Hat mein Audi MMI 2G oder 3G?
Guten Tag, ich habe einen Audi A6 4F 3.0 TFSI (21.11.2008) gekauft und würde gerne Bluetooth nachrüsten. Anscheinend gab es im Jahr 2008 einen Wechsel zwischen 2G und 3G Systeme. Welches System ist bei mir verbaut?
19 Antworten
Ui, das ist die kleinste Versionsnummer, die ich bei einem 3G gesehen habe. Evtl. musst du dann auch dein MMI noch updaten, da können die Spezialisten hier sicher was dazu sagen.
Kennst du https://a6-wiki.de/mmi-3g-hdd/ - da haben wir ne zeitlang gesammelt
Hallo JS422,
4 Systeme gibt es bei der 3G Serie und du hast mit dem "MMI Radio" das Kleinste davon.
Das heißt kein Navi, keine SD Kartenslots, kein AMI und auch kein Bluetooth.
Für das Teil gibt es auch keine Firmware Updates soweit ich mich erinnere.
VG, Chris
Stimmt, es ist die Version MMI 3G Radio, laut SSP 435 beinhaltet es folgende Komponenten:
abgesetztes MMI Bedienteil
6,5“Display mit 400x240 Pixel
AM/FM-Radio mit Phasendiversity und Hintergrundtuner
Car Menüs, Klimaanzeige, Uhr, ...
Basis Sound System
CD-Audio
Optional konnte man noch einen CD-Wechsler (MP3, WMA) bestellen.
hier in der FAQ unter 6.9 findet man auch eine Beschreibung der Versionen:
Ähnliche Themen
Vielen Dank für eure Antworten. Kann ich dann in meinem Fall sowas einbauen?
https://www.mr12volt.com/collections/audi/products/p600au3g
https://need4stream.de/...Audio-Interface-mit-Titelanzeige-fuer-MMI-3G
https://usb-nachruesten.de/...3g-basic-plus-high-nachruesten-bluetooth
mit dem ersten Link komme ich nicht klar, bzw. die feststehen Fenster nerven, das Gerät könnte aber passen, Link 2 und 3 benötigen MMI 3G Radio Plus, die passen bei deiner Basic Version nicht.
Das Gerät vom ersten Link soll laut Website für das Basicsystem funktionieren.
ja, da steht was von MMI 3G Basic, diese Version gibt es aber nicht. Wenn man das Wort Basic mit Radio ersetzt, passt es wieder.
Durchaus möglich bei den Chinamännern.
ja, klar – die Chinamänner – danke für den Einwand. 🙂
Die schaffen es auch nicht eine richtige Adresse auf die Sendung zu kleben, wenn ich z.B. was bei AE bestelle. Es ist erst gar nicht möglich die Adresse in Deutschen Format einzugeben. Ich wundere mich immer das die Ware dann doch meistens ankommt, aber es gab auch schon Ärger deswegen. Also ich kaufe da nur Krimskrams, der nicht viel kostet und wo ich den Verlust verkraften kann – sagen wir mal bis max. 50 € pro Sendung.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 26. April 2025 um 21:40:53 Uhr:
Die schaffen es auch nicht eine richtige Adresse auf die Sendung zu kleben, wenn ich z.B. was bei AE bestelle. Es ist erst gar nicht möglich die Adresse in Deutschen Format einzugeben.
Das ist selbstredend sehr ärgerlich, aber wirklich vorwerfen sollte man ihnen das nur teilweise. Dies erklärt sich, wenn man von hier aus einen Brief oder ein Paket nach China schicken möchte. Da erinnere ich mich noch sehr gut daran, dass ich an der "chinesischen" Adress-Angabe ziemlich verzweifelt war, weil ich da kein System erkennen konnte und es deutlich mehr Angaben für mehr als 3 Zeilen waren. Umgekehrt reiben die sich die Augen und können sich halt gelegentlich nicht unsere Adressen erklären, weil diese nicht in ihr gewohntes Muster passen.
Grüße, lippe1audi
@lippe1audi :
ja, aber ich hatte schon den Fall das UPS oder Hermes das Paket nicht zustellen konnte. Ich habe das einen Riesen-Aufwand, bis ich endlich an einen echten Menschen im Chat hatte, mit dem ich das dann endlich klären konnte.
Offensichtlich holt sich AE aus der Postleitzahl die nächst größere Stadt und macht z. B. (alles frei erfunden) aus
Franz Schmitz
Burgweg 3
56244 Hartenfels
ein
Franz Schmitz
Burgweg 3
Koblenz 56244 Hartenfels.
In Koblenz gibt es aber keinen Burgweg 3. Ich denke, wenn AE in Deutschland verkaufen will, sollten die auch in der Lage sein die richtige Adresse anzunehmen und nicht automatisch verbiegen. Und wenn man über die Hilfe darauf aufmerksan macht wird man automatisch zur Adressangabe weitergeleitet wo man auch nicht weiterkommt 🙁
Und so sind die Erfahrungen immer unterschiedlich, ich hatte mit Ali noch nie Probleme und wohne nicht am sondern im Ar… der Welt. Ist in etwa wie mit dieser Fa. mit Ku am Anfang, die dieverse Nachrüstlösungen und Kabelsätze verkauft - viele im Netz schimpfen auf die, ich hatte noch nie Probleme mit denen.
Aber klar, ärgerlich ist es immer, gerade weil eine Sendung von Ali nicht gleich übermorgen in der Post liegt und wenn man dann noch hinterherrennen muss…
Dass es etwas dauert, bis etwas aus dem fernen Land hier ankommt, finde ich nicht so schlimm. Aber wenn die Ware wegen falscher Adresse nicht zugestellt wird, dann finde ich das schon ärgerlich. Ich bestelle dort einiges, aber bisher noch nichts, was viel teurer als 50 Euro war.
Ich habe auch das Gefühl das wir vom Thema abdriften, wir sollten uns wieder dem eigentlichen Thema annehmen, falls da noch Fragen oder Aussagen zu kommen.