FK3 chippen
Nun, da die Themensuche in diesem Forum Mist ist und ich den alten Thread zum Thema nicht gefunden habe, eröffne ich hier einen neuen.
Wollte meinen FK3 eigentlich chippen lassen, nachdem ich Informationen hatte, wonach der 2.2 i-CTDi auf 180 PS und 420 Nm ausgelegt sein soll.
Tja, dann wollte ich mich absichern und habe heute Vormittag in der Honda-Zentrale angerufen.
Dort wurde ich mit einem freundlichen Techniker verbunden und erklärte ihm die Situation.
Er sagte nur: "Ich kann Ihnen nur sagen, wenn Sie es machen, verlieren Sie jeglichen Garantieanspruch!"
Daraufhin ich: "Also ist der Motor auch nicht darauf ausgelegt, wenn ich den Garantieanspruch verliere, oder?"
Der Techniker: "So ist es."
Er hat dann noch gesagt, daß Honda selbst sehr wohl weiß, daß "draußen" am freien Markt gechippt wird.
Allerdings ist es den Honda-Vertragshändlern verboten, Chiptuning anzubieten oder durchzuführen und dies wird von Honda auch kontrolliert. Hält sich ein Händler nicht daran, gibts Ärger.
Der Techniker meinte auch, Honda gibt hier in Österreich 3 Jahre Garantie + 5 Jahre Kulanz (Honda Quality Club) und das ist eigentlich einzigartig in Österreich - andererseits kann man solche Garantieleistungen nur bei Motoren im Serienzustand gewährleisten.
Weiters werden bei Auffälligkeiten von gechippten Motoren von Honda (z. B. erhöhter Verschleiß, kaputtes Getriebe innerhalb der Garantiezeit, ...) Techniker von der Honda-Zentrale zum Händler geschickt, um den Schaden zu begutachten. Und mir wurde auch gesagt, so gut kann Chiptuning gar nicht gemacht sein, daß die Honda-Techniker nicht darauf kommen, d. h. wenn etwas in der Garantiezeit passiert, was normalerweise nicht passiert (Getriebeschaden zum Beispiel), dann wird das von Honda begutachtet.
Nun, für mich ist das Kapitel erledigt... Jeder, der noch chippt, wünsche ich viel Glück, daß er nie eine Garantieleistung braucht... Ein neuer Turbolader kostet mit Arbeitszeit nämlich an die 3.000 Euro...
132 Antworten
Mit einem Unterschied : Mike hat die rote Ampel nicht überfahren! Also macht mal nen Punkt! Es gibt hier im Forum garantiert auch Mitglieder, die chippen haben lassen, ohne genau zu wissen, was sie da getan haben - und wohl erst in einem evtl. Schadenfall auf die Nase fallen...
So, jetzt haltet mal alle die Klappe!
Das ist ja ein Witz. Ich weis ja das Mike manchmal schwer zu ertragen ist, aber das hier spottet jeder Beschreibung. Vieleicht hat ihm jemand dazu geraten bei Honda direkt anzurufen und sein Anliegen vorzubringen?
Und wer war der jenige? Wahrscheinlich der Einzige hier der wirklich was von Motoren versteht, nämlich ich! Klar soweit?
Der Grund:
Auf Gerüchte gebe ich nicht viel und bevor wir weiter im Dunkeln herumstochern, habe ich gemeint, man könnte versuchen die Quelle (Honda selbst) anzubohren. Das die Erfolgschancen gering sind, war klar. Aber wer nicht wagt der nicht gewinnt. Mike war in der Wortwahl nicht ganz sattelfest, daher ist das Ergebnis etwas belustigend, aber der Grundgedanke stimmt.
Von euch hätte wahrscheinlich keiner den Mumm direkt bei Honda anzurufen und mal Tacheles zu reden. Aber fest auf anderen herumschimpfen!
Noch etwas, man wird nur klug indem man fragt. Wer niemals riskiert eine dumme Frage zu stellen wird blöd sterben.
Und nun, reißt euch mal am Riemen, drei Seiten Verspottung ist wohl der neue Tiefpunkt hier im Forum. Eine echte Schande....
Zeph
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
So, jetzt haltet mal alle die Klappe!
Von euch hätte wahrscheinlich keiner den Mumm direkt bei Honda anzurufen und mal Tacheles zu reden. Aber fest auf anderen herumschimpfen!
Noch etwas, man wird nur klug indem man fragt. Wer niemals riskiert eine dumme Frage zu stellen wird blöd sterben.
Und nun, reißt euch mal am Riemen, drei Seiten Verspottung ist wohl der neue Tiefpunkt hier im Forum. Eine echte Schande....
Zeph
Du sprichst mir aus der Seele ! Kinders beruhigt euch mal !
Mit Ferndiagnosen wäre ich ganz vorsichtig.
Dieser Fred ist lediglich die Spitze des Eisberges von Geschwätz und Blubberei. Mike redet immer viel ohne was zu sagen, spricht ständig von irgendwelchen Sachen, die er machen wird und die er dann dennoch lässt.
Solche Reaktionen hat er sich selber zuzuschreiben und fertig. Nicht mehr, nicht weniger.
Ähnliche Themen
Dann macht euch Gedanken darüber aber lasst es nicht über mehrere Seiten raus ! Wenns einer sagt ist doch gut aber das jeder seinen Senf dazu gibt ist doch schlimm !
Tjo. Eigendynamik hat schon einen Grund weswegen sie Eigendynamik heißt.
Wobei ich in der Tat erwartet hätte, dass der Fred maximal 1,5 Seiten schafft.
Sorry Leute, aber das was ihr hier abliefert - teilweise unter der Gürtellinie - ist in meinen Augen viel peinlicher als meine Frage an Honda.
Der Zusammenhalt in diesem Forum hier ist, gelinde gesagt, unter jeder Sau.
Wir begeistern uns alle für die selbe Automarke, aber anstatt Erfahrungen auszutauschen, hackt man auf gewissen Personen rum.
Jeder markenfremde User, der hier reinsieht, fragt sich, ob ihr hier noch alle dicht seid - ich mich übrigens mittlerweile auch und gehe auf eure Postings sicher nicht konkret ein.
Zur Erklärung:
Ich habe nicht gefragt, ob Honda die Garantie übernimmt, sondern ob der Motor dafür ausgelegt ist! Das ist ein Unterschied. Denn dass der Motor darauf ausgelegt ist, muß im Falle des Motortunings nicht zwangsläufig heißen, daß Honda auch die Garantie dafür übernimmt.
Allerdings ist es mir nie um die Garantie gegangen, denn wenn der Motor tatsächlich darauf ausgelegt wäre, dann müßte ich mir wegen möglicher Garantiefälle wohl auch keine Sorgen machen...
Weiters interessiert mich die offizielle Stellungnahme von Honda und nichts anderes.
Ich brauche keine ach so tollen Garantien von großteils unseriösen Chip-Tunern.
In den meisten Fällen gelten die Garantien nur für das Tuning selbst - der richtig teure Teil kommt dann aber im Schadensfall auf den Kunden selbst zu. Oder es ist so, daß der Chip-Tuner plötzlich abstreitet, der Schaden könne vom Motortuning kommen - beweise das Gegenteil, aber nimm dir vorher einen guten Anwalt...
Nur zur Info: Bei meinem Honda-Händler gabs so einen Fall, wo jemand das Motorsteuergerät bei seinem Civic Type R (EP3) umprogrammieren ließ. Nach einiger Zeit ging der sonst so zuverlässige Motor dieses EP3 (2.0 VTEC mit 200 PS) hoch und da es der erste derartige Fall in ganz Europa war, ging Honda der Sache nach und schickte Sachverständige, die nachweisen konnten, daß Änderungen am Steuergerät durchgeführt wurden. Die Folge war völliger Garantieverlust, quasi du hast es nicht anders gewollt, jetzt tu mit dem Wagen, was du willst, aber wir bezahlen nichts... Der Wagen war 2 Jahre alt... Meine Honda-Werkstatt hat den Wagen auf eigene Kosten wieder komplett aufgebaut - komplett neuer Motor usw. und ihn dann gebraucht verkauft.
Was Honda Fugel in Deutschland macht, ist mir im Prinzip schnurzegal. Ich wollte eine offizielle Erklärung von Honda Austria und die habe ich bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ich habe nicht gefragt, ob Honda die Garantie übernimmt, sondern ob der Motor dafür ausgelegt ist!
Ich will hier nur klarstellen dass es mir in diesem Fall nie exakt darum ging. Was die anderen denken ist mir egal. Und die böse restliche Userschaft ist sicherlich nicht der einzige Teil des Honda-Forums der peinliche Sachen ablässt.
Zitat:
Jeder markenfremde User, der hier reinsieht, fragt sich, ob ihr hier noch alle dicht seid - ich mich übrigens mittlerweile auch und gehe auf eure Postings sicher nicht konkret ein.
Hast noch was vergessen, nämlich, dass diese dann auch hinausgeekelt werden. Ich kenne da so einen Mercedes Fahrer - nein er ist kein richtiger Mercedes Fahrer, weil er eine B-Klasse fährt und wie jeder weiß beginnt Mercedes erst ab E-Klasse - der 15 Jahre HOnda Civics gefahren ist (na ja, damals waren die Civics noch top 😉 ) und hier öfters mal beschimpft wurde.
Erinnert ihr euch an diese komische Person?
Synthie
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Hast noch was vergessen, nämlich, dass diese dann auch hinausgeekelt werden. Ich kenne da so einen Mercedes Fahrer - nein er ist kein richtiger Mercedes Fahrer, weil er eine B-Klasse fährt und wie jeder weiß beginnt Mercedes erst ab E-Klasse - der 15 Jahre HOnda Civics gefahren ist (na ja, damals waren die Civics noch top 😉 ) und hier öfters mal beschimpft wurde.
Erinnert ihr euch an diese komische Person?
Synthie
Moin Synthie!
Hieß der Phönix?
cu
Tilo😎
Hoi Tilo,
Zitat:
Hieß der Phönix?
hmnn, begann sein Name nicht mit einem
S- ich erinnere mich nur noch schlecht daran 😁
Synthie
auch auf die gefahr hin, dass nun auch alle auf mich einprügeln. aber bekomme ich meinen fk1 auch "gechipped"?
bei honda-fugel sieht man ja, dass man benziner tunen kann!
ist hier was möglich?
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Antwort Polizist: Sie wenden und fragen den Herrn Inspektor ganz einfach ob er den zweiten Teil Ihres Kennzeichens erkennen konnte 🙂
Spaß bei Seite, die Antwort von Honda war ja Sonnenklar *tz*
Die hier bieten auch Garantie gegen Aufpreis:
http://www.tuner.at/chiptuning.php?...Jetzt wird es sich der Mike vielleicht wieder überlegen.... 😉
gruss
Schön und gut, ich hab mal nachgerechet: wenn ich einen Neuwagen mit i-CTDi-Motor chippen lasse bei tuning.at und eine Garantie für die ersten 3 Jahre auf Motor/Turbo & Co haben möchte vom Tuner, bezahle ich dafür 550Euro! Allein für die Garantie. Für 2 weitere Jahre (4.+ 5. Jahr) würden zusätzliche 510Euro anfallen.
Das wären also 1060Euro die man für die ersten 5 Jahre bezahlen müßte/könnte, damit die Garantie (anstatt von Honda, dann eben von Tuning.at) erhalten bliebe. Is neben der eigentlichen Tuningmaßnahme von bestimmt 800 Euro nen ganz schön dicker Brocken, oder nicht?
Bei Honda erhalte ich die ersten 3 Jahre Vollgarantie und für danach (4.+5. Jahr) hab ich die QualityDrive-Zusatzversicherung abgeschlossen für 270Euro. Dieses QualityDrive-Paket umfaßt aber wesentlich mehr Autoteile, als Tuning.at abdeckt (nur Motor/Turbo/Getriebe/Antriebsstrang), so dass sich das QualityDrive wohl immer noch zusätzl. zur Tuning.at-Garantie lohnen wird und man so beides abschließen würde.
~2000Euro für's Tuning von nicht mal 30PS mehr - ganz schön viel! Für den Aufpreis hätte man sich am Ende bei ner anderen Automarke (Honda bietets ja nicht an) auch gleich nen Fhrzeug mit höher-PS'igen Motor beschaffen können (z.B. Toyota mit 177PS Diesel), oder nicht?
@ Bläsch
warum hast Du Dir nicht gleich nen FK2 gekauft??? Bei Benzinern sind Leistungssteigerungen von gerade mal wenigen % möglich durch Chippen - mehr nicht! Ansonsten würde ein Umbau von Sportluftfilter, Abgasanlage, Änderungen an den Kolben/Zylindern wohl eien erheblichen und sicher nicht lohnenswerten Aufwand bedeuten. Da ist es wohl preiswerter, wenn Du Deinen FK1 verkaufst und Dir nen gleich alten und gebrauchten FK2 besorgst.
Wieviel KM hast du bereits oben Mike?
Zitat:
Original geschrieben von Bläsch
auch auf die gefahr hin, dass nun auch alle auf mich einprügeln. aber bekomme ich meinen fk1 auch "gechipped"?
bei honda-fugel sieht man ja, dass man benziner tunen kann!ist hier was möglich?
ruf doch einfach mal bei fugel an 😉