FL: Infotainment Thread
Hallo,
mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.
Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.
Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).
Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.
Beste Grüße
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.
Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.
Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:
Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)
Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.
Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.
Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).
Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.
Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.
2883 Antworten
Mein (im Januar produzierter) FL hat ja auch die neuste Software-Version drauf (zumindest ist es dieselbe, die hier nach dem Software-Update kommuniziert wurde. Die Anmeldeprobleme habe ich so gar nicht, zumindest, solange das Fahrzeug beim Starten mit dem Internet verbunden ist, also Empfang hat.
... und rein kaufmännisch: Mängel sollten umgehend gemeldet werden. Selbst mit viel Druck wird das Update vermutlich nicht sofort für alle betroffenen Fahrzeuge zur Verfügung stehen.
Rein technisch bin ich mit dem ersten Update zufrieden, es wird nicht alles, aber viel gefixed. Wenn jetzt noch ein Kartenupdate käme ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@chris1274 schrieb am 26. März 2020 um 14:12:40 Uhr:
Das Update ist verfügbar und kann nur Dein Händler einspielen.
Es gibt keine Update was die Fehler behebt! Beide Versionen die existieren sind Schrott - Ende der Durchsage. 😉
Habt ihr mitbekommen dass die Handy-App die Tage ein Update erfahren hat? Seit dem kann ich eine Navigation auf dem Handy starten, ans Auto senden UND DANN? Genau, nüscht! Nix im Auto und die myAudi App friert mehr oder weniger auf der Nav-Seite ein, also ich kann dort die Navigation nicht beenden und bekomme eine Fehlermeldung. Eine peinliche Nummer für Audi...
5 Tage noch Audi, dann wechselt das Motto auf LMAA...
@Mackson das kann ich so nicht bestätigen. Gerade die Ziele Senden Funktion wurde erst durch das Update im Auto bei mir verfügbar und funktioniert seither immer, wenn ich fahre (z.Zt. natürlich nur wenig).
Wagen (A5 Sportback quattro FL 2020) kam heute aus der Werkstatt zurück - Aussage "Rufen Sie in 5 Wochen noch mal an, dann sollte das Update für das MMI verfügbar sein. Es wird ein sehr großes Update geben, das nur in der Werkstatt aufgespielt werden kann."
Ich habe MMI Version 3248, und die Karten von 11 2019. Die Connect Dienste funktionieren während der Fahrt, nur das Bedienen von ZV und Standheizung über die IPhone - App gehen nur bis ca. 15 Minuten, nachdem der Wagen abgestellt wurde.
Zitat:
@mp37c4 schrieb am 26. März 2020 um 17:27:41 Uhr:
@Mackson das kann ich so nicht bestätigen. Gerade die Ziele Senden Funktion wurde erst durch das Update im Auto bei mir verfügbar und funktioniert seither immer, wenn ich fahre (z.Zt. natürlich nur wenig).
Das ist genau der Punkt: wenig bis nicht = unbrauchbar. Genau dann, wenn ich es benötige und keine Zeit habe funktioniert es unter Garantie nicht. Also, weg mit dem Scheiß. Würden iPhones so funktionieren, wäre Äppel pleite. Dazu noch die absolut inkompetente und gleichermaßen freche Antwort von Audi selbst, dass ich die Dienste überhaupt nicht Bestandteil meiner Bestellung seien, machen den Geduldsfaden nicht unbedingt länger - hier der Hinweis von mir auf "Premiumfahrzeug". Es gibt genau zwei Möglichkeiten die am 1.4. passieren:
a) Mein AH erstattet mir die Kosten und ich warte noch bis 31.5. - quasi als "last chance".
b) Die rühren gleich die Wandlung ein - auch ok. Den Daimler als auch den BMW habe ich schon durchkonfiguriert...
Zitat:
@bhose schrieb am 26. März 2020 um 18:03:05 Uhr:
Wagen (A5 Sportback quattro FL 2020) kam heute aus der Werkstatt zurück - Aussage "Rufen Sie in 5 Wochen noch mal an, dann sollte das Update für das MMI verfügbar sein. Es wird ein sehr großes Update geben, das nur in der Werkstatt aufgespielt werden kann."Ich habe MMI Version 3248, und die Karten von 11 2019. Die Connect Dienste funktionieren während der Fahrt, nur das Bedienen von ZV und Standheizung über die IPhone - App gehen nur bis ca. 15 Minuten, nachdem der Wagen abgestellt wurde.
Kann ich so nicht bestätigen, gleiche MMI- und Kartenversion, sowohl Standheizung als auch Öffnen und Schließen funzt perfekt ( bei mir auch länger als 15 min Standzeit) FL seit 2 Wochen zugelassen.
Gruß Peter
Ich glaube, jeder weiss, warum ich im Moment wenig fahre und praktisch jeden Tag das Genöle meiner Frau anhören muss, wie schön es jetzt an der Nordsee wäre ...
Aber zum Auto: nein, nicht alles funktioniert (Favoriten umbenennen gibts weiterhin nicht), aber tatsächlich kann ich *bisher* mit der aktuellen Situation leben. Seit dem Update hatte ich auch noch nicht wieder den Fall, dass der Wagen nicht innerhalb von 30 min "Online" geht - im Gegenteil, meist bin ich grade aus der TG raus und erst "Verkehr" dann "Online" gehen an. Die veralteten Karten mit den fehlerhaften Speed-Limits sind allerdings noch ein schwerer Fehler für mich (Spontanbremsungen).
Zitat:
@mp37c4 schrieb am 26. März 2020 um 21:18:03 Uhr:
Ich glaube, jeder weiss, warum ich im Moment wenig fahre und praktisch jeden Tag das Genöle meiner Frau anhören muss, wie schön es jetzt an der Nordsee wäre ...
War letzes Wochenende da, ist schon schön da. 😉
Also nach über 3 Wochen wo ich ihn habe. Muss ich sagen mein MMI tut sehr gut. Auch die Anmeldung egal ob ich vor Motor start drücke, danach oder garnicht funktioniert immer. Bisher geht eigentlich alles und immer bis auf die App mit Zentralveriegelung wenn er länger wie n paar Minuten aus ist.
Frage: Das Connect Infos wärend der Fahrt nicht angezeigt werden ist absicht? Also z.b. Details bei Onlinesuche von nem Restaurant usw... das zeigt er nur im Stand?!