Fliegender Wechsel GTI -> R32

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

ich bin vor 24 Stunden vom GTI auf nen R32 umgestiegen. Trotz der 50 PS mehr merke ich nicht wirklich einen gewaltigen Unterschied. Mir kommt es eher vor, als wäre der R32 langsamer. Wie schnell fahren denn eure laut Tacho wenn er lange über die Bahn gejagt wird?

Grüße

flyingangeltft

82 Antworten

Hab ich mir gedacht.

Gruß GTI Peter

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


Man kann ja den GTI mit dem R vergleichen, allerdings nicht so, als wären es sehr ähnliche Autos. Hubraum, Leistung und sonstige Eigenschaften unterscheiden die beiden also deutlich voneinander. 🙄 Trotzdem geht es hier munter weiter.

Die GTI Fahrer sind ingesamt vom ihrem GTI überzeugt, die R32 Fahrer ebenso von ihrem R.
So ein Thread endet hier wie so oft mit der Schließung.

Abschließend möchte ich sagen, dass der GTI und der R32 beides sehr schnelle Gölfe sind, machen beide Spaß. Nur ist es ein 4-Zylinder Turbomotor mit 200 PS und ein 6-Zylinder Saugmotor mit 250 PS. Punkt.

Die Diskussion endet im bodenlosen..

Dann kann man aber fast gar kein Auto mehr vergleichen.

Dann geht wirklich nur noch GTI mit DSG gegen GTI mit Handschaltung oder 2.0 TDI mit 3 türen gegen 2.0 TDI mit 5 Türen^^

Ist was dran. Ich denke auch das man die beiden Gölfe miteinander vergleichen kann.

in bestimmten Punkten , kann man fast alle Autos mit einander vergleichen.
Nur eben nich alles auf eimal 😉 oder Sportwagen und Limo und welcher ist Alltagstauglicher ...

Ähnliche Themen

Ja klar kann man sie vergleichen, jedoch sachlich und nicht mit Elastizitätswerten die man dann in einem Tdi vs. Gti Thread nicht anerkennt und sie jetzt als Argumente für den Gti benutzt. Sorry, aber manchmal denke ich, dass verschiedene Leute sich ihren Gti schönreden, ohne jemanden persönlich angreifen zu wollen! Für mich liegen die Gti-Vorteile klar auf der Hand:

- Verbrauch (wenn normal gefahren)
- Design (weniger Prollo-mässig -> subjektiv)
- Preis

Aber die des R ebenso:

- Traktion (-> souveränität)
- 6 Zylinder (wenn auch der alte)
- umfangreiche Serienaustattung

Wen interessieren Elastizitätswerte, der typische Gti-Fahrer ist genauso wie der typische "R" Fahrer ein sportlich orientierter Fahrer, und wird wenn es "drauf ankommt", keine Sekunde zögern ein paar Gänge runterzuschalten, und dann hat der Gti keine Chance mehr. Der "R" ist das ingesamt souveränere Auto, keine Frage. Wer will denn freiwillig 250 PS auf einer Vorderachse durch die Gegend spazieren?

Mfg,

jedes fahrzeug hat seine vor-und nachteile. jeder redet sich den wagen schön den er favorisiert.

die leute die jetzt den gti toll finden würden wahrscheinlich den r32 toll finden wenn sie sich den wagen leisten und unterhalten können...

Ich denke schon, dass man die beiden vergleichen kann, aber mittlerweile gab es schon so viele Threads dazu...geendet haben sie alle gleich.
Wieso vergleicht niemand den 170 PS TDI mit dem GTI?
Ach klar, ist ja ein Diesel.
Aber das Motorkonzept des GTI's ist ein völlig anderes als das des R32.. das geht dann doch wieder in Ordnung?

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


Wieso vergleicht niemand den 170 PS TDI mit dem GTI?
Ach klar, ist ja ein Diesel. Aber das Motorkonzept ist ein völlig anderes als das des R32.. das geht dann doch wieder in Ordnung?

hast du dich vertan??? glaub du meintest den TSI

Nein, ich meine den 170 PS TDI.
Man beachte Drehmoment und Elastizität.
Wenn schon der Apfel-Birnen-Vergleich, dann können wir auch noch eine 3. Frucht mit ins Boot holen. 😮
😉

ach so, dann haste dich aber etwas unglücklich ausgedrückt

Zitat:

Original geschrieben von herr b


jedes fahrzeug hat seine vor-und nachteile. jeder redet sich den wagen schön den er favorisiert.

die leute die jetzt den gti toll finden würden wahrscheinlich den r32 toll finden wenn sie sich den wagen leisten und unterhalten können...

Wieso glaubst du,das jeder GTI Fahrer sich keinen R32 leisten kann??

Kann sich also jeder 102 PS Golf Käufer ebenfalls keinen GTI leisten??

Man könnte dann ja auch sagen, das sich jeder R32 Käufer einfach nur den A3 mit 3.2 Liter Maschiene nicht leisten konnte und deshalb nur den R32 gekauft hat^^.

Er meinte nicht jeden GTI Fahrer. Das war nur ein Beispiel.
Herrschaftszeiten, man kann natürlich haarspalterisch lesen..

Ich fahr ja einen R32. Bin vorher auch einen GTI Probegefahren. Der R hat durch die Mehr-PS natürlich in jeder Lage mehr Durchzug als der GTI. Von 0-200 km/h ist der R32 immerhin 7 Sekunden schneller. Von 0-100 die Beschleunigung ist doch eigentlich Käse, da merkt man fast gar nichts.
Hab mal Duell gemacht an der Ampel gegen meinen Dad, der fährt nen BMW M3 E46 von Hamann auf 400 PS getunt. Im ersten Gang bis ca. 60 war ich voll an ihm dran, dann aber ist er halt weggezogen. Aber doch nicht viel, er war in Reichweite. Das sind immer minimale Unterschiede, ein paar Sekunden rauf oder runter.

Hab mich klar für den R32 entschieden, da er "nur" 5000€ mehr kostete als der GTI und die mir auch wert sind.
Bin glücklich mit ihm, lasse ihn aber im Herbst von Wendland oder von Hgp tunen, auf 360 oder auf 440 PS. Dann geht die Post ab, kostet zwar einiges, aber ich will ja mithalten auf der AB wenn ein M5 oder ein Porsche kommt ;-)

Den R könnte man ja mittels Chip, Airbox und evt. noch anderer Abgasanlage sicher auf 270 PS bringen.

Denke 'ne 20 PS Steigerung wirst Du kaum merken. Dafür würde ich nichts investieren.

Gruß
Rolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen