FL: Infotainment Thread
Hallo,
mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.
Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.
Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).
Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.
Beste Grüße
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.
Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.
Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:
Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)
Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.
Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.
Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).
Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.
Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.
2883 Antworten
5ghz wlan nutze ich nicht, da ich eine AI Box unter der Mittelarmlehne nutze.
Nein Alexa lässt sich nicht nutzen, dass wird erst ab modeljahr 21 oder 22 unterstützt.
Mhh am besten das Fahrzeug komplett aus myaudi löschen und neu anlegen.
Ich nutze auch Alexa (zum öffnen meiner Grundstückseinfahrt).
Sagt man das Stichtwort Alexa, dauert es 5-10s bis das MMI reagiert und man weitersprechen kann.
Manchmal passiert auch gar nichts.
Wie viele Funktion aus dem MIB3 gut gedacht aber vollkommen stümperhaft umgesetzt.
Da ich schon länger mit Bluetooth-Problemen bei meinem MJ2020 kämpfe, bin ich gestern auf TPI2059931 (Bluetooth Probleme) und TPI2062102 (Favoriten werden gelöscht) gestoßen. Dort wird ein Update des MIB3 beschrieben.
Hat das schon jemand gemacht bekommen? Weiß wer welchen SW-Stand man bekommt?
Und wenn ja, hilft das Update gegen die Probleme?
Edit: TPI2059931 dürfte auch auf MJ21 zutreffen..
Zitat:
@livestrong schrieb am 6. November 2022 um 16:47:02 Uhr:
Da ich schon länger mit Bluetooth-Problemen bei meinem MJ2020 kämpfe, bin ich gestern auf TPI2059931 (Bluetooth Probleme) und TPI2062102 (Favoriten werden gelöscht) gestoßen. Dort wird ein Update des MIB3 beschrieben.Hat das schon jemand gemacht bekommen? Weiß wer welchen SW-Stand man bekommt?
Und wenn ja, hilft das Update gegen die Probleme?Edit: TPI2059931 dürfte auch auf MJ21 zutreffen..
6320 aber das Problem mit den Favoriten wird damit nicht behoben ...
Ähnliche Themen
Das mit den Favoriten hängt im zusammen Spiel MMI und App. Seit her, Pflege ich keine Favoriten in der App und seitdem wurde bei mir nie wieder was gelöscht.
Zitat:
@livestrong schrieb am 6. November 2022 um 16:47:02 Uhr:
Da ich schon länger mit Bluetooth-Problemen bei meinem MJ2020 kämpfe, bin ich gestern auf TPI2059931 (Bluetooth Probleme) und TPI2062102 (Favoriten werden gelöscht) gestoßen. Dort wird ein Update des MIB3 beschrieben.Hat das schon jemand gemacht bekommen? Weiß wer welchen SW-Stand man bekommt?
Und wenn ja, hilft das Update gegen die Probleme?Edit: TPI2059931 dürfte auch auf MJ21 zutreffen..
Ich hab es gemacht auf Version 3620.
Mit den Favoriten hab ich bis jetzt keine Probleme, hatte ich davor aber auch kaum.
Meine AI Box (Carplay) läuft jetzt stabiler, musste häufig nach dem Start das USB Kabel abziehen und neu verbinden. Seit dem Update hatte ich das Problem nicht mehr.
Man hat mit dem Update die 3 Shortcuts im Hauptmenü und man kann jetzt die Sprachbedienung mit Hey Audi starten. Die Antwortmöglichkeiten haben sich verbessert bei der Sprachbedienung.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 6. November 2022 um 17:17:26 Uhr:
Das mit den Favoriten hängt im zusammen Spiel MMI und App. Seit her, Pflege ich keine Favoriten in der App und seitdem wurde bei mir nie wieder was gelöscht.
Habe das noch nie in der App gepflegt und von Anfang von regelmäßig in größeren Abständen mal Probleme damit. Die App nutze ich generell eigl. nur um mal zu schauen ob wirklich abgeschlossen ist. Ansonsten ist diese für mich relativ sinnlos.
Gestern hat mich mein Freundlicher angerufen.
Er hat ein Update für mich, welches das Problem mit dem HeadUp lösen soll welches immer wieder mal für ein paar Sekunden ausfällt.
Welche Version ich bekomme wusste die Dame nicht die den Termin gemacht hat.
Aktuell habe ich 3393. mal sehen was ich danach habe.
Termin ist 24.11.-25.11. Keine Ahnung warum die dafür 2 Tage brauchen.
Meinem Q5 FL mit HUD (also auch MIB 3) fällt mit aktiver Navigation bei jedem 2-3. Autobahnkreuz aus.. Würde mich da auf ein Update freuen.
Head-up ist die letzte verfügbare Version die 1952. Die gibt es jetzt schon länger. Die sollte auch unabhängig vom MIB updatebar sein.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 12. November 2022 um 15:55:16 Uhr:
Wegen dem headup Display, bekommt das MMI nicht unbedingt ein Update
Na j, die haben recht viel aktualisiert:
Softwarestand 3393 —> 3620
MMI 33.11.2 —> 35.12-2126
Medientreiber 2102410PROD-1 —> 2102500PROD-1