FL Scheinwerfer "Reparaturen ohne Öffnung des Scheinwerfers"
Hallo Gemeinde
Die Reparaturanleitung hat 59 Seiten mit 210 Bildern und kann bei Nennung des Vor- /Nachnamens, der Adressdaten und der E-Mail Adresse, als PDF Datei mit 9MB angefragt werden.
Diese Daten werden ausschließlich nur zur Absicherung meines Copyright benötigt, da die Anleitung weder in Datei- Bild- oder Papierform, noch über das Internet/Intranet weiter verlinkt/verteilt/veröffentlicht werden darf (:-))
Gruß
wer_pa
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde
Die Reparaturanleitung hat 59 Seiten mit 210 Bildern und kann bei Nennung des Vor- /Nachnamens, der Adressdaten und der E-Mail Adresse, als PDF Datei mit 9MB angefragt werden.
Diese Daten werden ausschließlich nur zur Absicherung meines Copyright benötigt, da die Anleitung weder in Datei- Bild- oder Papierform, noch über das Internet/Intranet weiter verlinkt/verteilt/veröffentlicht werden darf (:-))
Gruß
wer_pa
572 Antworten
Zitat:
@wer_pa schrieb am 27. Januar 2018 um 21:44:07 Uhr:
Hallo KimDie Reparaturanleitung kann bei Nennung des Vor- /Nachnamens, der vollständigen Adressdaten und der E-Mail Adresse, als PDF Datei per PN geordert werden.
Gruß
wer_pa
Hab dir ne PN geschickt mit meinen Daten.
Vielen Dank schon mal.
Kim
Zitat:
@Projekt X 1/4 schrieb am 17. Mai 2012 um 22:57:23 Uhr:
Moin,Werner, Du hast mir vor etwa einem Jahr diese Anleitung zukommen lassen.
Ist das immer noch die oder gibt´s da ein Update oder ´ne Erweiterung dazu?Gruß, Erik.
Hallo Erik
Der letzte Stand ist 11.2016
Gruß
Werner
Hallo,
hatte mich letztens gewundert dass der neu erworbene E39 Touring derart in den Boden leuchtet, bis ich heut festgestellt habe dass auf beiden Seiten die Halterungen gebrochen sind!!! ??
Könnte ich bitte auch die Anleitung zum Wechsel geschickt bekommen?
Zitat:
@Bimme39r schrieb am 28. Januar 2018 um 10:59:26 Uhr:
.....
Könnte ich bitte auch die Anleitung zum Wechsel geschickt bekommen?
Hallo
Die Reparaturanleitung kann bei Nennung des Vor- /Nachnamens, der vollständigen Adressdaten und der E-Mail Adresse, als PDF Datei per PN geordert werden.
Gruß
wer_pa
Ähnliche Themen
Gibts es eigentlich schon Alternativen in Ebay aus De oder AT die auch passgenau sind wie die aus England , ich bräuchte noch ein Satz aber zeitlich geht sich das nichtmehr aus mit dem Bestellen letze Bestellung hat 14 Tage gedauert.
mfg
Hallo med0,
da wir bei diesem Thema in den Bereich "Verkauf" abdriften würden, habe ich Dir weiterführende Informationen per PN übermittelt.
Gruß
wer_pa
Habe heute den Linken Scheinwerfer erfolgreich mit neuen Haltern versehen .
Ne frage hätte ich aber bei den Halter für die Höhenverstellung sind 2 Löcher welches sollte da benutzt werden habe das erste benutzt erst später nach dem Einbau fiel mir auf das da 2 sind .
Und noch wie kriegt ihr das hin den Halter im eingebauten Zustand aus der Pfanne zu kriegen egal wie ich da mit 2 Schraubenziehern rumtu geschafft habe ich es nicht ohne die Pfanne abzuschrauben .
Mfg
Hallo med0
Bzgl. : 2 Löcher im Halter
Der Halter ist geometrisch so ausgelegt, dass er in den rechten und linken Scheinwerfer passt. Da der Halter räumlich und 180° gedreht wird, wird somit jedesmal nur eins von beiden Löchern für die Einstellwelle benötigt.
Bzgl.: Halter aus der Kugelpfanne ausklipsen
Ich schiebe einen kleinen schmalen Schraubendreher von hinten zwischen die Rastklinke und der Halbkugel, damit die Klinke tiefer steht als die Halbkugel. Dann füge ich einen größeren Schraubendreher in Schlitz an der Kugelpfanne und haue kurz mit dem Handballen auf das Ende des Schraubendrehergriffs.
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 2. März 2018 um 01:20:51 Uhr:
Hallo med0Bzgl. : 2 Löcher im Halter
Der Halter ist geometrisch so ausgelegt, dass er in den rechten und linken Scheinwerfer passt. Da der Halter räumlich und 180°
Heute den 2ten Scheinwerfer umgebaut hat alles gut geklappt insgesammt 8-9 Stunden gesessen aber hat sich gelohnt vielen Dank für die Anleitung ohne die wäre es sicher nicht gegangen ohne was kaputt zu machen beim ersten mal .
mfg
Hallo,
kannst du mir bitte die Reparaturanleitung zusenden. Meine e-mail Adresse ist: h.sterner@gmx.de
Vielen Dank.
Harald Sterner
Ludwig-Jahn-Str.21
07570 Weida
Zitat:
@wer_pa schrieb am 4. Februar 2012 um 18:25:59 Uhr:
Hallo Gemeinde
Die Reparaturanleitung hat 59 Seiten mit 210 Bildern und kann bei Nennung des Vor- /Nachnamens, der Adressdaten und der E-Mail Adresse, als PDF Datei mit 9MB angefragt werden.Diese Daten werden ausschließlich nur zur Absicherung meines Copyright benötigt, da die Anleitung weder in Datei- Bild- oder Papierform, noch über das Internet/Intranet weiter verlinkt/verteilt/veröffentlicht werden darf (:-))
Gruß
wer_pa
Ich hole mal den Eröffnungsthread wieder hervor 😉. Eure Daten sollt ihr aber nicht direkt im Forum veröffentlchen, sonder per PN an wer_pa schicken!
Gruß Steffen
Hallihallo...
Auch ich habe Probleme mit meinem Scheinwerfer und hätte gern diese Anleitung.
Danke
Gruß aus Hannover
David
Zitat:
@ds-bastler schrieb am 10. März 2018 um 17:45:24 Uhr:
Hallihallo...
Auch ich habe Probleme mit meinem Scheinwerfer und hätte gern diese Anleitung.Danke
Gruß aus Hannover
David
Hallo,
dann schreib eine PN an wer_pa !
Gruß Steffen
Hallo Werner und Dankeschön für die Anleitung !
Eine Super detaillierte Anleitung. Ich habe einen Scheinwerfer angefangen und den Reflektorhalter am Ablendlicht (Xenon) gewechselt. Für das erste mal hat es ungefähr 45min gedauert!
Nun habe ich noch drei Scheinwerfer noch zu machen ( mein Linkes und das Paar vom Sohnemann).
Hut ab und danke für die super Arbeit.
Grüße M.N.??