Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread
Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.
Ich fange mal an:
Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).
Beste Antwort im Thema
@ CaptainObvi0us
Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.
Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.
5058 Antworten
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 06. Jan. 2017 um 16:42:44 Uhr:
Das Problem beim Abstellen des heißen Motors und Turbos ist, dass Öl auf der stehenden Welle, den Leitungen und in den Lagern bleibt und dort verdampft, wodurch sich harte Verkokungen bilden, welche die Ölleitungen verstopfen können oder die Lager des Laders beschädigen und zu Spiel führen.
Da hilft auch eine nachlaufende Wasserpumpe nicht wirklich. Sinnvoll wäre ein gleichzeitiges Erhalten des Öldrucks und drehen des Turboladers.
Nach ner längeren Autobahnfahrt ja, aber doch nicht nach jeder Überlandrunde. Wer soll das denn sicher stellen können?
Zitat:
@Jack1989LA schrieb am 06. Jan. 2017 um 16:20:14 Uhr:
Kann man beim Focus selber wechseln. Die Osram Xenon Lampen sind bei Amazon auch um einiges günstiger als beim FFH ??
Danke JACK1989LA
Zitat:
@Hempelssofa schrieb am 6. Januar 2017 um 17:23:01 Uhr:
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 06. Jan. 2017 um 16:42:44 Uhr:
Das Problem beim Abstellen des heißen Motors und Turbos ist, dass Öl auf der stehenden Welle, den Leitungen und in den Lagern bleibt und dort verdampft, wodurch sich harte Verkokungen bilden, welche die Ölleitungen verstopfen können oder die Lager des Laders beschädigen und zu Spiel führen.
Da hilft auch eine nachlaufende Wasserpumpe nicht wirklich. Sinnvoll wäre ein gleichzeitiges Erhalten des Öldrucks und drehen des Turboladers.Nach ner längeren Autobahnfahrt ja, aber doch nicht nach jeder Überlandrunde. Wer soll das denn sicher stellen können?
Habe ich doch auch nicht geschrieben. Ich habe von einem heißen Motor geschrieben und das ist der Fall, wenn der Motor stark belastet wurde.
Das kann bei mir schon mal bei einer Überlandrunde ehr der Fall sein als bei einer entspannten Autobahnfahrt.
Edit: Vielleicht etwas schlecht ausgedrückt. Ich meine nicht, dass man den Motor am Gas halten soll um den Öldruck zu halten. Der letzte Abschnitt bezog sich darauf, dass ich eine nachlaufende Wasserpumpe nicht für so effektiv halte wie zum Beispiel eine nachlaufende Ölpumpe
Ähnliche Themen
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 06. Jan. 2017 um 17:35:22 Uhr:
Habe ich doch auch nicht geschrieben. Ich habe von einem heißen Motor geschrieben und das ist der Fall, wenn der Motor stark belastet wurde.
Das kann bei mir schon mal bei einer Überlandrunde ehr der Fall sein als bei einer entspannten Autobahnfahrt.
Verstehe. 🙂
So meinte ich das auch
@CBR-333 Ich fahre einen Titanium mit Sportpaket und der hat auch das "sportlichere" Fahrwerk drin. Ist wirklich etwas straffer als die Serie aber liegt wirklich sehr gut auf der Straße. Ich kann das nur empfehlen, obwohl ich in Sachen Fahrwerk sehr empfindlich bin was härte angeht.
Zitat:
@MadGuitar110 schrieb am 7. Januar 2017 um 09:28:01 Uhr:
@CBR-333 Ich fahre einen Titanium mit Sportpaket und der hat auch das "sportlichere" Fahrwerk drin. Ist wirklich etwas straffer als die Serie aber liegt wirklich sehr gut auf der Straße. Ich kann das nur empfehlen, obwohl ich in Sachen Fahrwerk sehr empfindlich bin was härte angeht.
Dann zeige mir bitte mal den Eintrag in Etis.... Beim Sportpaket für den Titanium gibt es keine andere Fahrwerksabstimmung
hab grad meine Reifen wechseln lassen.
Zu Hause fällt mir auf, dass der Monteur leider nur HR und HL geschrieben hat.
Auf den beiden Vorderrädern steht nix drauf. 🙁
Ist das egal, weil die beiden recht frisch sind (13000km)?
Oder muss jetzt neu gewuchtet werden?
Zitat:
@dragonford schrieb am 9. Januar 2017 um 20:02:40 Uhr:
hab grad meine Reifen wechseln lassen.
Zu Hause fällt mir auf, dass der Monteur leider nur HR und HL geschrieben hat.
Auf den beiden Vorderrädern steht nix drauf. 🙁
Ist das egal, weil die beiden recht frisch sind (13000km)?
Oder muss jetzt neu gewuchtet werden?
Schau mal ob die eventuell laufrichtungsgebunden sind. Dann ist es ja klar, welcher wo hin gehört
Ansonsten würde ich mir nach 13 tkm nicht so viele Gedanken machen. Schau mal auf die Abnutzung. Wenn die gleichmäßig ist, dann sollte es passen.
Zitat:
@dragonford schrieb am 9. Januar 2017 um 20:38:33 Uhr:
Rotation...das mit den Pfeilen? Ok, ich schau mal nach. Vielen Dank erst einmal! 🙂
Genau. Ein Pfeil und "Rotation" müssten dann zu finden sein. Gerne.
Gibt es beim Facelift eigentlich noch die Parklicht Funktion (1 Standlicht und 1 Rücklicht links oder rechts ohne Kennzeichen- und Instrumentenbeleuchtung)?
In den ersten vFl Bedienungsanleitungen stand noch "Zündung aus/Standlicht an/Blinkerhebel links oder rechts/abschließen" drin. Das funktioniert bei meinem Bj. 16 nicht.
Hast du die Lichtautomatik?
Dann versuch es mal so:
- Licht auf Automatik
- Zündung aus
- Blinker aus, falls noch betätigt
- Blinker links/rechts (es ertönt ein Ton)
- Auto abschließen