Flachriemengeräusche TDCI / Lösung

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Anscheinend gibt es die Lösung, die endlich Ruhe bringt. Die Info ist aus einem anderen Forum.

Die LIMA-Riemenscheibe wird durch einen Freilauf von Peugeot-LIMA (PSA 2.0 HDI) ersetzt. INA-Teile-Nr. 535003910

Leider habe ich im Moment gar keine Zeit das umzusetzen und gehe die Sache erst in 2-3 Wochen an.

Beste Antwort im Thema

Anscheinend gibt es die Lösung, die endlich Ruhe bringt. Die Info ist aus einem anderen Forum.

Die LIMA-Riemenscheibe wird durch einen Freilauf von Peugeot-LIMA (PSA 2.0 HDI) ersetzt. INA-Teile-Nr. 535003910

Leider habe ich im Moment gar keine Zeit das umzusetzen und gehe die Sache erst in 2-3 Wochen an.

958 weitere Antworten
958 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ermüdungsbruch


Der 535022310 soll auf die Original TDCI Lima ohne Flexen passen. Nur mit der Lieferung des Freilaufs haperts gewaltig.

Kann sein!

War mir auch schnuppe ob ich da was nach Arbeiten musste.

Hauptsache der Freilauf passt auf die Lima Welle.

Ist doch kein großer Aufwand die Lima raus und mit einer Fächerscheibe den Grad weg.
Dauer alles zusammen ca 2 Std.
Inkl. der Zwei Tassen Kaffee ;-)

Für das Ergebnis, kann man auch drei Stunden in Kauf nehmen!
Jetzt hört der Motor sich an wie ein Motor und nicht wie ein wild gewordener Stier!
Ich würde fast behaupten das der Rappelnde Flachriemen auch mit Schuld ist das dass ZMS
mit ausschlagt!
Er produziert im Leerlauf noch mehr unrunden Lauf der Kurbelwelle.
Was sich meiner Meinung nach immer mehr hoch schaukelt und irgendwo ausgeglichen werden
muss.
Das eine ist der Spanner der nach gibt und auf der anderen Seite das ZMS.

Ist aber meine Meinung und soll hier nicht zur Diskussion anregen! 8-)

Zitat:

Original geschrieben von Andresmanta



Zitat:

Der 535022310 soll auf die Original TDCI Lima ohne Flexen passen. Nur mit der Lieferung des Freilaufs haperts gewaltig.

Den Freilauf 535022310 hab ich nun seit ca. 3 Wochen an meiner Diesel Lima.

Und NEIN er passt nicht ohne Nacharbeiten an die Visteon Diesel Lima.
Der bei mir verbaute Freilauf ist orginal von INA.
Der Meister meiner Werkstatt hat mit einem Ing. bei INA telefoniert und der hat es bestätigt.
Laut der Aussage des Ing. soll der Freilauf soll wohl zurückgerufen werden.

Aber schön leise ist der TDCI jetzt wieder.

Interessant zu hören. Ich hab bei meinem Teilelieferanten bisher nur die Aussage bekommen, dass das Ding nicht lieferbar ist. Vielleicht sollte das heißen, dass die den Freilauf nicht wie versprochen zum "nur nachrüsten" liefern können.

Hier ist er lieferbar: http://www.autoteile-teufel.de/.../?vehicleHsnTsn

Zitat:

Original geschrieben von hotornot


Hier ist er lieferbar: http://www.autoteile-teufel.de/.../?vehicleHsnTsn

Lt Webshop "leider zur Zeit nicht lieferbar". Gerade eben abgefragt.

Ähnliche Themen

Dann hier, sogar noch günstiger: http://www.autoteile-bielefeld.com/.../535+0223+10,204.html

Zitat:

Original geschrieben von hotornot


Dann hier, sogar noch günstiger: http://www.autoteile-bielefeld.com/.../535+0223+10,204.html

Vorsicht!!!!!! Dort bekommt man einen "Nachbau" als original INA verkauft.. Und ja, der 535022310 ist nirgens zu bekommen..

Entweder man kauft bei ATK den günstigen, der der selbe ist wie bei Autoteile-bielefeld..nur wird man dort nicht beschissen..oder man kauft den 535 0074 10 ebenfalls bei ATK und macht es passend..

Nachbau--> NEIN
INA--> JA

Weil, keine Erfahrung mit dem Nachbau RNL FP3590..aber evtl ist dort ja ein INA Innenleben drinn..keine Ahnung..kann ich ja schlecht zerlegen ;-) sondern nur retoure geben..

Oder weiß jemand mehr?

Zitat:

Original geschrieben von heizer16v



Zitat:

Original geschrieben von hotornot


Dann hier, sogar noch günstiger: http://www.autoteile-bielefeld.com/.../535+0223+10,204.html
Vorsicht!!!!!! Dort bekommt man einen "Nachbau" als original INA verkauft.. Und ja, der 535022310 ist nirgens zu bekommen..
Entweder man kauft bei ATK den günstigen, der der selbe ist wie bei Autoteile-bielefeld..nur wird man dort nicht beschissen..oder man kauft den 535 0074 10 ebenfalls bei ATK und macht es passend..

Nachbau--> NEIN
INA--> JA

Weil, keine Erfahrung mit dem Nachbau RNL FP3590..aber evtl ist dort ja ein INA Innenleben drinn..keine Ahnung..kann ich ja schlecht zerlegen ;-) sondern nur retoure geben..

Oder weiß jemand mehr?

Haben die Dir einen Nachbau geliefert? Als Warenbeschreibung steht dort ganz klar:

Artikel Infos
Generatorfreilauf (INA)
Hersteller: INA
Hersteller Artikelnummer: 535 0223 10
EAN Nummer: 4005108801395

wenn dann ein anderes Teil geliefert wird, ist das entweder ein

Irrtum; also nur fahrlässige Schlamperei, d.h. Lieferung des beschriebenen Originalen INA Freilaufs oder Zurückschicken gegen Erstattung aller Kosten, weil es kein Fall des Fernabsatzes ist, sondern bestenfalls der geschlossenen Kaufvertrag nicht erfüllt wurde, weil die vertraglich vereinbarte Ware nicht geliefert wurde bzw weil der Kaufvertrag nicht zustande kam, weil das Annahme des Kaufangebots durch den Händler nicht korrekt erfolgte, die korrigieren den Webshop und gut ist

oder

Absicht (dann wäre das Vorsatz -> ein Fall für die Justiz, weil möglicherweise Betrug, weil der Käufer an seinem Vermögen geschädigt wird weil er minderwertigere Ware als bestellt und bezahlt erhält und das auch noch gewerblich ..) .. aber ob das in unserer Bananenrepublik jemanden interessiert?

Zitat:

Original geschrieben von ermüdungsbruch



Zitat:

Original geschrieben von heizer16v


Vorsicht!!!!!! Dort bekommt man einen "Nachbau" als original INA verkauft.. Und ja, der 535022310 ist nirgens zu bekommen..
Entweder man kauft bei ATK den günstigen, der der selbe ist wie bei Autoteile-bielefeld..nur wird man dort nicht beschissen..oder man kauft den 535 0074 10 ebenfalls bei ATK und macht es passend..

Nachbau--> NEIN
INA--> JA

Weil, keine Erfahrung mit dem Nachbau RNL FP3590..aber evtl ist dort ja ein INA Innenleben drinn..keine Ahnung..kann ich ja schlecht zerlegen ;-) sondern nur retoure geben..

Oder weiß jemand mehr?

Haben die Dir einen Nachbau geliefert? Als Warenbeschreibung steht dort ganz klar:

Artikel Infos
Generatorfreilauf (INA)
Hersteller: INA
Hersteller Artikelnummer: 535 0223 10
EAN Nummer: 4005108801395

wenn dann ein anderes Teil geliefert wird, ist das entweder ein

Irrtum; also nur fahrlässige Schlamperei, d.h. Lieferung des beschriebenen Originalen INA Freilaufs oder Zurückschicken gegen Erstattung aller Kosten, weil es kein Fall des Fernabsatzes ist, sondern bestenfalls der geschlossenen Kaufvertrag nicht erfüllt wurde, weil die vertraglich vereinbarte Ware nicht geliefert wurde bzw weil der Kaufvertrag nicht zustande kam, weil das Annahme des Kaufangebots durch den Händler nicht korrekt erfolgte, die korrigieren den Webshop und gut ist

oder

Absicht (dann wäre das Vorsatz -> ein Fall für die Justiz, weil möglicherweise Betrug, weil der Käufer an seinem Vermögen geschädigt wird weil er minderwertigere Ware als bestellt und bezahlt erhält und das auch noch gewerblich ..) .. aber ob das in unserer Bananenrepublik jemanden interessiert?

Also ich will denen nix unterstellen..aber ich habe mit denen telefoniert und die tuhen so, als wäre alles ok..

Es wäre ein INA usw..aber bei dem Original steht ja eindeutig INA samt den Nummern drauf (gelasert oder geätzt;Material ist Chrom(VI) frei Beschichet)..bei dem Bestellten/Gelieferten Materialnr. wie oben genannt (Material schwarz;brüniert oder Schwarzchromatiert).. und dieser ist ganz sicher kein Komplettteil Original von INA..

Darauf hin hat der Bearbeiter zwei neue bestellt und ausgepackt..und der eine wäre auch wieder dieser wie oben genannt und der andere war ein ganz anderer.. eine ganz komische Sache..aber verarschen lass ich mich nicht ;-)

Naja, geht morgen zurück..leider hab ich keine Zeit mich mit denen zu Behängen..ich will nur Euch warnen !

Ich hab schon gelesen, das dieser INA für den Mondi gar nicht lieferbar ist..aus div. Gründen..

Aber das Teil kostet bei AT-Bielefeld über 55 € und den gleichen bekomm ich bei ATK für 32€....Verbecher...

auf jedenfall ist eine von Deiner Theorie richtig...

Ich habe mir vor kurzem auch diesen Nachbau bei ATK gekauft und wollte den in Kuerze einbauen.
Was mir auffaellt, ist das der Freilauf in Freilaufrichtung nicht besonders leichtgaengig ist.
Kann sein, dass das auch bei den INA Dingern so ist, kann ich aber nicht beurteilen da ich keinen Vergleich habe, vielleicht weiss ja jemand was dazu.
Ausserdem ist der total gefettet. Wohl gegen Korrosion oder sonstwas.
Bevor da ein Riemen daruf kann, muss man den erst entfetten.

Steht bei den "fragwürdigen" Teilen INA drauf oder deren Teilenummern?

Ich habe keinen von INA, habe ich auch nicht als INA gekauft.
Ist dieser RNL... Hatte auch schon mal jemand verbaut wie ich hier gelesen habe.

Neue Information zum Thema Lieferbarkeit des Original INA Freilaufs 535022310:

Ich hatte Kontakt mit der technischen Hotline von INA. Derzeit ist das Teil nicht lieferbar, weil es keinen Bestand im Lager dort gibt. Ganz unverbindlich (<-- ausdrücklich) ist geplant, dass es ab Anfang Dezember wieder verfügbar ist.

Das Problem der schlechten Verfügbarkeit ist, dass (wie bei mir auch) wir alle nur erfragen, ob das Ding lieferbar ist und oft keine Bestellungen platzieren. So bleibt die echte Nachfrage für die Fa. Schaeffler/INA verdeckt und bei Verfügbarkeit werden zuerst die Besteller bedient und wenn was übrig ist, gehts auf Lager.

Ich hab heute meine Teile fest bestellt.

Hi, welche Riemenlänge verbaut Ihr ?

1638 mm
1640mm
1642mm

was ist Original für eine Länge verbaut?

Bei dem kleinen Riemen steht 735 drauf..somit ist es mir klar..

Ich möchte noch dem Mondi ein "Einmassenschwungrad" verpassen, wer eins verbaut hat: Bitte PN an mich !

Danke

Zitat:

Original geschrieben von heizer16v


Hi, welche Riemenlänge verbaut Ihr ?

1638 mm
1640mm
1642mm

was ist Original für eine Länge verbaut?

Bei dem kleinen Riemen steht 735 drauf..somit ist es mir klar..

Ich möchte noch dem Mondi ein "Einmassenschwungrad" verpassen, wer eins verbaut hat: Bitte PN an mich !

Danke

Gibt es , beim großen Riemen verschieden längen?

Der Kleine Riemen kann auch 715mm haben!

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von heizer16v


Ich möchte noch dem Mondi ein "Einmassenschwungrad" verpassen, wer eins verbaut hat: Bitte PN an mich !

Nö, nix PN. Wenn dann Forum damit jeder was davon hat. 🙂

Es gibt dazu bereits Threads und Erfahrungsberichte.

http://www.motor-talk.de/.../...fen-wenn-er-warm-ist-t3591640.html?...http://www.motor-talk.de/.../2-0-tdci-turnier-ftId23914#post34255385
Deine Antwort
Ähnliche Themen