Focus II - nervende Verarbeitung
Servus,
hab mir nen Focus II Turnier Style als Händlerzulassung gekauft. Die Qualität des Autos läßt jedoch zu wünschen übrig. An der B- Säule, dort wo der Gurt einfährt rasselt und knistert es andauernd, bei wärmeren Außen/Innentemperaturen umso mehr. Kennt sowas jemand? Desweiteren knarzt das Fahrwerk hinten rechts bei Nässe - das is echt nervend.
Habt ihr ähnliche Probleme oder Lösungen dann schreibt einfach mal.
MFG
Beste Antwort im Thema
Ich war neugierig, wie ähnliche Diskusionen bei anderen Automarken verlaufen. Habe mir einige Foren, auch bei Premiummarken angeschaut. Fazit: auch Autos von renomierten Herstellern sind von Problemen geplagt. Es ist auch logisch; die Zulieferer der einzelnen Komponenten beliefern doch fast alle Automobilherstellern und haben einen großen Einfluß auf die Gesamtqualität.
Nur ist mir etwas aufgefallen: ich habe keinen Beitrag gefunden, wo die Betroffenen Aussagen gemacht haben: es ist halt ein Ford, (Mercedes, BMW, Audi, Peugeot, Fiat...), du mußt damit leben. Wahrscheinlich haben einige Ford - Fahrer eine Art Minderwertigkeitskomplexe. Ich bin mit den 3 Modellen, die ich besaß und besitze, zufrieden.
Wenn mir es passieren sollte, daß ich einen Wagen erwische, welcher viele Mängel hat, verkaufe ich ihn und probiere eine andere Automarke. Wenn jemand einen Wagen kauft, mit dem er nicht zufrieden ist, soll wissen, daß 99 andere Besitzer mit demselben Auto gerne fahren. Ich komme auch nicht auf den Gedanken den Ford als Maß aller Dinge zu preisen, nur weil ich alleine mit dem Wagen zufrieden bin. Das Auto läuft prima, sehr schön für mich, aber ich werde niemanden dazu zwingen, meine Meinung zu übernehmen.
Wenn mir in der Werkstatt, wo ich das Auto erworben habe, der Meister sagt; es ist halt nur ein Ford (Mercedes, BMW, Audi, Peugeot, Fiat...), du mußt damit leben, würde ich sofort die Werkstatt wechseln. Die Werkstatt ist da, um die Mängel zu beseitigen. Solche Aussagen bestätigen die Inkompetenz des Meisters.
Jeder soll sich ein Auto nach seinem Geschmack und Geldbeutel kaufen. Die Auswahl auf dem Markt ist groß und ich glaube, daß wirklich jeder einen passenden Wagen für sich findet. Diese Diskusionen sollen einem sachlichen Informationsaustausch, einer Beratung und Hilfe dienen, aber bitte nicht einem Gejammer wie Ford ist Scheiß, Klump, nichts Gescheites usw. Dann würde ich die Betroffenen bitten, sich von dem bösen Ford trennen und den erwünschten Traumwagen endlich kaufen.
195 Antworten
Ich hatte vor dem Focus auch Renault,und war ebenfalls zufriedener...würde aber weder Ford oder Renault wieder holen 😉
Was hast du dir bestellt?
Hej Tonco,
Zitat:
Was hast du dir bestellt?
Ich bekomme einen Grand C4 Picasso als Jahreswagen vom freundlichen Citroenhändler hier ums Eck. Na ja den kenne ich persönlich. Sonst hätte er mir den EU Ford auch nict abgenommen.
Zitat:
Original geschrieben von Zieh Mäx
Hej Femi,
Zitat:
Original geschrieben von Zieh Mäx
Warum nicht? Ich hab siebeneinhalb Jahre Renault gefahren. Ohne Probleme. Ich sag ja nicht das Ford generell schlecht ist. Ich habe in den Jauchetopf gegriffen, ziehe meine Konsequenzen daraus und werde kein deutsches Auto mehr kaufen.Zitat:
Hoffendlich kein italienisches oder französisches Fabrikat
Moin,
ein "deutsches" Auto wird man nicht bekommen. Selbst bei den "Premium" Marken.
Der Focus, C-Max und Fiesta wird in Saarlouis produziert!
Der Ka wird auf der Bodengruppe des Fiat 500 in Polen produziert.
Die Anhängerkupplung (ohne Elektrosatz) für meinen MKII hätte ich auch nicht nur in diesem
verbauen können, Montageanleitung, nein auch im Mazda 3?!
Bodengruppe Focus - Volvo V50.
Der 1,6D kommt aus dem PSA Konzern (Ford / Volvo).
Ich fahre seit 29 Jahren Ford.
MfG
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Zieh Mäx
Hej Tonco,
Zitat:
Original geschrieben von Zieh Mäx
Ich bekomme einen Grand C4 Picasso als Jahreswagen vom freundlichen Citroenhändler hier ums Eck. Na ja den kenne ich persönlich. Sonst hätte er mir den EU Ford auch nict abgenommen.Zitat:
Was hast du dir bestellt?
Moin,
noch mal hochgescroolt.
EU Ford. Ist klar warum die Probleme waren.
Glaubst Du die Fa. gibt sich richtig mühe wenn Du den Wagen irgendwo gekauft hast.
Die wollen und werden das nicht ausbaden.
Verkauf ist auch gleich Kundendienst.
MfG
Jürgen
Ähnliche Themen
Zieh Mäx, dann wird das hier bald dein neuer bester Freund...
http://www.motor-talk.de/.../...-und-andere-katastrophen-t1641779.html
Zitat:
Original geschrieben von TurnierChill
Zitat:
Original geschrieben von Zieh Mäx
Hej Femi,
Zitat:
Original geschrieben von TurnierChill
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Zieh Mäx
Warum nicht? Ich hab siebeneinhalb Jahre Renault gefahren. Ohne Probleme. Ich sag ja nicht das Ford generell schlecht ist. Ich habe in den Jauchetopf gegriffen, ziehe meine Konsequenzen daraus und werde kein deutsches Auto mehr kaufen.
ein "deutsches" Auto wird man nicht bekommen. Selbst bei den "Premium" Marken.
Der Focus, C-Max und Fiesta wird in Saarlouis produziert!
Der Ka wird auf der Bodengruppe des Fiat 500 in Polen produziert.
Ist Saarlouis neuerdings nicht in Deutschland?
Zitat:
Original geschrieben von TitaniumFocus
Ist Saarlouis neuerdings nicht in Deutschland?
😁 Gerade noch so,falls sich die letzten Jahre nichts geändert hat.Mit dem Saarland und der Zugehörigkeit zu Deutschland ist das ja so eine Sache.
Aber der Fiesta kommt aus Köln und nicht aus Saarlouis.
@Zieh Mäx:
Dann wünsche ich dir viel Erfolg mit deinem neuen Wagen,ich werde auch in gewisser Zeit wechseln...spätestens wenn der Partikelfilter fällig wird 😉
Hej TunierChill,
Zitat:
EU Ford. Ist klar warum die Probleme waren.
Glaubst Du die Fa. gibt sich richtig mühe wenn Du den Wagen irgendwo gekauft hast.
Die wollen und werden das nicht ausbaden.
Ah du bist gut informiert. Das ich einen EU Wagen hab hättest du schon seit 11/05 in meiner Sig. lesen können. Nur kann ich nicht verstehen warum sich der Fordhändler bei dem ich das Fahrzeug "neu" gekauft habe sich keine Mühe geben sollte. Oder ein Händler bei dem ich bei gerade mal 70000 km die Lima inkl. Batterie machen lasse.
Ne, ne, die freundlichen müssen noch viel lernen. Sonst können sie auch irgendwann bei Tante Merkel die Hand auf halten.
Hej Tonco,
Zitat:
Dann wünsche ich dir viel Erfolg mit deinem neuen Wagen
Danke dir.
@ Tuborger,
klar Montagsautos gibt es bei jeder Marke. Ist halt die Frage wie damit seitens der Händler/ Hersteller umgegangen wird. Ich erwarte in der heutigen Zeit eigentlich keine mängelfreien Autos mehr. Dafür sind sie zu technisiert.
Zitat:
Der 1,6D kommt aus dem PSA Konzern (Ford / Volvo).
MfG
Jürgen
.. Der PSA-Konzern besteht aus Peugeot und Citrôen!!!
Peugeot Société Anonyme, das ist ein ganz wilder Haufen mit Joint Ventures, Beteiligungen etc. Jetzt auch mit BMW zusammen Motoren zu entwickeln.
Aber stimmt, früher gehörte Volvo zur der Linie der Luxusfahrzeuge wie Aston Martin, Land Rocer etc.. Weiss leider die Abkürzung nicht, irgendwas wie PSA........
Zitat:
Aber stimmt, früher gehörte Volvo zur der Linie der Luxusfahrzeuge wie Aston Martin, Land Rocer etc.. Weiss leider die Abkürzung nicht, irgendwas wie PSA........
Das war früher Ford PAG
"Premier Automotive Group"
bestehend aus Jaguar, Land Rover, Volvo, Aston Martin und Lincoln (Lincoln wurde später wieder rausgenommen aus der PAG)
Zitat:
Original geschrieben von TitaniumFocus
Zitat:
Original geschrieben von TurnierChill
Zitat:
Original geschrieben von TitaniumFocus
Ist Saarlouis neuerdings nicht in Deutschland?Zitat:
Original geschrieben von TurnierChill
Moin,
ein "deutsches" Auto wird man nicht bekommen. Selbst bei den "Premium" Marken.
Der Focus, C-Max und Fiesta wird in Saarlouis produziert!
Der Ka wird auf der Bodengruppe des Fiat 500 in Polen produziert.
Moin,
nun wollen wir aber nicht die Geschichte aufarbeiten und politisch werden.
MfG
Jürgen