flüsterleises Auto

VW Golf 4 (1J)

Mich interessiert, ob es die Möglichkeit gibt, an meinem Golf 4, BJ2001 mit 1,4 Liter Benziner mit Schalldämpfern etc herumzupfuschen, sodass ich so leise nur irgend möglich voran komme.

Quasi die Idee eines Fahrgeräusches eines Elektroautos an einem "normalen".

Will ein wenig gegen den Strom schwimmen und mal nicht auf laut und satt, sondern auf leise und gediegen machen :-D

57 Antworten

kauf dir ne sklasse odern bmw 7er am besten als v12, da hörste nix 🙂

MFG

Hallo
Kauf dir eine Dämmmatte, die auch im Diesel verbaut ist! Die baut man dann unter die Motorhaube und schon ist der Wagen leiser!
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von golf41,6


Hallo
Kauf dir eine Dämmmatte, die auch im Diesel verbaut ist! Die baut man dann unter die Motorhaube und schon ist der Wagen leiser!
Grüße

Stimmt, und viel mehr kannst Du wohl nicht machen. Gruß von B.

@nickyGTI
Wenn Du einen V12 fährst, was machste dann hier??

Ich hab da mal was von nem Schalldämpfer gehört - weiß aber nicht, welche Marke, ob überhaupt zugelassen, usw. Sei aus Schweden...Kennt den niemand?

Ähnliche Themen

ich würde den motor ausbauen und so ein kettcar antrieb rein bauen. da hast die schau im kasten und leise isses auch.

Der 1,4er ist doch schon extrem leise. Zumindest im Stand könnt man denken das der Motor gar nicht an ist

- Motordämmmatte unter die Haube, evtl Marke Eigenbau, extra dick.
- große Motorschutzabdeckung von unten ranschrauben, ganz zu wird evtl Thermikprobleme geben
- Luftfilterkasten umbauen, sodass es keine völlig offene Ansaugöffnung gibt, was ja jetzt noch der Fall ist

Mehr fällt mir nicht ein, leisere Schalldämpfer sind mir nicht bekannt

thx @ Fall
Ich probiers am WE mal aus...mal schaun obs klappt.

Zitat:

Original geschrieben von herr b


ich würde den motor ausbauen und so ein kettcar antrieb rein bauen. da hast die schau im kasten und leise isses auch.

?Bin ich im MT-Forum oder bei Stefan Raab? - Hilfreich ist was anderes. - Du schreibst doch sonst nicht so laut?😁

Der herr b ist zur Zeit nicht so gut drauf, sein Motor ist hinüber..

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


Der herr b ist zur Zeit nicht so gut drauf, sein Motor ist hinüber..

schlechte ausrede😁

kann fallsowireless zustimmen.
ich habe mir auch überlegt meine dämmmatte zu "verstärken".

Entweder man klebt 2 Dämmmatten fest zusammen oder baut sich selbst was, da wäre ich aber vorsichtig mit dem Material. Sollte nicht zu Feuchtigkeitsanziehend sein, stabil sein und hitze abkönnen.

ich glaube, dass man unter die bereits vorhandene matte nichts mehr bekommt, weil die "hauteng" anliegt.

aber ob die matte, die zwischen haube und bereits vorhandener, hitzebeständig sein muss, denke ich nicht, da wenn du mal lange gefahren bist und dann die haube öffnest, wirst du merken, dass die matte keine wärme bzw. so gut wie keine hitze aufnimmt.

Ich werde mir heute ne Dämmmatte holen.
Wird bistimmt auch ein bischen leiser.
Was ich nicht mag ist der Relais für den Blinker der ist für mich ein bischen zulaut. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen