Flächendeckendes Tempolimit mit nächster Wahl?

BMW 5er F07 GT

Hallo Zusammen,

nachdem der Weg für beinahe flächendeckende Tempolimits in BaWü ja nun frei ist und ich für 2013 im Grunde das generelle Tempolimit 120 oder 130 erwarte, interessiert mich einmal, welche Autos Ihr dann in Zukunft kaufen / leasen würdet.

In den USA ist das Tempolimit ja allgegenwärtig und trotzdem fahren dort sehr viele PS-Giganten rum. Dies liegt aber sicher auch an den trotzdem geringen Unterhaltskosten, wovon man bei uns ja nicht wirklich sprechen kann. Sprit wird ständig teurer, Versicherungen erhöhen nach jedem Winter ("Wissen Sie, der letzte Winter hat ab auch dermaßen die Schadenquote nach oben getrieben.."😉, Parkplätze sind mehr denn je ein Gelddruckautomat...

Wird sich Euere Fahrzeugwahl angesichts der zu erwartenden Entwicklung ändern? Große Autos sind ja ein Thema, aber nicht jeder Porsche-, M-, oder AMG-Fahrer fährt das Fahrzeug auf Rennstrecken, oder? Auch ich bin mit meinem Dieselfrachter gerne mal flott unterwegs, obwohl ich den GT des Platzangebotes wegen gewählt habe...

Beste Antwort im Thema

Mit dem Tempolimit entfällt dann auch noch ein Grund als Wohlhabender noch in Deutschland zu bleiben. 😛

1422 weitere Antworten
1422 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von syned1


als Mensch, dessen Cousin das Ende seines Lebens einem solchen Irren zu verdanken hat
Persönliche Schicksalsschläge sind immer tragisch, haben allerdings auch meist zur Folge, dass die Objektivität leidet.

Ganz richtig. Und vielleicht leidet deine Objektivität ebenfalls, wenn Du mal nach einem 300 km/h-Ritt auf deinem Bock halbtot am Straßenrand liegst, weil ein anderer Verkehrsteilnehmer vielleicht einen Lidschlag zu lang gewartet hat, nach seinem getätigten Schulterblick zum Überholen auszuscheren - kann alles passieren und ist dann halt tragisch...

Hallo!

Hier mal ein aktueller Bericht von Frontal 21 zum Tempolimit und hier nochmal einer zum Lachen 😁

Der Frontal21 Beitrag ist für einen öffentlichen-rechtlichen Sender eine Frechheit. Sowas hätte ich an sich nur RTL zugetraut. Schnellfahren ist nicht automatisch Rasen, in den USA gibt es entgegen dem Beitrag eben kein generelles Tempolimit von 55 mph, 55 haben nur wenige Bundesstaaten, die meisten liegen bei 65 oder 70 mph, wenige auch bei 75 mph und und und. Der Bericht ist absolut einseitig und reine Effekthascherei. Aber man muss sich wohl damit abfinden, dass mit so einem Schrott die öffentliche Meinung gesteuert wird.

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Hallo!

Hier mal ein aktueller Bericht von Frontal 21 zum Tempolimit und hier nochmal einer zum Lachen 😁

Das brauch man doch gar nicht erst anklicken um zu wissen, dass ein Frontal 21 Bericht ebenfalls nur zum Lachen sein kann.

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


vielleicht leidet deine Objektivität ebenfalls, wenn Du mal nach einem 300 km/h-Ritt auf deinem Bock halbtot am Straßenrand liegst, weil ein anderer Verkehrsteilnehmer vielleicht einen Lidschlag zu lang gewartet hat, nach seinem getätigten Schulterblick zum Überholen auszuscheren - kann alles passieren und ist dann halt tragisch...

Hoffentlich nicht. Sonst müsste ich alle Spiegel im Haus ab nehmen.

Ähnliche Themen

Man sollte nie an einer aufgereiten "Autokette" mit 300 vorbei fahren. Ich mache das nur wenn praktisch kein Grund zum Spurwechsel für die rechts fahrenden besteht. Also Autoabstand mindestens ca 300m besser mehr.
und man ist natürlich immer drauf gefasst dass einer unverhofft rüber kommt.

Aber lasst doch bitte diese 300km/h-Diskussion... ich denke, dass die wenigsten hier jemals so schnell gefahren sind.
Ich finde einen Mini one mit 200km/h auf dem tacho viel gefährlicher!!!!

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


Ich finde einen Mini one mit 200km/h auf dem tacho viel gefährlicher!!!!

Warum?

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971



Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


Ich finde einen Mini one mit 200km/h auf dem tacho viel gefährlicher!!!!
Warum?

Wenn DU mal bisl überlegst fallen Dir bestimmt 2 wichtige Dinge ein.

Also mir fallen da Bremsen und Knautschzone ein

Wieso Bremsen??
Die ziehn genauso gut, wie die von jedem anderem Wagen der mittleren Oberklasse und mehr!

ohhh sry, jetzt habe ich fast vergessen, das deine Autos bereits nach 20 Metern stehen.
"mea culpa mea culpa"

Völligster Unsinn... Du willst uns ernsthaft erzählen dass ein Mini one bei 200km/h den selben Bremsweg hat wie Autos die für Geschwindigkeiten oberhalb 250km/h ausgelegt sind??? 😁😁

Mal ganz abgesehen von der Knautschzone...
Übrigens war das nur ein Beispiel, man kann da jedes Kompaktklasse-Fahrzeug nehmen welches ca 90PS hat.

Ich ahbe mal hier geschaut :
http://www.sicher-auto-fahren.de/fahrsicherheit/bremsen/bremsweg.jsp
Da wird ein Wert von 230m als reiner Bremsweg für ein Fahrzeug angegeben.

Ein Porsche GT3 zB braucht im Test 130m... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss



Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Warum?

Wenn DU mal bisl überlegst fallen Dir bestimmt 2 wichtige Dinge ein.
Also mir fallen da Bremsen und Knautschzone ein

Naja, ich will mich hier zwar nicht einmischen, aber Knautschzone ist bei 300 km/h im E60 glaube auch egal. Wenn da was schief geht bleibt ein Schmierfleck. Dennoch stimme ich zu, dass es gewisse Autos gibt, die bei hoeheren Geschwindigkeiten sicher beherschbarer sind als andere. Stichwort Fahrwerk, Bremsen, Reifen, etc.

Ach ja, ich bin absolut 100pro gegen ein Geschwindigkeitslimit. Diese Verbieterei in diesem Land in letzter Zeit geht mir langsam auf den Sack. Und wenn, dann richtig. Keine Privatfliegerei mehr, keine privaten Boote mehr, etc. Alles Sachen die eigentlich keiner braucht und die boeses, boeses CO2 ausstossen. Au weia! Ach ja, die Wohnflaeche pro Buerger sollte auch geregelt sein. Heizen tut sich das ja auch nicht von selbst!!!
Ok, ich weis, ich habs ein wenig ueberspitzt... Saemtlich Autobahnen sind ehh voll / geregelt, da kann man doch auf den Stuecken die noch frei sind die Leute fahre lassen. Ich persoenlich finds auf jeden Fall praktisch wenn ich in 3.5 Stunden in mein Kaff komme anstatt 4.5 Stunden. Gerade wenn die Kinder drin sind, gibts so weniger Stress, d.h. kein (weniger) Windel wechseln auf der Autobahn, weniger bzw. mit Glueck keine Stillpausen in denen sie sich dann gegenseitig wachbruellen usw usf.

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Der Frontal21 Beitrag ist für einen öffentlichen-rechtlichen Sender eine Frechheit. Sowas hätte ich an sich nur RTL zugetraut. Schnellfahren ist nicht automatisch Rasen, in den USA gibt es entgegen dem Beitrag eben kein generelles Tempolimit von 55 mph, 55 haben nur wenige Bundesstaaten, die meisten liegen bei 65 oder 70 mph, wenige auch bei 75 mph und und und. Der Bericht ist absolut einseitig und reine Effekthascherei. Aber man muss sich wohl damit abfinden, dass mit so einem Schrott die öffentliche Meinung gesteuert wird.

Und für so einen Schrott muss man GEZ bezahlen. Allein die Gesichter jener Leute, die dort zu Wort kommen, allein die Gesichter wenn ich sehe!

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


Ich ahbe mal hier geschaut :
http://www.sicher-auto-fahren.de/fahrsicherheit/bremsen/bremsweg.jsp
Da wird ein Wert von 230m als reiner Bremsweg für ein Fahrzeug angegeben.

Ein Porsche GT3 zB braucht im Test 130m... 🙂

Anscheinend passen diese Werte nicht mehr in die heutige Zeit.

Denn wie man an Beispiel "zwei" erkennt, sind das utopische Werte.

Heutzutage brauchen Autos alle im Durchschnitt weniger als 40 Meter bis zum Stillstand, wenn man nur vom Bremsweg ausgeht.

Zitat:

Original geschrieben von audifanfreakboy



Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


Ich ahbe mal hier geschaut :
http://www.sicher-auto-fahren.de/fahrsicherheit/bremsen/bremsweg.jsp
Da wird ein Wert von 230m als reiner Bremsweg für ein Fahrzeug angegeben.

Ein Porsche GT3 zB braucht im Test 130m... 🙂

Anscheinend passen diese Werte nicht mehr in die heutige Zeit.
Denn wie man an Beispiel "zwei" erkennt, sind das utopische Werte.
Heutzutage brauchen Autos alle im Durchschnitt weniger als 40 Meter bis zum Stillstand, wenn man nur vom Bremsweg ausgeht.

und bei 200 km/h wird er mal eben um 100m länger. Selbst ein Porsche kommt nicht unter 130m. Und das unter 1.) idealem Staßenbelag (immer seltener), 2.) voll durchgetretenem Bremspedal (machen viele falsch), 3.) ohne Berücksichtigung der Reaktionszeit. 1 s sind bei 200 km/h knapp 60 m. So hast Du selbst bei einem Porsche in realitas einen Anhalteweg von > 200 m bei 200 km/h. Und was sind schon 200 km/h für einen Porsche?

Ähnliche Themen