FK2 - eine Woche alt - Motor muss getauscht werden.
Meine kurze Leidengeschichte.
Ich habe letzten Dienstag ganz stolz meinen FK2 vom Händler abgeholt. (nach ca. 3 Monaten wartezeit).
Dann ist mir gestern aufgefallen, dass unter dem Auto sich ein Ölfleck gebildet hat. Dann sofort Honda angerufen und er wurde abgeschleppt.
Jetzt habe ich heute mit dem Honda Händler telefoniert. Lt. Händler ist ein Gewinde im Motorblock schief gefräst. Und damit hält die Schraube eines Ölüberdruck Ventils (oder wie auch immer) nicht. Letztlich wollen die jetzt den kompletten Motor tauschen. Lt. Händler dauert das ganze minimum 2-3 Wochen, da Sie nicht wissen wann der neue Motor überhaupt kommt.
Jetzt habe ich drei Tage ein Leihauto (Opel Zafira 1,8 - ist übrigends voll der Schluckspecht und fährst sich schrecklich, trotz der gleichen 140 PS) . Das ganze nennt sich Mobilitäts Garantie. Aber eben nur drei Tage. Und laut Honda Hotline überlegen Sie sich bis dahin was.. Bin ja mal gespannt was das sein soll.
Und dannach habe ich einen "neuen" Wagen mit ATM... Toll ich bin bisher total begeistert von meinen ersten Honda :-(
Also jetzt bin ich einen Tag gefahren und er wird auf unbestimmt Zeit in der Werkstatt verbringen...
Ich bin so richtig stinke sauer....
Danke für zuhören, ich hab das jetzt gebraucht....
278 Antworten
jetzt nach weiteren 2 Wochen hat mir dir Werkstatt den Kotflügel lackiert. Und dabei das ganze Cockpit mit einen nassen schmutzigen Lappen versaut. Total unverständlich, warum machen die sowas? Das Cockpit war doch sauber.
Ich habe jetzt auf der Frontscheibe einen leichten Staubfilm, scheinbar Sprühnebel vom Klarlack. Das sieht man nur wenn die Sonne blendet. Weiß jemand, ob das wieder weg geht vom Scheiben Wischer oder einfach so?
Oder gibt es ein Mittelchen mit dem man das entfernen kann?
Will verhindern, dass ich nochmal in diese tolle Werkstatt muss.
@franzll,
ich würde es mal mit einem handelsüblichen Fensterputzmittel und Küchenrolle versuchen.
Synthie
echt? das wäre aber komisch, das würde doch bedeuten, dass ich den Klarlack auch damit abtragen kann.
hmm aber ich probiers.
Danke.
@franzl,
Aber der Klarlack wird doch für gewöhnlich nicht direkt auf Glas aufgetragen.
Synthie
Ähnliche Themen
stimmt auch wieder. die Werkstatt hat scheinbar sehr schlecht abgeklebt. Auf den Plastikteilen ist das auch, aber da stört es nicht.
ja nur nach 3 Monaten.. Irgendwann will man fahren und hat was besseres zu tun als ständig das Auto ab zu geben. Man verliert den Spaß am Auto und die nerven sich ständig mit solchen Ar..... rum zu ärgern.
Wenn man so will, hat Honda DE & die Werkstatt meinen Widerstand gebrochen...
Die Werkstatt schickt mir Mahnung für Garantie Reparaturen und klaut mir Sachen aus dem Auto, macht Kratzer rein usw....
Was soll man da noch machen? Über einen Anwalt dauert das ganze noch 6 Monate.
Zitat:
Original geschrieben von franzl77
stimmt auch wieder. die Werkstatt hat scheinbar sehr schlecht abgeklebt. Auf den Plastikteilen ist das auch, aber da stört es nicht.
Moin Franzl!
Langsam tust du mir echt leid.
Ich denke, du bist viel zu gutmütig.
Bei den Trotteln hilft irgendwann nur schreien.
An meinem HRV hatte ich das gleiche Problem.
Nach dem lackieren der Seite, schmierten die Wischer und der ganze Wagen wurde wohl leicht mitlackiert.
Fürs Glas gibts da was, Lackierer machen lassen.
Nach der Wagenwäsche einfach mal mit dem Finger übers Dach streichen, bzw. am besten den ganzen Wagen, abfühlen.
Wenn es sich rauh anfühlt, muss der Lack "nachpoliert" werden. Aber Achtung dabai hätten Sie mir fasst das hauchdünne schwarz mitruntergerieben.
An deiner Stelle würde ich da nichts mehr machen lassen.
Geh in eine Lackiererei, in der Porsche- u. Mercedes Werkstätten lackieren lassen.
cu
Tilo😎
also wenn Honda das mitliest und nicht reagiert dann weiss ich auch nicht...
ich war letzten mit meinem Onkel in Oberndorf beim Honda Händler einen (Jahreswagen) Jazz kaufen! Erst lassen die uns ca 1 Stunde warten dann kommt er gibt und die schüssel zur Probefahrt und geht wieder nichts gesagt, kein Wasser angeboten NUTHIN!!!! Ok die Probefahrt hat einige mängel gezeigt ab 4500rpm klapert das amaturenbrett heftig ... und Bremsen quietschen (auto stand laut Hänlder nur 2 tage) bj januar 2005 2400km waren drauf...
Ich sag zum Verkäufer da knispert und rappelt Irgendwas ab 4500rpm ... was kommt zurück das ist kein Rennwagen und warum ich während der probefahrt den wagen so hoch drehe!!! ich dacht ich höre nicht richtig! dann sag ich dem die sollen das beheben ansonsten kaufen wir das auto nicht! was sagt er dann geht und kauft euch ein POLO... verdammt wie will Honda so autos verkaufen? ich wundere mich nicht das ich keine Hondas auf der Strasse sehe! ok nach langer diskusion wurder der Fehler behoben, schraube am amaturenbrett hat gefehlt... aber wie gesagt lange schmerzhafte diskusion! ok weiter gehts... ich hab den gesagt bevor ich kaufe will ich auto von unten sehen auf hebebühne ... was sagt der braucht man nicht auto ist noch neu! wieder lange diskutiert so ca 10-15 minuten... stocksauer hollt er einen mechaniker der das auto aufgebogt hat! von unten sehe ich das schutzblech vom kat fehlt so so... ob er das wohl gewusst hat! ok wurde drangemacht ...
Sowas unfreundliches hab ich noch nie gesehen der wagen kostet 11400 für 11100 haben wir den bekommen ... ich mein ich geb doch nicht einfach so 11000 euro aus zum spass ich will was ordentliches dafür ... muss auch dafür paar jahre arbeiten!
Die Händler haben leichtes spiel wenn man sich ein Honda kaufen will... weil ist man mit einem Händler unzufrieden muss man gleich mach 50-100km zum nächsten fahren! Da ist Honda dran schuld viele Hondahändler dicht gemacht... die haben keine Konkurrenz mehr untereinadner... der ehem. Honda WAGNER in Nürtingen ist saustark kann ich nur empfehlen nach 15 Jahren honda ist er echt der beste bei dem lass ich immer noch mein EG4 und MA8 richten auch wenn er jetzt OPEL ist... wie will Honda autos verkaufen wenn es keine Hänlder mehr Regional mehr gibt, man kann kaum ausweihen wenn man mit einem unzufrieden ist und das wissen die deswegen scheissen dir drauf(ich mein die Händler)... und arbeiten halbherzig und das ist tatsache! ich fahr seit 15 Jahren HONDA und die meisten werkstätte und Händler sind sowas von Unfreundlich ich bleib bei meinen "OPEL" Händler... ich weiss echt nicht was honda mit der auflösung der Vertragswerkstätten erreichen will... wenn du autos verkaufen willst musst du offensive arbeiten nicht defensiv... mein vater wollt sich damals kein MA8 kaufen weil er gesagt hat er ist doch nicht verrückt jedes mal 50km zu fahrne wenn auto kaputt geht! aber da wir Honda qualität kennen haben wir das in kauf genommen .... andere wissen das nicht denken wie mein vater und kaufen sich ein VW um die ecke....
da kann ich nichts mehr hinzufügen. Du hast alles gesagt.
stimme ich 100% zu.
Und hast du Dich bei Honda über den Händler beschwert? Ich werde das nochmal machen, aber ich glaube das interessiert die nicht, nachdem mich Honda am telefon schon so blöd angeredet hat.
Zitat:
Original geschrieben von dreamdeluxe
die wissen das jetzt 🙂
wie meinst du das? hast du denen gerade geschrieben? Oder meinst Du die lesen das hier immer noch?
Der Herr von Honda hat mir am telefon mal gesagt: "Honda steht drüber was hier geschrieben wird." Und das war wort wörtlich so !
Also das sagt wohl alles. Du kannst Dich hier stundelang auskotzen. Es wird nichts ändern.
Zitat:
Original geschrieben von franzl77
Der Herr von Honda hat mir am telefon mal gesagt: "Honda steht drüber was hier geschrieben wird." Und das war wort wörtlich so !
wie lesen die nicht mehr mit?
wie meinst dud as ihr benutzername ist HONDA oder wie? oder ist es den egal was hier steht...
glaub mir das ist den nicht egal...
hab neulich gelessen 70% prozent der neuwagen und gebrauchtwagen käufer informieren sich erst im internet über preise, fehler, macken .... und ziemlich viele davon in forum... und das wissen die ganz sicher von marktforschungen und co... also so egal ist es den nicht
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
@franzll,
ich würde es mal mit einem handelsüblichen Fensterputzmittel und Küchenrolle versuchen.
Synthie
@Synthie: Habs mit glasrein probiert, ging nicht. Dann hab ich ein bisserl lackpolitur auf die Scheibe kurz antrocknen lassen und dann abgeledert. Dann war der Sprühnebel weg.
Aber danke trotzdem für den tipp.