Flächendeckendes Tempolimit mit nächster Wahl?

BMW 5er F07 GT

Hallo Zusammen,

nachdem der Weg für beinahe flächendeckende Tempolimits in BaWü ja nun frei ist und ich für 2013 im Grunde das generelle Tempolimit 120 oder 130 erwarte, interessiert mich einmal, welche Autos Ihr dann in Zukunft kaufen / leasen würdet.

In den USA ist das Tempolimit ja allgegenwärtig und trotzdem fahren dort sehr viele PS-Giganten rum. Dies liegt aber sicher auch an den trotzdem geringen Unterhaltskosten, wovon man bei uns ja nicht wirklich sprechen kann. Sprit wird ständig teurer, Versicherungen erhöhen nach jedem Winter ("Wissen Sie, der letzte Winter hat ab auch dermaßen die Schadenquote nach oben getrieben.."😉, Parkplätze sind mehr denn je ein Gelddruckautomat...

Wird sich Euere Fahrzeugwahl angesichts der zu erwartenden Entwicklung ändern? Große Autos sind ja ein Thema, aber nicht jeder Porsche-, M-, oder AMG-Fahrer fährt das Fahrzeug auf Rennstrecken, oder? Auch ich bin mit meinem Dieselfrachter gerne mal flott unterwegs, obwohl ich den GT des Platzangebotes wegen gewählt habe...

Beste Antwort im Thema

Mit dem Tempolimit entfällt dann auch noch ein Grund als Wohlhabender noch in Deutschland zu bleiben. 😛

1422 weitere Antworten
1422 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Das Dumme nur: man wird die "Geister" leider nie wieder los... weder blödsinnige 30-Schilder noch kriminellen Pöbel aus dem nahen Osten...

Doch,doch. Wird man. Man müßte nur wollen und nicht meckern. Wunschtraum ? Ich fürchte mal.....Uns fehlen zur Befreiung durch unsere lieben

"Freunde" aber leider einige Bohrtürme....🙄.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


[PS: Auch jeder Tropfen Öl ist definitv geplündert. Das wächst nicht nach...
Vielleicht doch:

Mal eine vielleicht blöde Frage, die mich immer beschäftigt (ich bin leider nicht vom Fach):

Man liest z.B. im Internet unter "Ölschwindel", daß es im Erdinneren noch 1000x mehr Öl gibt, als wir bis jetzt verbraucht haben, uns vorstellen können und dieses durch Millionen Erdspalten nachdrückt und sogar alte, leere, aufgegebene Ölförderstellen wieder füllt - bzw. schon gefüllt hat...
Und dass dieses Phänomen z.B. gerade durch russische Forscher näher untersucht /getestet wird...

Gibt es neben dem "Klimaschwindel" also auch noch einen" Ölschwindel" ???
Fundierte Antworten von Fachleuten würde mich echt interessieren! Bitte kein allg. "Gelaber"...

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Wer so was Wæhlt muss nen Clown gefruehstueckt haben😉
Ja z.Zt. wählend rd. 25% in Deutschland Grün, wir werden noch ein lustiges Völkchen. 😁

DAS ist natürlich ein wirklich WICHTIGES politisches Langzeitziel 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rambello



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


[PS: Auch jeder Tropfen Öl ist definitv geplündert. Das wächst nicht nach...
Vielleicht doch:
Mal eine vielleicht blöde Frage, die mich immer beschäftigt (ich bin leider nicht vom Fach):

Man liest z.B. im Internet unter "Ölschwindel", daß es im Erdinneren noch 1000x mehr Öl gibt, als wir bis jetzt verbraucht haben, uns vorstellen können und dieses durch Millionen Erdspalten nachdrückt und sogar alte, leere, aufgegebene Ölförderstellen wieder füllt - bzw. schon gefüllt hat...
Und dass dieses Phänomen z.B. gerade durch russische Forscher näher untersucht /getestet wird...

Gibt es neben dem "Klimaschwindel" also auch noch einen" Ölschwindel" ???
Fundierte Antworten von Fachleuten würde mich echt interessieren! Bitte kein allg. "Gelaber"...

Müßte doch der " Ölexperte " Webbjoern wissen....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rambello



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


[PS: Auch jeder Tropfen Öl ist definitv geplündert. Das wächst nicht nach...
Vielleicht doch:
Gibt es neben dem "Klimaschwindel" also auch noch einen" Ölschwindel" ???
Fundierte Antworten von Fachleuten würde mich echt interessieren! Bitte kein allg. "Gelaber"...

Hier schreiben ein paar Fachleute und das liest sich sehr interessant...

http://www.eike-klima-energie.eu/.../

Moin alle zusammen,

kennt eigentlich jemand eine Statistik, die andeutet welcher Prozentsatz deutscher Autofahrer auf der AB 200+ fährt?
Auch bei Motortalk gab es glaube ich schon Mal eine ähnliche Umfrage, hab sie auf die schnelle aber nicht gefunden.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Moin alle zusammen,

kennt eigentlich jemand eine Statistik, die andeutet welcher Prozentsatz deutscher Autofahrer auf der AB 200+ fährt?
Auch bei Motortalk gab es glaube ich schon Mal eine ähnliche Umfrage, hab sie auf die schnelle aber nicht gefunden.

Gruß

Gibt keine. Wenn du mir aber 100.000 Liter bestes, unverpanschtes Super kostenlos besorgst, setze ich mich gerne drei Tag hinter einen Busch und messe...😎

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Moin alle zusammen,

kennt eigentlich jemand eine Statistik, die andeutet welcher Prozentsatz deutscher Autofahrer auf der AB 200+ fährt?
Auch bei Motortalk gab es glaube ich schon Mal eine ähnliche Umfrage, hab sie auf die schnelle aber nicht gefunden.

Gruß

Die Frage ist gut, ich würde sie unter allen Autofahrern ansetzen und nicht begrenzen auf die Autofahrer, die auf unlimitierten Autobahnstrecken fahren, dass sieht dann einfach besser aus 😁

Geschätzt würde ich aber sagen, viele sind es nicht und wenn dann nur kurzzeitig. Die Frage ist ja, wann und wo ist das noch möglich auf längerer Strecke, wobei ich eine gute kenne 😁

@raser1000

Kompliment - eine ganz tolle Schilderung der "Schlangen-Nummer" auf der Autobahn.🙂 Und augenscheinlich hat niemand ein Rezept, wie dieses Übel beseitigt werden kann. Wird es in den Fahrschulen zu wenig eingetrichtert oder gibt es während der Fahrstunden zu wenig Übungsfahrten auf den Autobahnen??

So nebenbei: Die wohlgenährten Reihenhausbewohner Frieda und Erwin überlassen den Mampfes lieber ihren Enkeln, Neffen und Nichten. Sie selbst essen lieber etwas Handfesteres😁
Der 20 Jahre alte Opel fährt mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht mehr: Der steht im Automobilmuseum oder beim Oldie-Fan im Schuppen und ist nur bei Oldtimer-Rallyes zu Gesicht zu bekommen😉.

Zitat:

Original geschrieben von herbi_81


Super weil gerade Fukushima in die Luft geflogen ist

Das hat ihnen sicherlich Aufwwind gegeben 😉

Zitat:

Original geschrieben von herbi_81


und Stuttgart 21 nervt...

Die sollen mal Stuttgart21 kippen...ich habe neulich gerade gelesen, dass dann ca. 60 Milliarden Euro an Konventionalstrafen auf Baden-Würtemberg zukommen...wird spannend, wie sie den Bürgern das erklären wollen und noch spannender, wie sie das bezahlen wollen 😉

Insbesondere unter der Berücksichtigung, dass sie damals dem Bau von Stuttgart21 zugestimmt haben, weil dann endlich mehr Grünflächen entstehen und die "schreckliche Eisenbahn" aus dem Stadtbild versschwindet...

Ist aber typisch grün: Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern 😉

Zitat:

Original geschrieben von herbi_81


Aber was haben die Grünen inhaltlich ansonsten anzubieten außer die üblichen polemischen Dauerthemen wie Atomkraft Nein Danke, Tempolimit und Rettet den Wald, esst mehr Bieber?

Oh, noch eine ganze Menge...

Analog zu den Linken gegen alle "reichen Leute", gegen Lobbyismus, für mehr Sozialhilfe für Terroristen,...

Zitat:

Original geschrieben von herbi_81


Vielleicht die anderen linken Dauerbrenner wie Strafverfolgung nach dem Thenor der Täter in der Opferrolle dieser armen kranken Welt?

Man kann ja nur Politik machen, die auf eigenen Erfahrungen, Ängsten, Hoffnungen und Wünschen beruht...

Daher kannst Du es ja auch keinem dieser Herrschaften übel nehmen, wenn sie in diesem Spunkt so handeln...wenn Du nur in einer gepnazerten Limousine durch die Gegend kutschiert wirst, fehlt Dir auch der Einblick in eine U-Bahn-Station 😉

Ach ja, noch so ein Leitspruch der grünen: Wir sind das Volk 😉

Zitat:

Original geschrieben von herbi_81


Wozu das geführt hat sehen wi regelmäßig im öffentlichen Personennahverkehr wo wahllos Leute zusammen geschlagen oder getötet werden und nix passiert...Noch ein Grund die ÖPNV nicht zu benutzen 😁

Wieso? Du bist doch ein "Reicher"! Du kannst Dir doch ein Ganzkörper-Rüstung kaufen...

Dann können die Assis richtig auf Dich einschlagen um Ihre Wut los zu werden und Dir passiert nix!

Ist ja schließlich Deine Schuld, wenn Du nichts unternimmst... 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von herbi_81


Aber da wäre noch Klimaschutz auf Kosten der dritten Welt und des Klima selbst (Biosprit aus Primärpflanzen)...hab ich was vergessen?

Ja, Auto sind böse- müssen alle weg!!!

Zitat:

Original geschrieben von herbi_81


Ach so die gescheiterte Integrationsdebatte vielleicht

Du bist vielleicht untollerant!

Du bist anscheinend der einzige, der nicht eine 20-köpfige türkische Familie ohne Deutschkenntnisse in der 3-Zimmerwwohnung über sich haben möchte...ein bißchen Verständnis könntest Du schon aufbringen 😉

Zitat:

Original geschrieben von herbi_81


oder eben auch Ihr neues Steckenpferd die Bildung...

Oha, da siehst Du was falsch 😉

Bildung ist schädlich! Denn wer sich bildet, der kann auch denken. Und wer denken kann, erkennt Zusammenhänge. Und wer Zusammenhänge erkennt, der bildet sich auch eine eigene Meinung! Und wer sich eine eigene Meinung bildet, der erkennt schnell, dass die grünen nur polemischen Dünnpfiff ablassen- und damit gehen Wähler (und gesicherte Diäten der grünen Bundestagsabgeordneten) verloren...und das ist schlecht 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von herbi_81


Das Desaster konnte man in einigen Landesregierungen ja schon ansatzweise beobachten...

Ehrlich? Wo? 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@raser1000

Kompliment - eine ganz tolle Schilderung der "Schlangen-Nummer" auf der Autobahn.🙂 Und augenscheinlich hat niemand ein Rezept, wie dieses Übel beseitigt werden kann. Wird es in den Fahrschulen zu wenig eingetrichtert oder gibt es während der Fahrstunden zu wenig Übungsfahrten auf den Autobahnen??

Doch! Eine Minimalmotorisierung von 150PS für alle Benutzer der AB vorschreiben und Spritsparvatis, die das Gas nicht finden knallhart mit 3 Jahren Fahrverbot belegen 😁

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Gibt keine. Wenn du mir aber 100.000 Liter bestes, unverpanschtes Super kostenlos besorgst, setze ich mich gerne drei Tag hinter einen Busch und messe...😎

1. Warum nur Super und nicht Super+ ? Ach ja, ich vergaß....Taxi 😉😁

2. Nur 100.000 Liter? Und was machst Du nächste Woche?`Wieder artig an die Zapfsäule fahren?

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


kennt eigentlich jemand eine Statistik, die andeutet welcher Prozentsatz deutscher Autofahrer auf der AB 200+ fährt?
Auch bei Motortalk gab es glaube ich schon Mal eine ähnliche Umfrage, hab sie auf die schnelle aber nicht gefunden.

War mir klar, dass Du das "auf die schnelle" nicht gefunden hast 😉 Ist ja nicht unbedingt Dein Revier, oder? 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Rambello



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


[PS: Auch jeder Tropfen Öl ist definitv geplündert. Das wächst nicht nach...
Vielleicht doch:
Mal eine vielleicht blöde Frage, die mich immer beschäftigt (ich bin leider nicht vom Fach):

Man liest z.B. im Internet unter "Ölschwindel", daß es im Erdinneren noch 1000x mehr Öl gibt, als wir bis jetzt verbraucht haben, uns vorstellen können und dieses durch Millionen Erdspalten nachdrückt und sogar alte, leere, aufgegebene Ölförderstellen wieder füllt - bzw. schon gefüllt hat...
Und dass dieses Phänomen z.B. gerade durch russische Forscher näher untersucht /getestet wird...

Gibt es neben dem "Klimaschwindel" also auch noch einen" Ölschwindel" ???
Fundierte Antworten von Fachleuten würde mich echt interessieren! Bitte kein allg. "Gelaber"...

Also: 1000x Mal mehr wohl nicht.

Zum Stand der Dinge: früher war es möglich max. 25% eines Ölvorkommens zu fördern - in Zeiten als nur senkrecht gebohrt wurde.
Durch moderne Technik kann die Rate auf bis zu 60% erhöht werden. Moderne Technik bedeutet
- horizontal bohren, also eine senkrechte Bohrung wird abgelenkt und gesteuert bis sie horizontal durch das Reservoir bohrt.
- multilateral bohren - von einem senkrechten Hauptloch können ähnlich einem Schienennetz mehrer horizontale Bohrungen abgezweigt werden.

Das Restöl bleibt im Porenraum der Gesteine gebunden. Der Glaube das ÖL kommt in großen Hohlräumen als Blasen vor, die man "leersaugen" kann, ist weit verbreitet, stimmt aber nicht.
Am Ende kann man durch Chemie dem Gestein etwas mehr entlocken, indem man Wasser mit Tensiden, also so etwas wie Spülmittel durchpumpt.
Auch in Deutschland gibt einige Restölfelder die begutachtet werden.

Neues Öl wird nicht in menschlichen Zeitraumen gebildet, da braucht es einige Millionen Jahre. Durch Migration, also Wandern des Öles aus den Muttergesteinen in Speichergesteine könnte ein gewisser Wiederauffülleffekt entstehen, Aber auch das dauert so lange, daß ein erschöpftes Feld erst Mal als leer zu betrachten ist.

In der letzten Zeit gewinnen "unkonventionelle Vorkommen" an gewisser Bedeutung - also Ölschiefer und Bitumen. Der Abbau hat aber recht große Folgen für die Umwelt und die Energiebilanz ist 1:3, also gut ein Drittel muß für die Extraktion aus dem Gestein als Verlust angesehen werden. Ölschiefervorkommen werden aber das Ende des Ölalters etwas verlängern.

Bis jetzt wurden ca. 875 Billionen Barrel Öl verbraucht, man geht davon aus daß es noch ca. 1000 Billionen gibt.Davon ist ein Teil gesicherte Reserven - geologisch nachgewiesen und machbar und ein Teil ungesicherte Reserven, man weiß ist da, aber viele problematsiche Faktoren:
- Tiefsee
- mangelnde Gesteinsdurchlässigkeit (Öl bleibt im Gestein haften)
- zu viel Wasser
- Umweltaspekte (es gibt z.B. noch mehr Öl unterm Wattenmeer, wird man aber durch Weltnaturerbestatus nicht mehr drankommen).

Em Ende entscheidet dann auch der Öl Preis ob ein Vorkommen eine Reserve ist oder eine Ressource. Reserven sind zum aktuellen Tagespreis und zum aktuellen Stand der Technik zumindest ohne Verluste förderbar, Ressourcen sind da aber bringen aber noch kein Gewinn.

Das ist jetzt viel Information, aber als Fazit:

Rein theoretisch mag es noch etwas mehr ÖL als unsere 1000 Billionen Barrel geben. Man kommt aber nicht dran.

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Gibt keine. Wenn du mir aber 100.000 Liter bestes, unverpanschtes Super kostenlos besorgst, setze ich mich gerne drei Tag hinter einen Busch und messe...😎
1. Warum nur Super und nicht Super+ ? Ach ja, ich vergaß....Taxi 😉😁
2. Nur 100.000 Liter? Und was machst Du nächste Woche?`Wieder artig an die Zapfsäule fahren?

Zu 1. Ja, eben. Ich tue was für den Umweltschutz. Nur sparsame Motoren im Fuhrpark.. 😁

Zu 2. Ich hoffe auf einen neuen Statistikauftrag vom südwikinger.....😁

@ webbjoern Danke, guter Beitrag. Hat mich jedenfalls ein Stück schlauer gemacht.

Ähnliche Themen