FK3 chippen
Nun, da die Themensuche in diesem Forum Mist ist und ich den alten Thread zum Thema nicht gefunden habe, eröffne ich hier einen neuen.
Wollte meinen FK3 eigentlich chippen lassen, nachdem ich Informationen hatte, wonach der 2.2 i-CTDi auf 180 PS und 420 Nm ausgelegt sein soll.
Tja, dann wollte ich mich absichern und habe heute Vormittag in der Honda-Zentrale angerufen.
Dort wurde ich mit einem freundlichen Techniker verbunden und erklärte ihm die Situation.
Er sagte nur: "Ich kann Ihnen nur sagen, wenn Sie es machen, verlieren Sie jeglichen Garantieanspruch!"
Daraufhin ich: "Also ist der Motor auch nicht darauf ausgelegt, wenn ich den Garantieanspruch verliere, oder?"
Der Techniker: "So ist es."
Er hat dann noch gesagt, daß Honda selbst sehr wohl weiß, daß "draußen" am freien Markt gechippt wird.
Allerdings ist es den Honda-Vertragshändlern verboten, Chiptuning anzubieten oder durchzuführen und dies wird von Honda auch kontrolliert. Hält sich ein Händler nicht daran, gibts Ärger.
Der Techniker meinte auch, Honda gibt hier in Österreich 3 Jahre Garantie + 5 Jahre Kulanz (Honda Quality Club) und das ist eigentlich einzigartig in Österreich - andererseits kann man solche Garantieleistungen nur bei Motoren im Serienzustand gewährleisten.
Weiters werden bei Auffälligkeiten von gechippten Motoren von Honda (z. B. erhöhter Verschleiß, kaputtes Getriebe innerhalb der Garantiezeit, ...) Techniker von der Honda-Zentrale zum Händler geschickt, um den Schaden zu begutachten. Und mir wurde auch gesagt, so gut kann Chiptuning gar nicht gemacht sein, daß die Honda-Techniker nicht darauf kommen, d. h. wenn etwas in der Garantiezeit passiert, was normalerweise nicht passiert (Getriebeschaden zum Beispiel), dann wird das von Honda begutachtet.
Nun, für mich ist das Kapitel erledigt... Jeder, der noch chippt, wünsche ich viel Glück, daß er nie eine Garantieleistung braucht... Ein neuer Turbolader kostet mit Arbeitszeit nämlich an die 3.000 Euro...
132 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
So, jetzt haltet mal alle die Klappe!
Das ist ja ein Witz. Ich weis ja das Mike manchmal schwer zu ertragen ist, aber das hier spottet jeder Beschreibung. Vieleicht hat ihm jemand dazu geraten bei Honda direkt anzurufen und sein Anliegen vorzubringen?
Und wer war der jenige? Wahrscheinlich der Einzige hier der wirklich was von Motoren versteht, nämlich ich! Klar soweit?
Der Grund:
Auf Gerüchte gebe ich nicht viel und bevor wir weiter im Dunkeln herumstochern, habe ich gemeint, man könnte versuchen die Quelle (Honda selbst) anzubohren. Das die Erfolgschancen gering sind, war klar. Aber wer nicht wagt der nicht gewinnt. Mike war in der Wortwahl nicht ganz sattelfest, daher ist das Ergebnis etwas belustigend, aber der Grundgedanke stimmt.
Von euch hätte wahrscheinlich keiner den Mumm direkt bei Honda anzurufen und mal Tacheles zu reden. Aber fest auf anderen herumschimpfen!
Noch etwas, man wird nur klug indem man fragt. Wer niemals riskiert eine dumme Frage zu stellen wird blöd sterben.
Und nun, reißt euch mal am Riemen, drei Seiten Verspottung ist wohl der neue Tiefpunkt hier im Forum. Eine echte Schande....
Zeph
sorry aber die idee war von anfang an schwachsinn.
1. ein techniker von honda deutschland WEISS mit 95% sicherheit nichtmal wie der motor ausgelegt wurde.
2. falls der techniker einen falschen ton sagt gibt er den leuten nen freibrief für experimente und ist am ende hinterher völlig berechtigt seinen job los.
Die Idee an sich ist kein Schwachsinn, sie hatte nur geringe Erfolgschancen, das war aber von Anfang an klar. Dennoch ist dies kein Grund es nicht zu versuchen. Ich bin Techniker, ich hätte die Fragen anders formuliert und hätte wahrscheinlich ein wenig mehr herausbekommen (ich hätte beispielsweise das Wort Chiptuning nicht in den Mund genommen).
Keiner der mir bekannt ist und sich mit Chiptuning beschäftigt hat sich darum bemüht eine direkte Stellungnahme von Honda zu bekommen. Da wird auf dubiose Tuner-Garantien verwiesen. Die Händler meinen im Zweifelsfall vom Tuning nichts zu wissen, daher ist eh alles roger.
Mike war der Einzige der den Mumm hat sich direkt bei Honda um eine Stellungsnahme zu bemühen. Er ist der Einzige der sowas liefern kann. Das sind m.E. wichtige Infos. Alles was er wollte ist diese hier mitzuteilen und zum Dank wird er 3(!) Seiten lange verspottet!
Und was schwachsinnige Ideen angeht:
Man nehme den Kern einer bestimmten Frucht, trockne ihn, verbrenne ihn bis er fast schwarz ist, mahle das bittere Zeugs, lauge es mit Wasser aus. Zu der erhaltenen Brühe füge man Milch und Zucker hinzu. Klingt noch schwachsinniger, nennt sich aber Kaffee!
Grüße,
Zeph
Mein FK3 hat jetzt 15.500 km runter. Eigentlich wäre es jetzt ein guter Zeitpunkt, um ihn chippen zu lassen. Eingefahren ist er und der erste Ölwechsel samt Ölfilterwechsel ist auch gemacht worden.
So gesehen ist mir das Risiko doch zu groß und die serienmäßige Leistung ist ja wahrlich auch nicht zu verachten. Das Ding hat ohnehin mehr als 140 PS unter der Haube...
Ich glaube auch, daß der Techniker mehr weiß, als er sagen wollte/konnte, aber um ihn aus der Reserve zu locken, hat mir der technische Background gefehlt...
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Mike war der Einzige der den Mumm hat sich direkt bei Honda um eine Stellungsnahme zu bemühen.
Hör mal auf mit der abgewichsten Mumm-Geschichte! Machst du Mumm daran fest on man einen Anruf tätigt? Meine Güte wo lebst du eigentlich?
Ähnliche Themen
Ich finde es gut das Mike uns seine Berichte postet und sich für sein Auto einsetzt und sich freut.....
Mein Händler sagte mir: ,,durch das chippen wird der Motor ruhiger, der Verbrauch besser (@@@kannst du da zustimmen Zeph??@@@) und auf der Autobahn wird so mancher Porsche stehen gelassen. Jedoch nicht vor 5000 KM Laufleistung Chippen! Auch der Anbieter sollte Seriös sein!
Ich habe mich dafür noch nicht wirklich interessiert da ich einen Neuwagen habe. Aber mein Händler meinte 200 PS und 420 Nm sind drinne. (Dazu sage ich Adiö FN2) ;-))
Also falls jemand interessiert hat, mal mit dem Händler Kontakt aufzunehmen und mal zu fragen was Sache ist, kann mich per PN ansprchen. Dann gebe ich euch die Tel. Nr.
Noch werde ich mir keinen Chip einbauen lassen! Noch......
:-))
Mach Dir mal nix vor Rafusch, aber Dein 'Händler' kommt mir recht unseriös vor bei seinen Aussagen Dir gegenüber.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Mein FK3 hat jetzt 15.500 km runter. Eigentlich wäre es jetzt ein guter Zeitpunkt, um ihn chippen zu lassen. Eingefahren ist er und der erste Ölwechsel samt Ölfilterwechsel ist auch gemacht worden.
So gesehen ist mir das Risiko doch zu groß und die serienmäßige Leistung ist ja wahrlich auch nicht zu verachten. Das Ding hat ohnehin mehr als 140 PS unter der Haube...Ich glaube auch, daß der Techniker mehr weiß, als er sagen wollte/konnte, aber um ihn aus der Reserve zu locken, hat mir der technische Background gefehlt...
Also ein seltener fahrer! glaub du hast ihn ja schon über ein jahr od? also ICH würde es so machen: 8 jahre garantie od 150 000 km! wenn ich mal die 100 000 drauf habe würde ich anfangen zum tunen, weil bei 50 000 wird kaum etwas passieren und sobald man 150 000 drauf hat zahlt honda eh nichts mehr! daher wäre es ein guter kompromiss! das betrifft meine meinung, so würds halt ich machen! ihr mit euren turbomotoren brauchts eh nur an chipp und da sind auch schon 30-40 ps mehr da! ich mit meinen fn2 müsste da schon mehrere tausend reinstecken für ca 35 ps!
Zitat:
Original geschrieben von Rafusch
Ich finde es gut das Mike uns seine Berichte postet und sich für sein Auto einsetzt und sich freut.....
Mein Händler sagte mir: ,,durch das chippen wird der Motor ruhiger, der Verbrauch besser (@@@kannst du da zustimmen Zeph??@@@) und auf der Autobahn wird so mancher Porsche stehen gelassen. Jedoch nicht vor 5000 KM Laufleistung Chippen! Auch der Anbieter sollte Seriös sein!
Ich habe mich dafür noch nicht wirklich interessiert da ich einen Neuwagen habe. Aber mein Händler meinte 200 PS und 420 Nm sind drinne. (Dazu sage ich Adiö FN2) ;-))
Also falls jemand interessiert hat, mal mit dem Händler Kontakt aufzunehmen und mal zu fragen was Sache ist, kann mich per PN ansprchen. Dann gebe ich euch die Tel. Nr.
Noch werde ich mir keinen Chip einbauen lassen! Noch......
:-))
mit 200 ps wirst keinen fn2 stehen lassen!
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Der Zusammenhalt in diesem Forum hier ist, gelinde gesagt, unter jeder Sau.
ich sehe eigentlich, dass alle immer einer meinung sind :/
zum topic, ist wohl klar, dass man die garantie verliert? chip tuning zieht doch noch andere kreise? du zahlst ua auch mehr versicherung...
@rafusch: chip tuning bei benzinern... ist wie ein märchen... damit dein popometer anspricht, bedarf es an viel geld :/
so long
Zitat:
Original geschrieben von CTR201
Also ein seltener fahrer! glaub du hast ihn ja schon über ein jahr od?
Tja, morgen wird es 1 Jahr, daß ich meinen FK3 habe und ich habe ohne großartiges Tuning noch immer so viel Spaß an dem Wagen, daß ich sogar gerne in die Arbeit fahre (und dort am liebsten drinnen sitzen bleiben würde).
Ich hab auch schon überlegt, es eventuell nach Ablauf der 3-Jahres-Garantie machen zu lassen, denn die anschließende 5-Jahres-Kulanz von Honda deckt nur bestimmte Teile ab und die Arbeitszeit muß man dann ohnehin auch selbst bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Rafusch
...und auf der Autobahn wird so mancher Porsche stehen gelassen...
das weckt vertrauen...
ich hatte mich mit dem thema auch schon mal befasst. bin aber nicht wirklcih weiter und immer noch serie. hab mich damit abgefunden das er eben nur 140ps hat. vielleicht später nochmal aber derzeitig?
im netz hab ich mit 175 ps die höchste leistung gefunden. in irland bei celtic sollen 185 möglich sein aber 200 halte ich für nen gerücht.
insgesammt bin ich entsetzt wie wenig zubehör und so es für den fk gibt. werde mir nie wieder ein nur eu auto kaufen. mal abgesehen von den macken die er hat. ich bin immer kurz davor den wagen zu verkaufen.
derzeitiges wunsch auto: chrysler 300C touring
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Hör mal auf mit der abgewichsten Mumm-Geschichte! Machst du Mumm daran fest on man einen Anruf tätigt? Meine Güte wo lebst du eigentlich?
Aha, wenn also kein anderes Argument mehr hilft, dann wird ein Wort herausgepickt und darauf herumgeritten oder wie?
Ich gebe ja zu, das dies nicht glücklich gewählt ist. Hätte ich aber Grips statt Mumm geschrieben wäre das noch unschmeichelhafter....
@ Rafusch
Der Motor kann durch Chiptuning ruhiger werden, muß es aber nicht. In der Regel wir er bei Volllast sogar lauter, da ja mehr eingespritzt werden muß (klar das dies mehr Lärm macht).
Der Verbrauch geht auch nicht wirklich zurück. Das liegt daran das die Effizienz nur minimal beeinflußt werden kann und das ein gechippter Wagen auch dementsprechend bewegt wird. Bei gleicher Fahrweise (dann braucht man aber kein Tuning) kann es einen leichten Verbrauchsvorteil geben....
Speziell bei DPF-Fahrzeugen würde ich aufpassen. Tuning bedeutet mehr Ruß. Mehr Ruß bedeutet mehr Regenerationen, das wiederum bedeutet mehr Verbrauch....
Grüße,
Zeph
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
So, jetzt haltet mal alle die Klappe!
Vieleicht hat ihm jemand dazu geraten bei Honda direkt anzurufen und sein Anliegen vorzubringen?
Und wer war der jenige? Wahrscheinlich der Einzige hier der wirklich was von Motoren versteht, nämlich ich! Klar soweit?
Zeph
Na da übertreibt aber Mal wieder einer mit seiner Kompetenz, dachte das hatten wir schon geklärt?! Oder hast zwischenzeitlich einen Nobel-Preis bekommen in Technik und nennst x-geschützte Patente dein Eigen? "Halte lieber auch Mal die Klappe" bevor du alle herunter und dich heraufsetzt!
Ich denke auch das wie hier keine kleine Gruppe sind die 4000 Poast davon 3500 Spams in einem Jahr zu "hastig" finden. Und selbst jetzt wo man/n es drastisch deutlich macht weil der berühmte Tropfen überlauft, wird nicht nach der Ursache gesehen.
Keine Toleranz mehr bei so einem Schwachsinn!
Wer im Servicekostentread 9 Mal was reinschreibt bevor er überhaupt Service hatte und damit den Tread unnötig verlängert und verwässert und danach wo ER endlich einen Termin hatte nichts von den Kosten verlauten lässt, außer wie toll die Werkstatt ist, gehört ausgebremst, geläutert oder wenigstens die Augen geöffnet, dass es nunmal nicht alle toll finden so einen Sch*** ständig lesen zu müssen.
Ich will weder mich raufsetzen noch andere diskriminieren. Aber ich werde mich für mein Wissen auch nicht entschuldigen! Das habe ich lange genug getan. Wenn du damit ein Problem hast, kannst du mich gerne auf die Ignore-Liste setzen. Bisher konnte mir keiner fachlich meine Argumente widerlegen, stattdessen werden immer persönliche Angriffe daraus, von wegen ich sei arrogant oder glaube etwas besseres zu sein.
Ich bin kein Motorenbauer, verstehe aber die Technik recht gut. Nicht mehr und nicht weniger. Und derzeit sieht es so aus, das ich mein Wissen preis gebe um anderen einen Einblick zu gewähren. Das tue ich in der Hoffnung nicht ewig allein zu bleiben. Ich lerne selber gerne etwas (habe gesten wieder eine PN bekommen, wo mich jemand bezüglich Benzineinspritzungen aufgeklärt hat, dafür bin ich dankbar), aber zur Zeit ist der Know-How-Flow bis auf wenige Ausnahmen eine Einbahnstraße.
Und rate mal woher ich dieses Wissen habe: Ich frage und sei die Frage noch so dämlich.
Grüße,
Zeph
PS.: Mit Nobelpreis kann ich nicht dienen, aber 3 Patentideen hatte ich schon. Leider gab es dann aber schon Abwandlungen davon (stellte sich bei der Patentrecherche heraus). Nichtsdestotrotz habe ich sie unabhängig von jemand anderen erfunden....