FMIC-Kit für den Audi TT 225PS
Da mich vor ein paar Monaten schon einige Leute angesprochen haben ,
zwecks LLK-KIT,und ich nicht mehr genau weiss ,wer mich alles angeschrieben hat ,schreib ichs hier nochmal rein
Habs endlich geschafft ein paar Kits anzufertigen!
Erstmal nur für Audi TT 225PS ,oder halt für TT´s mit Ansaugbrückenanschluss von vorne gesehen rechts!
Das gute ist jetzt dass ich die Kits so angepasst habe ,dass sie auch für Fahrzeuge mit Scheinwerferreinigungsanlage(SRA) passen !
Das erste Kit hatte ich damals für FloBS angefertigt ,und ich glaub er war ganz zufrieden
Also wer Interesse an einem Kit hat ,einfach schreiben,dann schicke ich Bilder und weitere Details
Bitte an die folgende Email schreiben ,da ich im Forum nicht allzuviel Werbung machen wollte!
@ Mod. falls mein Post nicht erlaubt ist ,einfach löschen😛
llk-anfrage@online.de
mfg basti
Beste Antwort im Thema
Guten Tag ,
Es ging eigentlich um mein FMIC Kit und nicht um irgendwelche Kats und irgendwelche anderen Spams
59 Antworten
Hab auch nen APX, also auch nur eine Sonde!?Keine Ahnung.
Wie soll man denn sonst Sound bekommen, außer Auspuffmäßig?
Eisenmann hängt schon drunter, halt ab Kat, aber trotzdem zu leise.
MfG
Also ohne Kats ist er auch nur ein wenig lauter, was man tun kann, den Mitteltopf entfernen und durch ein Rohr ersetzen oder den Mitteltopf und oder den Endtopf aufschneiden und das Innenleben durch gelochte Rohre ersetzen, wenn es dir nur um mehr Sound/Lautstärke geht, hättest du die Original Anlage auch bearbeiten können, das reicht allemal.
Kommt drauf an ob nur der Endtopf von Eisenmann verbaut ist oder die gesamte Anlage, wenn noch der originale Mitteltopf drunter ist, kann er oben aufgeschnitten und ein durchgängiges Rohr eingesetzt werden, das fällt überhaupt nicht auf, wenn alle Rohre offen sind haut es beim schalten das Feuer aus den Endrohren, begleitet mit einer kleinen Explosion, wie bei einem Rallyauto, das ist geil
Ähnliche Themen
Nein die Anlage ist ab Kat, ist ja auch schon laut und schön kernig vorallem nach Autobahnflügen, aber ein wenig mehr wär mir halt lieber.
Trotzdem soll der schöne Sound bleiben und nicht wie ne Blechbüchse klingen.
Schau mich grad nach Vorschalldämpferattrappen um, find aber nix gescheites, nur für FWD.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Neonight
Also ohne Kats ist er auch nur ein wenig lauter, was man tun kann, den Mitteltopf entfernen und durch ein Rohr ersetzen oder den Mitteltopf und oder den Endtopf aufschneiden und das Innenleben durch gelochte Rohre ersetzen, wenn es dir nur um mehr Sound/Lautstärke geht, hättest du die Original Anlage auch bearbeiten können, das reicht allemal.
komisch: als ich bei meinem die Auspuffanlage komplett auf Eisenmann ab KAT Stufe 3 umgebaut hatte kam nicht viel mehr Sound, aber als ich den Serienkat gegen einen 100 Zeller Metallkat getauscht habe war´s ein Unterschied wie Himmel und Hölle. Dann noch die Edel01 in K03 Abstimmung an meinen K04 Umbau gehängt und dann war das der krasseste 1,8T, den ich bisher in natura gehört habe.
Zitat:
Original geschrieben von Neonight
Das ist nicht klar, denke mal das sich die Meisten Kats wegen der Mehrleistung kaufen wollen, Sound kannste auch anders haben.Zitat:
Original geschrieben von Audikillerfast
Bei den Kats gehts ja eher um Sound ist ja klar.
Frag mich nur wie das mit den Lambdasonden ist, die Werte ändern sich ja logischerweise oder!?MfG
Ich hab einen APX der hat nur eine Lambdasonde vor den Kats, da ist es egal ob mit oder ohne Kats, aber z.B. bei BAM Motoren die zusätzlich noch ne LS nach den Kats haben wirds schwieriger, erinnere mich mal was gesehen zu haben, einen LS-Vorgaukelstecker sag ich mal, dann gehts ohne Probleme😁
Eigentlich kauft man sich Kat´s um mit der Staudruckreduzierung die Abgastemp. zu senken. Die Mehrleistung ist kaum spürbar. Aber alles zusammen + Software ist schon ein anderer Schnack...
Die 2. Sonde nach dem Kat überwacht die Katfunktion...bei 100 Zeller hast du eventuell eine Fehlermeldung, die Meldung greift aber nicht in die Regelung ein.
Mein MSD und ESD war gebraucht und von innen schon etwas leer...das war brutal laut...
Hat jemand von euch nen Link wo man bedenkenlos ne Vorschalldämpferattrappe und 100er Kats kaufen kann, der Kram soll passen und was taugen, einfach Plug and Play.
Bei E...... gibts Kats für 170 Eus, aber kp ob die so das ware sind!?
MfG
Da fällt -zumindest mir- nichts zu ein, wenn ich lese, wie bekomm ich meinen Auspuff lauter, Schalldämpfer weg durch Einbau einer Attrappe etc.
Dachte immer, dass macht nur die "Kindergartenfraktion" mit ihren 60PS-Geschossen...
Letztendlich macht das Ding dann Lärm wie nichts vergleichbares, aber schneller wird er dadurch auch nicht....und als Schwanzverlängerung taugt das auch nicht...😕😉
Zitat:
Original geschrieben von Herr Hanz
Moin, bin aus dem A3 Forum und habe ein 1.8T.Mit der Downpipe und den Kat´s hat man doch schon gut die Abgastemp. gesenkt. Habe mir auch erlesen, dass der Ladedruck dadurch etwas früher und länger ansteht aber jedoch kaum Mehrleistung. Die Motorcharakteristik verändert sich positiv.
Merken würdest du es wenn du alles machen würdest. Dann wieder abstimmen lassen....ist alles natürlich nicht günstig....ob es sich lohnt entscheidest Du halt...
war bei meinem K04 gepushten 180er PS AJQ auch so! Mehrleistung? Nö, aber gleichmäßigeres Ansprechen und viel freieres Hochdrehen. Weniger bis gar keine Eingriffe der Klopfregelung, also somit endlich die Leistung, die er haben sollte.
Zitat:
Original geschrieben von brezelpaul1
Da fällt -zumindest mir- nichts zu ein, wenn ich lese, wie bekomm ich meinen Auspuff lauter, Schalldämpfer weg durch Einbau einer Attrappe etc.
Dachte immer, dass macht nur die "Kindergartenfraktion" mit ihren 60PS-Geschossen...Letztendlich macht das Ding dann Lärm wie nichts vergleichbares, aber schneller wird er dadurch auch nicht....und als Schwanzverlängerung taugt das auch nicht...😕😉
Nein das machen auch große Jungs, unwissende Jungs mit zu großem Geldbeutel kaufen sich eine Eisenmann o.a. die sowieso meist nicht das Gewünschte bringt, lieber baue ich die Originale um, das kostet fast nichts, die Leistung ist okay und hört sich auch noch gut an.😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
war bei meinem K04 gepushten 180er PS AJQ auch so! Mehrleistung? Nö, aber gleichmäßigeres Ansprechen und viel freieres Hochdrehen. Weniger bis gar keine Eingriffe der Klopfregelung, also somit endlich die Leistung, die er haben sollte.Zitat:
Original geschrieben von Herr Hanz
Moin, bin aus dem A3 Forum und habe ein 1.8T.Mit der Downpipe und den Kat´s hat man doch schon gut die Abgastemp. gesenkt. Habe mir auch erlesen, dass der Ladedruck dadurch etwas früher und länger ansteht aber jedoch kaum Mehrleistung. Die Motorcharakteristik verändert sich positiv.
Merken würdest du es wenn du alles machen würdest. Dann wieder abstimmen lassen....ist alles natürlich nicht günstig....ob es sich lohnt entscheidest Du halt...
So einige hier schreiben, dass sich ein LLK und Kat´s nicht lohnen von der Leistung her.
Aber man entlastet den Motor schon sehr bis hin zu etwas weniger Spritverbrauch (habe ich diesen Sommer bei meiner Komplettanlage ab Turbo gemerkt), sonst Serie 150PS.
Außerdem macht es das alles fahrbarer, gerade bei so einen K04 Umbau.
Zitat:
Original geschrieben von Audikillerfast
Hat jemand von euch nen Link wo man bedenkenlos ne Vorschalldämpferattrappe und 100er Kats kaufen kann, der Kram soll passen und was taugen, einfach Plug and Play.
Bei E...... gibts Kats für 170 Eus, aber kp ob die so das ware sind!?MfG
Tipp: investiere das Geld in eine Downpipe (muß bestimmt einzeln angefertigt werden) und die Kat´s.
Auch wenn es teurer ist....meine Anlage war schweinelaut, Attrappe kannst immernoch günstig kaufen. Eine laute Auspuffanlage nervt mit der Zeit, glaube mir!
KAT: xxxTurboperformance...bei E... die sind von Materialmord.de, die gehen schon.
Guten Tag ,
Es ging eigentlich um mein FMIC Kit und nicht um irgendwelche Kats und irgendwelche anderen Spams