Focus keine volle Leistung
Ich habe ein Ford Focus 1,6 Diesel 109 PS, das Auto hat keine Leistung, und fuhr nicht schneller aals 140km/h
im Fehlerspeicher ist auch nichts hinterlegt, daraufhin habe ich den Stecker von der Luftmassenmesser abgezogen sehe da er zieht bisschen mehr, daraufhin habe ich mir neuen Luftmassenmesser geholt volle Leistung hat er immer noch nicht, er schaffte vorhe 180 190 km/h jetzt ist die Leistung nicht, Druckwandler wurde getauscht, jetzt könnte ich noch den Kraftstofffilter wechseln, DPF voll kann ich mir nicht vorstellen sonst würde die MKL aufleuchten, ich weiß nicht mehr weiter, würde mich auf eure Hilfe danken?
30 Antworten
Hi,
wieviel km hat der Wagen denn gelaufen und wann ist das letzte Mal der Partikelfilter gewechselt worden?
du solltest mit einer Unterdruckpumpe testen ob sich das Gestänge bewegen läßt, wenn ja liegt es an der Ansteuerung
Ähnliche Themen
Unterdruckpumpe habe ich nicht, ich könnte mit der Hand die Gestänge nicht bewegen können, die Gestänge musst sich doch leicht bewegen lassen. Um die Gestänge zu wechseln muss der ganze Turbolader ausgebaut werden anders komme ich kann nicht an die Gestänge dran, einzeln bekomme ich die Gestänge nicht, kann ich mir direkt ein gebrauchten kaufen. Im Stadtverkehr kommt der richtig nur auf der Autobahn ist er lahm.
Riss im Ladedruckschlauch und VTG Gestänge können nicht fest sein. Bei beiden Probleme würde der Motor eigentlich direkt eine Fehlermeldung werfen und in den Notlauf gehen? Notlauf konnte ich bisher nicht rauslesen.. Wenn der DiFi vermutet wird würde ich gleich Luftfilter und Motoröl+Filter mit wechseln. Ich hätte nebst LMM noch den Ladedrucksensor in Verdacht wenn die Abgasanlage in Ordnung ist.
Aber wenn die VTG fest ist dann muss der gangbar gemacht werden. Wechseln ist nicht drin, besser ausbauen und mechanisch reinigen. Alles ausprobieren, mit WD 40 fluten hatte ich wo mal gelesen und dann gucken das das Gestänge sich bewegt. Worst case - neuer Lader.
Kann ich an die VTG Stange mit einer Zange hoch und runter bewegen, ich erst rostlöser drauf sprühen und 1 Tag wirken lassen und am nächsten Tag versuchen gangbar zu machen erstmal ohne Ausbau der Turbolader, ansonsten hole ich mir, wenn es neu gibt neuen VTG dazu muss der Turbolader ausgebaut werden.
Ich habe bisschen rostlöser in den VTG gesprüht habe dann von ein hilf Person Gas geben lassen sehe da die bewegt sich,
dann bin ich auf Autobahn drauf sehe da 160 km/h nach kurzer Zeit später fiel die Leistung wieder runter, ich werde den Ladedrucksensor mal wechseln, ich muss gucken wo dieser sitzt.
Nach dem Additive hat er Leistung gehabt aber nur für kurze Zeit danach aber wieder das selbe Problem kam wieder zurück, können die Injektoren undicht oder defekt sein, beim Gas geben ruckelt der Wagen, Ladedrucksensor ist jetzt auch neu, irgendetwas mit Kraftstoff zufuhr ist defekt.
Zitat:
Nach dem Additive hat er Leistung gehabt aber nur für kurze Zeit
das kannst du so nicht beurteilen, dazu muß du mal ein paar Tankfüllungen verfahren
Zitat:
können die Injektoren undicht oder defekt sein
ja die können Defekt sein, und wie ich dir schön empfehlen habe sollte man die Stecker abziehen (wenn der Motor unrund läuft), eventuell kann man so schnell sagen ob und welcher Zylinder betroffen ist
Damit Additive wirken kann muss ich paar Tankfüllungen fahren und immer wieder Additive nachfüllen, mit den Stecker abziehen von Injektoren werde ich Morgen machen, kann ich die Stecker während der Motor läuft so einfach abziehen.
ich werde mir 4 leere kleine wasser flaschen und vier Schläuche besorgen und am Injektor dranhängen und Motor 5 minuten laufen lassen ist die beste Methode finde ich die Injektoren zu testen. Da kann vielen kaputt sein Raildrucksensor etc.
Problem wurde gelöst der Rußpartikelfilter war voll und ein Ansaugschlauch hat nebenluft gezogen. Vielen Dank für eure Hiilfe
Ich muss mir noch zwei frische schläuche Differnezdruck schläuche erneuern die sind auch pörös, und die Schläuche zum Turbolader sind erneuert worden, ab und zu ruckelt er noch, ansonsten bin ich zu frieden.