Fliegender Wechsel GTI -> R32

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

ich bin vor 24 Stunden vom GTI auf nen R32 umgestiegen. Trotz der 50 PS mehr merke ich nicht wirklich einen gewaltigen Unterschied. Mir kommt es eher vor, als wäre der R32 langsamer. Wie schnell fahren denn eure laut Tacho wenn er lange über die Bahn gejagt wird?

Grüße

flyingangeltft

82 Antworten

Golf GTI I - 110 PS
Golf GTI II - 112 PS (mit Kat nur noch 107PS)
Golf GTI III - 115 PS
Golf GTI IV - 150 PS
Golf GTI V - 200 PS

Also mal ehrlich, wozu benötigt man für ein Alltagsfahrzeug mehr als 200 PS?????

Der Serien GTI V geht doch schon ab wie Harry und hat mit Vernunft sicher schon nichts zu tun. Wenn ich den Golf V mit Verstand gekauft hätte, dann sicher einen 1.6 Liter Benziner.

Aber ich habe mir den GTI bestellt, weil...... ja weil ich bisschen Spass haben will beim fahren und zum Glück nicht auf jeden Cent schauen muss. Aber dazu reichen 200 SerienPS eindeutig aus. Mal ehrlich - wer oder was überholt einen Serien GTI auf der AB wenn man richtig Gas gibt???????

Richtig: Gaaaaaaaaaaaanz wenige.

Und die paar lasse ich dann gerne vorbei fahren und freue mich trotzdem einen Serien GTI zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von hestia


Golf GTI I - 110 PS
Golf GTI II - 112 PS (mit Kat nur noch 107PS)
Golf GTI III - 115 PS
Golf GTI IV - 150 PS
Golf GTI V - 200 PS

Da fehlen aber noch ein paar GTI's 😉

Golf II GTI 16V - 139 PS ohne Kat (mit Kat 129 PS)
Golf II GTI G60 (syncro) 160 PS (einziger GTI mit Allrad 🙁)

Zitat:

Original geschrieben von Voldemort


Da fehlen aber noch ein paar GTI's 😉

Golf II GTI 16V - 139 PS ohne Kat (mit Kat 129 PS)
Golf II GTI G60 (syncro) 160 PS

Wollen wir auch den Golf II Limited mit 210 PS aufführen???

Ach nee, war ja kein GTI..... 😉

Golf III GTI 16V mit 150PS fehlt auch noch...

Ähnliche Themen

G IV Jubi GTI - 180 PS fehlt auch noch ! :-)

Hallo,
habe einen GTI5 mit bisher 200PS und einen Bora Variant V6 mit 225PS und Haldex.Beide mit 6Gang-Schaltgetriebe.Der GTI ist deutlich flotter,obwohl oder gerade wegen des fehlenden Turboeffektes.Durch das höhere Drehmoment im unteren Drehzahlbereich fährt sich der GTI wie ein 8-Zylinder,wobei der Bora erst mal über 3000Touren kommen muß.Das Fahrzeuggewicht ist nahezu gleich,aber der Allradantrieb vom V6 verschlingt natürlich ganz schön viele PS,sodaß ich glaube,daß ein GTI bei 2000Touren auf der Hinterachse mehr Kraft entwickelt als ein R32.Dazu kommt das höhere Gewicht des R32.Bin vor Abschluß des Kaufvertrages beide Fahrzeuge probegefahren,und habe mich dann doch für den GTI entschieden,wegen der Kraftentfaltung.Der Verkäufer,ein junger Schnösel mit Rennambitionen, meinte daraufhin,das hätte er mir auch schon vor der Probefahrt sagen können.Es liegt also meiner Meinung nach nicht daran,daß der R32 schlechter ist,sondern daß die neue FSI-Technik in Kombination mit dem früh einsetzenden Turbo des GTI einfach genial ist.Außer auf nasser Straße hat der R32 keinerlei Vorteile.Auch die Geräuschentwicklung des kleineren 4-Zylinders bei ca.180km/h auf der Autobahn ist nicht größer als beim V6,eher leiser.Somit habe ich mich doch noch für den GTI entschieden,obwohl ich mir geschworen hatte,daß mir kein brummiger 4-Zylinder mehr ins Haus kommt.Wenn man die Ausstattungsunterschiede berücksichtigt,ist die Preisdifferenz eher gering,deshalb wird es wohl eine philosophische Erörterung bleiben,die jeder nach seinem Geschmack entscheiden muß.Zum GTI jedenfalls muß ich sagen: einfach geniales Auto.Kompliment an die Techniker von VW.

Also ich hab auch beide gefahren. Auf der AB oben raus macht der GTI wirklich keinen Stich mehr, so ab 210 km/h, da machen sich die 50 PS bemerkbar.

Der R32 ist immer nur eine Nasenlänge vor dem GTI, so groß ist der Unterschied nicht.

Ein Kumpel von mir bekommt in 4 Wochen seinen GTI und sobal er eingefahren ist, testen wir die Autos mal gegeneinander was Beschleunigung angeht von unten raus, sowie auf der Landstraße und natürlich auf der AB.

Wir werden dann ausführlich darüber berichten.

Wir haben vor den GTI und den R32 in der Beschleunigung zu testen von 0-1000m. (kennen einen Ort wo des geht *g*),
auf der der Landstraße lassen wir die beiden mal fahren, mehrmaliges überholgen (durchzug 80-120 km/h) und natürlich zum Schluss noch die AB fahrt. Also ich selber bin mal gespannt was dann mein Gti macht gegenüber den R32 vom ben, mir is im klaren das sich die 50 Ps bemerkbar machen, aber wir werden sehen, glaube große unterschiede darf man nicht erwarten. Natrürlich will dann mal sehen was der so Durchschnittlich verbraucht auf 100km, Ben sein R32 schwangt meistens so zw. 11 und 13 Liter.. also so 12,6 je nach Fahrweisse.. Also noch bisschen abwarten. Zu den Autos, Ausstattung identisch sowie beide 3 Türer.. MfG Tobi

Ps. Wir halten euch dann auf den Laufenden

Deine Antwort
Ähnliche Themen