FOCUS, ASTRA oder GOLF
hey leute wolltemal eure meinung hören welchen wagen ihr in sachen ausstattung und fahrvehrhalten wählen würdet ?
Ich hab mir nämlich vor nen auto zu kaufen nicht sofort aber demnächst Fahre immoment nen opel vectra von 1991 mit 196tkm runter hab ich damals von meinem vater bekommen als er sich nen neuen geholt hat
naja schreibt mal eure meinung rein danke
gruß vectra1.6 pati
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vittata
und dann alle hin zum vw händler, nen schönen facegelifteten Ver golf kaufen und sich mit den typischen vw mängeln rumärgern, da gibt es übrigens nen schönen 17 seiten langen thread über 6er mängel, liest sich sehr schön und ist sehr erheiternd.
Hallo, habe mir jetzt mal, just for fun, den Golf thread durchgelesen. Vielfach ist dort auch von klappern, knarzen an allen möglichen und unmöglichen Stellen, Wassereintritten, beschlagenen Scheinwerfern und so´n Kram zu lesen....ganz abgesehen von wirklich gravierenden mängeln mit Getriebe, Motorschaden usw. Lustig.
Für die meisten Golf-Fahrer sind das einfach "Peanuts" :-)
Ich könnte jetzt hineininterpretieren dass die Golf-fahrer sowas einfach gewöhnt sind und abgehärtet weil halt beim Golf, trotz der (vermeintlichen) "Premiumqualität" es schon immer, klappert und knarzt :-)
Selbst so Mängel wie ein Heckwischer der scheinbar nur dann richtig funktioniert wenn man die Heckklappe mit ordentlich schmackes zuhaut, also ein Mangel der jeden Ford-Fahrer scheinbar ins nächste Autohaus treibt um sofort zu wandeln wird scheinbar von abgehärteten Golf-Fahrern einfach akzeptiert.
Schon wirtklich lustig...diese unterschiedliche Mentalität :-)
*Ironie on* Nun ja, der Golf wird scheinbar von Leuten gefahren die so sind wie das Desgin: Spiesig, langweilig und einfach nicht auffallen wollen...nicht mal dadurch das man wegen nervigen knarzens oder klapperns zum Händler geht :-) *Ironie off*
97 Antworten
Da gebe ich dir absolut recht,und damit habe ich keine Probleme...jedoch wirst du bei dieser Händlerkette eigentlich auf den Händen getragen,und mein Händler gehört erst neuerdings zur Kette...hmm,da dachte ich mir dass ich auch nen guten Service erwarten kann....wenn du aber so maltretiert wirst,dann hört der Spaß auf.
Also,kennt einer die "e-mail Adresse" von Ford?
willste echt ne e-mail an ford schreiben ich würd erstmal mit dem händler reden
ob ford dann auch was dagegen macht ist die andere frage aber naja musst du ja wissen =)
könntest ja mal nen neues thema dazu eröffnen und dich mit anderen zusammentun
Geht direkt auf www.ford.de. Dort unter Kontakte kann man direkt ein Online Kontakt herstellen. Bei mir hat es damals ganz gut geklappt.
@tommty
haste also schon mal ne ,,beschwerde e-mail" an ford geschrieben ? auch wegen so was ?
Ähnliche Themen
Nö, keine Beschwerde E-Mail. Hatte so eine Mail geschickt, weil ich ein paar Sachen von Ford direkt wissen wollte. Hat auch funktioniert. Der Händler, welcher jetzt kein Ford Händler mehr ist, war mal mein Freundlicher. Ich bin zu einem anderen Autohaus gewechselt, das hatte eine Menge Pokale von Ford da, von wegen Gewinner Kundenzufriedenheit und so. Und ich habe Ford direkt gefragt, ob des stimmt. Weil Pokale mit Plaketten kann man überall kaufen. Hab auch ne Antwort bekommen.
Spann uns nicht auf die Folter.
Waren die Pokale getürkt, oder wirklich von Ford vergeben??
Gruß
Die Pokale sind nicht getürkt. Sie haben mehrere Auszeichnungen von Ford wegen Kundenzufriedenheit gewonnen. Und ist auch zu glauben. Letztens hat der Chef sogar seinen Mechaniker zusammengestaucht, weil der mein Auto nicht sofort gesehen hat. Die sind wirklich gut. Und Kleinigkeiten werden sofort erledigt. Große Reparaturen hatte ich bisher nicht, nur 1 mal Ölwechsel und gestern wurden die Glühlampen beidseitig fürs Abblendlicht gewechselt. Lief alles bestens. Wagen abgegeben, frühstücken gegangen, und schon war der Wagen fertig. Und in beiden Fällen nur die Materialkosten bezahlt. Bin bisher absolut zufrieden.
So einen Händler mit "Pokalen" suche ich auch,also wirklich einen Freundlichen der die Wünsche praktisch von den Augen ablesen kann...
(Bei meinen Händler hat die Werkstatt bestimmt einen Raucherwettbewerb gewonnen)
Hab auf der Homepage die Adresse nicht gefunden 🙁
Man mußte zuerst auf der linken spalte *über Ford* anklicken. Dann Kontakte. Da stehen dann auch die Adresse und Telefonnummern und so. Kann auch sein, das man den Link *Online Kontakt* anklicken muß. So bin ich an die Kundencenteradresse gekommen. Aber ist schon ne Weile her. Und Ford hat die Seite etwas umgestaltet mittlerweile. Ansonsten gibt es da die Presse E-Mail. Die wäre* Presse@Ford.com*. Im Zweifelsfalle einfach mal dort probieren.
Um nochmla auf die eigentliche Frage zurückzukommen....
...bei den 3 Modellen würde ich zum aktuellen Zeitpunkt ganz klar Focus sagen - warum?!
Nur ein paar Gedanken zu den einzelnen Fahrzeugen, die mich letztes Jahr bei dieser Frage beschäftigt haben:
Astra: steht kurz vorm Modellwechsel. Würde ich persönlich jetzt nicht mehr kaufen. Auf den neuen warten oder ein anderes Modell wählen.
Der Innenraum würde mich auch abschrecken. Ich bin zwar auch kein Soft-Touch-Lackierung-Fan, aber das Plastik wirkt wirklich billigst. Ich fühle mich darin nicht wohl.
Golf: Der golf VI ist ein Facelift des Golf V, viel mehr nicht. Imho ist das Auto (ausstattungsbereinigt) viel zu teuer. Es gab demletzt nen großen vergleichstest, wo der neue Golf zwar klar als Sieger hervorging, die Testbedingungen waren aber mehr als fraglich. So hatte man dem Golf ein erstklassiges Fahwerk zu Gute gehalten, wobei hier ein teures aufpreispflichtes Fahrwerk im Testmodell war. Ein vergleichbares Fahrwerk wäre auch beim Astra möglich gewesen, welches der Testkandidat natürlich nicht hatte. Auch sonst gab es einige Ungereimtheiten und es mutet an, dass mit zweierlei Maß gemessen wurde, insbesondere deshalb, weil über sich über die Kritikpunkte des Golf V ausgeschwiegen worden, obwohl diese bei einem Facelift (oder auch Modellwechsel) sehr interessant gewesen wären.
Wie gesagt, vergleichsweise zu teuer und was Besonderes ist der Golf imho auch nicht.
Focus: Das aktuelle Modell ist auch nur ein Facelift. Bis ich mich für den Focus entschieden hatte, hätte ich nie einen Ford in Erwägung gezogen. Ich muss aber sagen, im großen und ganze ein gutes Auto mit kleinen Fehlern im Detail. So war ich bei meinem alten Auto (ne Nummer kleiner) von einem sehr flexiblen Innenraum und vielen Ablagen verwöhnt. In der Fahrzeugklasse rund um Golf, Astra, Focus und co, findet man vergleichbares nur in der Van-Abteilung. Das Fahrwerk des Focus ist (und zwar ohne Aufpreis) recht komfortabel und fühlt sich jederzeit sicher an. Das ESP regelt dezent. Die normalen Sitze bieten guten Seitenhalt und und Komfort. Auch hier ein prima Kompromis.
Aber eins solltest du machen: konfigurier dir alle Modelle mal online durch, wie sie dir gefallen. Wenn du keinen ungünstigen Wünsche hast oder Ausstattungen willst, die nur ein Modell hat, wird Focus am günstigsten sein, knapp dahinter der Astra und dann irgendwann mal der Golf.
Vielleicht fällt dann schon das eine Modell raus, weil die Wunschausstattung nicht möglich ist.
Dann schau dir die Fahrzeuge an, setz dich rein, setz dich auch mal hinter den für dich gut eingestellten Fahrersitz. Mach den Kofferraum auf und schau, wie zugänglich der ist und ob die größe passt. Schau, ob die Bedienung von der Ergonomie passt. Passen die CDs, Esikartzer usw. auch verünftig in den Neuen?
Dann eine Probefahrt. ich habe hier meinen täglichen weg zur Arbeit genommen (frühs über die Autobahn und Schnellstraße, nachmittags über Landstraßen und kleine Ortschaften). Vorher den Bordcomputer genullt und geschaut, was das Ding verbraucht. Beurteile dann das Fahrwerk, die Lenkung und den Motor subjektiv nach deinem Geschmack.
Noch keinen Favorit?
Dann Angebot machen lassen und auch zwischen verschiedenen Autohäusern vergleichen. Bei Opel hatte man mir damals gesagt, ich soll ruhig mal mit dem Angebot von Ford vorbei kommen. Man wisse, dass Ford etwas preiswerter ist und würde dann schauen, was man machen könne.
Auf so Dinge wie ein halber Meter weniger Bremsweg würde ich gar nicht so groß drauf achten. In der Praxis kann das ganz anders aussehen. Klar, wenn 10 Meter dazwischen liegen, sollte das schon nachdenklich stimmen...
Bei mir war damals übrigens auch noch ein anderes Fahrzeug ganz weit vorne: Toyota Corolla Verso. Wäre mir von der Karosserieform sogar lieber gewesen, aber am Ende ist es doch der Focus geworden, obwohl die Entscheidung sehr knapp war...
Nachdem ich vorher immer VW gefahren bin und mir dachte, das bei den heutigen Autos kaum noch unterschiede sind hinsichtlich Qualität und Verarbeitung hab ich mir einen Focus geholt. Und ich hab es schon mehrmals bereut.
Sicherlich kann es bei mir ein einzelfall sein aber ich hatte beim Focus mehr Mängel als bei allen VW zusammen. (1x Jetta und 3 x Golf)
Im Detail ist ein VW einfach durchdachter und liebevoller Verarbeitet. Wenn ich nur daran denke, wo ich meine Anhängerkupplung unterbringen soll. Beim Golf war ne Halterung bei Ford fliegt sie halt im Kofferraum rum.
Die besseren Sitze hatte ich auch im Golf. Merkt man wenn man mal 600 km am Stück fahren muss.
Der Wertverlust ist m. E. bei Ford auch höher.
Ich finde Ford baut halt einfach nur Guten Durchschnitt ohne Highlights. Design ist top aber darunter schauts halt Qualitätsmässig nur durchschnittlich aus.
Wie gesagt alles ein subjektives Empfindung. Die Kaufentscheidung kann man wohl niemandem abnehmen.
Hallo,
mal ein ganz anderer Ansatz (ich bin übrigens Focus-Fahrer):
1. Schau mal nach, welche Händler/Werkstätten dieser drei Marken in deiner Nähe sind. Sind das gute Werkstätten, schlechte, was hört man so im Bekanntenkreis? Serviceleistungen wie zb. Ersatzwagen im Servicefall usw.? Engagierter Händler (vor allem für Kulanzfragen interessant)?
2. Alle drei in Frage kommenden Autos probefahren, verbindliche Preisangebote in der Wunschausstattung machen lassen, vergleichen.
3. Wiederverkaufswert? Wie lange ist deine Behaltedauer, was bekommst du heute für einen dementsprechend alten Golf, Focus, Astra?
Beim Wiederverkauf auch beachten: Beim Astra kommt bald schon ein neues Modell, wie geht es mit Opel weiter? Focus kommt nächstes Jahr ein, zumindest laut den Bildern bisher sehr schöner neuer, Focus; wirkt sich sicher nicht gut auf den Wiederverkauf des "alten" Modells aus. Golf Facelift wird vermutlich noch 2-3 Jahre laufen.
4. Forum nach Mängeln/Kinderkrankheiten deiner Wunschmodelle durchsuchen.
lg
hey leute,
hab mich heute mal über unseren ford händler informiert und hab herausgefunden das dieser auch schon einige auzeichungen bekommen hat.
NUN zum eigentlichen thema ich weiss ehrlich gesagt gar nicht ws ihr an dem vw gut findet bin den mal gefahren vom kumpel und fand den nicht so gut
gruß vectra1.6 pati
Zitat:
Original geschrieben von vectra1.6 pati
...informiert und hab herausgefunden das dieser auch schon einige auzeichungen bekommen hat.
NUN zum eigentlichen thema ich weiss ehrlich gesagt gar nicht ws ihr an dem vw gut findet bin den mal gefahren vom kumpel und fand den nicht so gut
gruß vectra1.6 pati
Warum steht dann der Golf überhaupt von dir zur Diskussion? Wenn ich ein Auto nicht so gut finde, dann ist er raus aus der Überlegung.
Beim Opel gefällt dir der Innenraum nicht und das was mit GM abläuft, also wieder einer weniger. War die Entscheidung schon vor der ursprünglichen Fragestellung hier gefallen? 😉
lg
hey naja wollte hören ws ihr dazu sagt
also vw war eig. schon weg war nur noch ford und opel
zum innenraum von opel: wir sprechen ja hier vom jetzigen opel mein kauf hat ja noch nen bissl zeit und der neue astra soll ja ganz neu werden. weiss aber noch nicht ob ich noch auf den neuen focus warte kommt ja erst 2010 aber mein auto hat ja noch 2 jahre tüv alaso bis 2011 also würde das schon mal passen aber das weiss ich noch nicht
und die frage wird glaube ich erst beantwortet sein wenn ich beide mal probegefahren bin.
danke für eure antworten könnt ja weiterhin eure meinung und erfahrungen schreiben
gruß vectra1.6 pati