FL: Infotainment Thread

Audi A4 B9/8W

Hallo,

mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.

Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.

Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).

Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.

Beste Grüße
Rainer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.

Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.

Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:

Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)

Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.

Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.

Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).

Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.

Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.

Img-20191014
USB-C Hub in der Armlehne, GEHT NICHT
2883 weitere Antworten
2883 Antworten

Zitat:

@Achim_s schrieb am 26. November 2022 um 11:45:41 Uhr:



Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 12. November 2022 um 15:55:16 Uhr:


Wegen dem headup Display, bekommt das MMI nicht unbedingt ein Update

Na j, die haben recht viel aktualisiert:
Softwarestand 3393 —> 3620
MMI 33.11.2 —> 35.12-2126
Medientreiber 2102410PROD-1 —> 2102500PROD-1

Ist das nun die aktuelleste Version? Diese habe ich seit einem Update auch. Oder gibt es noch etwas neueres?
Bluetooth Probleme sind dadurch besser geworden.

Andere Frage, kann man nun am Virual Cockpit das Navi auch so einstellen, dass es nicht nach Norden zeigt, so wie es am MMI funktioniert?

3620 ist zurzeit per Update das aktuelleste.
Klar kann man im VC die Kartenausrichtung ändern, bei mir ist es in Fahrtrichtung eingestellt, das ging auch mit der 3174 MMI Version schon.

@whitezero87
Danke
Wo kann ich die Kartenausrichtung in Fahrtrichtung beim VC ändern? Vorm Update hatte ich's so.
Bei den Einstellungen beim Navi ändert sich nur die Karte am MMI Bildschrim - da funktioniert es.
Gibt es für das VC eine seperate Einstellung?

Versuch mal über die Lenkradtasten das Menü im VC aufzurufen

Ähnliche Themen

Auch mit MMI 35.12-2126 liefert die Bedienlogik viel Raum für "Improvement".
Die Darstellung unterhalb von Media -> Quelle -> Verzeichnisse -> Ordner AB -> Ordner XY ändert sich sobald ein Titel angespielt wurde. Dafür ist es nicht mehr möglich in den übergeordneten Order zurück zu gelangen.

Die MMI Updates sind nur direkt bei einem Händler verfügbar oder?

Danke und Gruß

Ja

Zitat:

@patrick2001 schrieb am 7. Dezember 2022 um 20:48:43 Uhr:


Wo kann ich die Kartenausrichtung in Fahrtrichtung beim VC ändern?

Das VC auf Karte stellen und dann am Lenkrad die Taste links von der OK-Taste drücken.

Ich hab vor 4 Wochen bei meinem MJ2020 das Update auf 3620 machen lassen. Hauptproblem waren bei mir Bluetooth-Probleme. Bis dato bin ich zufrieden mit der "Bluetooth-Performance"..

Allerdings ist mir jetzt aufgefallen, dass bei Aktivierung der Massage-Funktion durch den Massage-Button am Sitz die Anzeige im MMI-Bildschirm nicht mehr angezeigt wird. Mit der Anzeige konnte man direkt die Intensität, Massagenart usw. ändern. Wenn ich das jetzt ändern will, muss ich unter Einstellungen die Sitz-Einstellungen suchen. Irgendwie ein Rückschritt, oder?

Ist das bei euch auch so? Ist das bei den neuen MMI-Versionen quasi Stand der Technik? Oder könnte man sich die Ansicht wieder her-codieren?

Ich besitze einen A5 MJ21 mit Sportsitzen plus (inkl. Massage) und MMI Version 3620. In meinem Fall wird beim Druck auf den Massage-Button bei Sitz li + re jeweils das Menü für die Sitze auf dem Bildschirm angezeigt. Änderungen durch das Upd kann ich nicht an dieser Stelle nicht feststellen.

Danke für deine Info.
Ok, ist mir aber unverständlich wie so etwas passieren kann. Ich meine mich erinnern zu können, dass hier mal jemand behauptet hat, dass jedes Update bei Audi direkt angefordert wird und somit individuell fürs Auto angepasst sein sollte. Sieht so aus, wie wenn die bei mir die Sportsitze plus vergessen hätten.
Oder kann hier jemand Insider-Infos liefern, wie das Update tatsächlich abläuft und wie so etwas passieren kann?

Mir wird wohl der Weg in die Werkstatt nicht erspart bleiben... wieder mal..

@livestrong kannst Du bitte nachschauen, ob mit dem Update auf 3620 das Deaktivieren der "Freilauffunktion" entfallen ist?
In einem anderen Beitrag hat pudelmuetze geschrieben das er es nicht deaktivieren kann.
Bei der 3281 (MJ 20) ist der Eintrag auf jeden Fall vorhanden.
Das wäre für mich dann ein NoGo fürs Update auf 3620.

Zitat:

@livestrong schrieb am 13. Dezember 2022 um 07:50:46 Uhr:


...
Ich meine mich erinnern zu können, dass hier mal jemand behauptet hat, dass jedes Update bei Audi direkt angefordert wird und somit individuell fürs Auto angepasst sein sollte...

Das Update selbst ist immer das gleiche. Nur die Parametrierung, Codierungen und Anpassungen sind fahrzeugspezifisch.

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 13. Dezember 2022 um 11:03:05 Uhr:


@livestrong kannst Du bitte nachschauen, ob mit dem Update auf 3620 das Deaktivieren der "Freilauffunktion" entfallen ist?
In einem anderen Beitrag hat pudelmuetze geschrieben das er es nicht deaktivieren kann.
Bei der 3281 (MJ 20) ist der Eintrag auf jeden Fall vorhanden.
Das wäre für mich dann ein NoGo fürs Update auf 3620.

Ist Intelligenter Freilauf gemeint? Das könnte ich deaktivieren. Bei mir ist 3620 installiert, MJ2020.

Intelligenter Freilauf

Danke für die Info.
Dann werde ich im Frühjahr mal mit meinem Audi Partner sprechen und das Update aufspielen lassen.
Auf welche Probleme ich hinweisen muss ist ja bekannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen