FISTUNE DAB+ Interessenten für eine Sammelbestellung (MMI 2G High/Low und 3G)
Hallo zusammen
da es doch einige gibt, die sich ein FISTUNE DAB+ Tuner für ihr MMI 2G (high und low) zulegen wollen, liegt eine Sammelbestellung auf der Hand.
Momentan werden 3 Versionen à 299€ angeboten:
- DAB-Tuner ab Wek (MMI 2G High)
- ohne DAB-Tuner (MMI 2G High)
- ohne DAB-Tuner (MMI 2G Low)
Um die Konditionen für eine Sammelbestellung aushandeln zu können, müssen wir zuerst wissen, wie viele Interessenten mit ernsthaftem Kaufinteresse es gibt.
Ich habe dazu eine Umfrage erstellt. Bei Interesse tragt euch bitte HIER ein.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
da es doch einige gibt, die sich ein FISTUNE DAB+ Tuner für ihr MMI 2G (high und low) zulegen wollen, liegt eine Sammelbestellung auf der Hand.
Momentan werden 3 Versionen à 299€ angeboten:
- DAB-Tuner ab Wek (MMI 2G High)
- ohne DAB-Tuner (MMI 2G High)
- ohne DAB-Tuner (MMI 2G Low)
Um die Konditionen für eine Sammelbestellung aushandeln zu können, müssen wir zuerst wissen, wie viele Interessenten mit ernsthaftem Kaufinteresse es gibt.
Ich habe dazu eine Umfrage erstellt. Bei Interesse tragt euch bitte HIER ein.
626 Antworten
Nein damit steht dann nur digitalradio in der Steuerteil Liste, was bei dir aber schon so ist da du ja DAB hattest.
Vorher
Zitat:
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 0F: Radio-Tuner (dig.) Labeldatei: PCI\4E0-910-563.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 563 C HW: 4E0 035 563
Bauteil: DAB-Tuner H41 0830
Revision: 00000001 Seriennummer: xxxxxxxxxxxxxx
-------------------------------------------------------------------------------
Jetzt
Zitat:
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 0F: Radio-Tuner (dig.) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: KUFATEC DAB+ HW: KUFATEC DAB+
Bauteil:
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000000000
-------------------------------------------------------------------------------
Oky, Danke.
Zitat:
Original geschrieben von C0RLE0NE
Nein damit steht dann nur digitalradio in der Steuerteil Liste, was bei dir aber schon so ist da du ja DAB hattest.
Habe bei mir auch die Fistune in die Verbauliste des Gateway STG eingetragen.
Allerdings mit dem Ergebnis, daß nun sporadisch ein Fehler in der Kommunikation zwischen Gateway und Fistune (0F) auftritt. Offenbar meldet sich die Fistune nicht immer innerhalb der vorgesehen Zeit am System an (timeout).
Die Funktion an sich ist i.O. Werds erstmal wieder aus der Verbauliste rausnehmen.
Habe nicht so gerne rote Einträge im Autoscan 😁
Der Kufatec Support ist ratlos und empfiehlt erstmal ein SW Update auf die Version 1.51 (habe noch die 1.48)
Hat noch jemand den Eintrag im Gateway vorgenommen und nochmal nach ein paar Tagen in die Fehlerliste mit VCDS reingesehen?? (Erzeugt nämlich keinen Fehler im KI, sondern nur im Fehlerspeicher des Gateways)
Zitat:
Eine Frage hätte ich an die VCDS User. Welchen Vorteil bringt das eintragen in die Verbauliste?
Ändert sich hierdurch die Anzeige von DAB in DAB+ im Band aus Menü sowie in der Radiosender Anzeige „Radio DAB“?
Ist doch nur für diejenigen die noch kein DAB hatten damit DAB in der Auswahlliste vom Band kommt?
Ähnliche Themen
Das habe ich auch festgestellt.
Es ist immer wieder ein Fehler drin.
Ich hasse das auch und habe es deswegen wieder ausprogrammiert.
Bei mir ist die aktuelle Firmware 1.51 drauf.
MfG Carsten
OK, das habe ich befürchtet. Dann bringt die 1.51 auch keine Abhilfe. Die Sache mit dem SW Update ist bei Supportern doch immer ein beliebtes Argument, wenn man keinen Plan hat, woran es wirklich liegt...
Dann kann ich mir die Einsendung der Fistune zum Update sparen. Ein Update per CD ist ja leider nicht möglich.
Warte lieber noch ein paar SW Releasestände ab, damit sich der Update dann lohnt! 😉
Bin ansonsten ja auch zufrieden mit dem Teil.
Ich habe meinen Tuner heute getestet und habe leider das gleiche Problem, welches einige im A5-Forum schon berichtet haben: der Klang ist verzerrt. Insbesondere bei Klassik hört man es ganz deutlich. Ich habe mich bereits an Kufatec gewandt, aber noch keine Antwort erhalten.
ich habe mein Fistune heute auch bekommen. Einbau im A4 8K Limo ca. 1,5h. Hier muss das Rack raus und die Innenverkleidung vorher ab. Der alte DAB Tuner war bei mir ganz unten (außerhalb) des Käfigs. (Die anderen Geräte waren darüber verbaut) Einbau reibungslos. Erster Test: Alles funktioniert wie es soll. Toller Klang ohne Verzerrung.
Einbau geglückt. Alles geht, Klang ist klasse, da ich mein Bose jetzt wieder auch beim Radio hören voll nutzen kann. Dei AHK ist aber doch etwas im Weg beim A6 Avant...
Kabel sind wie bereits erwähnt etwas kurz, lassen sich aber umlegen. Dann passt es super. Das unterbringen des Fistune ist aber kacke. Da werde ich mir ein Blech zurecht schneiden anlog den Maßen des original DAB-Moduls. Daran werde ich das Fistune mit Spiegelkleber und einem Kabelbinder befestigen. Das Blech mit aufgeklebtem Fistune dann einfach an den Turm geschraubt, so wie das original DAB auch gewesen war. Wenn fertig mache ich ein Bild.
Zitat:
Original geschrieben von A3V6
Du musst den Gutschein "einlösen". Bei mir hat's funktioniert 😉
Hi habe gerade gelesen das es eine Sammelbestellung gibt/gab!
Könnte ich noch zu dem Preis bestellen?
Gruß Dirk
Ich hab meinen im 4L auch eingebaut. Funktioniert gut, meldet aber immer mal Kommunikationsfehler wenn man den Fehlerspeicher ausliest... Das mit dem Blech in Form des alten DAB Tuners mache ich auch.
Ringbruchdiagnose ist auch Geschichte oder? Den Pin gibt es ja nicht am Kufatec Tuner...
Grüße Micha
DAB erfolgreich eingebaut im Avant. Super Klang, alles bestens 🙂. 2 Stunden hat es gedauert. Das anlöten des Kabels ist auch kein Problem. Kann man sich aber im Grunde sparen das Anlöten 🙂 schon mit dem kurzen Kabel am Stecker hat man vollem Empfang 😕
Die Seitenverkleidung rechts wo der Antennenverstärker montiert wird muß nicht ganz raus. Am oberen Ende mal kräfig dran ziehen mit sanfter gewalt, dann läst sich dich Verkleidung nach vorn schieben. Man hat genug Platz um das Antennenmodul zu befestigen und zum Löten auch.
Zitat:
Original geschrieben von audi_meister
DAB erfolgreich eingebaut im Avant. Super Klang, alles bestens 🙂. 2 Stunden hat es gedauert. Das anlöten des Kabels ist auch kein Problem. Kann man sich aber im Grunde sparen das Anlöten 🙂 schon mit dem kurzen Kabel am Stecker hat man vollem Empfang 😕Die Seitenverkleidung rechts wo der Antennenverstärker montiert wird muß nicht ganz raus. Am oberen Ende mal kräfig dran ziehen mit sanfter gewalt, dann läst sich dich Verkleidung nach vorn schieben. Man hat genug Platz um das Antennenmodul zu befestigen und zum Löten auch.
Also ich brauche zum Glück nicht löten da schon SH ab Werk verbaut ist.
Ich denke ich werde die Seitenverkleidung doch ganz abmachen sobald ich mit meiner Montage beginne. Ich denke es ist besser um den Antennenkabel besser verlegen und befestigen zu können.
Wie sieht es mit der Länge von den Kabeln aus? Rechte seite bis zur linken wo der Tuner hinkommt?
Hat alles gepasst bei dir?
Danke
Hallo
Das Antennenkabel hat wunderbar von der Länge gepasst. Ach die anderen Kabel waren ausreichend von der Länge.
Gruss