FISTUNE DAB+ Interessenten für eine Sammelbestellung (MMI 2G High/Low und 3G)
Hallo zusammen
da es doch einige gibt, die sich ein FISTUNE DAB+ Tuner für ihr MMI 2G (high und low) zulegen wollen, liegt eine Sammelbestellung auf der Hand.
Momentan werden 3 Versionen à 299€ angeboten:
- DAB-Tuner ab Wek (MMI 2G High)
- ohne DAB-Tuner (MMI 2G High)
- ohne DAB-Tuner (MMI 2G Low)
Um die Konditionen für eine Sammelbestellung aushandeln zu können, müssen wir zuerst wissen, wie viele Interessenten mit ernsthaftem Kaufinteresse es gibt.
Ich habe dazu eine Umfrage erstellt. Bei Interesse tragt euch bitte HIER ein.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
da es doch einige gibt, die sich ein FISTUNE DAB+ Tuner für ihr MMI 2G (high und low) zulegen wollen, liegt eine Sammelbestellung auf der Hand.
Momentan werden 3 Versionen à 299€ angeboten:
- DAB-Tuner ab Wek (MMI 2G High)
- ohne DAB-Tuner (MMI 2G High)
- ohne DAB-Tuner (MMI 2G Low)
Um die Konditionen für eine Sammelbestellung aushandeln zu können, müssen wir zuerst wissen, wie viele Interessenten mit ernsthaftem Kaufinteresse es gibt.
Ich habe dazu eine Umfrage erstellt. Bei Interesse tragt euch bitte HIER ein.
626 Antworten
Die die noch mitmachen wollen, sollten sich an A3V6 wenden.
Oder ist es OK, wenn die user die schon mitgemacht haben die daten weiter geben?
Nochmal zum Thema: Anlöten der Antenne an die Seitenscheibe des Avant.
Der Stecker für den Antennenverstärker ist mit zwei Litzen belegt. Eine Litze geht zum Anschluss "DAB" und eine Litze zum Anschluss ohne Bezeichnung. Der Anschluss "RC" (vermutlich Standheizung) ist unbelegt. Die DAB Litze muss nach der Meinung der User mit der unteren, längeren Antenne auf der Scheibe verbunden werden. Was passiert mit der anderen Litze des namenlosen Anschlusses?
Anbei ein Foto einer Seitenscheibe, so wie sie von Audi als Ersatzteil mit vorgelöteten Kabeln geliefert wird:
http://www.motor-talk.de/.../standheizung-dab-i203638524.html
Dort sind drei Kabel mit der Scheibe verbunden. Unterstellt, der Anschluss für Standheitzung ist mit der kurzen Antenne verbunden, müsste die Litze des unbenannten Anschlusses mit dem oberen der drei Lötpunkte verbunden sein.
Wie habt Ihr die Kabel verbunden und mit welchem Ergebnis? Habt Ihr die Lötstelle an der Scheibe voher mit einem Poliblock gereinigt, bzw. eine Oxidschicht entfernt?
Grüße
Corac
Ähnliche Themen
Ich habe das Kabel mit der unteren Antenne verbunden. Die gelbliche Schicht habe ich ein bissel runter gekratzt mit dem Fingernagel und das Kabel an gelötet.
Ergebnis : Kein Unterschied mit angelöten Kabel. Habe vollen Empfang schon gehabt wo das Kabel noch nicht angelötet war.
Gruss
Ich habe heute folgende Rückmeldung von Kufatec bzgl. der Klangprobleme (Verzerrungen) erhalten:
http://www.motor-talk.de/.../...dab-auf-dab-moeglich-t3385132.html?...
Zitat:
Original geschrieben von gutgsell
... Ich finde es äußerst schade, ...
Ich auch. Und zwar, dass Du hier nicht einfach einen Link auf
Deinen gleichlautenden Postverwendest.
Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Ich auch. Und zwar, dass Du hier nicht einfach einen Link auf Deinen gleichlautenden Post verwendest.Zitat:
Original geschrieben von gutgsell
... Ich finde es äußerst schade, ...
Ich sehe zwar nicht, dass der Link den Post besser macht, aber bitteschön...
Gibt es wirklich Klangprobleme und Tonverzerrungen mit dem Fistune DAB+? Im A5 Forum hört man nichts gutes über den Tuner. Es soll Probleme mit der kommunikation zwischen Tuner und Soundpaket geben, und viele haben Ihn wieder zurück an Kufatec geschickt. Ich bekomme meinen erst die nächste Woche da er noch in Produktion ist. Wer hat schon alles eingebaut und Erfahrungen gesammelt (Bose Soundpaket) A6 4F Avant. Danke schon mal für die Antworten
Zitat:
Original geschrieben von turbone0
Gibt es wirklich Klangprobleme und Tonverzerrungen mit dem Fistune DAB+? Im A5 Forum hört man nichts gutes über den Tuner. Es soll Probleme mit der kommunikation zwischen Tuner und Soundpaket geben, und viele haben Ihn wieder zurück an Kufatec geschickt. Ich bekomme meinen erst die nächste Woche da er noch in Produktion ist. Wer hat schon alles eingebaut und Erfahrungen gesammelt (Bose Soundpaket) A6 4F Avant. Danke schon mal für die Antworten
MMI 2G High habe ich vergessen zu schreiben
Hallo,
ich hab keine Probleme! MMI 2G mit Bose.
Und von vielen kann auch überhaupt keine Rede sein!! Es sind lediglich 3 Stück.
Grüße
Ok das hört man gerne. Und ich dachte schon das war ein totaler Fehlkauf. Bin wieder beruhigt. Danke🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von turbone0
... Im A5 Forum hört man nichts gutes über den Tuner. Es soll Probleme mit der kommunikation zwischen Tuner und Soundpaket geben, und viele haben Ihn wieder zurück an Kufatec geschickt. ...
Woher hast Du diese Weisheit? Hast Du wirklich mal das Verhältnis gezählt?
Es lebe die Pauschalaussage ...
Mir ist heute aufgefallen, dass das Zusammenspiel mit der Einparkhilfe nicht funktioniert.
Rückwärtsgang rein und auch rückwärts fahren: Ton bleibt an.
Dann vorwärts losfahren: Ton geht für einen Moment weg und kommt dann nach ein paar Metern wieder.
Kann das hier jemand bestätigen? (Einparksystem vorne/hinten mit graphischer Anzeige im MMI)
Webwanze
Meinen A5 habe ich Gestern auch umgerüstet von Werks-DAB auf Fistune DAB+ (Version 1.51, Produktionsdatum 1.3.2013). Und es läuft!
Mein A5 ist ab Werk (BJ 2008) mit MMI-2G, B&O-Soundsystem, CD-Wechsler, TV, DAB, Telefonvorbereitung und auch Einparkhilfe (Vorn und hinten) mit Rückfahrkamera ausgerüstet.
Der Ausbau des Racks war nicht ganz so easy. Das Rack ist leider zu hoch, als das ich es durch die Öffnung bekommen hätte. Zum Kippen des Racks innen ist leider auch nicht genug Platz. Ich habe also das oberste Gerät (B&O Verstärker) vorher abschrauben müssen und dann konnte ich erst das Rack herausnehmen. Dann ging alles super. Ein Suchlauf war auch nicht nötig, da ich hier in Hamburg gleich mit den ab Werk abgespeicherten Sendern arbeiten konnte.
Das hier im Forum beschriebene Problem mit Verzerrungen und Störgeräuschen habe ich NICHT.
Auch die Kabel sind lang genug um das Modul ganz unten an Stelle des AUDI-DAB oder auch an der Seite des Racks zu montieren.
Vom Klang her hatte ich mir eine Steigerung zum AUDI-DAB erhofft. Das ist leider nicht der Fall.
Über FM habe ich einen deutlich besseren Klang (z.Bsp beim Vergleich von POP-Musik auf NDR2).