Flächendeckendes Tempolimit mit nächster Wahl?
Hallo Zusammen,
nachdem der Weg für beinahe flächendeckende Tempolimits in BaWü ja nun frei ist und ich für 2013 im Grunde das generelle Tempolimit 120 oder 130 erwarte, interessiert mich einmal, welche Autos Ihr dann in Zukunft kaufen / leasen würdet.
In den USA ist das Tempolimit ja allgegenwärtig und trotzdem fahren dort sehr viele PS-Giganten rum. Dies liegt aber sicher auch an den trotzdem geringen Unterhaltskosten, wovon man bei uns ja nicht wirklich sprechen kann. Sprit wird ständig teurer, Versicherungen erhöhen nach jedem Winter ("Wissen Sie, der letzte Winter hat ab auch dermaßen die Schadenquote nach oben getrieben.."😉, Parkplätze sind mehr denn je ein Gelddruckautomat...
Wird sich Euere Fahrzeugwahl angesichts der zu erwartenden Entwicklung ändern? Große Autos sind ja ein Thema, aber nicht jeder Porsche-, M-, oder AMG-Fahrer fährt das Fahrzeug auf Rennstrecken, oder? Auch ich bin mit meinem Dieselfrachter gerne mal flott unterwegs, obwohl ich den GT des Platzangebotes wegen gewählt habe...
Beste Antwort im Thema
Mit dem Tempolimit entfällt dann auch noch ein Grund als Wohlhabender noch in Deutschland zu bleiben. 😛
1422 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Du kannst es für Blödsinn halten, ist es aber nicht.Zitat:
Original geschrieben von Rambello
@ AmenDeinen "Gutmensch"- Ausführungen möchte ich widersprechen:
All die Berechnungen über Reaktionszeit, Anhalteweg, Blutzoll usw. halte ich schon immer für Blödsinn, ja Blödsinn!
Mache mal mit einem Bekannten einen Test.
Besorge Dir einen einfachen Besenstiel. Dein Bekanter nimmt den Besenstiel und hält ihn am oberen Ende hoch. Im unteren Drittel des Stiel machst Du dir eine Markierung, in Höhe dieser Markierung "umfasst" Du den Stiel mit offener Hand, ohne ihn zu berühren.
Nun steht ihr euch beide entspannt gegenüber, irgendwann lässt dein Bekannter den Stiel los, Du hast jetzt die Aufgabe den Stiel aufzufangen indem Du zugreifst und Deine Hand schließt. Das Stück welches der Stiel in die Tiefe saust ist Deine Reaktionszeit.
Ich bleibe dabei:
Ist reiner Blödsinn!Wer bitte stellt denn beim Autofahren dauernd irgendwelche Berechnungen über Reaktonszeit, Anhalte/Bremsweg an ??? Du etwa ???
Das ist alles 100% reine Gefühls/Erfahrungssache !!!Dein Besenstilexperiment (ich kenne das mit 10€ Schein mit Finger fangen) stimmt zwar, ist richtig, nützt aber fürs Autofahren genauso wenig wie o.g. "Blödsinns-Berechnungen und Formeln" !
Speziell für Dich ... habe ich einen anderen, ebenso genialen, für Deine Fahrpraxis hilfreichen Vergleich:
Die naturgegebene! obere Geschwindigkeitsgrenze (Lichtgeschwindigkeit) liegt bei 1.079.252.849 km/h.
Dagegen fahren wir mit unseren Autos nun doch wirklich schon alle anständig, nur im Schneckentempo 🙂
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
So...! Genau! Wir sind schliesslich bei Motortalk! 😉Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
...Gummizelle 🙂 .
Wie schnell geht eigentlich so ein R129, lohnt sich die ganze Aufregung überhaupt? 😁
Oha, da muss ich neidvoll anerkennen: Der Punkt geht an Dich 😉
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ich fechte hier ja seit geraumer Zeit für ein aTL von 240 - aber nein, da kommen dann die Raser und machen einen fertig 🙁😰
240? Ist ja Standgas 😁😁😁
Da schalte ich gerade in den fünften Gang...und sieben hat die Kiste 😉😁
Aber wie hieß es in den ganzen Vorurteilen so schön:
Wenn ich Mercedes fahren will, rufe ich mir ein Taxi 😉
Genug geblödelt- bitte wieder back to topic 😉
Da sieht man es wieder: typische Reaktion der Raserfraktion. Wie was noch die Abkürzung für BMW? B ring M ich W erkstatt. Aber nu ist wirklich Ende mit O.T. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Aber wie hieß es in den ganzen Vorurteilen so schön:
Wenn ich Mercedes fahren will, rufe ich mir ein Taxi 😉
Ups... das war eine Verwechslung. M-Power-V8 ist ja was bajuvarisches. Mit den anderen Vorhaltungen will ich mich auch gerne getäuscht haben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Womit der Beweis erbracht wäre: Die aTL Freaks wollen zurück in die Zeit der Pferdekutschen. Mal gespannt, wann der erste das Verbot des ICE fordert - wegen der grauenvollen Geschwindigkeit....😁Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Für mich hat das Motto freie Fahrt für freie Bürger sonen Touch von surrealer WildWest Romantik in dem man nach Herzenslust durch die weite Prärie galoppiert.
(Nur schade daß Pferd auch mal Wasser und Heu braucht)
Wogegen TL-Gegner vermutlich denken wir leben NOCH in diesen Zeiten und haben noch unbegrenzte Reserven vor uns...😁
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Womit der Beweis erbracht wäre: Die aTL Freaks wollen zurück in die Zeit der Pferdekutschen. Mal gespannt, wann der erste das Verbot des ICE fordert - wegen der grauenvollen Geschwindigkeit....😁Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Für mich hat das Motto freie Fahrt für freie Bürger sonen Touch von surrealer WildWest Romantik in dem man nach Herzenslust durch die weite Prärie galoppiert.
(Nur schade daß Pferd auch mal Wasser und Heu braucht)
...und die Flugzeuge erst. Ich denke, bei 60km/h fliegt man am sichersten...
da hebt die Kiste nämlich erst gar nicht ab 😁
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Wogegen TL-Gegner vermutlich denken wir leben NOCH in diesen Zeiten und haben noch unbegrenzte Reserven vor uns...😁
In denen leben leider die aTL Anhänger. Schließlich sollte die mörderische Geschwindigkeit von 30 km/h bei der ersten Eisenbahn ja die Lungen platzen lassen....😁
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Wogegen TL-Gegner vermutlich denken wir leben NOCH in diesen Zeiten und haben noch unbegrenzte Reserven vor uns...😁Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Womit der Beweis erbracht wäre: Die aTL Freaks wollen zurück in die Zeit der Pferdekutschen. Mal gespannt, wann der erste das Verbot des ICE fordert - wegen der grauenvollen Geschwindigkeit....😁
Dass mein Leben endlich ist, wusste ich; dass die Anzahl der Kilometer, die ich mich in meinem Leben fortbewegen darf, auch unabhängig von dieser Kausalität zum Lebensalter irgendwo begrenzt ist, war mir jetzt neu. 😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ups... das war eine Verwechslung. M-Power-V8 ist ja was bajuvarisches. Mit den anderen Vorhaltungen will ich mich auch gerne getäuscht haben. 😉Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Aber wie hieß es in den ganzen Vorurteilen so schön:
Wenn ich Mercedes fahren will, rufe ich mir ein Taxi 😉
Tut mir ja leid, dass ich Dir als BMW-Fahrer diesbezüglich keine Breitseite geben kann 😉
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
...und die Flugzeuge erst. Ich denke, bei 60km/h fliegt man am sichersten...Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Womit der Beweis erbracht wäre: Die aTL Freaks wollen zurück in die Zeit der Pferdekutschen. Mal gespannt, wann der erste das Verbot des ICE fordert - wegen der grauenvollen Geschwindigkeit....😁
da hebt die Kiste nämlich erst gar nicht ab 😁
...nur mit dem winzgen Unterschied daß in Bahn oder Flugzeug Profis am Steuer sitzen auf die man sich bei jedem Tempo verlassen kann.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
...nur mit dem winzgen Unterschied daß in Bahn oder Flugzeug Profis am Steuer sitzen auf die man sich bei jedem Tempo verlassen kann.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
...und die Flugzeuge erst. Ich denke, bei 60km/h fliegt man am sichersten...
da hebt die Kiste nämlich erst gar nicht ab 😁
auch dort liegen viele Unfälle menschlichem Versagen zu Grunde
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
...nur mit dem winzgen Unterschied daß in Bahn oder Flugzeug Profis am Steuer sitzen auf die man sich bei jedem Tempo verlassen kann.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
...und die Flugzeuge erst. Ich denke, bei 60km/h fliegt man am sichersten...
da hebt die Kiste nämlich erst gar nicht ab 😁
Meinst Du bei der Bahn die übermüdeten und chronisch unterbezahlten Hauptschulabgänger, die ein Signal nicht vom andern unterscheiden können und immer artig "sssänk juh foa träwelling wiss deutsche bahn" sagen müssen? 😁
Da passiert doch nur so wenig, weil die eh 360 Tage im Jahr streiken 😁
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
auch dort liegen viele Unfälle menschlichem Versagen zu GrundeZitat:
Original geschrieben von webbjoern
...nur mit dem winzgen Unterschied daß in Bahn oder Flugzeug Profis am Steuer sitzen auf die man sich bei jedem Tempo verlassen kann.
Das ist nicht zu leugnen, aber die basieren meistens auf Überforderung in Krisensituationen, weniger auf Leichtsinn etc. Jeder Lokführer oder Pilot ist fundiert ausgebildet und wer durch Regelverstöße auffällt ist erst Mal aus dem Verkehr gezogen.
Auf jeden Fall vertraue ich diesen Damen und Herren auch bei höchsten Geschwindigkeiten mein Leben gerne an, während ich mich als Beifahrer im Auto auch in der Stadt schon Mal unwohl fühle......
Das hat der Individualverkehr so ansich, deswegen bin ich aber nicht für ein aTL sondern für eine bessere Fahschulausbildung, für verpflichtende Fahrsicherheitstraings und Wissensauffrischung wo vorallem die häufigsten Probleme anschaulich angesprochen werden und das Verständnis von Autofahrern verbessert wird für viele Situationen.
Aber ich sehe das auch als sehr problematisch an, der Mensch will sich meist nicht ändern, bzw. neues wissen aufnehmen. Das sehe ich schon, wenn ich mich mit Leuten über Sport und Ernährung unterhalte, Regeln werden gerne angenommen, aber nicht, das was dahinter steckt.... zB das es garkeinen Fettverbrennungspulsbereich gibt etc.