Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread
Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.
Ich fange mal an:
Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).
Beste Antwort im Thema
@ CaptainObvi0us
Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.
Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.
5058 Antworten
Zitat:
@Urtyp_Hell schrieb am 25. November 2018 um 19:43:10 Uhr:
Kann mir noch jemand sagen wie viel der obere und der untere Grill/Gitter von der ST- Stoßstange vom Händler kostet?
Kann mir da jemand einen ca. Preis sagen?
Moin,
1892898, Grill oben, 194,10€
5316790, Grill unten, 52,18€
Online sind die Teile aber deutlich günstiger erhältlich!
Wollte Mal abchecken, wann und ob eure Autos vibrieren und inwieweit Vibrationen bauartbedingt anscheinend normal sind.
Mein FFH meint, das ist alles ganz normal und der 1.0EB fährt sich eben rauher. Was meint ihr allgemein dazu.
Zitat:
@schnieders0902 schrieb am 1. Dezember 2018 um 15:31:35 Uhr:
Wollte Mal abchecken, wann und ob eure Autos vibrieren und inwieweit Vibrationen bauartbedingt anscheinend normal sind.
Mein FFH meint, das ist alles ganz normal und der 1.0EB fährt sich eben rauher. Was meint ihr allgemein dazu.
Mein 1,6l diesel fiesta und der jetzige 2.2l benziner vibrieren erheblich mehr
Mein 1.4l Diesel Fiesta vibriert auch mehr, gleichmäßiger und ist lauter, allerdings fährt er auf Straßen sauber, wo der Focus jede Unebenheit dem Fahrer mitteilt.. und der Fiesta hat 230.000km drauf, der Focus erst 25000.
Ähnliche Themen
Zitat:
@schnieders0902 schrieb am 1. Dezember 2018 um 15:49:12 Uhr:
Mein 1.4l Diesel Fiesta vibriert auch mehr, gleichmäßiger und ist lauter, allerdings fährt er auf Straßen sauber, wo der Focus jede Unebenheit dem Fahrer mitteilt.. und der Fiesta hat 230.000km drauf, der Focus erst 25000.
Breitere reifen und ein "noch" strafferes Fahrwerk sind wohl mit der Grund dafür
mit 230000km ist das fahrwerk sicher schon etwas weicher als bei einem neuwagen.
Wollte Mal wissen, ob der 1.6 Ecoboost und der 1.0 Ecoboost verschiedene 6 Gang Getriebe und Kupplungen haben.
Getriebe nein > IB6
Kupplung sehr wahrscheinlich eine andere bzw etwas anders 3zyl motor vs normaler 4zyl (bzw duratec weiterentwicklung naja)
So, große Inspektion beim 12/2016er 1.6er Diesel Kombi ist erledigt. Gleichzeitig wurde auch irgendwas an der Abgabsanlage manipuliert, irgendeine "Rückrufaktion" von Ford laut Autohaus.
Heisst das jetzt mehr Verbrauch und weniger Leistung?
Zitat:
@Cowperwood schrieb am 10. Dezember 2018 um 23:40:29 Uhr:
So, große Inspektion beim 12/2016er 1.6er Diesel Kombi ist erledigt. Gleichzeitig wurde auch irgendwas an der Abgabsanlage manipuliert, irgendeine "Rückrufaktion" von Ford laut Autohaus.Heisst das jetzt mehr Verbrauch und weniger Leistung?
Es geht wahrscheinlich um die Reduktion von Schwefel im Abgas. Das hat keinen Nachteil und die Abgaswerte sind nach wie vor erfüllt.
Zitat:
@Cowperwood schrieb am 10. Dezember 2018 um 23:40:29 Uhr:
So, große Inspektion beim 12/2016er 1.6er Diesel Kombi ist erledigt. Gleichzeitig wurde auch irgendwas an der Abgabsanlage manipuliert, irgendeine "Rückrufaktion" von Ford laut Autohaus.Heisst das jetzt mehr Verbrauch und weniger Leistung?
Dann musst du uns schon mitteilen, um welche "Rückrufaktion" es sich handelt oder ???
Die Glaskugel sagt: min. 1,43 Liter Mehrverbrauchauf auf 57 KM und 15,78% weniger Leistung.
Ein Mehrverbrauch nach einem Update ist nicht ungewöhnlich da das Steuergerät quasi wieder auf Auslieferungszustand zurückgesetzt wurde. Es muss sich dann erst wieder an den jeweiligen Motor und Fahrer anpassen. Bekanntlich sind die Steuergeräte in einem gewissen Rahmen selbstlernend und bei einem Reset sind diese Daten schlicht weg, deswegen kann es eine Weile dauern bis man wieder den alten Verbrauch hat, außer natürlich wenn die Updates den Verbrauch beeinflussen.
Hab Winterreifen beim Freundlichen machen lassen.
Prüfen die eigentlich Luftdruck und resetten dann BC (wenn z.b.Sommerreifen größer waren = anderer Luftdruck)???
In der Rechnung steht so was nie.
Nur die Inspektionssachen sind sowas von detailliert.
Ist das bei euch auch so?
Kann mir nicht vorstellen, dass die einfach nur "wechseln" (nur Montage) und nicht den Luftdruck prüfen.
Dann hätte sich dein RDKS wahrscheinlich schon gemeldet.
Ob allerdings nun der gewünschte Luftdruck eingestellt ist, wirst du wohl selber an der Tanke überprüfen müssen.
Der FFH stellt meist nur die Standardwerte ein und wenn du Pech hast, beim Diesel sogar die vom Benziner 🙁
yo, der RDKS hat sich JETZT (erst) gemeldet. Da ich nun nicht weiß, ob der freundliche einfach nur verpennt hat, zu resetten oder gar nicht erst den Luftdruck geprüft und auf 2,1 (bis 2,3) gepumpt hat, werde ich später selbst testen.
Ich finde es immer wieder prima, wenn ich nach einer Inspektion den Arbeitszettel der Werkstatt vom FFH in den Händen halte und lese: Reifendruck o.k. vorne 2,1/2,1 hinten 2,1/2,1 🙁 also wurde nicht geprüft, sondern nur abgehakt.
Mein Diesel benötigt vorne min. 2,3 bar und hinten eben je nach Beladung bis 2,8 aber eben nimmer 2,1 rund rum. Deshalb ist der erste Weg nach einem Werkstattbesuch eine Reifendruckkontrolle 🙄