FL: Infotainment Thread
Hallo,
mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.
Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.
Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).
Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.
Beste Grüße
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.
Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.
Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:
Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)
Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.
Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.
Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).
Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.
Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.
2883 Antworten
Zitat:
@chris1274 schrieb am 21. März 2020 um 12:12:05 Uhr:
Ein Online-Kartenupdate ist nun ebenfalls möglich.
... möglich ist es bei mir jetzt auch, habe es auch eingeschaltet, aber dennoch kommt nix... und bei dir?
es kam zumindest ein Hinweis, dass neue Kartendaten vorliegen. Eine Abschlussmeldung kam bisher jedoch nicht.
Zitat:
@alex4728663 schrieb am 21. März 2020 um 12:07:56 Uhr:
.. hat einer von euch etwas neues bezüglich dem Softwareupdate für den A4 MJ2020 gehört? ...
Welches update genau? Für die ganzen MMI/Connect Probleme? Das gibt es inzwischen und wird in dem Infotainment 2020 Thread diskutiert. Oder das für die 45 TDI Anfahrschwäche? Da warte ich auch noch ....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet' überführt.]
ja den Hinweis hatte ich beim Einschalten der Online Karten-Updates auch bekommen, aber im System sind lt. Audi keine Updates hinterlegt. Das wird wohl immer nur häppchenweise pro Fahrzeug freigeschaltet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@chris1274 schrieb am 21. März 2020 um 12:12:05 Uhr:
ich habe gestern die aktuelle Software erhalten, es scheinen alle wesentlichen Probleme beseitigt zu sein. Ein Online-Kartenupdate ist nun ebenfalls möglich.
Klingt gut. Kann man jetzt auch die Favoriten im Navi umbenennen und die Kontakte mit der Lenkradtaste scrollen?
Hallo zusammen,
seit Update auf die neue MMI Version habe ich vermehrt die Problematik "Nutzer wurde schon längere Zeit nicht mehr verwendet... bitte als Gast anmelden". Tritt bei kurzem Verlassen (wenige Minuten) des KFZ auf.
Das Problem hatte ich vor dem Update bereits, aber sehr sehr selten. Nun seit dem Update tatsächlich jeden Tag.
Ähnliche Erfahrungen bei Euch?
... wäre schön wenn diese Bug bald behoben wäre.
Wahrscheinlich kann sich das hinterher keiner mehr abgewöhnen .
Habe eben ein Feedback meines Audi-Partners hierzu erhalten:
"Nach dem Software Update kann der myAudi Login durchgeführt werden, die Login Daten werden aber nicht gespeichert und der Login muss nach jedem Zündungsvorgang wiederholt werden.
Für die Behebung der Einschränkung ist ein weiteres Softwareupdate erforderlich.
Dieses Software-Update steht noch nicht zur Verfügung.
Vorläufige wird empfohlen sich nur als GAST anzumelden."
Setzen. Sechs.
Da passt ein aktueller Bericht auf der Süddeutschen Zeitung:
Auto-Konzerne: "Das ist nicht mehr zum Lachen"Zitat:
Das Bild der Blechbüchsen ohne Innenleben illustriert ganz gut ...
Es gibt auch einen noch passenderen Artikel, der allerdings nur für Abonnementen verfügbar ist:
Das Ende der Blechbieger
Bei mir kam letzte Woche 4-5 mal die Meldung, dass die Connect Dienste erfolgreich installiert wurden (oder so) und seitdem nichts mehr. Software weiterhin 3174 und Navi 06/2019.
Achso und die Navi Favoriten sind gelöscht worden..../
Ich bin gespannt ob mal ein Update kommt.
Auslieferung war 10/19 also einer der Ersten.