FK2 - eine Woche alt - Motor muss getauscht werden.
Meine kurze Leidengeschichte.
Ich habe letzten Dienstag ganz stolz meinen FK2 vom Händler abgeholt. (nach ca. 3 Monaten wartezeit).
Dann ist mir gestern aufgefallen, dass unter dem Auto sich ein Ölfleck gebildet hat. Dann sofort Honda angerufen und er wurde abgeschleppt.
Jetzt habe ich heute mit dem Honda Händler telefoniert. Lt. Händler ist ein Gewinde im Motorblock schief gefräst. Und damit hält die Schraube eines Ölüberdruck Ventils (oder wie auch immer) nicht. Letztlich wollen die jetzt den kompletten Motor tauschen. Lt. Händler dauert das ganze minimum 2-3 Wochen, da Sie nicht wissen wann der neue Motor überhaupt kommt.
Jetzt habe ich drei Tage ein Leihauto (Opel Zafira 1,8 - ist übrigends voll der Schluckspecht und fährst sich schrecklich, trotz der gleichen 140 PS) . Das ganze nennt sich Mobilitäts Garantie. Aber eben nur drei Tage. Und laut Honda Hotline überlegen Sie sich bis dahin was.. Bin ja mal gespannt was das sein soll.
Und dannach habe ich einen "neuen" Wagen mit ATM... Toll ich bin bisher total begeistert von meinen ersten Honda :-(
Also jetzt bin ich einen Tag gefahren und er wird auf unbestimmt Zeit in der Werkstatt verbringen...
Ich bin so richtig stinke sauer....
Danke für zuhören, ich hab das jetzt gebraucht....
278 Antworten
dieses verziehen der heckschürze kenne ich von meinem EP civic. das ist im winter weniger schlimm und im sommer kommen da schon mal 3-4mm zusammen! das lässt sich auf unterschiedliche ausdehnung der materialien zurückführen!
das wird die komplette modellreihe früher oder später haben. so wars zumindest beim EP modell! gibt kaum welche bei denen es das ganze jahr passt!
Beim Fk wirds evtl. durch die integrierten auspuffblenden noch früher zu solchen spannungen kommen. ist aber nur eine vermutung meinerseits!
würde den auch mit dem ganzen zeug wandeln lassen.
grüße
Matze
woher willst du wissen das der gebrauchte mit 20000 nicht auch einen neuen Motor bekommen hat. direkt nach der Auslieferung.
also der Vergleich hinkt irgendwie...
Wenn du ein gutes Gewissen haben willst, dann musst man ihn wohl selber zusammen bauen.
Und ich denke ich erkenne den Unterschied schon zwischen 200 und 20.000km Laufleistung !
Dann must du eben brav für den haufen Pfusch bezahlen!
Der Händler freut sich bestimmt!
Es geht auch nicht mehr nur um den Motor... sondern um das gesammtbild des Wagens. Und das ist eine Katastrophe.
Ich würd mein geld jedenfalls nicht für sowas ausgeben.
der vergleich hinkt wirklich!
auch wenn man sowohl von aussen als auch von innen "aufbereiten" lassen kann und man optisch wohl kaum nen unterschied sieht.
"normalerweise" machen 20000 km nem honda motor auch nicht wirklich was aus...
in deinem fall wohl schon 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von basdy
Dann must du eben brav für den haufen Pfusch bezahlen!
Der Händler freut sich bestimmt!
bullshit!
die karre wandeln lassen und gut ist!
ich würde die karre auch für 10000 weniger nicht wollen! dann hat man zwar mehr als den reelen wertverlust in der tasche, aber man wollte eigentlich nen neuwagen der in ordnung ist! auf die kohle würd ich ehrlich gesagt scheissen. allerdings würde ich auch kein halbes jahr mehr auf nen neuen warten wollen!
grüße
Matze
Zitat:
Dann must du eben brav für den haufen Pfusch bezahlen!
Der Händler freut sich bestimmt!
wer sagt das denn? ich nehme ihn mit fehlern nicht.
Und wenn sie nicht beseitigt werden muss er eben gewandelt werden. Notfalls vor Gericht.
Aber 10.000 Euro Nachlass ist selbst vor Gericht nicht drin. Da müsste man schon in USA wohnen und sich an dem Spalt den Finger aufritzen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von le_smou
bullshit!
die karre wandeln lassen und gut ist!ich würde die karre auch für 10000 weniger nicht wollen! dann hat man zwar mehr als den reelen wertverlust in der tasche, aber man wollte eigentlich nen neuwagen der in ordnung ist! auf die kohle würd ich ehrlich gesagt scheissen. allerdings würde ich auch kein halbes jahr mehr auf nen neuen warten wollen!
grüße
Matze
und genau da ist die Zwickmühle !!!
Zitat:
Original geschrieben von le_smou
bullshit!
die karre wandeln lassen und gut ist!ich würde die karre auch für 10000 weniger nicht wollen! dann hat man zwar mehr als den reelen wertverlust in der tasche, aber man wollte eigentlich nen neuwagen der in ordnung ist! auf die kohle würd ich ehrlich gesagt scheissen. allerdings würde ich auch kein halbes jahr mehr auf nen neuen warten wollen!
grüße
Matze
nur vor dem Wandel muss dem Händler Möglichkeit zur Nachbesserung gegeben werden. Gleich ablehnen geht rechtlich nicht. Leider
warum zwickmühle? gutachten erstellen lassen, mängel sind ja genug vorhanden!
finde schon das sowas durchzuboxen ist! es wurden schon autos wegen weniger gewandelt! man muss auch beachten das ein motorschaden vorhanden ist! finde das schon grund genug!
grüße
Matze
ja und warten muss ich dann trotzdem auf den neuen ! Das ist die Zwickmühle ! Da hab ich nämlich auch wenig Lust drauf. Nach der Lieferzeit momentan vermutlich dann erst März 2007.
gibt ja auch noch andere schöne autos!
verstehe das problem net!
entweder du bekommst nen neuen und zwar flott, oder du wechselst die marke oder?
so würde ich das machen!
grüße
Matze
Aber klar!
Nur wenn man sich einmal auf den Civic eingeschossen hat ist es schwer sich was anderes zu suchen ;-) Der Wagen ist anders als die "anderen"
Von der Form her gibts eigentlich nichts vergleichbares...
Kommt darauf an, auf was man Wert legt.
Ist es das Design und mag man es futuristisch, dann ist der Civic der einzig brauchbare Wagen, der momentan am Markt ist.
Sind es andere Dingen, dann fallen mir noch einige andere Autos in der Kompaktklasse ein, die sich ungefähr in der Preisklasse des Civic ansiedeln, z. B. Citroen C4 oder Seat Leon. Ford Focus sieht auch ganz nett aus.
Mich stört nur dieses Windgeräusch bei meinem. Das dürfte bei einem Neuwagen, der nicht mal 3 Wochen in meinem Besitz ist, nicht sein.
Hoffe, die Jungs in der Werkstatt kriegen das auf Garantie gut hin.
Zitat:
Original geschrieben von franzl77
du sagst es.
ich hab noch keinen alternativen in der Preisklasse gefunden, der mir zusagt.
Och, wenn der Verbrauch nicht soo wichtig ist, könnt man sich ja mal 'nen RX8 anschauen, säuft der etwa das doppelte vom FK2 X-D