Flächendeckendes Tempolimit mit nächster Wahl?
Hallo Zusammen,
nachdem der Weg für beinahe flächendeckende Tempolimits in BaWü ja nun frei ist und ich für 2013 im Grunde das generelle Tempolimit 120 oder 130 erwarte, interessiert mich einmal, welche Autos Ihr dann in Zukunft kaufen / leasen würdet.
In den USA ist das Tempolimit ja allgegenwärtig und trotzdem fahren dort sehr viele PS-Giganten rum. Dies liegt aber sicher auch an den trotzdem geringen Unterhaltskosten, wovon man bei uns ja nicht wirklich sprechen kann. Sprit wird ständig teurer, Versicherungen erhöhen nach jedem Winter ("Wissen Sie, der letzte Winter hat ab auch dermaßen die Schadenquote nach oben getrieben.."😉, Parkplätze sind mehr denn je ein Gelddruckautomat...
Wird sich Euere Fahrzeugwahl angesichts der zu erwartenden Entwicklung ändern? Große Autos sind ja ein Thema, aber nicht jeder Porsche-, M-, oder AMG-Fahrer fährt das Fahrzeug auf Rennstrecken, oder? Auch ich bin mit meinem Dieselfrachter gerne mal flott unterwegs, obwohl ich den GT des Platzangebotes wegen gewählt habe...
Beste Antwort im Thema
Mit dem Tempolimit entfällt dann auch noch ein Grund als Wohlhabender noch in Deutschland zu bleiben. 😛
1422 Antworten
Was gehört deiner überlasteten Einschätzung nach nicht wozu?
Die Unzulänglichkeiten hast du oben grade benannt: Mangelndes Rechts- und Unrechtsempfinden. Natürlich wirst du dich jetzt wie immer raus zu reden versuchen und viele werden's dir abkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Was gehört deiner überlasteten Einschätzung nach nicht wozu?Die Unzulänglichkeiten hast du oben grade benannt: Mangelndes Rechts- und Unrechtsempfinden. Natürlich wirst du dich jetzt wie immer raus zu reden versuchen und viele werden's dir abkaufen.
Wrathy, Wraithy, Du bist schon ein Orginal.😁
Das meinte ich :
"Andere Straßenformen mit einzubeziehen ist aber grober Blödsinn. Senke die Geschwindigkeit innerorts auf 0km/h - die gesamte Durchschnittsgeschwindigkeit wird sich nur marginal verändern."
Ich sehe da kein Bezug auf unseren Wortabtausch.
Das gehört in eine andere Baustell von Dir.
Kannst es ja nächstelmal besser kennzeichnen wenn Du mich zittierst.
Ich habe mangelndes Rechts und Unrechtbewusstsein. Interessante These.
Wie begründest Du das ?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wer sich nicht nach bestehenden Regeln und ohne Verstand im Straßenverkehr bewegt braucht kein TL, er braucht eine Alternative um in Zukunft von A nach B zu kommen, eine Alternative, wo die Verantwortung für ihn und andere in anderen Händen liegt.
Du bist TL-Gegner? Aber die Hauptprobleme machen ja grade die unzähligen Autofahrer ohne Verstand. (z.B. Träumer und Linksausscherer ohne Spiegel und Blinker). Mit einem TL wären die Probleme zumindest entschärft. Sie würden ja beim Schnellfahrer keinen so großen Schaden mehr anrichten, der versehentlich - trotz messerscharfen Verstandes - mal auf die vorausschauende Fahrweise vergessen hat.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Du bist TL-Gegner? Aber die Hauptprobleme machen ja grade die unzähligen Autofahrer ohne Verstand. (z.B. Träumer und Linksausscherer ohne Spiegel und Blinker). Mit einem TL wären die Probleme zumindest entschärft. Sie würden ja beim Schnellfahrer keinen so großen Schaden mehr anrichten, der versehentlich - trotz messerscharfen Verstandes - mal auf die vorausschauende Fahrweise vergessen hat.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wer sich nicht nach bestehenden Regeln und ohne Verstand im Straßenverkehr bewegt braucht kein TL, er braucht eine Alternative um in Zukunft von A nach B zu kommen, eine Alternative, wo die Verantwortung für ihn und andere in anderen Händen liegt.
Ja ich bin TL Gegner, und setze mich ständig hier dafür ein das der Verstand benutzt wird und Regeln zum Vorteil aller befolgt werden. Das macht mich hier so, ich nenne es mal "unbeliebt".
Ich schrei nicht nur rum "Wir brauchen kein TL wir sind gut wir haben alles unter Kontrolle" sondern ich bin der Meinung wir brauchen kein TL sind aber vom Idealzustand (Verstandbenutzung und Regelbefolgung) noch entfernt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Ich bin sowieso eher für den Einsatz von Videowagen, ich glaube es hat schon einen Effekt wenn man seine Kapriolen Mal vorgeführt bekommt. Die sind aber wohl so selten, daß sie nur die ganz krassen auf die Hörner nehmen können.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Tatsächlich wäre da mal eine zielorientierte Kontrolle von asozialem Verhalten wie z. B. dem Rausziehen das Gebot der Stunde. Ist aber formaljuristisch schwierig und man will ja schließlich nicht nur den Verkehr verbessern und sicherer machen sondern tatsächlich möglichst rechtssicher Zusatzeinnahmen generieren. Tja, schade, so ists dann eben wies es ist...Ansonsten kurze Statistik in Rangfolge was mich am meisten in Gefahr gebracht hat oder in brenzliche Situationen, dann gehe ich erst Mal hier
1. Blinkmuffel
2. Ausbremser - Erst noch schnell überholen, direkt vor einem rüberziehen und Bremsen um auszufahren
3. Ausscherer
4. Am Steuer Telefonierer (Schlangenlinien, unmotiviertenBremsen/Beschleunigen)
5. Langsamüberholer
6. Drängler (die gibt es inzwischen recht selten für meinen Geschmack)Mittelspurschleicher sind ärgerlich, aber für mein Empfinden nicht wirklich gefährlich solange man besonnen reagiert (in extremo eben langsam rechts vorbei).
so long
Ja, so in etwa deckt sich das auch mit meiner. Apropos Telefonierer am Steuer: ist zwar total OT, aber gestern hatte ich einen Radfahrer gesehen, der
mit einer Hand telefonierend auf der Gegenfahrbahn(ich stand ganz links auf der Abbiegerspur)
die Schlange überholt und bei rot in die Kreuzung eingefahren istund dann spontan ohne jegliche Fremdeinwirkung fast vom Rad gefallen ist, weil natürlich ein Auto entgegenkam (weil´s ja grün hatte), dass ihn nicht mal berührt sondern einfach nur gebremst hat und dann halt in seinem Fahrweg stand.
Das erinnert mich dann wieder mal an DEN DA 😁
Manche sind einfach ZU doof...
So OT Ende 😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Du bist TL-Gegner?
Behauptet der Egomane, der glaubt alles was ich schreibe drehe sich um ihn, zumindest. Wenn man aber mal liest was er alles so von sich gibt und wie er sich ständig auf die Limitianten-Seite stellt und gegen zügige Fahrer hetzt, glaubt man ihm das nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wie begründest Du das ?
Mit deiner Ungleichbehandlung deiner Lieblinge und deiner Hassobjekte.
Eine weitere Unzulänglichkeit, die mangelnde Fähigkeit zur Realitätserkenntnis, stellst du grade zur Schau.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja ich bin TL Gegner, und setze mich ständig hier dafür ein das der Verstand benutzt wird und Regeln zum Vorteil aller befolgt werden. Das macht mich hier so, ich nenne es mal "unbeliebt".Ich schrei nicht nur rum "Wir brauchen kein TL wir sind gut wir haben alles unter Kontrolle" sondern ich bin der Meinung wir brauchen kein TL sind aber vom Idealzustand (Verstandbenutzung und Regelbefolgung) noch entfernt.
Als Befürworter ist man ja noch unbeliebter... Als Befürablehner ist man aber fein raus. 😉
Ich glaube mit der Verstandbenutzung sind wir im internationalen Vergleich noch ganz weit vorne. Freie Fahrt in USA würde wahrscheinlich in kürzester Zeit zu einer Halbierung der Einwohnerzahl führen. Was das in den Niederlanden anrichten könnte, wird jedes Jahr um die Weihnachtszeit rund um die Skigebiete simuliert. Linksspurschleichende Golfs mit Schneeketten (auf der Hinteraches) bei staubtrockener Straße, verstopfte Paßstrassen durch umgekippte überladene Wohnanhänger usw. usf...😉
Ich weiß nicht ob man wirklich viel am durchschnittlichen Autofahrer-IQ ausrichten kann. Man muß halt irgendwie versuchen den möglichen Schaden zu begrenzen. 😉
Schon sehr lange Zeit frage ich mich, was die PKW-Fahrer so auf die linke Spur treibt und sie dort verharren lässt:
Vergangenen Samstag habe ich es auf dem Heimweg aus dem Urlaub interessehalber auf der A 7 einige Male bewusst praktiziert, wo immer es möglich war, die rechte Spur zu nutzen. Es wird aber einem schon verdammt schwer gemacht, zwecks Überholen ohne Gefährdung wieder auf die linke Spur zu kommen. Die dich überholende Endlos-Kolonne will schier nicht abreißen, keiner fährt mit dem korrekten Sicherheitsabstand. Da heißt es Geduld aufzubringen, bis sich endlich eine größere Lücke auftut und man zum Überholen ansetzen kann. Da regt sich schon der leise Verdacht, dass mancher dazu nicht die Nerven besitzt und lieber stur auf der linken Spur weiter eumelt. Es würde zu einer Entzerrung kommen, wenn alle konsequent die großen Lücken auf der rechten Spur füllen würden, die schnelleren VT würden ja auch dazu beitragen, den Verkehrsablauf flüssiger zu gestalten.
Das Problem ist allen bekannt (Politik, Automobilverbänden etc.), nur eine Lösung nicht in Sicht. Bisherige Appelle sind verpufft.
Die Polizei müsste ja ganze Schlangen an Linksfahrern aus dem Verkehr ziehen - so etwas würde ich mir mal mit Freude ansehen (Wetten dass sich danach einige hier im MT ausweinen werden!) Leider nicht in die Tat umzusetzen, aber beim "Raser" oder "Abstandssünder" ist der Schuldige leicht ausgemacht und gestoppt. Auf der BAB ist viel Verkehr, aber auch die Welt verkehrt😁
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Du bist TL-Gegner? Aber die Hauptprobleme machen ja grade die unzähligen Autofahrer ohne Verstand. (z.B. Träumer und Linksausscherer ohne Spiegel und Blinker). Mit einem TL wären die Probleme zumindest entschärft. Sie würden ja beim Schnellfahrer keinen so großen Schaden mehr anrichten, ...Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wer sich nicht nach bestehenden Regeln und ohne Verstand im Straßenverkehr bewegt braucht kein TL, er braucht eine Alternative um in Zukunft von A nach B zu kommen, eine Alternative, wo die Verantwortung für ihn und andere in anderen Händen liegt.
Ich sag jetzt mal NÖ; es sei denn, Dein TL läge bei 50-80km/h 😉
Wenn Dir (wie mir seinerzeit) in der Stadt ne Trulla mit 50km/h in die Karre plästert, endet das für Dich auch im Krankenhaus und fürs Auto auf dem Friedhof 🙁
Aber DU sagst natürlich: besser als umgekehrt 😁
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Ist mir gerade gestern passiert...
Auf einem limitierten Stück Autobahn (100). Ich fuhr auf der rechten Spur mit Tempomat 110- und von hinten kamen 5 oder 6 Autos, die mich überholen wollten...
Auf höhe der Auffahrt zieht plötzlich einer gleich zu Beginn des Beschleunigungsstreifens auf die rechte Fahrspur- und hätte ich nicht eine Vollbremsung hingelegt, dann hätte es gekracht! Das Tempo der jungen Dame in Ihrem Renault Kangoo betrug übrigens 45 km/h, als sie auf die Autobahn einfuhr...Als Dank für meine Vollbremsung und ein kräftiges Hupen meinerseits bekam ich den ausgestreckten Mittelfinger gezeigt...An der nächsten Ausfahrt fuhr sie wieder ab und ich dachte mir mal so:
Der fährst Du nun mal nach und fragst sie, ob Ihr die StVO geläufig sei...und an der nächsten Ampel stand sie dann neben mir, schaute rüber und zeigte mir einen Vogel!
Da bin ich dann raus aus dem Auto, habe ihre Fahrertür aufgerissen und sie gefragt, ob sie eigentlich noch irgendeinen Bezug zur Realität hat oder nur noch unter Drogen stehen würde...
Dazu habe ich sie dann mal gefragt, ob ihr der Begriff und der grund für einen Beschleunigungsstreifen geläufig wäre...und warum sie den nicht nutzen würde, sondern in gefährlicher Art und Weise in den Straßenverkehr eingreift...
Das einzige, was die Dame dazu sagte war:
"Was regen sie sich auf? Nur weil sie eine dicke Bonzenkiste fahren brauchen sie noch lange nicht zu glauben, dass die Straßen ihnen gehören...und wenn man so in einer 100-Begrenzung rast, dann gehört man ausgebremst!"
In dem Moment sprang die Ampel auf "grün" und sie brauste mit quitschenden Rädern von dannen...Tut mir leid, da ist jeder Verkehrsteilnehmer, der verantwortungsvoll mal 200 km/h fährt wesentlich ungefährlicher, als so eine kranke, weltfremde Ziege...
Au weih, soweit ich das als Nichtjurist überhaupt beurteilen kann war da ja vom gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr, über Nötigung und Beleidigung alles dabei.
Diese „Dame“ ist für mich eindeutig ein Fall für eine MPU. Ist die überhaupt noch zu retten?
Leider kann man sich ja als direkt betroffener kaum gegen solche Individuen wehren, insbesondere wenn man keine Zeugen hat.
Das mit dem Aufreissen ihrer Fahrertür hätte ich allerdings gelassen, verständlicher Ärger und Empörung 😰 hin oder her.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Aber DU sagst natürlich: besser als umgekehrt 😁
Danke für den Tip, ich weiß nicht ob ich selber drauf gekommen wäre. GUTE Antwort, Gratulation! 😁
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Danke für den Tip, ich weiß nicht ob ich selber drauf gekommen wäre. GUTE Antwort, Gratulation! 😁Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Aber DU sagst natürlich: besser als umgekehrt 😁
Gern geschehen.
Als Robin Hood der ersten Stunde helfe ich doch immer gerne den "Schwachen und Unterdrückten", wie Du weißt 😁
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
...
Ich glaube mit der Verstandbenutzung sind wir im internationalen Vergleich noch ganz weit vorne. Freie Fahrt in USA würde wahrscheinlich in kürzester Zeit zu einer Halbierung der Einwohnerzahl führen.
...
Das deckt sich mit meinen Vermutungen/Beobachtungen.
Nur: weshalb ist das so?
Wahrscheinlich, weil die Leute in den USA nunmal höhere Geschwindigkeiten nicht gewohnt sind zu fahren. Wir in D haben da halt größtenteils einen deutlichen Erfahrungsvorsprung. Dank eines inexistenten, generellen TL.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Mit deiner Ungleichbehandlung deiner Lieblinge und deiner Hassobjekte.
Wraithy Dein Urteilsvermögen gegenüber Leuten die sich auch mal trauen die Meinung zu sagen ist umwerfend, son bisschen wie Kindergarten, aber schon Vorschulgruppe.
Ey Wraithy dein Rechts-bzw. Unrechtsbewusttsein ist ne Katastrope. Ne ne , heul Dickerchen Du hast ja auch keins, bäähhh!
Solche Dialoge kannste da beobachten, bähh Du bist ja doof, neee Du bist ja viel döööfer.😁
Aber Du hast Recht ich habe hier "Lieblinge" in beiden Lagern, mag schon sein das man die etwas anders behandelt, ist doch normal. Bist Du ein wenig neidisch ?
Hassobjekte ?? Habe ich nicht, einen habe ich aufgegeben, da ist es zu spät, bei Dir habe ich noch ein wenig Hoffnung, wenn Du nur aufhören würdest ständig haltlose Dinge von Dir zu geben, wenn Du sie wenigsten begründen würdest, dann könnte man Dir ja auf den Weg zurück helfen.
Du hast ein Ziel, das merkt man, aber Du gehst auf der falschen Straße..
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Die Polizei müsste ja ganze Schlangen an Linksfahrern aus dem Verkehr ziehen - so etwas würde ich mir mal mit Freude ansehen
Du beschreibst das Problem sehr gut. Die Linksschlangen sind leider unvermeidbar, jeder in der Schlange regt sich auf, aber keiner kann wirklich was dafür. Die Schlangen sind immer so aufgebaut:
Ganz vorne links der zweitlangsamste, rechts daneben der langsamste. Dahinter sind die Autos der Motorleistung nach gestaffelt aufgereiht. Der Porsche-Turbo ist grundsätzlich hinten und regt sich am meisten auf... so als Arbeitshypothese ganz ohne strömungstheoretische Untermauerung. 😉
Der Rest der rechten Spur ist immer komplett frei. Kommt der Veyron von hinten und will am Turbo vorbei, hilft alles blinken und hupen nichts, der geht einfach nicht rechts rüber. Er wartet auf den M5 vor ihm, der erstmal den Vertreterdiesel wegscheuchen muß, der wiederum dem armen Twingofahrer im Kreuz sitzt, der leider vorher vor dem Laster bremsen musste weil ihn keiner rausgelassen hat. Er versucht grade verzweifelt von 80 auf 130 zu beschleunigen, ruckelt am Lenkrad und wackelt auf dem Sitz hinundher um das letzte km/hchen rauszuquetschen - aber das dauert!
Wenn er dann endlich rüber kann muss sich die ganze Schlange erst von vorne nach hinten abwickeln. Wenn dann der M5 den Vertreterdiesel überholen kann und endlich rübergeht stellt der Turbofahrer entsetzt fest, dass er gegen den M5 (das ist nämlich der neue) kaum ein Meterchen gut macht - und der Veyronfahrer dahinter explodiert vor Wut wegen dem Linksspurschleicher.
Für das Problem gibt es imho keine Lösung. Ausser vielleicht...., ein TL. Dann hätte der Twingofahrer gleich links in die Lücke rüber können und gar nicht erst bremsen müssen. 😁