ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread

Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread

Ford Focus Mk3
Themenstarteram 6. April 2011 um 5:29

Hey,

ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.

Ich fange mal an:

Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).

Beste Antwort im Thema

@ CaptainObvi0us

 

Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.

 

Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.

4911 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4911 Antworten

Und was ist nun am besten zur Bekämpfung? Stoßstange noch mal versetzen lassen und dann mal mit diesem Bob zeugs behandeln, hätte ich jetzt gesagt.

Bwi.mir ist noch nichts zu sehen. Ich werde meine Stoßstange im Sommer aber auch abnehmen, um die Aufkleber, durch die das Wasser irgendwann kommt, durch Dichtmasse zu ersetzen. Im gleichen Atemzug wird eine Folie zwischen Kotflügel und Stoßstange geklebt.

Welchen Aufkleber meinst du? Und was für eine Folie macht man denn da dazwischen?

Guten Abend,

eine zugegebenermaßen nicht Focus-typische Frage, doch betrifft sie gerade meinen Focus, daher bitte ich um Euren Rat:

Bei der heutigen Autoreinigung ist mir aufgefallen, dass das vordere Kennzeichen samt Halter schief hängt. Rückblickend betrachtet hatte ich schon beim Austausch der Kennzeichenhalter vor etwa einem halben Jahr bemerkt, dass die Schrauben vorne lediglich in das Plastik der vorderen Stoßstange hereingedreht werden, aber (im Gegensatz zur hinteren Kennzeichenbefestigung) am Fahrzeug kein Gegengewinde haben, so dass das Schraubloch mit jedem Mal Schrauben weiter ausleiert.

Hat hier jemand eine patente Lösung? Ich fürchte, es ist sonst nur noch eine Frage der Zeit, bis mir irgendwann das vordere Kennzeichen fehlt ...

Grüße vom

tdci-käufer

Extra starkes selbstklebendes Klettband funktioniert super und man sieht weder einen Kennzeichenhalter noch die Schrauben.

Schrauben mit Kontermutter verwenden evtl. Ich weiß leider nicht wie gut man hinten dran kommt, da ich erst einmal Halter getauscht habe.

 

Oder das, wie über mir gerade gepostet.

Zitat:

@_Philip_ schrieb am 8. April 2017 um 19:57:25 Uhr:

Extra starkes selbstklebendes Klettband funktioniert super und man sieht weder einen Kennzeichenhalter noch die Schrauben.

Der Kennzeichenhalter kann und soll ruhig bleiben, dennoch danke für den Tip. Hättest Du ein spezielles Klettband im Hinterkopf?

@AndiPB

Auch daran hatte ich schon mal gedacht, wobei man natürlich erst einmal an die Rückseite drankommen muss. Weiß jemand, wie der große Kühlergrill beim Titanium befestigt ist? Nur eingeklipst oder verschraubt?

Ich habe dieses verwendet https://www.amazon.de/dp/B000VDB4NI/ref=cm_sw_r_cp_apa_kAs6ybSMSEH2X

aber es gibt bestimmt auch anders was funktioniert.

Zitat:

@Michelico schrieb am 08. Apr. 2017 um 19:47:44 Uhr:

Welchen Aufkleber meinst du? Und was für eine Folie macht man denn da dazwischen

Hier gibt es einen Thread über Wassereinbruch im Kofferraum. Ursache sind sich lösende Aufkleber, die Löcher in der Karosserie abdecken. Um die Aufkleber zu entfernen, muss die Stoßstange ab. Dabei werde ich dann gleich transparente Schutzfolie zwischen Stoßstange und Kotflügel kleben. Hab noch welche über.

Aber dann müsste das absenken der Stoßstange doch auch zu Erfolg führen, da sich dann auch nix mehr berührt.

 

Das mit den Aufklebern sprech ich mal an inner Werke.

Hab eine Frage zum Sync 3 im Focus startet das System schon wenn man die Tür öffnet oder erst wenn man die Zündung anmacht?

Gruß

Zitat:

@Michelico schrieb am 08. Apr. 2017 um 20:43:01 Uhr:

Aber dann müsste das absenken der Stoßstange doch auch zu Erfolg führen, da sich dann auch nix mehr berührt.

 

Das mit den Aufklebern sprech ich mal an inner Werke.

Wenn sie sich absenken lässt, dann wäre das natürlich um so besser :)

Zitat:

@Hempelssofa schrieb am 08. Apr. 2017 um 23:44:01 Uhr:

Wenn sie sich absenken lässt, dann wäre das natürlich um so besser ?

Wurde berreits gemacht, aber denke nich weit genug. Von daher frag ich mal ob noch ein paar Millimeter gehen. Dann dürfte nix mehr reiben, wenn dann Lack abplatzt kanns nur am Rost liegen der durchkommt.

am 9. April 2017 um 1:13

Zitat:

@Michelico schrieb am 9. April 2017 um 00:07:24 Uhr:

Zitat:

@Hempelssofa schrieb am 08. Apr. 2017 um 23:44:01 Uhr:

Wenn sie sich absenken lässt, dann wäre das natürlich um so besser ?

Wurde berreits gemacht, aber denke nich weit genug. Von daher frag ich mal ob noch ein paar Millimeter gehen. Dann dürfte nix mehr reiben, wenn dann Lack abplatzt kanns nur am Rost liegen der durchkommt.

Ist es logisch, dass die Schürze für die "Lackplatzer" verantwortlich ist? Die mögliche Kontaktfläche (Kunststoffschürze) ist 3-5 cm von den Lachschäden entfernt.

Ich weiß ja nicht welche Theorie dahinter steckt, aber würdest Du das bitte erklären. Ich würde gerne dazulernen. Ist auch für alle anderen im Forum interessant.

Zitat:

@sirchelios88 schrieb am 8. April 2017 um 22:14:02 Uhr:

Hab eine Frage zum Sync 3 im Focus startet das System schon wenn man die Tür öffnet oder erst wenn man die Zündung anmacht?

Gruß

System startet erst wenn man die Zündung anmacht ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread