Fliegender Wechsel GTI -> R32
Hi,
ich bin vor 24 Stunden vom GTI auf nen R32 umgestiegen. Trotz der 50 PS mehr merke ich nicht wirklich einen gewaltigen Unterschied. Mir kommt es eher vor, als wäre der R32 langsamer. Wie schnell fahren denn eure laut Tacho wenn er lange über die Bahn gejagt wird?
Grüße
flyingangeltft
82 Antworten
@flyangelft
Dein Post geht vielen GTIlern sicher runter wie Öl 🙂
Trotzdem vielleicht mal das "Popometer" nachjustieren,
der R ist einfach das schnellere Auto, Punkt.
ich kann es immer noch nicht glauben wie manche so vom gti überzeugt sind. "gti chippen und der r sieht alt aus" etc... keine frage, der gti ist n klasse auto.
jedoch ist der r32 einfach und definitiv das bessere auto. gerade der golf macht doch spaß auf der landstraße und da ist der r32 dem gti deutlich überlegen. allgemein ist das fahren mit dem r32 eh anders, der gti fühlt sich wie ein normaler golf mit 200ps an, der r32 hat aber meiner ansicht nach einfach überall mehr reserven, sei es beim fahrwerk oder bei den bremsen. ok, der gti kommt dem r32 vll beim durchzug von 80-120 km/h nahe, aber der r32 ist trotzdem schneller. ganz zu schweigen von ampelstarts etc. oder enge kurven, da ist der frontantrieb einfach überfordert..
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/93566Zitat:
Original geschrieben von biketunE
ich kann es immer noch nicht glauben wie manche so vom gti überzeugt sind. "gti chippen und der r sieht alt aus" etc... keine frage, der gti ist n klasse auto.
jedoch ist der r32 einfach und definitiv das bessere auto. gerade der golf macht doch spaß auf der landstraße und da ist der r32 dem gti deutlich überlegen. allgemein ist das fahren mit dem r32 eh anders, der gti fühlt sich wie ein normaler golf mit 200ps an, der r32 hat aber meiner ansicht nach einfach überall mehr reserven, sei es beim fahrwerk oder bei den bremsen. ok, der gti kommt dem r32 vll beim durchzug von 80-120 km/h nahe, aber der r32 ist trotzdem schneller. ganz zu schweigen von ampelstarts etc. oder enge kurven, da ist der frontantrieb einfach überfordert..
Immer wieder nett zu lesen.
R32 Bericht, wo ein bissel mit dem GTI verglichen wird.
Ja, der R32 ist objektiv in der SUmme besser als der GTI,aber ein auf 245 PS getunter GTI lässt den R32 im wichtigen Zwischenspurtbereich alt aussehen.
Mit den 200 PS wird er teilweise schon schneller getestet als der R32.Aber gibt auch andere Quellen wo der R32 leicht vorne ist.
Das sind aber die 200 PS gegen 250 PS Sachen. Der GTI mit 245 PS ist dagegen teilweise 2 Sekunden (je nach Tuner)schneller in dem Bereich als der R32.
0-100 ist und bleibt natürlich dank Allrad eine Domäne des R32.
Mit 245 gegen 250 PS tut sich im 200km/h + Bereich auch keine grossen Unterschiede mehr auf.
Der Allradvorteil bleibt natürlich bestehen.
Allerdings bin ich eher ein Autobahnschnellfahrer.
Auf einer Landstrasse geben sich beide FGahrzeuge im prinzip nicht viel,weil eigentlich halt nur 100km/h erlaubt sind und in dem Bereich bringt dem R32 Allrad in den Kurven nicht so Riesenvorteile,denn viele Serpentinen haben wir auch nicht (jedenfalls nicht wo ich rumfahre 😁)
Das geile am R32 ist aber wirklich der Allradantrieb (was ja auch teilweise sein Nachteil ist).
Glaube mein nächstes Auto wird auch zwingend Allrad und DSG haben.
So wie mein GTI jetzt ist nur mit Allrad,das wäre für mich perfekt😁
Immer die Vergleiche gechipter GTI mit R32. Wer sich einen R32 für über 40.000€ leisten und unterhalten kann, hat auch noch ca. 4000€ übrig um den R auf ca. 300PS tunen zu lasssen. Wer es noch heftiger mag, sogar mit Turbo. Der R ist und bleibt eine andere Liga mit 6 Zylinder und Allradantrieb, der die Kraft auch auf den Boden bringt. 250 PS und Frontantrieb im GTI machen im Alltagsverkehr nicht wirklich Spass, gerade wenn die Strasse mit Nässe überzogen ist.
Ähnliche Themen
bei dem GTI muss die Elektronik beim beschleunigen eingreifen, damit er von der Stelle kommt.
bei R32 brauch das nicht, deswegen hat er einen kleinen Vorteil bis 100 .
Durchzug ist sicherlich schlechter, weil der Großteil der Mehrleistung erst im hohen Drehzahlbereich anliegt, und das Mehrgewicht,
einen Teil der Leistung verzerren.
Ich vergleiche den R32 mit dem Monster "RalleyGolf" , der mir schon anfang der 90er die Lust am Allrad nahm.
Sie beschleunigen nur deshlalb einigermaßen gut, weil im ersten Gang nichts durchdreht.
ich hab ja hier den ST zum direkten vergleich und so doll radieren die Räder nicht (Trocken) fast garnicht.
jetzt weiß ich aber nicht wieso meiner bei gleicher Leistung 1 Sekunde schneller auf 100 sein soll 😉
Zumal die angeblich besseren beschleunigungswerte des GTI von 80 auf 120 auch leicht zweifelhaft sind....
Wenn man hier einen 3.2l Motor mit nem 2.0l Motor vergleicht (6 zylinder gegen 4 Zylinder), der 3.2l Motor knapp 50 PS mehr besitzt und das Auto noch zusätzlich Allradantrieb hat, kann ich nicht verstehen wie man diesen Vergleich aufstellen kann..
Es ist ja wohl ganz klar das der R32 noch ne Nummer größer ist was Motor, Fahrwerk, Bremsen, usw. angeht!!!
Zitat:
Original geschrieben von joe_pam
das kann man doch nicht spritzig nennen, wenn nix geht, bevor der turbo einsetzt..
Schonmal einen aktuellen GTI gefahren? Sicher nicht, denn sonst wüsstest Du, das beim GTI (EDIT: nahezu) kein Turboloch zu spüren ist!
Rest: siehe Signatur!
Gruß GT5
Zitat:
Original geschrieben von Dieselhasser
der R ist einfach das schnellere Auto, Punkt.
So siehts nun mal aus! 😁
vor Allem das souveränere Auto (dass natürlich bezahlt sein will! 😉 )
Gruß GT5
ich hatte ja 28 000 KM lang einen gechippten GTI V und nun 8000KM lang den R32
der R32 gibt einem einfach das Gefühl eine Klasse hochwertiger zu fahren
er ist schnell genug und in allen Situationen extrem sicher.
Der GTI ist das Auto für den "jüngeren" der gerne noch die Reifen quietschen hört und einen spektakulären Fahrstil fahren will
ich werde dieses Jahr 40 und zu mir passt einfach der R32 besser und ich fühle mich in ihm deutlich wohler
außerdem nimmt der r32 dem GTI auf dem Hockenheim Ring fast 3 Sekunden ab was eigentlich genug über die Performance des R aussagt
3,2 Liter und Allrad heben den R einfach in eine andere Fahrzeugklasse wie den GTI
der GTI ist dennoch ein tolles Auto , aber anders wie der R
fahre komischerweise viel entspannter und ruhiger mit dem R
mit dem GTI hatte ich mich mit jedem angelegt :-)
hier man einen guten vergleich. allerdings sind es 2 audis. einmal der abt bi-turbo mit 480ps (2,7l) der gegen den rs 4 mit 420ps (4,2l) antritt. erstaunlicherweise machen die 60ps unterschied nicht viel aus. es lebe der hubraum!!!
aber wenn man beide autos selber fahren würde denkt man wahrscheinlich das der abt um einiges besser gehen würde. das ist der subjektive eindruck.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/93566
Immer wieder nett zu lesen.
R32 Bericht, wo ein bissel mit dem GTI verglichen wird.Ja, der R32 ist objektiv in der SUmme besser als der GTI,aber ein auf 245 PS getunter GTI lässt den R32 im wichtigen Zwischenspurtbereich alt aussehen.
Mit den 200 PS wird er teilweise schon schneller getestet als der R32.Aber gibt auch andere Quellen wo der R32 leicht vorne ist.
Das sind aber die 200 PS gegen 250 PS Sachen. Der GTI mit 245 PS ist dagegen teilweise 2 Sekunden (je nach Tuner)schneller in dem Bereich als der R32.0-100 ist und bleibt natürlich dank Allrad eine Domäne des R32.
Mit 245 gegen 250 PS tut sich im 200km/h + Bereich auch keine grossen Unterschiede mehr auf.Der Allradvorteil bleibt natürlich bestehen.
Allerdings bin ich eher ein Autobahnschnellfahrer.
Auf einer Landstrasse geben sich beide FGahrzeuge im prinzip nicht viel,weil eigentlich halt nur 100km/h erlaubt sind und in dem Bereich bringt dem R32 Allrad in den Kurven nicht so Riesenvorteile,denn viele Serpentinen haben wir auch nicht (jedenfalls nicht wo ich rumfahre 😁)Das geile am R32 ist aber wirklich der Allradantrieb (was ja auch teilweise sein Nachteil ist).
Glaube mein nächstes Auto wird auch zwingend Allrad und DSG haben.So wie mein GTI jetzt ist nur mit Allrad,das wäre für mich perfekt😁
oh man, immer diese tollen vergleiche mit dem blöden gechipten GTI, d.h. ja bloß das man den GTI auf alle Fälle chipen muß das er halbwegs mit dem .:R mithalten kann *tsts*
wenns unbedingt sein muß, kann man auch den .:R tunen, auf über 500 Pferde wers braucht. und was ist dann?
Zitat:
Original geschrieben von friedhofsblond
oh man, immer diese tollen vergleiche mit dem blöden gechipten GTI, d.h. ja bloß das man den GTI auf alle Fälle chipen muß das er halbwegs mit dem .:R mithalten kann *tsts*
wenns unbedingt sein muß, kann man auch den .:R tunen, auf über 500 Pferde wers braucht. und was ist dann?
ich denke auch, wir sollten mal beim Vergleich vom ungechipten GTI vs. R32 (ebebfalls ungechipt) bleiben. Alles andere ist OT und gehört in einen gesonderten Thread!
Selbst als GTI-fahrer (und Liebhaber) gibt es für mein Empfinden nur ein Fazit zu diesem Vergleich:
Der R ist souveräner, edler und schneller.
Der GTI ist sportlicher (subjektiv, zumindest optisch), "jugendlicher", subjektiv etwas spritziger und eben mehr die (von mir so geliebte) "Krawallschachtel" mit Understatement und Niveau 😉 Eben ein GTI.
Bin froh, dass ich mir den R nicht leisten will und ohne Einschränkungen meines restlichen Programms wohl auch nicht könnte, denn so komm ich erst garnicht in Verlegenheit drüber nachzudenken, ob ich nun besser den R genommen hätte. Würde Geld keine Rolle spielen, würd ich zugegebenermaßen sicherlich auch tauschen wollen! Hatte aber schon genug Ärger, meiner Frau den GTI aufzuschwatzen! 😉
so long
Gruß GT5