufführung.
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 25. März 2019 um 09:02:02 Uhr:
Es ist ja mal wieder unterhaltsam: Die Seite mit den vielen AUTO BILDern bleibt sich treu. Wir kennen ja das Spiel. Ein möglicher VW-Gegner tritt im Vorfeld gegen andere Marken an, um ihn erstmal gewinnen zu lassen. Manchmal, wie jetzt geschehen, holt man sich quasi als gesellschaftlich vertretbaren Loser-Typen aus dem VW-Imperium einen Seat. Konkurent Nummer 2 ist der Kia Ceed. Und schon darf der Ford Focus gewinnen.
Man muss kein Hellseher sein, um voherzusehen, dass nach seiner Präsentation der neue Skoda Octavia gegen den Focus (und den Astra) antritt, und dann der Focus maximal auf Augenhöhe sein wird. Weil ihm der Eiskratzer oder der Regenschirm- oder Parkkartenhalter fehlt.
Und im letzten Akt des Schauspiels zeigt der VW Golf dann wieder allen, wie überlegen er ist. Zumindest ist das die Botschaft dieser Aufführung.
Ich denke der Octavia wird gewinnen weil er einfach größer sein wird..... der „Loser“ ist im Vergleich zum Jüngling auch 7 Jahre älter. Da darf man auch mal verlieren...;-)
Ähnliche Themen
Das Testergebnis ist doch eigentlich egal. Es geht ja jeweils immer nur um ein paar Pünktchen Unzerschied. Mir ist viel wichtiger, dass alle Hersteller gute Produkte auf den Markt bringen. Konkurrenz belebt das Geschäft und wenn alle praktisch gleich gut sind, kann ich mir jeweils aus dem Angebot aussuchen, was mir für den Preis am besten gefällt. Darum wurde es dieses Mal z. bsp. ein Focus. Hatte ich vorher noch nie.
Im Kern alles richtig, leider mit einem Schönheitsfehler behaftet. Beim Preis wird ja der Listenpreis herangezogen, nicht der tatsächlich zu zahlender. Beim Listenpreis tun sich die Hersteller nicht viel.
Wenn man aber wie beim Focus zur Zeit sensationelle 25% bekommt, beim Golf aber nur 15%, dann sieht die Rechnung am Ende ganz anders aus. Genau das kommt bei Autotests nicht zum Zuge, in allen anderen Branchen ist es anders. Wer bewertet einen Fernseher zb nach seiner unverbindlichen Preisempfehlung? Was zählt, ist der sogenannte Straßenpreis.
Dies wird aber bei Autotests bewusst verheimlicht. In vielen Tests wird auch der Preis Leistung Sieger gekürt, was an sich genau der richtige Weg ist, aber aufgrund der Missachtung des tatsächlich zu zahlenden Preises irreführend und sinnfrei.
Es ist eine wichtige Größe für die Entscheidung, ob man einen Focus bestellt oder nicht.
In weitesten Sinne.... 😮
Hast Recht. Sorry
Zitat:
@hoschiking schrieb am 25. März 2019 um 11:49:39 Uhr:
Es ist eine wichtige Größe für die Entscheidung, ob man einen Focus bestellt oder nicht.
In weitesten Sinne.... 😮
Hast Recht. Sorry
Das unterstreiche ich gerne 😉
Zitat:
@hoschiking schrieb am 25. März 2019 um 11:42:44 Uhr:
Im Kern alles richtig, leider mit einem Schönheitsfehler behaftet. Beim Preis wird ja der Listenpreis herangezogen, nicht der tatsächlich zu zahlender. Beim Listenpreis tun sich die Hersteller nicht viel.
Was heißt da tun die sich nicht viel ? Mein Focus mit der Ausstattung kostet BLP 41000 €. Ein Audi A4 mit gleicher Ausstattung fast 20.000 € mehr. BMW noch mehr. Auch der Unterschied zum Golf Variant ist erheblich. Also man erkennt auch beim BLP deutliche Differenzen.
Aber es stimmt schon, die Preispolitik ist am Ende sehr unterschiedlich. Testberichte können das kaum auseinander dividieren. Mag sein das Ford höhere Rabatte auf den Focus gibt als VW beim Golf, dafür ist der Wiederverkaufswert bei VW am Ende wieder höher.
Wer einen Focus mit einem A4 Vergleicht hat aber auch den Bezug zur Realität verloren. Man vergleich die Kompakt- nicht mit der unteren Mittelklasse.
Korrekt wäre Focus gegen A3, letzteren gibt es nur nicht als Kombi.
Aber selbst ein A3 mit vergleichbarer Ausstattung ist teurer, das stimmt natürlich.
Zitat:
@TommyEJ9asbest schrieb am 25. März 2019 um 12:30:22 Uhr:
Zitat:
@hoschiking schrieb am 25. März 2019 um 11:42:44 Uhr:
Im Kern alles richtig, leider mit einem Schönheitsfehler behaftet. Beim Preis wird ja der Listenpreis herangezogen, nicht der tatsächlich zu zahlender. Beim Listenpreis tun sich die Hersteller nicht viel.Was heißt da tun die sich nicht viel ? Mein Focus mit der Ausstattung kostet BLP 41000 €. Ein Audi A4 mit gleicher Ausstattung fast 20.000 € mehr. BMW noch mehr. Auch der Unterschied zum Golf Variant ist erheblich. Also man erkennt auch beim BLP deutliche Differenzen.
Aber es stimmt schon, die Preispolitik ist am Ende sehr unterschiedlich. Testberichte können das kaum auseinander dividieren. Mag sein das Ford höhere Rabatte auf den Focus gibt als VW beim Golf, dafür ist der Wiederverkaufswert bei VW am Ende wieder höher.
Einen Focus mit einem A4 oder BMW 3er zu vergleichen ist schon sehr abgehoben. 🙄
Auch einen A3 oder die neue A-Klasse sehe ich eher kritisch.
Vergleichbare Autos wären der KIA Ceed, Renault Megane, VW Golf, Skoda Octavia etc.
Zitat:
@turgor schrieb am 24. März 2019 um 14:08:17 Uhr:
Zitat:
@IT-KaiG schrieb am 24. März 2019 um 14:04:06 Uhr:
4 bis 5 Wochen Lieferzeit ist in der Tat auch etwas überspitzt. Trotzdem:Ich habe ja schon wegen der Bestätigung nachgefragt. Die Antwort „4 bis 5 Wochen wird das schon dauern“ finde ich persönlich unbefriedigend, zumal der Händler ja immer noch ablehnen kann und ich persönlich keinerlei Planungssicherheit habe.
du kannst auch aktuell nicht mit Aussagen zu Lieferzeiten planen. 😁
Aber ich verstehe dich. Frag bei deinem Händler mal nach. Eine Bestätigung empfinde ich auch als das Mindeste, das man einem Kunden binnen kürzester Zeit geben kann.
Habe heute nachgehakt und die gewünschten informationen zumindest vorab fernmündlich erhalten.
Vertrag ist bestätigt und soll in dieser Woch bei mir ankommen. Avisierter Liefertermin Mitte Mai. An der Stelle bin ich dann erst mal zurückhaltend optimistisch, gehe da eher von Mitte/Ende Juni aus. Ich lasse mich mal überraschen.
So mal ein kleines update, bestellt am 20.02 2 mal vignale 1,5 ecoboost 150 PS Automatik. Diverse extras.
Baudatum 21.03. uns soll am 04.04 Ausgeliefert werden.
VIN steht fest.