FL Scheinwerfer "Reparaturen ohne Öffnung des Scheinwerfers"

BMW 5er E39

Hallo Gemeinde

Die Reparaturanleitung hat 59 Seiten mit 210 Bildern und kann bei Nennung des Vor- /Nachnamens, der Adressdaten und der E-Mail Adresse, als PDF Datei mit 9MB angefragt werden.

Diese Daten werden ausschließlich nur zur Absicherung meines Copyright benötigt, da die Anleitung weder in Datei- Bild- oder Papierform, noch über das Internet/Intranet weiter verlinkt/verteilt/veröffentlicht werden darf (:-))

Gruß

wer_pa

E39-fl-scheinwerferreparatur-ohne-oeffnung-01-11-2011-kompriemiert-3
E39-fl-scheinwerferreparatur-ohne-oeffnung-01-11-2011-kompriemiert-4
E39-fl-scheinwerferreparatur-ohne-oeffnung-01-11-2011-kompriemiert
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde

Die Reparaturanleitung hat 59 Seiten mit 210 Bildern und kann bei Nennung des Vor- /Nachnamens, der Adressdaten und der E-Mail Adresse, als PDF Datei mit 9MB angefragt werden.

Diese Daten werden ausschließlich nur zur Absicherung meines Copyright benötigt, da die Anleitung weder in Datei- Bild- oder Papierform, noch über das Internet/Intranet weiter verlinkt/verteilt/veröffentlicht werden darf (:-))

Gruß

wer_pa

E39-fl-scheinwerferreparatur-ohne-oeffnung-01-11-2011-kompriemiert-3
E39-fl-scheinwerferreparatur-ohne-oeffnung-01-11-2011-kompriemiert-4
E39-fl-scheinwerferreparatur-ohne-oeffnung-01-11-2011-kompriemiert
+1
572 weitere Antworten
572 Antworten

Wieviele Reflektorhalter sind es pro Scheinwerfer ?

Hallo,

je 2. ....Klick mich!

Geuß Steffen

Pro Seite ein Set kaufen. BMW E39 Baujahr 1999.

Reflektorhalter

Die habe ich vor 2 Jahren verbaut.

hallo, bei meinem e39 FL mit xenon ist das einstellrad los. also wenn ich die plastikschraube entfernen, kann ich diese mit ner zange drehen. will es aber reparieren. wie gehe ich da vor?

was gibt es für möglichkeiten?
und nein, die reflektorhalter sind noch heile, nur einer war kaputt und der wurde repariert.
als ich letztens die scheinwerfer einstellen wollte, ist es mir aufgefallen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@D_Rocc44 schrieb am 13. Januar 2018 um 22:49:53 Uhr:


hallo, bei meinem e39 FL mit xenon ist das einstellrad los. also wenn ich die plastikschraube entfernen, kann ich diese mit ner zange drehen. will es aber reparieren. wie gehe ich da vor?

was gibt es für möglichkeiten?

Hi D_Rocc44

In meiner Anleitung wird auch die Reparatur dieses Defektes beschrieben.

Gruß

wer_pa

Zitat:

@Exctebarria schrieb am 12. Januar 2018 um 13:16:46 Uhr:


Pro Seite ein Set kaufen. BMW E39 Baujahr 1999.

Hallo Exctebarria

In diesem Thread geht es ausschließlich um die Reparatur von E39 FL Scheinwerfern (mit den Standlichtringen), die ab Baujahr 09.2000 in den E39 verbaut wurden. Der von Dir zuvor platzierte Link, verweist auf Reflektorenhalter für die alten E39 VFL Scheinwerfer, die nicht in einen FL Scheinwerfer (die mit den Standlichtringen) passen.

Die für den E39 FL Scheinwerfer ab Baujahr 09.2000 passenden Halter (1 Satz = 1 kurzer + 1 langer Halter pro Scheinwerfer) habe ich als Bildanhang beigefügt.

Die Bezugsquelle für diese (seit Jahren) maßlich sehr guten und bruchfesten Reflektorenhalter, versende ich mit meiner Anleitung.

Schlechte Reflektorenhalter könnten ggf. die folgenden Mängel aufweisen:
-Beispiel 1, Beispiel 2 und Beispiel 3

Des Weiteren gibt es bzgl. der Bruchfestigkeit keinerlei Vorteil, ggf. Halter aus Alu zu verbauen, sondern eher sogar massive Einbauprobleme, wenn der Anbieter der Alu Halter nicht das für die Einstellwelle passende Gewinde in die Halter geschnitten hat (Siehe Bildanhang). Die Einstellwelle ist vom Hersteller mit einem selbstschneidenden Gewinde versehen, welches nur für einen Selbsteinschnitt beim Eindrehen in einen Kunststoffhalter ausgelegt/belastbar ist.

Gruß

wer_pa

Folie5
Folie6

Hallo wer_pa,
Nach dem wechsel der leuchtmittel (Xenonlicht, leuchtringe, e39 Bj. 2001 Facelift, 530d touring) haben die Reflektoren sehr viel spiel und beleuchten die Straße sehr eigenwillig ;-). Ich würde gerne die reflektorhalter wechseln und würde mich über die Anleitung von Ihnen freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Allwissend

Zitat:

@allwiss schrieb am 19. Januar 2018 um 11:55:10 Uhr:


und würde mich über die Anleitung von Ihnen freuen.

Hallo
Du hast eine PN bekommen, und bezüglich des Wechsels der Xenon- bzw. Halogenlampen, sollte man sehr vorsichtig sein, da durch die Drehkräfte beim Ent- bzw. Verriegeln der Lampensockel, die alten Original brüchigen Reflektorenhalter sehr schnell zerbrechen.

Wie man die Drehkräfte an den Reflektorenhaltern verringern kann, ist auf den beiden folgenden Bildern zu sehen.

Gruß

wer_pa

Folie10
Folie59

Hallo wer_pa,
Wo finde ich diese "pn"(persönliche Nachricht?)?
Habe mittlerweile die Scheinwerfer ausgebaut:
Die reflektorhalter für die seitliche Bewegung sind komplett, so wie du schon gemutmaßt hast beim leuchten Wechsel, zerbröselt. Doch leider passen die im netz bestellten Halter nicht??.
Die höhenversteller bekomme ich nicht ausgebaut, scheinen aber noch ok zusein (zumindest ab einer gewissen einschraubtiefe geben diese Halt.
Mit freundlichem Gruß
Allwiss

Hallo wer_pa,
AusI einer deiner vorheriger Antworten erkenne ich, das der lange Halter aus Folie 5 der passende Halter ist (seitenverstellung).
Ich habe diesen bei Amazon am Samstag bestellt: Lieferzeit 27-30.01.
Welche kürzeste Lz kannst du zuwelchem Preis anbieten?
Eventuell sind wir auch geographisch nicht so weit voneinander entfernt?
Meine Standpunkte Boppard oder Karlsruhe!
Mit freundlichen Grüßen
Allwiss

Hallo allwiss

Bzgl.: Ich habe diesen bei Amazon am Samstag bestellt: Lieferzeit 27-30.01.
Ich hoffe das Du Glück hast mit der Qualität der Halter.

Bzgl.: Welche kürzeste Lz kannst du zuwelchem Preis anbieten?
Ich biete und verkaufe keine Reflektorenhalter, sondern verweise stets mit der Zusendung meiner Anleitung auf eine Einkaufsquelle, die ich seit Jahren kenne und bei der die Halter aus dem alterungsbeständigen= bruchfesten Kunststoffmaterial PA 6 hergestellt werden und maßlich 1a sind.

Bzgl.: Eventuell sind wir auch geographisch nicht so weit voneinander entfernt?
Uns trennen leider ca. 230 km

Gruß

wer_pa

Also ich bedanke mich erstmal für die Anleitung. Bei mir waren es beide scheinwerfer an die ich ran musste. Bei dem ersten dauerte es ca. drei Stunden mit ein und ausbau. Der zweite war dann in einer fertig (jetzt wo man wusste wie es geht):-D

Bei beiden war es aber so das die Reflektorhalter schon als Konfetti aus dem scheinwerfer kamen und zwar beide. So konnte mir das Papier zum Schutz des Chromes auch nicht mehr helfen.

Zur Info über mich. Ich bin Hobby-Bastler.

Krank fand ich nur das Video von dem Typen der die Halter in 4,38min (Länge des Videos) wechselt. War aber auch sehenswert.

Hallo Felixe39540i

Vielen Dank für die positive Rückmeldung.

Bezüglich Video. Die gezeigte Reparaturvorgang ist gegenüber meinem beschriebenen Ablauf für Reparaturanfänger, etwas abgespeckt und für Reparaturprofis (siehe iiiibäähh) in dieser Zeit natürlich durchaus realisierbar.

Gruß

wer_pa

Hallo Wer_pa

bei mir ist auf der rechten Seite der bzw die Halter gebrochen. Würde mich super freuen, wenn ich deine Anleitung haben könnte.

Lg Kim

Hallo Kim

Die Reparaturanleitung kann bei Nennung des Vor- /Nachnamens, der vollständigen Adressdaten und der E-Mail Adresse, als PDF Datei per PN geordert werden.

Gruß

wer_pa

Deine Antwort
Ähnliche Themen