1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. FM-Heckscheibenantenne & Diversity

FM-Heckscheibenantenne & Diversity

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

ich habe mal eine Frage zur Heckscheibenantenne des Golf V i.V.m. RCD300:

Es gibt ja 2 FM-Antennen in der Heckscheibe, um das Diversity-Problem zu umgehen. Was ich aber dabei nicht verstehe:

Wenn die eine FM-Antenne keinen bzw. schlechten Empfang eines getunten Senders hat (Reflexionen, Streuung des Signals an Gebirge, Gebäude etc.), dann dürfte doch auch die andere FM-Antenne in der Heckscheibe keinen besseren Empfang haben, da diese nur wenige cm(!) daneben liegt und der Einfallswinkel de fakto fast identisch ist.

Wo liegt mein Denkfehler? 😉

Viele Grüße
Susan

19 Antworten

die neuen VW Radios sollen doch von Panasonic kommen?
Zumindest ab Mai mit MP3 Unterstützung

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von biketunE


war mir noch gar nicht bewusst dass das mit dem rcd300 geht (menü taste 10s drücken)..kennst du noch andere spielerein?

am Radio nicht, am Navi gibts auch irgend so einen Modus, aber fragt mich jetzt bitte nicht wie der funzt...

Zitat:

Original geschrieben von auto007


weiß jemand was die Werte auf der rechten Seite im Diagnosemodus bedeuten? Mich würden sowohl die Zahlen als auch die Abkürzungen interessieren.

kann ich dir leider nicht sagen, ich weiß nur, dass die momentane Empangsstärke der beiden Antennen angezeigt wird.

Zitat:

Original geschrieben von derTomGE


die neuen VW Radios sollen doch von Panasonic kommen?
Zumindest ab Mai mit MP3 Unterstützung

woher hastn die Info?

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von styleminister


Hi,

woher hastn die Info?

Stefan

Ist doch nicht neu. Das Teil für den US-Jetta mit MP3 ist von Panasonic. Ergo sollte es ein Klaks sein das für den Deutschen Markt zu adaptieren, wenn VW denn will. Das RCD 500 MP3 aus dem Passat hat man ja im Sortiment, bietet es aber aus Marketinggründen nur im Premiumsegment ( Passat 😁) an.

Zudem würde man sich ein Eigentor schiessen nachdem die Markteinführung der USB Schnittstelle ja wieder mal ein Desaster ist. Ein oder mehrere MP3 Radios machen die fast überflüssig, incl. der Phatbox die mittlerweile bei VW auch wie Blei im Regal liegt.

Dazu kommen die "Halden" an nahezu unverkäuflichen Votex-Lautsprecherupgrade-Kits für die Golf V Fronttüren.

Tschau
Vadder

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


[...]wenn VW denn will.

und genau da liegt doch der Hund begraben. Technisch wärs doch das kleinste Problem ein mp3-Radio in den Markt zu bringen.

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Zudem würde man sich ein Eigentor schiessen nachdem die Markteinführung der USB Schnittstelle ja wieder mal ein Desaster ist. Ein oder mehrere MP3 Radios machen die fast überflüssig, incl. der Phatbox die mittlerweile bei VW auch wie Blei im Regal liegt.

ganau deshalb glaube ich eben nicht, dass ein mp3-Radio für den Golf kommen wird. Das RNS300 war imho auch nicht von Anfang an geplant, sondern doch eher eine Notlösung. Das muss sich doch auch erstmal verkaufen, schließlich stecken da ja auch Kosten dahinter - von iPod- und USB-Schnittstelle garnicht zu sprechen.

Stefan

Ähnliche Themen

Hallo auch,
wollte nicht extra einen neuen Post aufmachen, ich denke meine Frage passt ganz gut.
In der A3-Ecke scheint das bis auf einen User nicht zu interessieren. 🙁
Habe auch Probleme mit dem Empfang via Diversity, ist ne lange Geschichte und bastel da schon fast 1 Jahr dran rum:
http://www.motor-talk.de/.../...fang-aufbau-steuergeraet-t3833521.html
Habe nun rausgefunden, dass der Testmodus auch im Concert 2+ und Symphony 2+ funktioniert.
Nur zu Sicherheit, es müssen doch immer beide Antennen "ON" sein oder?
Bei mir siehts so aus:
http://www.motor-talk.de/.../dscf5869-800x600-i205025585.html
Kann man (wenn beide Antennen ON sind) die Empfangs-"Level" einzeln von ANT1 und ANT2 abfragen?

Danke!

(das mit der roten Ampel hatte ich auch, nur das bei mir der eh schon schlechte Empfang - dann pulsartig reinkommt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen