FMIC-Kit für den Audi TT 225PS

Audi TT 8N

Da mich vor ein paar Monaten schon einige Leute angesprochen haben ,
zwecks LLK-KIT,und ich nicht mehr genau weiss ,wer mich alles angeschrieben hat ,schreib ichs hier nochmal rein

Habs endlich geschafft ein paar Kits anzufertigen!
Erstmal nur für Audi TT 225PS ,oder halt für TT´s mit Ansaugbrückenanschluss von vorne gesehen rechts!
Das gute ist jetzt dass ich die Kits so angepasst habe ,dass sie auch für Fahrzeuge mit Scheinwerferreinigungsanlage(SRA) passen !

Das erste Kit hatte ich damals für FloBS angefertigt ,und ich glaub er war ganz zufrieden

Also wer Interesse an einem Kit hat ,einfach schreiben,dann schicke ich Bilder und weitere Details
Bitte an die folgende Email schreiben ,da ich im Forum nicht allzuviel Werbung machen wollte!
@ Mod. falls mein Post nicht erlaubt ist ,einfach löschen😛

llk-anfrage@online.de

mfg basti

Beste Antwort im Thema

Guten Tag ,
Es ging eigentlich um mein FMIC Kit und nicht um irgendwelche Kats und irgendwelche anderen Spams

59 weitere Antworten
59 Antworten

meinst Du Stefan von Siemoneit Racing? der macht soweit ich gehört habe sehr gute Arbeit in Sachen Software.

Genau den meine ich, der macht meiner Meinung nach die beste Arbeit, meine Kiste läuft wie ne Eins, jetzt schon knappe 15000km, echt genial der Mann.
Aber mehr Leistung geht ja immer, iwan wird alles langweilig.
Und ich denk mal schon das LLK Downpipe und Kats was bringen werden, wüsst halt gern mal in Zahlen wie viel.

MfG

dann ruf den Stafn doch an und frag ihn.. und berichte uns mal, was er da rauskriegt

srry. ich meinte Stefan

Ähnliche Themen

um kurz auf das eigentliche thema zurückzukommen :

ich biete aktuell ein FMIC-kit für den tt (front & quattro)
mit EWG-Gutachten (!!) an.
das komplette kit incl. alu-verrohrung und silikonschläuchen liegt
bei 899 euro (aktionspreis).

details gerne per email.

Hallo Stefan,

welchen LLK Typen verwendest Du? ist das so ein Bar & Plate? was kriegt man eigtl mit LLK, Downpipe, Sportkats, 70mm Anlage und Ansaugschlauch raus?

Hab ne E-Mail von Stefan bekommen, LLK würde Sinn machen aber Downpipe und Kats würden nur 2-3Ps bringen, also nicht lohnenswert.

MfG

ach was!! ich hätte gedacht , dass die Kats deutlich mehr bringen.

Moin, bin aus dem A3 Forum und habe ein 1.8T.

Mit der Downpipe und den Kat´s hat man doch schon gut die Abgastemp. gesenkt. Habe mir auch erlesen, dass der Ladedruck dadurch etwas früher und länger ansteht aber jedoch kaum Mehrleistung. Die Motorcharakteristik verändert sich positiv.

Merken würdest du es wenn du alles machen würdest. Dann wieder abstimmen lassen....ist alles natürlich nicht günstig....ob es sich lohnt entscheidest Du halt...

So wirds wohl sein, aber Sound bringt der Kra doch auf jeden Fall oder!?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Audikillerfast


So wirds wohl sein, aber Sound bringt der Kra doch auf jeden Fall oder!?

MfG

Es wird schon ein bischen lauter und kerniger. Aber nicht viel. Habe eine kompletta Abgasanlage ab Turbo und die war mir schon zu laut. Habe den ESD u. MSD aufgemacht und neu gedämmt, dann ging es. LLK (FMIC) kommt und dann Softwareanpassung...alles andere sind nur halbe Sachen finde ich...

Zu laut gibts nicht, ok ich bin noch jung grins.
Danke für die Meinungen, dann wirds wohl bei nem LLK im Frühling bleiben, vll noch Kats, die Kosten ja nicht die Welt.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Audikillerfast


Zu laut gibts nicht, ok ich bin noch jung grins.
Danke für die Meinungen, dann wirds wohl bei nem LLK im Frühling bleiben, vll noch Kats, die Kosten ja nicht die Welt.

MfG

Kats kannste dir schenken, bin mal ohne Kats gefahren, kaum Mehrleistung, also nicht wie oft zu lesen ist bringt ca 10-20Ps, eher 1-2Ps und zwar ohne Kats, 100er Kats ca 1Ps, ohne irgend eine Änderung der Soft, dann lieber ein Dampfrad, bringt ca 20 PS, selbst probiert, ohne Änderung der Soft.

Am Besten wer ein elektronisches Dampfrad, leider sind die nicht gerade billig, aber im Verhältnis zum LLK für knapp 900 Flocken der eh nicht viel bringt ohne Softanpassung, sein Geld wert.

Bei den Kats gehts ja eher um Sound ist ja klar.
Frag mich nur wie das mit den Lambdasonden ist, die Werte ändern sich ja logischerweise oder!?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Audikillerfast


Bei den Kats gehts ja eher um Sound ist ja klar.
Frag mich nur wie das mit den Lambdasonden ist, die Werte ändern sich ja logischerweise oder!?

MfG

Das ist nicht klar, denke mal das sich die Meisten Kats wegen der Mehrleistung kaufen wollen, Sound kannste auch anders haben.

Ich hab einen APX der hat nur eine Lambdasonde vor den Kats, da ist es egal ob mit oder ohne Kats, aber z.B. bei BAM Motoren die zusätzlich noch ne LS nach den Kats haben wirds schwieriger, erinnere mich mal was gesehen zu haben, einen LS-Vorgaukelstecker sag ich mal, dann gehts ohne Probleme😁

Ähnliche Themen