FL MMI Softwarestand
Kann dieser Beitrag nur mit den aktuellen MMI Softwarestand gefüllt werden? Somit findet man ohne ewige Suche die Version für den nächsten Besuch beim Freundlichen!
Beste Antwort im Thema
App Verbindung und alles andere läuft inzwischen problemlos. Auf den Bildern die aktuellen Versionsnummern
190 Antworten
Ich habe ab und zu Verbindungsprobleme mit Bluetooth beim iPhone.
Gibt’s da eine neuere Softwareversion für mein Auto? BJ 06/2020, Version 3248. Weis net genau was diese TPI sind.
Eventuell ein Problem dass ich noch ca halbes Jahr Garantie habe und ich VZE, CarPlay etc. codiert habe. Sagt da Audi ne sie machen kein Update oder so oder wie verhält sich das?
Wenn du noch Garantie hast, dann ab zu Audi und das Problem schildern. Die prüfen dann, ob für deine FIN ein Update vorliegt oder nicht. Kommt immer auf das Auto und Baujahr an. Einfach so tut Audi es nicht auf die neuste Version bringen, außer du hast wirklich ein Problem was mit einer TPI übereinstimmt.
Eine TPI ist eine Technische Produkt Information. Das ganze kannst du auch für ca. 8€ bei Audi Erwin selber prüfen. Einfach Account erstellen, mit Kreditkarte bezahlen und dann hast eine Stunde Zugang. Kannst dann alle TPIs für dein Fahrzeug sehen und gerne auch irgendwelche Reparatur Anleitungen herunterladen.
Ja und Probleme oder so wegen den Änderungen der VzE und Codierungen so gibt’s net von Audi dann? Werden wahrscheinlich dann alle weg sein oder
Kam es bei jemanden nach dem Update zu Problemen zwecks schiessen der Steuergeräte oder so? Nicht das es in meinem Fall so vielleicht passiert und Audi danach sagen ja ich hab ja selber was codiert etc, ist kein Garantiefall mehr
Ähnliche Themen
Ich habe auch Dinge codiert. Üblicherweise hast du ja ein Backup mit VCDS gemacht. Deine Codierungen sind ja nur weg wenn Audi einen SVM Abgleich macht. Dann werden alle Codierungen zurückgesetzt auf den ursprünglichen Wert wie das Fahrzeug ausgeliefert wurde. Kommt aber auf dein Service Berater an, ich hatte im Sommer ein Motorsteuergerät Update gemacht und extra gebeten kein SVM zu machen. Mein Berater kennt mich und das passt so. VZE hab ich auch codiert. Aber alles gut und keine Probleme gehabt. Meiner ist auch noch in Garantie.
Bisher gab es keine Probleme, wenn man selbst codiert hat. Gibt es Updates wird nur das entsprechene Steuergerät geupdates bzw. noch was was im direkten Zusammenhang mit dem Steuergerät steht. Da werden dann natürlich die Codierung/Parametrierung in diesem Stg "zurückgesetzt". Kompleter SVM Abgleich wird eigentlich nicht mehr gemacht.
Zitat:
@Thomas3400 schrieb am 9. Dezember 2023 um 11:00:43 Uhr:
Bei meinem 2024 läuft alles, anbei die SW Versionen.
Hast du auch im Virtual Cockpit die neue Live-Ansicht der Fahrerassistenzsystem, wie sie hier gezeigt wird?
https://www.motor-talk.de/.../...ron-software-update-t7447455.html?...
Ich habe letztens ein Update von 3174 auf 3281 erhalten. Problem war die Anmesie bzgl. Naviezielen, Soundeinstellungen und zeitweisem weißem 360Grad Kamerabild.
Gibt es eigentlich sicher noch eine neuere Version für mein MJ20?
Die ersten beiden Themen sind gelöst, aber das Kamerabildthema liegt noch vor.
Ich habe irgendwo mal etwas von einer 3853 gelesen, aber das AH sagt, es ging nur 3281.
Audi gibt für die Fahrzeuge nur bestimmte Software Stände frei. Es gibt aber für später gebaute Autos dann noch neuere Software, diese wird aber nicht installiert. Lösung: die bestehenden Probleme genau beschreiben (schriftlich) mit Fotos oder Video. Damit zum AH und reklamieren. Die können sich damit von Audi die Freigabe holen, auch neuere Software auf dein Auto zu installieren.
Interessant.
Danke für deinen Input.
Genau das habe ich eigentlich getan.
Rückmeldung vom AH war, sollte das ( Softwareupdate) nicht zum gewünschten Erfolg führen, sollte im nächsten Schritt das Steuergerät getauscht werden.
Das ist nicht günstig und naja wieviel davon die Garantie übernimmt, weiß ich gerade nicht. Mit großer Wahrscheinlichkeit nicht 100%.
Ich werde deinen Vorschlag nochmal aufgreifen und mit einem Hinweis auf die Freigabe adressieren.
Ich bin ehrlicher Weise software- und auch hardwareseitig von meinem 15Jahre alten CC verwöhnt.
Da gabs es jeweils einen oder zwei Stände und die funktionieren bis heute.
Egal ob ACC, Navi, Rückfahrkamera,... .
Einzig das Dieselgate Softwareupdate für das MSG war vom Regenerationsverhalten für den Nutzer (nicht für die Umwelt) ein Rückschritt.
Hallo HelmiCC,
in meinem A5 2020 war bei Auslieferung 3248 (nur Probleme) installiert und im gleichen Jahr wurde 3281 aufgespielt (kaum noch Probleme). 2023 beim 🙂 angesprochen das die Favoriten ab und an weg sind und es wurde 3385 aufgespielt. Kannst ja mal das Problem ansprechen und fragen ob beim "Favoritenproblem" die 3385 freigegeben ist.
Ob das Problem mit der Rückfahrkamera dadurch behoben wird, ist fraglich. Da wird der Fehler wo anders liegen.
Gruß Cokefreak
Danke dir.
Ich frag mal nach zur Kamerathematik und Freigabe, der Rest funktioniert ja nun, Fragen kostet (noch) nichts.
Oben soll das Amnesie und Naviziele heißen, die Autokorrektur macht manchmal echt dämliche Sachen.
Zitat:
@HelmiCC schrieb am 11. Oktober 2024 um 10:28:28 Uhr:
Ich habe letztens ein Update von 3174 auf 3281 erhalten. Problem war die Anmesie bzgl. Naviezielen, Soundeinstellungen und zeitweisem weißem 360Grad Kamerabild.Gibt es eigentlich sicher noch eine neuere Version für mein MJ20?
Die ersten beiden Themen sind gelöst, aber das Kamerabildthema liegt noch vor.
Ich habe irgendwo mal etwas von einer 3853 gelesen, aber das AH sagt, es ging nur 3281.
Dann werden sie dir wahrscheinlich Scheiße erzählen.
Meiner ist Modeljahr 20, Auslieferung mit 3174
Erstes Update auf 3281 Mitte 2021
Zweites Update auf 34xx Ende 2022
Drittes Update auf 3853 April 2023
Ich habe vorher immer auf audi erwin geschaut, so daß mir das AH kein Mist erzählen kann.
Genauso. Am besten TPI über Erwin Downloaden. Perfekt wenn der Fehlerfall exakt dazu passt. Dann zum Händler und ausgedruckt hinlegen mit der Meldung Beanstandung😉 und Forderung der Behebung.
Zitat:
@livestrong schrieb am 11. Dezember 2023 um 21:54:11 Uhr:
Zitat:
@burclu schrieb am 9. Dezember 2023 um 21:40:32 Uhr:
Hmm d.h. ich muss die SW3248 weiterhin benutzen und auf den Carplay WLAN und Draufsicht (RFK) verzichten.Schade hatte gedacht das ein Update bei mir gehen würde, meistens lese ich hier das es geht und jetzt auf einmal nicht weil kein TPI.
Ich habe auch MJ2020, bin mit TPI2063310 auf SW-Stand 3853 gekommen, die Lizenz die oben erwähnt wurde, war da bei mir aber auch schon abgelaufen, Update habe ich trotzdem bekommen. Carplay WLAN bekommst du dadurch aber nicht. Carplay WLAN kann man aber codieren.
Weiß jemand mit MJ2020, ob 3853 der aktuelle Stand ist oder gibt es mittlerweise wieder mal ein Update? Der Fehler mit dem fehlenden Pop-Up Fenster bei Massagefunktion besteht ja weiterhin..
Gibt es hierzu ein update? Das fehlende Pop Up der Massage Funktion nervt…