Flächendeckendes Tempolimit mit nächster Wahl?

BMW 5er F07 GT

Hallo Zusammen,

nachdem der Weg für beinahe flächendeckende Tempolimits in BaWü ja nun frei ist und ich für 2013 im Grunde das generelle Tempolimit 120 oder 130 erwarte, interessiert mich einmal, welche Autos Ihr dann in Zukunft kaufen / leasen würdet.

In den USA ist das Tempolimit ja allgegenwärtig und trotzdem fahren dort sehr viele PS-Giganten rum. Dies liegt aber sicher auch an den trotzdem geringen Unterhaltskosten, wovon man bei uns ja nicht wirklich sprechen kann. Sprit wird ständig teurer, Versicherungen erhöhen nach jedem Winter ("Wissen Sie, der letzte Winter hat ab auch dermaßen die Schadenquote nach oben getrieben.."😉, Parkplätze sind mehr denn je ein Gelddruckautomat...

Wird sich Euere Fahrzeugwahl angesichts der zu erwartenden Entwicklung ändern? Große Autos sind ja ein Thema, aber nicht jeder Porsche-, M-, oder AMG-Fahrer fährt das Fahrzeug auf Rennstrecken, oder? Auch ich bin mit meinem Dieselfrachter gerne mal flott unterwegs, obwohl ich den GT des Platzangebotes wegen gewählt habe...

Beste Antwort im Thema

Mit dem Tempolimit entfällt dann auch noch ein Grund als Wohlhabender noch in Deutschland zu bleiben. 😛

1422 weitere Antworten
1422 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Schreibt hier ruhig noch mehr mit welchen Limits Ihr leben könntet! 120/130 usw. Ich halte von einem starren Tempolimit auf Autobahnen überhaupt nichts! Mich nervt ja schon die V Max Beschränkung seitens BMW.

Ein mögliches aTL ist doch hier nicht das wirkliche Problem, sondern die kleinen Tanks in Verbindung mit unzeitgemäßen Verbräuchen der heutigen PKWs.

Was nutzt mir freie Fahrt auf der Autobahn, wenn ich in Folge deren Ausnutzung alle 500 - 600 km eine Zapfsäule ansteuern muß...?

Rasen zum Wohle der Öl-Multis?

Ein Aspekt ist bei der Diskussion doch noch etwas kurz gekommen:

Der Spaß am Autofahren ist doch auch der Spaß am Recht haben. Was für ein Vergnügen, wenn man dem Nichtblinker der das Tempo unterschätzt den Scheibenwischer samt Vogel und akustischer Hupkonzertuntermalung zeigen darf, oder dem Spiegelvergesser mal richtig extra dicht auffährt - damit er so richtig erschrickt. All das würde ja mit Tempolimit entfallen. Man hatte zwar vorher auch nicht recht, aber man darf sich dann noch nicht mal mehr so fühlen.

Ich bin überzeugt, die meisten Aufreger und beinahe Unfälle wegen Blinkervergessern u.ä., vor allem derjenigen die sich hier besonders vorausschauende Fahrweise auf die Fahne schreiben - sind maßlos überzogen. Fährt man wirklich schnell, gut und vorausschauend gibt es solche Situationen nicht - Fertig! NATÜRLICH verhält sich hier keiner so... schon klar. Aber wenn man die Verkehrspsychologen befragt, Rechthaberei ist ein ganz weit verbreitetes Phänomen, in der Schweiz gibts das nicht...!

Zitat:

Original geschrieben von Arrow92


Also wenn ich bei Tempolimit 120 und darunter unterwegs sein muss stelle ich häufig fest das meine Konzentration schnell dahin ist. Ich schaue dann nach rechts und links in die Botanik, beschäftige mich mit der Musikdatenbank, mit dem Navi usw. ganz anders wenn ich flott fahren kann und das heißt nicht 200 und mehr sonder zwischen 160-180 km/h dann bin ich sehr konzentriert und mach das was ein Autofahrer tun sollte sich auf den Verkehr und das Autofahren zu konzentrieren!

Naja dass sollte man schon beherrschen findest du nich? 😉

Zitat:

Original geschrieben von MadMarkus



Im Übrigen sind es die Schweizer, Österreicher, etc. die in Deutschland ihr Auto gerne mal - GEBÜHRENFREI - ausfahren.
Das allgemein hochgelobte blitzschnelle schweizer Reaktionsvermögen dürfte aus den deutschen Autobahnen einen echten Stressfaktor machen.

Oh ha nichts gegen Schweizer, ich hoffe nur allgemein Leute aus Ländern mit Limit kommen mit unseren Bedingungen zurecht und haben alles unter Kontrolle wenn sie meinen hier Mal Gas geben zu müssen....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Ich bin überzeugt, die meisten Aufreger und beinahe Unfälle wegen Blinkervergessern u.ä., vor allem derjenigen die sich hier besonders vorausschauende Fahrweise auf die Fahne schreiben - sind maßlos überzogen. Fährt man wirklich schnell, gut und vorausschauend gibt es solche Situationen nicht - Fertig!

Schon alles richtig, aber Blinkmuffel sind für alle gefährlich, bei jeder Geschwindigkeit und auch in der Stadt, da nutzt alles vorrausschauende Fahren nichts ......

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Ich bin überzeugt, die meisten Aufreger und beinahe Unfälle wegen Blinkervergessern u.ä., vor allem derjenigen die sich hier besonders vorausschauende Fahrweise auf die Fahne schreiben - sind maßlos überzogen. Fährt man wirklich schnell, gut und vorausschauend gibt es solche Situationen nicht - Fertig!

Schon alles richtig, aber Blinkmuffel sind für alle gefährlich, bei jeder Geschwindigkeit und auch in der Stadt, da nutzt alles vorrausschauende Fahren nichts ......

Man muß es eigentlich anders formulieren: Auch mit Blinkmuffeln muß man rechnen, in der Stadt gibts einen Blechschaden, bei hohen Geschwindigkeitsdifferenzen wird das gefährlich. Bei einem aTL gäbe es zwar noch Blinkmuffel, aber keine nicht-vorausschauenden Schnellfahrer mehr. Die Alternative wäre natürlich ein Blinkmuffel-, Rückspiegelüberseher- und Fehlermachverbot. Aber das gibts ja schon.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von schnoretti


Warum nur so unwillig @raser1000? Kein Bemühen zu erkennen, auch nur ansatzweise die Zusammenhänge des individuellen Lebens (bzw. der Individualität des Einzelnen) zu verstehen.
...
Es geht um Lebensqualität und Lebensinhalt und nicht um fadenscheinige, vorgeschobene Argumente. Ein paar Unfallverletzte oder Tote mehr oder weniger. CO2 deutlich mindern über diese Maßnahme – das ich nicht lache.
...
Ich habe allergrößtes Verständnis für Individualität und Freiheitsdrang. Das gilt übringens auch für den Waffennarr, den Bankräuber oder den Pyromanen. Ist ja alles versichert und ein paar Tote mehr oder weniger...

Ich fahre ja auch gern schnell, aber dass das gleich zum Lebensinhalt wird? Vermittle Deine Trucker-Romantik vielleicht besser nicht mir, sondern den Leute die der Meinung sind, eine Autobahn verfolge nicht unbedingt den Hauptzweck des Cowboy's Leben mit Sinn und dem Geschmack nach Freiheit und Abenteuer zu erfüllen.

Alles klar, weitere Diskussion mit Dir zwecklos. Tolle Vergleiche. Irgendwo fängt ja Alles einmal an.

So war das dann mit den sachlichen Argumenten zur Sache. Wir haben Dich verstanden.

Gruß und tschüss

Zitat:

Original geschrieben von schnoretti


Alles klar, weitere Diskussion mit Dir zwecklos. Tolle Vergleiche. Irgendwo fängt ja Alles einmal an.

So war das dann mit den sachlichen Argumenten zur Sache. Wir haben Dich verstanden.

Gruß und tschüss

Leberwurst... 😁

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


die partei die ein tempolimit einführt braucht zur wahl garnet antreten....

Absolute Zustimmung. Wenn ich die Gespräche, die ich - egal mit wem - im Alltag führe, richtig deute, dann hat eine Pro-TL-Partei in D keine Chance, die 5-Prozent-Hürde zu überspringen, ganz egal, welche anderen politischen Inhalte sie sonst noch so verkörpert. Deswegen hat auch keine Partei - nicht einmal die Grünen - ein TL im Wahlprogramm stehen, weil sie wissen, daß es in ein Desaster führen würde.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


in der Stadt gibts einen Blechschaden, bei hohen Geschwindigkeitsdifferenzen wird das gefährlich.

wo ist der geschwindigkeitsunterschied denn höher? 😕

in der stadt, wenn zwei fahrzeuge die jeweils 50kmh fahren frontal ineinander krachen?

auf der landstraße, wenn zwei fahrzeuge die jeweils 100kmh fahren frontal ineinander krachen?

auf der autobahn, wenn ein fahrzeug mit 130kmh in ein vorrausfahrendes fahrzeug das mit 80kmh unterwegs ist, reinfährt?

merkste was?

Zitat:

Bei einem aTL gäbe es zwar noch Blinkmuffel, aber keine nicht-vorausschauenden Schnellfahrer mehr.

glaubst du auch an den weihnachtsmann?

aber was macht man dann, wenn doch mal ein schnellfahrer von hinten ankommt - und man der einfachheit halber wie üblich auf die benutzung der spiegel verzichtet hat?

was machst du, wenn einer der mit 80kmh rumzockelt deine sichtweise teilt, auf die benutzung der spiegel verzichtet und dir - während du mit deinen 130kmh angeflogen kommst - vor den bug zieht?

dann müssten wir ja ein atl von 80kmh einführen...

aber was ist dann mit den mobilkran-fahrern, die 62kmh fahren dürfen und damit auch die autobahn nutzen...wenn die ebenfalls keinen bock auf spiegelnutzung haben...ein atl von 62kmh?

deine argumente sind einfach nur lachhaft und zeugen davon, das du anscheinend maßlos mit dem straßenverkehr überfordert bist und es wohl nichtmal ansatzweise gebacken bekommst, einfachste regeln - die man bereits vor der ersten fahrstunde lernt - zu beherzigen...

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Absolute Zustimmung. Wenn ich die Gespräche, die ich - egal mit wem - im Alltag führe, richtig deute, dann hat eine Pro-TL-Partei in D keine Chance, die 5-Prozent-Hürde zu überspringen, ganz egal, welche anderen politischen Inhalte sie sonst noch so verkörpert. Deswegen hat auch keine Partei - nicht einmal die Grünen - ein TL im Wahlprogramm stehen, weil sie wissen, daß es in ein Desaster führen würde.

Das kann man so hoffen... bisher hat's immer geklappt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


wo ist der geschwindigkeitsunterschied denn höher? 😕

in der stadt, wenn zwei fahrzeuge die jeweils 50kmh fahren frontal ineinander krachen?

auf der landstraße, wenn zwei fahrzeuge die jeweils 100kmh fahren frontal ineinander krachen?

auf der autobahn, wenn ein fahrzeug mit 130kmh in ein vorrausfahrendes fahrzeug das mit 80kmh unterwegs ist, reinfährt?

merkste was?

Auf der Autobahn, wenn der Blinkmuffel den 250 km/h Piloten noch nicht mal anstupst, sondern der nur erschrickt weil er kein vorausschauender und guter Fahrer ist, sich überschlägt, auf die Gegenfahrbahn fliegt und dem entgegenkommenden mit 250 km/h reinfliegt? Ist das ein guter Vorschlag? 😁

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Ist das ein guter Vorschlag? 😁

kannst du eigentlich auch mal sachlich auf etwas eingehen anstatt argumente ins lächerliche zu ziehen, weil sie deinen geistigen horizont übersteigen bzw. nicht in dein eingeschränktes weltbild passen?

posts wie dieser, machen dich nicht unbedingt glaubwürdiger! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971


Nur mal zur Info: Tempolimits sind kein Zeichen des Faschismus und nicht jeder, der sich auch ein Leben mit TL vorstellen kann, hat weniger als 2 Gehirnzellen und ist ein Regelfanatiker.

Das ist aber nur Deine Meinung...😁

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Ist das ein guter Vorschlag? 😁
kannst du eigentlich auch mal sachlich auf etwas eingehen anstatt argumente ins lächerliche zu ziehen, weil sie deinen geistigen horizont übersteigen bzw. nicht in dein eingeschränktes weltbild passen?

posts wie dieser, machen dich nicht unbedingt glaubwürdiger! 🙄

So, dann versuch ichs. Kam das Argument von Dir, dass der Bremsweg und die Energie mit der Geschwindigkeit quadratisch zunimmt? (Edit: Quatsch geht ja nicht, Du bist ja Contra 😉) Aber dann hat ja ein einzelner 200 km/h Fahrer den sechzehnfachen Bremsweg, verglichen mit einem 50 km/h Fahrer. Wenn zwei 50 km/h Fahrer in der Stadt aufeinander zufahren, ist der zusammenaddierte Bremsweg immer noch ein achtel. (Oder so ähnlich)

Risiken gegeneinander aufzurechnen wird im Kampf mit Tempolimit-Befürwortorn wohl kaum weiterhelfen. Dass Landstraßen noch gefählricher oder eine Fahrt mit dem ICE ungefährlicher ist, spielt dem Freie-Fahrt-Argument auch nicht gerade in die Hände. Dann gibt's auf Landstraßen am Ende noch Tempo 80. Je gleichmässiger die Geschwindigkeit umso geringer werden sich unvermeidliche Fehler von anderen auswirken. Das muss man wohl so akzeptieren.

Wenn Du das Argument oben gelesen hast, wirst Du auch feststellen, dass ich den Effekt meinte, den das vermeintliche Recht auf freie Fahrt auf den gemeinen Rechthaber hat (haben kann). Das lässt sich durchaus beobachten, wenn man ehrlich ist, auch am eigenen Verhalten. In der Schweiz hab ich mich noch nie über andere aufgeregt!

Ähnliche Themen