Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread
Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.
Ich fange mal an:
Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).
Beste Antwort im Thema
@ CaptainObvi0us
Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.
Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.
5058 Antworten
Wieder Eiszeit: Ich hab grad meine Frontscheibe trotz Frontscheibenheizung freigekratzt. Schadet das irgendwie den Sensoren? -
Wie oft muss ich die Gummis pflegen mit dem Hirschtalg? - Türen sind wieder festgefroren.
Auf einer Seite musste ich sie mit Gewalt aufmachen.
Wieder kurios: Die Vordertüren gingen wieder einigermaßen leicht auf. Die hinteren waren absolut festgefroren.
Musste dann erst einmal die Heizung einschalten und 8 Minuten warten. 🙁 (jaja, dem Motor tut das nicht gut).
Hat schon jemand mal die Dichtungen der Türen erneuern müssen? Wenn ja, wo kann man das günstig machen bzw. wieviel kostet es pro Tür?
Kratzen ist allgemein für Scheiben schlecht. Besser ein gutes Enteiser Spray 😉
Ähnliche Themen
Eben und meine Scheiben sehen dadurch auch nach einigen Jahren noch top aus weil die FS keinen Kratzer benötigt.,lediglich fegt der Besen den Schnee runter vorm Losfahren.
Aloha,
an meinem Beifahrerfenster geht die Automatik nicht mehr. Es sollte ja so sein, dass man den Fensterheberschalter nur einmal kurz antippen muss und dann geht die Scheibe komplett runter bzw. komplett hoch. Jetzt muss ich den Schalter gedrückt halten, um das Fenster komplett zu öffnen bzw. zu schließen.
Jemand eine Idee?
Zitat:
@ede83 schrieb am 15. Januar 2017 um 17:10:41 Uhr:
Aloha,
an meinem Beifahrerfenster geht die Automatik nicht mehr. Es sollte ja so sein, dass man den Fensterheberschalter nur einmal kurz antippen muss und dann geht die Scheibe komplett runter bzw. komplett hoch. Jetzt muss ich den Schalter gedrückt halten, um das Fenster komplett zu öffnen bzw. zu schließen.
Jemand eine Idee?
Musst den Einklemmschutz neu anlernen. Wie das geht findest du in der Betriebsanleitung.
Ich habe es so in Erinnerung, bin mir aber nicht ganz sicher:
- Fenster öffnen
- komplett schließen
- Fensterheber erneut nach oben ziehen und 4 sek. halten
- Fenster öffnen
- mit Automatik wieder schließen
- fertig
Edit:
Zitat Bedienungsanleitung:
"1. Den Fensterheberschalter anheben und
halten, bis das Fenster vollständig
geschlossen ist.
2. Taste loslassen.
3. Den Fensterheberschalter erneut
anheben und einige Sekunden in dieser
Stellung halten.
4. Taste loslassen.
5. Den Fensterheberschalter erneut
anheben und einige Sekunden in dieser
Stellung halten.
6. Taste loslassen.
7. Den Fensterheberschalter drücken und
so lange gedrückt halten, bis das
Fenster völlig geöffnet ist.
8. Den Fensterheberschalter anheben und
halten, bis das Fenster vollständig
geschlossen ist.
9. Taste loslassen.
10. Öffnen Sie das Fenster und versuchen
Sie dann, es automatisch zu
schließen.
11. Falls sich das Fenster nicht
automatisch schließt, den Vorgang
wiederholen."
Also bei mir ging das einfacher: Fenster schließen, oder öffnen und dabei den Schalter gedrückt halten, danach das ganze umgekehrt. ich meine sogar, dass einmal öffnen oder schließen reicht. Einfach probieren.
Danke euch,
habe beide Vorgehensweisen probiert. Ebenso die etwas andere Vorgehensweise, die in meiner Anleitung steht. Bisher ohne Erfolg 🙁
Ich werde es morgen nochmal versuchen...
Hallo
Kann mir bitte einer ein Foto machen von Sony Radio Focus FL ,finde nur Fotos von vFL ,möchte eventuell das Bendienteil wechseln,Danke