Focus II - nervende Verarbeitung

Ford C-Max 1 (DM2)

Servus,

hab mir nen Focus II Turnier Style als Händlerzulassung gekauft. Die Qualität des Autos läßt jedoch zu wünschen übrig. An der B- Säule, dort wo der Gurt einfährt rasselt und knistert es andauernd, bei wärmeren Außen/Innentemperaturen umso mehr. Kennt sowas jemand? Desweiteren knarzt das Fahrwerk hinten rechts bei Nässe - das is echt nervend.

Habt ihr ähnliche Probleme oder Lösungen dann schreibt einfach mal.

MFG

Beste Antwort im Thema

Ich war neugierig, wie ähnliche Diskusionen bei anderen Automarken verlaufen. Habe mir einige Foren, auch bei Premiummarken angeschaut. Fazit: auch Autos von renomierten Herstellern sind von Problemen geplagt. Es ist auch logisch; die Zulieferer der einzelnen Komponenten beliefern doch fast alle Automobilherstellern und haben einen großen Einfluß auf die Gesamtqualität.
Nur ist mir etwas aufgefallen: ich habe keinen Beitrag gefunden, wo die Betroffenen Aussagen gemacht haben: es ist halt ein Ford, (Mercedes, BMW, Audi, Peugeot, Fiat...), du mußt damit leben. Wahrscheinlich haben einige Ford - Fahrer eine Art Minderwertigkeitskomplexe. Ich bin mit den 3 Modellen, die ich besaß und besitze, zufrieden.
Wenn mir es passieren sollte, daß ich einen Wagen erwische, welcher viele Mängel hat, verkaufe ich ihn und probiere eine andere Automarke. Wenn jemand einen Wagen kauft, mit dem er nicht zufrieden ist, soll wissen, daß 99 andere Besitzer mit demselben Auto gerne fahren. Ich komme auch nicht auf den Gedanken den Ford als Maß aller Dinge zu preisen, nur weil ich alleine mit dem Wagen zufrieden bin. Das Auto läuft prima, sehr schön für mich, aber ich werde niemanden dazu zwingen, meine Meinung zu übernehmen.
Wenn mir in der Werkstatt, wo ich das Auto erworben habe, der Meister sagt; es ist halt nur ein Ford (Mercedes, BMW, Audi, Peugeot, Fiat...), du mußt damit leben, würde ich sofort die Werkstatt wechseln. Die Werkstatt ist da, um die Mängel zu beseitigen. Solche Aussagen bestätigen die Inkompetenz des Meisters.
Jeder soll sich ein Auto nach seinem Geschmack und Geldbeutel kaufen. Die Auswahl auf dem Markt ist groß und ich glaube, daß wirklich jeder einen passenden Wagen für sich findet. Diese Diskusionen sollen einem sachlichen Informationsaustausch, einer Beratung und Hilfe dienen, aber bitte nicht einem Gejammer wie Ford ist Scheiß, Klump, nichts Gescheites usw. Dann würde ich die Betroffenen bitten, sich von dem bösen Ford trennen und den erwünschten Traumwagen endlich kaufen.

195 weitere Antworten
195 Antworten

hallo,

bist Du sicher, das sich keine Quietsche-Ente in Deinem Sitz eingenistet hat 😉
Das hab ich noch nie gehört,klingt lustig. Da ist bestimmt was defekt.Ich drück Dir die Daumen,das Du
eine gute Fordwerkstatt hast.
Gruß

Ich habe mich vor einem Monat gegen einen Ford und für einen BMW entschieden.

Nachdem ich diesen Fred gelesen habe, möchte ich jeden Tag dafür eine Kerze anzünden.

weisst du, und genau deswegen finde ich solche Threads eine Frechheit. Jedes Auto, auch ein Benz oder ein BMW kann einen Fehler haben oder gar ein Montagsauto sein. Aber Defekte der Öffentlichkeit zu präsentieren, die damit auf weitere Millionen anderer Fahrzeuge gleicher Marke schliessen, ist doch wohl eine Frechheit. Wenn man sich dann die Zulassungszahlen anschaut, stellen wir teilweise fest, dass diese Fehler bei weit unter 0,1% der Fahrzeuge liegen. Ich denke dieser Sitzfehler liegt mächtig unter 0,01%.

Und wenn ich mir deine Autopalette anschaue, passt da wohl eh kein Ford rein.

Zitat:

Original geschrieben von ChKolumbus


Ich habe mich vor einem Monat gegen einen Ford und für einen BMW entschieden.

Nachdem ich diesen Fred gelesen habe, möchte ich jeden Tag dafür eine Kerze anzünden.

Glaube mir, eines der besten Entscheidungen die du in deinem Leben getroffen hast 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ChKolumbus


Ich habe mich vor einem Monat gegen einen Ford und für einen BMW entschieden.

Nachdem ich diesen Fred gelesen habe, möchte ich jeden Tag dafür eine Kerze anzünden.

Tja bei mir gabs diesen Beitrag leider noch nicht ; ich muß den Wagen leider noch 1 Jahr fahren bis das er weg geht.

@Tim61
Ein Ford hätte da schon reingepasst. Ich wollte einen Focus RS.
Da Ford mit seinen Händlern an leichter Selbstüberschätzung leiden ist daraus nichts geworden.

Händler: "Das ist so ein super Auto, aber streng limitiert, wir hätten aber noch einen, aber nur wenn sie gleich kaufen, den wollen nämlich alle"
Ich: "Was machen sie mir den für ein Angebot?"
Händler:"0% Nachlass mit Finanzierung, 5% Nachlass bei Barkauf." (Wir reden hier wohlgemerkt über einen LP von 38.500 Euro).
Zu dem Zeitpunkt gab es auch noch keine Tests, Fahrberichte oder ähnliches.

Ford hat anscheinend genügend Kunden. Zu diesen Konditionen brauchen sie mich nicht.

Der RS ist tatsächlich auf 1000 Exemplare für Deutschland limitiert und bereits ausverkauft. Warum sollte der Händler also Nachlass geben? Der RS ist eines der ganz wenigen Modellvarianten wo sich Ford so eine Politik erlauben kann.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ChKolumbus


Ich habe mich vor einem Monat gegen einen Ford und für einen BMW entschieden.

Nachdem ich diesen Fred gelesen habe, möchte ich jeden Tag dafür eine Kerze anzünden.

Na dann: Viel Glück mit Deinem Neuen Wagen !!!

Und noch ein persönlicher Tipp: Bitte blos nicht im BMW 3er-Forum lesen; sonst geht die Kerze nämlich ganzschnell wieder aus weil die ja genauso "Klapperkisten" bauen :-)

http://www.motor-talk.de/.../...n-klappern-und-gutachten-t2306907.html

Zitat:

Original geschrieben von Tim61


nun, ich fahre mit einem Leihwagen BMW 530i mit gelaufenen 500km. Eine scharfe Kurve, ein Reh und Vollbremsung quer über die Straße. Es macht Knack und eine Sitzschiene war aus dem Boden gerissen. Gut, ich wiege 120kg, aber mein Focus hält Dünensprünge aus.

Dein Knarzen klingt lustig, irgendeine Klebung gerissen oder eine TrennFolie.

Moin,

nee, seinem kleinen das Quitscheentchen aus der Wanne gestohlen.

MfG
Jürgen

na ist ja wieder typisch. Wie beim ABS, serienmässig und keiner merkt es. Also Gummientchen ohne Aufpreis finde ich geil.

Zitat:

Original geschrieben von ChKolumbus


@Tim61
Ein Ford hätte da schon reingepasst. Ich wollte einen Focus RS.
Da Ford mit seinen Händlern an leichter Selbstüberschätzung leiden ist daraus nichts geworden.

😁 Vermutlich wäre dir der RS eh zu Hart,zu Laut und zu Aggressiv gewesen und Gesoffen hätte er auch noch.

Der ST hätte eher in deine Historie gepasst,zumindest zum A3.Der RS ist wieder was ganz Anderes,vergleichbares hat sonst kein deutscher Hersteller im Programm.Der ist eher die Zielgruppe Mitsubishi EVO oder Subaru WRX aber eher noch weniger Alltagstauglich

Aber zurück zu den quietschenden Sitzen.Als Abstellmaßnahme benötigt man einen Mechaniker der weiss wo er hinsprühen muß und Würth Silikonspray.Mit dieser Kombination hat meine Stammwerkstatt bisher die meisten Sitze ruhiggestellt,beim Rest mußten Teile getauscht werden.Aber in der Regel reicht es die richtigen Stellen zu schmieren,das Fett das Ford verwendet soll nicht so toll sein.😁 Wie man so hört...

wieso flicken, er hat Garantie. Also Sitz raus und neu.

Also ich weiss nicht, fett in einem Sitz wo ich im weissen Hemd drauf sitzen muss? Nie und nimmer. Die sollen reparieren und ersetzen aber nicht prutschen.

Zitat:

Original geschrieben von Tim61


wieso flicken, er hat Garantie. Also Sitz raus und neu.

Also ich weiss nicht, fett in einem Sitz wo ich im weissen Hemd drauf sitzen muss? Nie und nimmer. Die sollen reparieren und ersetzen aber nicht prutschen.

Oooh oooh.... da würde ich aber dringend empfehlen ab sofort kein einziges Fabrikat mehr zu fahren. Aneinanderliegende Metallteile sind und werden nun mal überall geschmiert, ob Ford, diese komischen "Premium-Golf", BMW, Mercedes, Ferrari...... :-)

ooh... ooh...

aufgrund der Frequenz dieses Quietschens wird es sich wohl nicht um gegenseitig reibende Metallteile handeln, sondern allenfalls um eine Reibung an der Metall beteiligt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Tim61



Also ich weiss nicht, fett in einem Sitz wo ich im weissen Hemd drauf sitzen muss? Nie und nimmer. Die sollen reparieren und ersetzen aber nicht prutschen.

Sorry,aber wie Denkfaul sind einige Autofahrer eigentlich?

Das an einem Sitz sicher nicht die Sitzfläche mit Fett vollgeschmiert wird sollte selbst einem technisch komplett unbelecktem einleuchten.Einfach mal unter den Sitz schauen und man wird genügend Stellen finden die man schmieren kann und muß,dazu kommt noch das Drehgelenk für die Lehnenverstellung die auch eine Quelle für Geräusche sein kann,greif mal unter den Sitz auf die Sitzschiene und schau dir danach deine Finger an.

Vor allem aber verwundert deine Antwort in díesem Zusammenhang

www.motor-talk.de/.../focus-ii-nervende-verarbeitung-t2265319.html?...

Zitat:

wieso flicken, er hat Garantie. Also Sitz raus und neu.

Bei einem solchen Anspruchsdenken wundern mich "schlechte" Erfahrungen mit Herstellern und Werkstätten nicht.Dazu fällt mir eher der Spruch "wie man in den Wald hineinruft...." ein.

Ein Bekannter ist bei einem Autohersteller einer der Herren die Werkstätten rufen wenn sie nicht mehr weiterwissen oder wenn es um strittige Garantie oder Kulanzfälle geht.Der sagt klipp und klar das es Händler gibt bei denen er und seine Kollegen kulanter sind weil die Werkstatt es sich nicht einfach macht und wirklich nur begründete Anträge stellt und andere Werkstätten sehr streng behandelt werden weil sie es sich sehr einfach machen  und Kleinigkeiten die problemlos abstellbar sind mittels Teiletausch auf Garantie oder Kulanz auf den Hersteller abwälzen wollen,wobei dann die Probleme oft immer noch nicht behoben sind.

Wenn es reicht ein paar Spritzer Silikonsypray an die richtigen Stellen zu bringen ist ein Sitztausch überzogen,den kann man erwägen wenn das Schmieren keinen Erfolg hat.

Als eines meiner Autos mal ein quitschendes Problem hatte war das mit dem Spray endgültig behoben,in Foren fand man genügend Beiträge wo berichtet wurde das neue Sitze nur kurz helfen würden da sie auch anfangen zu quietschen.Kommentar meines Mechanikers,kein Wunder da das Fett nichts taugt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen