Flächendeckendes Tempolimit mit nächster Wahl?

BMW 5er F07 GT

Hallo Zusammen,

nachdem der Weg für beinahe flächendeckende Tempolimits in BaWü ja nun frei ist und ich für 2013 im Grunde das generelle Tempolimit 120 oder 130 erwarte, interessiert mich einmal, welche Autos Ihr dann in Zukunft kaufen / leasen würdet.

In den USA ist das Tempolimit ja allgegenwärtig und trotzdem fahren dort sehr viele PS-Giganten rum. Dies liegt aber sicher auch an den trotzdem geringen Unterhaltskosten, wovon man bei uns ja nicht wirklich sprechen kann. Sprit wird ständig teurer, Versicherungen erhöhen nach jedem Winter ("Wissen Sie, der letzte Winter hat ab auch dermaßen die Schadenquote nach oben getrieben.."😉, Parkplätze sind mehr denn je ein Gelddruckautomat...

Wird sich Euere Fahrzeugwahl angesichts der zu erwartenden Entwicklung ändern? Große Autos sind ja ein Thema, aber nicht jeder Porsche-, M-, oder AMG-Fahrer fährt das Fahrzeug auf Rennstrecken, oder? Auch ich bin mit meinem Dieselfrachter gerne mal flott unterwegs, obwohl ich den GT des Platzangebotes wegen gewählt habe...

Beste Antwort im Thema

Mit dem Tempolimit entfällt dann auch noch ein Grund als Wohlhabender noch in Deutschland zu bleiben. 😛

1422 weitere Antworten
1422 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Ach ja, ich vergasss: nur glückliche Bleistifte aus artgerechter BODENHALTUNG - Nicht etwa, dass die am Ende noch Höhenangst kriegen, wenn die auf nem Schreibtisch liegen. 😁

Darf ich das in meine Sammlung der schützenswerten Bonmots aufnehmen? 😉 Ich recycle sowas bei Gelegenheit immer mal ganz gerne... selbstverständlich mit wissenschaftlich einwandfreier Quellenangabe! Ich hab mir dafür auch extra ein Copyrightsymbol © besorgt... (hat auch nicht jeder)

Grüsse!
®aser1000®. Das © ist übrigens als Trademark ® bei Motortalk registriert... nicht das mir das hier einfach einer gutenplagt ohne Lizenzgebühren.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Ach ja, ich vergasss: nur glückliche Bleistifte aus artgerechter BODENHALTUNG - Nicht etwa, dass die am Ende noch Höhenangst kriegen, wenn die auf nem Schreibtisch liegen. 😁
Darf ich das in meine Sammlung der schützenswerten Bonmots aufnehmen? 😉 Ich recycle sowas bei Gelegenheit immer mal ganz gerne... selbstverständlich mit wissenschaftlich einwandfreier Quellenangabe! Ich hab mir dafür auch extra ein Copyrightsymbol © besorgt... (hat auch nicht jeder)

Grüsse!
®aser1000® Das © ist übrigens als Trademark ® bei Motortalk registriert... nicht das mir das jemand hier einfach einer gutenplagt ohne Lizenzgebühren.

Gegen eine finanzielle Aufwandsentschädigung ist das sicher machbar 😁

Wie Du ja mitbekommen hast, muss ich im Gegensatz zu einigen Bleistiftanspitzern da schon ein bißchen auf die Mücken achten 😉

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Ich würde es anders formulieren: der Glaube an den gesunden Menschenverstand ist unerschütterlich. Und der sagt zumindest in meinem Fall relativ deutlich: Was komplexeres als das Klima und Prognosen für die Zukunft gibt es kaum und die Experten der Welt streiten, stochern ziemlich im Dunkeln und geben das zu!

Nichts anderes wird hier eigentlich immer wieder von aTL-Gegnern (den Käptn eingeschlossen) gesagt. Da sind wir uns doch einig 😉 Einige Ökojünger sind sich da aber in ihrem Meinungsbild schon gaaaanz sicher, dass das aTL in Deutschland klimatechnisch die Welt retten wird...

...

Zitat:

Alles ändert sich oder bleibt wie es ist, solange egal ob man nur tempolimitfrei Autofahren darf oder nicht. Die Politik liest wie immer aus den ratenden und aussagelosen Studien und Prognosen nur das heraus, was ihrem ideologistischen Horizont am nächsten liegt - auch zur Legitimation wegen der Ökosteuern selbstverständlich und um die Autofahrer zu unterjochen und auszubeuten. ... der letzte Teilsatz ist zwar polemisch aber trotzdem prima 😁

...PS: hab mal Deinen Vorpost etwas korrigiert 😉

Man sollte auch den Aspekt der sektionalen Tempoüberwachung nicht außer acht lassen.
Bei einem allgemeinen Tempolimit kann man über das Kennzeichenerfassen direkt die Bussgeldbescheide automatisch rausschicken, wenn das Kennzeichen einen 150er Schnitt statt der erlaubten 130 zwischen den Scannerbrücken gefahren ist und muss sich nicht mit Personal und/oder aufwändigen Geschwindigkeitsmessanlagen rumplagen. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Man sollte auch den Aspekt der sektionalen Tempoüberwachung nicht außer acht lassen.
Bei einem allgemeinen Tempolimit kann man über das Kennzeichenerfassen direkt die Bussgeldbescheide automatisch rausschicken, wenn das Kennzeichen einen 150er Schnitt statt der erlaubten 130 zwischen den Scannerbrücken gefahren ist und muss sich nicht mit Personal und/oder aufwändigen Geschwindigkeitsmessanlagen rumplagen. 😁

Das ist so nicht richtig !!!!

In Deutschland muss der Fahrer belangt werden, und nicht der Halter 😉
Nach Deiner Theorie würde genau das gegenteil passieren...es müssten erheblich mehr Leute eingestellt werden, die hier nachforschen, wer da wirklich am Steuer saß 😉

Nix Problem. Dann wird die Halterhaftung eingeführt und süßer die Kassen nicht klingeln.....🙄

Das würde dazu führen dass viele zwischendurch anhalten müssten auf der AB, das würde die Sicherheit natürlich erheblich verbessern 😉
Hab vor einigen Jahren mal ne Utopievorstellung von so einem "Verkehrsexperten" gelesen...Auto können von selber fahren, es gilt ein TL und es wird per GPS in jedem Auto gemessen und ggf sofort das Knöllchen vom Konto abgebucht. Da muss ich mich dann doch fragen wie bitter man sein muss um sowas zu wollen 😕
Was ist denn das für eine Welt in der man für Lappalien direkt hart bestraft wird nur weil mans gut überprüfen könnte wenn man sämtliche Persönlichkeitsrechte streicht...

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


Das ist so nicht richtig !!!!

In Deutschland muss der Fahrer belangt werden, und nicht der Halter 😉
Nach Deiner Theorie würde genau das gegenteil passieren...es müssten erheblich mehr Leute eingestellt werden, die hier nachforschen, wer da wirklich am Steuer saß 😉

Und leider wirklich so. Nachdem mich auf einer Bundesstraße ein hirnrissiger Überholer auf den Grünstreifen abgedrängt hat, nutzte mir einzig und allein das Kennzeichen bei der Polizei gar nichts.

OTon Polizei: "Das ist nicht schön, aber seien Sie einfach nur froh daß nichts passiert ist" --> Raser Freibrief.
War eben keine Fahrerflucht, da keinerlei Schaden entstanden ist.

Ich hatte besseres zu tun als in dem Augenblick als nach dem Gesicht des(r) Fahrer(in) zu schauen.....

Eine dumme Frage zur Mittagsstunde:

Würde ein aTL auch für die Karossen unserer staatstragenden Politiker gelten? Oder erhalten diese Sonderrechte nach dem Motto: Gleicher als andere!

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Eine dumme Frage zur Mittagsstunde:

Würde ein aTL auch für die Karossen unserer staatstragenden Politiker gelten? Oder erhalten diese Sonderrechte nach dem Motto: Gleicher als andere!

die haben doch heute schon Sonderrechte da muss nichts geändert werden.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Eine dumme Frage zur Mittagsstunde:

Würde ein aTL auch für die Karossen unserer staatstragenden Politiker gelten? Oder erhalten diese Sonderrechte nach dem Motto: Gleicher als andere!

Fahr mal auf der A 2 Ri. Berlin und du lachst dich kapott 🙄

Da noch freie Fahrt bei uns herrscht, sind Politiker ja bislang nicht eingebremst.
Sonderrechte per Blaulicht? Steht selbiges nur Ministern zu oder auch dem Hinterbänkler?
Wer darf auf Flieger/Hubschrauber zurückgreifen?

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Da noch freie Fahrt bei uns herrscht, sind Politiker ja bislang nicht eingebremst.
Sonderrechte per Blaulicht? Steht selbiges nur Ministern zu oder auch dem Hinterbänkler?
Wer darf auf Flieger/Hubschrauber zurückgreifen?

Das Sonderrecht besteht doch einfach darin, dass der Chauffeur das Fahrverbot kriegt und nicht die Politiker-Nullpe, die hinten drin sitzt 😉

Dann heißt es eben: "wir brauchen einen neuen Timmi" und fertig 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Es fehlt nach wie vor die Theorie in wie fern so ein Klimawandel die Zivilisation wie wir sie kennen vernichten soll, ganz zu schweigen von deren Nachweis oder dem, wie ein aTL unsere drohende Vernichtung abwenden soll.

@Wraithrider:

Ich fürchte, so wie Du Dir das vorstellst wird das nicht funktionieren. Links die evtl. zu einer etwas differenzierteren Betrachtungsweise beitragen könnten, willst du ja nicht lesen.

Das Thema ist halt leider furchtbar komplex. Nur ein paar Anregungen was man außerhalb der Autoforen an Wechselwirkungen mit der Temperatur erforscht: Abschmelzendes Eis, mehr Feuchtigkeit in der Luft, daher evtl. Extremtornados und Hurricanes in Mitteleuropa, durch höhere Temperatur im Nordpolarmeer kommt evtl. die Golfstrompumpe zum erliegen (es könnte trotz Erwärmung loakl sogar massiv kälter werden), höhere Temperaturunterschiede führen dann wiederum zu extremerem Wetter, in wärmeren Meeren lösen sich Methanhydratvorkommen, die als Treibhausgas eine weitere Erwärmungsspirale erzeugen, Ernährungsprobleme, vernichtende Konflikte um Wasserversorgung und Anbauflächen usw. usf...

Könnte, dürfte, müsste, sollte... Alles was man liest leider nur im Konjunktiv. Wirklich gesicherte, 5 zeilige Klimaprognosen gibt es nur hier, im Forum mit den weltweit führenden Kapazitäten in der Klimaforschung. Dass der Mensch - und schon gar nicht der Autofahrer - NICHT sein Scherflein dazu beiträgt, dass evtl. eine sich selbstverstärkende Spirale in Gang kommt, das weiß man auch nur hier.

Zyklen der Sonnenprotuberanzen, furzende Kühe, natürliche Schwankungen... alles hat selbstverständlich Einfluß. Was aber übrigens kaum eine Rolle spielt, die Folgen hängen nicht von der Schuldfrage ab. Die Zivilisation hat sich aufgrund eines extrem labilen Gleichgewichts so entwickelt wie sie ist. Jede Änderung kann auch die Existenz in Frage stellen - Beispiele von blitzartig aussterbenden Rassen gibt es in der Evolutionsgeschichte unzählige. Deshalb vollkommen richtig dass man forscht und tüftelt und im Zweifelsfall extrem vorsichtig ist, bevor man irgendwas mutwillig an seiner Lebensgrundlage, dem sowieso labilen Gleichgewicht herumdoktert.

Die wichtigere Frage hast du angedeutet: falls sich was ändert, warum auch immer - kann man ggf. gegensteuern und wie? Dass ein Tempolimit eine besonders wirksame Maßnahme ist, darf man selbstverständlich zutiefst bezweifeln.

Zum Glaube an die Wissenschaft noch was:
Jeder der was vernünftiges (oder unvernünftiges) gelernt hat, von mir aus Soziologen oder Padagogen auf Lehramt und sich mal ein bisschen am Forschungsbetrieb beteiligen durfte. Und sei es nur eine Pobeldiplomarbeit - weiß doch was Wissenschaft heißt. Alles ist nur solange richtig bis jemand das Gegenteil behauptet und beweist. Industriegesponsorte Studien und Forschungsaufträge gibt es auch, selbstverständlich! Aber man darf ALLES in Frage stellen, solange man sich an die wissenschaftliche Methodik hält. D.h. z.B.: Jeder abgeschriebene Furz muß gefälligst richtig zitiert werden, was man selbst erforscht hat, darf aber der nächste Doktorand in der Luft zerreisen. Falls man der Meinung ist, der ganze Forschungsbetrieb ist tatsächlich von Verschwörern unterwandert... es hindert einen NIEMAND daran, den ganzen Betrieb auffliegen zu lassen, und sich selbst seine Meriten als Doktor oder gar Professor der Klima-Konspirationologie zu verdienen.

Forschung und Wissenschaft heisst nichts weiter, als Methoden des gesunden Menschenverstands anzuwenden! An was zum Teufel soll man denn sonst glauben? Wacklige Basta-Argumente, die sich in immer abstrusere Verschwörungstheoriegebäude versteigen?

Vergeß es. Es gibt halt Typen, die leben in ihrer eigenen, kleinen Welt. Für einen wie mich der schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat sind die Veränderungen unübersehbar. Solche komischen Jahreszeiten wie zur Zeit verstärkt auftreten hat es früher nicht gegeben, einschließlich der Stürme. Mal sehen, wo das alles endet.

Ähnliche Themen