FL: Infotainment Thread
Hallo,
mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.
Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.
Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).
Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.
Beste Grüße
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.
Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.
Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:
Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)
Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.
Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.
Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).
Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.
Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.
2882 Antworten
Guten Morgen
Ich habe seit letzter Woche einen werksneuen A4 FL 2020 mit dem neuen MMI Plus. Der initiallogin hat funktioniert, Am Tag 2 war alles warum auch immer zurückgesetzt und er hat meinen Benutzer erst nach einer Stunde Fahrt erkannt. Nach jedem Start zeigt er mir ständig die Meldung das Dienste von Audi Connect installiert werden müssen, dies aber durch einen "Fehler, kontaktieren Sie den Support" abbricht.
Im Forum habe ich schon unzählige Beiträge durchsucht, leider ohne erfolgreiche Hilfe.
Es geht weder die Kalender Funktion (App läuft am Android) , noch Wetter und Online Radio (keine Datenverbindung aktiv, WLAN verbunden) . Unter myaudi steht, dass ich alle Lizenzen aktiv habe. Laut Händler soll ich 2 bis 3 Wochen warten. Habt ihr dazu eine andere Meinung oder Erfahrung? Soll ich einen reset durchführen?
Danke!
Zitat:
@SirSchnitzl schrieb am 11. Oktober 2020 um 09:42:28 Uhr:
Nach jedem Start zeigt er mir ständig die Meldung das Dienste von Audi Connect installiert werden müssen, dies aber durch einen "Fehler, kontaktieren Sie den Support" abbricht.
Das macht Mut für Morgen, da hole ich Meinen ab.
Was sagt den der Support ?
Gruß Micha
Zitat:
@Micha_67 schrieb am 11. Oktober 2020 um 11:43:55 Uhr:
Zitat:
@SirSchnitzl schrieb am 11. Oktober 2020 um 09:42:28 Uhr:
Nach jedem Start zeigt er mir ständig die Meldung das Dienste von Audi Connect installiert werden müssen, dies aber durch einen "Fehler, kontaktieren Sie den Support" abbricht.Das macht Mut für Morgen, da hole ich Meinen ab.
Was sagt den der Support ?
Gruß Micha
Oh toll is er schon haha. Aber gib bescheid ob alles funktioniert. Support werde ich morgen mal kontaktieren. Wollte noch ein wenig warten falls es wirklich nur "temporäre Störungen" sind 😉
Gruß
Patrick
Also K3281 nervt micht mittlerweile echt auch. Anfangs lief alles, Problem mit Nutzer behoben. Jetzt bürgert es sich aber ein dass bald täglich die Google Karte deaktiviert ist und ich die immer vpn Hand einschalten muss im Menü. Weiters wiederholt sich das Radio öfters für 1 - 2 Sekunden oder manchmal kommt garnichts mehr. Dann ist auch die Lautstärke ausgegraut. Ebenso mittlerweile öfters komplette neue Boots des MMI während des fahrens... black screen und fährt neu hoch. Ich muss mal wohl wieder meckern beim freudlichen. Wobei da ja eh keine Abhilfe kommt
Ähnliche Themen
Ohne neue Version wird der Freundliche da nichts machen können.
bis auf das Booten kann ich alle Punkte leidvoll bestätigen.
Da ich mein Fahrzeug in der myaudi-App nicht mehr anmelden kann, geht auch VerkehrOnline nicht mehr. Der Audi-Connect-Support hat bis jetzt keine Lösung. So stell ich mir einen Premiumhersteller vor.
Was hat denn die App mit Verkehr Online zu tun? Ichhabe die gesamte Einrichtung des Accounts und des Fahrzeuges in der my.audi Webseite gemacht.
Ich kann mein Fahrzeug aber weder in der App noch auf der Webseite neu anlegen. Obwohl FIN korrekt, kommt Fehlerhinweis. Da ich keinen Zugriff mehr über die App auf das Fahrzeug hatte, war mein Plan das Fahrzeug in der App zu löschen und neu anzulegen. Ging leider gründlich schief. Seit ich das Fahrzeug gelöscht habe, funzt auch VerkehrOnline nicht mehr. Es kommt seither mehrmals am Tag der angehängte Hinweis.
- Fehler sind alle bekannt:
DAB+ stürzt ab, scheint als sogenannte InApp realisiert zu sein, es kommen auch keine Verkerhrsmeldungen, wenn lange mp3 oder mp4 gespielt werden, kein Radioempfang möglich (digitales Testfeld Bayern A9)
DAB und FM Verkehrsfunkmeldungen kommen irgendwann doppelt BR3 DAB und BR1 FM, nicht abschaltbar, nervt total
Ölanzeige in der App geht nicht, schlimm wer sich da drauf verlässt
Verkehrsdurchsagen "knallen" bei B&O rein, egal welche Einstellung
Kartenupdate schlägt fehl, stellt man es ab "kein Online Update", kommt die Meldung trozdem immer wieder
Satelittenmappe Google wird nach Ruhe meist deaktiviert, muss man immer wieder einschalten, wird scheinbar über Profil geladen, blöd nur, dass wenn es im myAudi Profil gespeichert wurde, ist es nachträglich nicht aktiviert wird, solche Stümper (Lizenzprüfung extrem) ..
DAB Länderübergang funktioniert nicht, kein DAB Suchlauf möglich AT => DE
Start der Navi z.T. im Minutenbereich trotz LTE oder LTE+ Vodafonezelle, echt schlimm wenn man schnell los will und auf seine Favoriten oder eingespeisten Ziele zugreifen will, was hat Audi da nur gemacht ?
Ständiges Laden und Melden der Lizenzen, so ein Schwachsinn
Anmeldung oft erforderlich, umständlich über Gastnutzer, völlig irre nach 3/4 Jahr immer noch nicht gefixt
Android App läd endlos Fahrzeugdaten, iOS keine Probleme, ist nicht mehr zu verstehen
für mich sieht das nach wie vor so aus, dass hier billige Hardware als der „hottest Shit“ im „Audi-Premium-Imperium“ verkauft wird. Ich kann ehrlich nicht erkennen, wo hier der Fortschritt sein soll. Simkarten-Slot und Harddisk wurden weg gespart. Besser ist nichts, nichtmal annähernd gleich gut. Was soll das?
..und noch viel schlimmer: Man bekommt bei der Connect-Hotline zwar ein mitfühlendes Erst-Telefonat und eine Fallnummer, dann hörst du aber nix mehr. Einfach nur unverschämt.
Fahrzeug muss in die Werkstatt. Ist ja erst das 4. Mal in 11 Monaten. Händler meinte schon, dass es länger dauern könnte. Ich liebe es....
Kuzes Update: Dank dem Hinweis von radiomaxx (Das Problem mit der FIN hatte ich auch: Ich konnte mein neues Fahrzeug einfach nicht anlegen obwohl die FIN korrekt war.
Nach mehreren Telefonaten und eMails mit der Connect Hotline hat man mir unter anderem geraten mein Passwort mehrmals zu ändern. Das sollte ich auf der MyAudi Website am besten mit dem Mozilla Firefox Browser machen. Kein Witz!!!
Zuerst hat es nichts gebracht aber am nächsten Tag konnte ich dann endlich das Fahrzeug anlegen.
Es gibt anscheinend größere Probleme mit den Servern und manchmal meint halt der Server dass es eine FIN einfach nicht gibt. Irgendwann kann man den Server dann doch dazu überreden.... )
hab ich nicht aufgegeben und es täglich immer wieder mit dem Anmelden versucht. Am Freitag klappte es dann auf einmal. Seither funzen auch "VerkehrOnline" und die Satkarten wieder.
Was ich als extrem entäuschend empfinde: Von der Audi-Hotline gab es keinerlei Rückmeldung mehr dazu. Wenn ich es nicht immer wieder selbst versucht hätte, würde ich jetzt weiterhin auf einen Werkstatt-Termin warten. Das kann man schon nicht mal mehr als Service-Wüste bezeichnen, das spiegelt einfach null Interesse am Kunden wieder.
Ich kann, nach dem Abstellen des Fahrzeuges, zwar immer noch nicht via App auf das Fahrzeug zugreifen, aber damit muss ich halt bis zum nächsten Service-Termin warten. Mein Händler meinte, dass Audi mal wieder auf neue Server umziehe (wie oft denn noch) und das könnte die Fehler erklären.
Zitat:
@schahn schrieb am 15. Oktober 2019 um 10:35:11 Uhr:
@MrT0astbr0t Alte Plattform? Ich dachte, der FL hat jetzt die aktuelleste Super-Duper-MIB3-Basis?Was Audi mit dem FL bzgl. MMI abgeliefert hat, ist nach meiner Meinung mindestens halbgar. Sinnvolle Dinge weggespart, aktuelle Technologien fehlen aber trotzdem. Und über die mangelnde Ergonomie des zu hoch angebrachten Touchscreens wurde ja auch bereits ausreichend geschrieben. Dazu kommen dann noch fragwürdige Designentscheidungen, wie den Deckel für das „Loch“ in der Mittelkonsole nur mit für mich ekligem Hochglanz anzubieten.
Ich bin momentan wirklich am Überlegen, nach fast 20 Jahren Audi auch mal bei anderen Herstellern zu schauen 😠
mfg, Schahn
Tjoa, so ging es mir auch.... und nun fahre ich C-Klasse und vermisse meinen Audi unheimlich. Audi ist bei weitem nicht perfekt und viele Entscheidungen der letzten Zeit sind fragwürdig... aber was Daimler mit der C-Klasse an Qualität, Funktion und Bedienung abliefert spottet jeder Beschreibung. Leider das Meiste davon Dinge, die einem bei einer Probefahrt gar nicht auffallen. Also überleg dir das gut ;-)
Die nächste C Klasse kommt bald. Und ich denke richtig gut. Leider mit riesigem Touch.
>Hey Audi, mir ist kalt
<Welche Temperatur soll ich für Sie einstellen?
>22 Grad
<Die Klimaanlage ist nicht verfügbar.
> *** zensiert***
Die Sprachbedienung ist ja wohl der größte Schxxx, den ich bisher in einem Audi erleben durfte. Bin ich allein mit dieser Ansicht?