Flachriemengeräusche TDCI / Lösung

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Anscheinend gibt es die Lösung, die endlich Ruhe bringt. Die Info ist aus einem anderen Forum.

Die LIMA-Riemenscheibe wird durch einen Freilauf von Peugeot-LIMA (PSA 2.0 HDI) ersetzt. INA-Teile-Nr. 535003910

Leider habe ich im Moment gar keine Zeit das umzusetzen und gehe die Sache erst in 2-3 Wochen an.

Beste Antwort im Thema

Anscheinend gibt es die Lösung, die endlich Ruhe bringt. Die Info ist aus einem anderen Forum.

Die LIMA-Riemenscheibe wird durch einen Freilauf von Peugeot-LIMA (PSA 2.0 HDI) ersetzt. INA-Teile-Nr. 535003910

Leider habe ich im Moment gar keine Zeit das umzusetzen und gehe die Sache erst in 2-3 Wochen an.

958 weitere Antworten
958 Antworten

Hallo Gemeinde,

nach dem ich nun 4 h hier gelesen habe, kam ich zum Entschluss , was gutes zu kaufen :-)

billig geht kaputt...

Habe nun dies entdeckt für meinen Diesel.

Was meint ihr?
http://www.gebe-shop.de/product_info.php?products_id=630839

Sollte doch passen. Meine alte Lima ist heute wegen Dioden problem abgeraucht bei 132 tkm...

ADAC hat getestet und die Lima stinkt...

Zitat:

Original geschrieben von cid1980


Hallo Gemeinde,

nach dem ich nun 4 h hier gelesen habe, kam ich zum Entschluss , was gutes zu kaufen :-)

billig geht kaputt...

Habe nun dies entdeckt für meinen Diesel.

Was meint ihr?
www.gebe-shop.de/product_info.php?products_id=630839

Sollte doch passen. Meine alte Lima ist heute wegen Dioden problem abgeraucht bei 132 tkm...

ADAC hat getestet und die Lima stinkt...

In den 4h Stunden hast Du das Posting zu der Lima oben nicht gelesen? Tja ... Suchfunktion

http://www.motor-talk.de/.../...e-neu-oder-gebraucht-t4504277.html?...

ach sowas liebe ich, suFu nutzen usw.

da wird man aber nicht schlauer, jeder schreibt was anderes.
Du schreibst ja selber in deinem Thread über die Lima, dass Du nur die Original VISTEON / FORD einbaust.

Die von http://www.gebe-shop.de/product_info.php?products_id=630839

ist doch so eine?

Oder bin ich komplett auf dem Holzweg?

Zitat:

Original geschrieben von cid1980


ach sowas liebe ich, suFu nutzen usw.

da wird man aber nicht schlauer, jeder schreibt was anderes.
Du schreibst ja selber in deinem Thread über die Lima, dass Du nur die Original VISTEON / FORD einbaust.

Die von www.gebe-shop.de/product_info.php?products_id=630839

ist doch so eine?

Oder bin ich komplett auf dem Holzweg?

Kein Holzweg. Ich bin bei solch presiwerten Angeboten leider immer skeptisch. Aber wie ich im ersten Posting schrieb, sieht aus meiner Sicht alles echt aus, auch diese Lima, die ich dort gekauft und einbaune ließ (hab keine Grube mehr). Leerlaufrappeln adieu - Ruhe is seitdem. Bis auf ein Schnarren bei ca 1650 Umdrehungen, das kommt aber vmtl von einem verschlissenen Tel im Riementrieb und dem original Mondeo Riemen, der ktuell drauf ist. Das wird noch noch ausgemerzt.

Ähnliche Themen

Habe nun auch die Schnauze voll und will es nächste Woche angehen.
Habe einige male alle Beiträge durchgelesen und bin noch nicht 100% sicher welcher Freilauf nun funktioniert.
Habe eine Visteon 3.1 Lichtmaschine im 2.0 Diesel 2005 mit 131 PS und möchte unbedingt einen INA Freilauf installieren.

Beim 535 0223 10 muss ich an der Lima schleifen, das ist mir schon mal klar.
Welcher INA Freilauf passt ohne Nacharbeit?

Bei INA 535 0074 10 wird man bei www.Mister-auto.at darauf hingewiesen das dieses Produkt nicht auf dieses Auto passt. Genau so wie man beim 535 0223 10 darauf hingewiesen wird das es nicht auf Visteon LM passt.
Also auch Nacharbeit?

Wenn überall nachgearbeitet werden muss, werde ich mir den 535 0223 10 bestellen, da ich für dieses Bauteil die meisten positiven Einträge gelesen habe.

Im voraus schon mal vielen Dank für die Antworten.

Zitat:

Welcher INA Freilauf passt ohne Nacharbeit?

Es gibt noch nicht!

ich habe 535007410 drauf, das abschleifen hat 5 Min. gedauert.
Eine herrliche Ruhe.

Wo kommen die großen Preisunterschiede her?

INA 535022310 ~ ab 66,- €
INA 535007410 ~ ab 35,- €

Wenn ja beide passen kann man rund 30,- € sparen.

Zitat:

Original geschrieben von max_marry


Wo kommen die großen Preisunterschiede her?

INA 535022310 ~ ab 66,- €
INA 535007410 ~ ab 35,- €

Wenn ja beide passen kann man rund 30,- € sparen.

der erste passt ohne schleifen mit der beiliegenden scheibe, ist ein zurüstteil mit wenig stückzahl, daher teuer, der zweite ist der serienfreilauf vom benziner, der passt nur indem man den grat wegschleift.

interessant: auf http://toc.luk-as.de wird der 535022310 nur noch als für den transit passend ausgewiesen ... vor ein paar wochen stand da auch noch der mondeo

INA 535022310 ist bestellt und soll Di oder Mi kommen.
Habe für Donnerstag den Einbau geplant.
Die Spannung steigt.

Melde mich nach Vollzug wieder.

Hat jemand schon den INA 535022310 bei http://profiteile.de/ bestellt?
Find den irgendwie nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ThomasV6TDI


Hat jemand schon den INA 535022310 bei http://profiteile.de/ bestellt?
Find den irgendwie nicht.

Haben den auch nicht mehr, der einzige Shop der ihn noch hat ist

https://www.atp-autoteile.eu/KFZTeile/Generatorfreilauf_0_88955.htm

Zitat:

Original geschrieben von hotornot



Zitat:

Original geschrieben von ThomasV6TDI


Hat jemand schon den INA 535022310 bei http://profiteile.de/ bestellt?
Find den irgendwie nicht.
Haben den auch nicht mehr, der einzige Shop der ihn noch hat ist https://www.atp-autoteile.eu/KFZTeile/Generatorfreilauf_0_88955.htm

Habs bei KFZ Teile24 bestellt, kostet dort nur 64euro

Meinen
INA 535 0223 10 habe ich über ebay bezogen,
hat 56.58 € ( + 7,50 € Versand) gekostet und ist seit gestern drin.

An der LIMA musste aber am "Kragen" noch 2-3 mm abgeflext werden, trotz der 3mm Unterlegscheibe..

Des Ausbau wäre ohne Hebebühne fast nicht machbar gewesen.

Bin mit der Laufruhe zufrieden, ist schon ein Unterschied zu vorher. Meine Frau hört den Unterschied auch.
Aktuelle Laufleistung ist 90600 KM.

Welche Riemenscheibe auf der Kurbelwelle kauft man aktuell? Conti oder Gates oder "Original"-Ford (von wem ist die?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen