FIS Monochrom vs FIS mit Farbdisplay
Hallo zusammen.
Versuch nun seit Tagen herauszufinden, was genau der funktionale Unterschied zwischen den beiden oben erwähnten Varianten ist. Optisch ist das mit Farbdisplay sicherlich ansprechender, aber was kann das Teil mehr? Braucht man eigentlich ein Multifunktionslenkrad um die bessere Variante zur benutzen, oder reicht hier das Serienlenkrad? Würde mich über eine Antwort freuen.
Beste Antwort im Thema
Habe im Moment Leihwagen mit VC und in meinem das Farb-FIS.
Bevor ich den Leihwagen hatte dachte ich mir so: naja schade ohne VC, ist schon mega geil usw.
Jetzt bin ich paar Tage gefahren und muss ehrlich zugeben: Mir gefallen die Analoginstrumente mit dem LCD dazwischen deutlich besser im Gesamtpaket. Wie ein vorheriger User schon schrieb, steht das VC in einem total seltsamen Winkel. Die Rumfummelei hört nach paar Mal spielen schon auf. Das Einzige was mir aufgefallen ist, dass die Momentanverbrauchsanzeige im VC sich deutlich flüssiger bewegt als in meinem (dieser Balken der ganz links den grünen Bereich für Rekuperation hat).
Das monochrome Display würde ich nicht nehmen wollen, erinnert an Beginn des Jahrtausends 😉
140 Antworten
Die Anschnallzeichen variieren je nach der restlichen Anzeige. Bei mir sah das auch schonmal so aus wie im Anhang, also einfach "drübergepappt".
mfg, Schahn
Naja, schön ist anders... 😉
Zitat:
@alpha222 schrieb am 27. Februar 2017 um 21:30:51 Uhr:
@waxweazle01 weißt du wieso deine Anschnallsymbole so aussehen wie sie aussehen?edit: bei mir siehts so aus...
Bei mir ebenfalls wie auf deinem Bild.
Angeblich soll ich ja letzte Woche auf den aktuellen Stand von allem gebracht worden sein ^^
Zitat:
@Bacchus85 schrieb am 27. Februar 2017 um 18:34:21 Uhr:
Also funktioniert die Codierung aus dem Wiki doch und f-dax hat nur leider nicht die Möglichkeit an dieses Menü zu kommen?
Der User waxweazle01 hat, wie ich gesehn habe, ja auch das große MMI / Navi. Die Frage war ja hier, ob es mit dem kleinen MMI und Farb FIS funktioniert. Zusätzlich hat er das MUFU plus und ich nur das normale MUFU. Schon mal zwei Faktoren, die anders sind...
Ich werde aber nochmal gucken, ob sich das Menue in den Fahrzeugeinstellungen bei Codierung noch irgendwie ändert, um den Laptimer zu aktivieren.
Ähnliche Themen
Ja, das ist korrekt und war mir auch bewusst. Ich wollte nur den Weg aufzeigen, wie man auf das Menü wechselt.
Wie kommt man denn bei den anderen Ansichten (Karte / Radio / Telefon) auf die jeweiligen Untermenüs, wenn man das kleine / kein MUFU Lenkrad hat? Geht das gar nicht, weil keine Hardware-Taste vorhanden ist?
Wäre ja mal wieder sehr krass, denn es ist ja augenscheinlich alles im Farb FIS vorhanden.
Bezüglich der Anschnallzeichen: keine Ahnung woran das genau liegt. Es ist auch in jeder Ansicht anders dargestellt. Diese Overlays gehen mir aber vor allem an der Tanke auf den Zeiger, da man solange die Angezeigt werden, den Kilometerzähler nicht auf 0 zurücksetzen kann.
Ja, die Information war an sich ja auch hilfreich.
Über die rechts / links Taste direkt am MMI-Knopf in der Mittelkonsole werden die Menues selbst dann im MMI (und nicht im FIS) angezeigt.
Im FIS nur die vorgefertigten Reiter mit ihren Unterinformationen, die mit dem Scrollrad zu erreichen sind.
Bei mir sieht es so aus .
Fahrzeug am Samstag abgeholt in IN
Deaktiviert die Codierung zum Deaktivieren des Gurtwarners aus dem Codierungs-WIKI eigentlich nur den Signalton oder auch diese albernen Symbole?
http://audiwiki.bitt-c.at/index.php/Gurtwarnung_deaktivieren
mfg, Schahn
Sooo..., entwickelt sich immer mehr zum Codier Thread hier...
Aber ich wollte auch nochmal eben loswerden, dass die Öltemperaturanzeige (Laptimer) in der Konstellation kleines FIS / Navi mit normalem MUFU nicht möglich ist. Codierung selbst erzeugt keine Anzeige bzw. die Möglichkeit, diese Anzeige zu aktivieren. Auch das Setzen des Anpassungskanals "Anzeige Öltemperatur" von aus auf ein brachte keine positive Änderung.
Ein Menue ist nur über das FIS sichtbar / aufrufbar (nicht über das FIS selbst). Und dem aufrufbaren Menue kann man mit der Codierung, wie im WIKI, nichts entlocken.
Zitat:
@f-dax schrieb am 28. Februar 2017 um 16:36:33 Uhr:
... kleinesFIS/ Navi mit normalem MUFU
...
...FISsichtbar / aufrufbar
Setze MMI 😉
Zitat:
@f-dax schrieb am 28. Februar 2017 um 16:36:33 Uhr:
Sooo..., entwickelt sich immer mehr zum Codier Thread hier...
Aber ich wollte auch nochmal eben loswerden, dass die Öltemperaturanzeige (Laptimer) in der Konstellation kleines FIS / Navi mit normalem MUFU nicht möglich ist. Codierung selbst erzeugt keine Anzeige bzw. die Möglichkeit, diese Anzeige zu aktivieren. Auch das Setzen des Anpassungskanals "Anzeige Öltemperatur" von aus auf ein brachte keine positive Änderung.
Ein Menue ist nur über das FIS sichtbar / aufrufbar (nicht über das FIS selbst). Und dem aufrufbaren Menue kann man mit der Codierung, wie im WIKI, nichts entlocken.
Wie siehts denn aus mit FIS+, kleinem Navi und MuFu+? Dann über die MuFu Tasten im FIS+ abrufbar?
Mal ne blöde Frage: Wird beim einfachen FIS die km/h - Geschwindigkeit in der Mitte der Instrumente angezeigt wie im B8?
Beim B8 wurde die Geschwindigkeit zwischen den Instrumenten angezeigt. Wenn du das meinst, dann ja.
Die Anzeige INNERHALB des Tachos beherrscht nur das VC.
mfg, Schahn
Zitat:
@schahn schrieb am 6. März 2017 um 07:43:37 Uhr:
Beim B8 wurde die Geschwindigkeit zwischen den Instrumenten angezeigt. Wenn du das meinst, dann ja.Die Anzeige INNERHALB des Tachos beherrscht nur das VC.
mfg, Schahn
Ja, meinte zwischen den Instrumenten. Danke Dir!
Hat jemand mittlerweiler herausgefunden wie das mit dem normalen MUFU und den Reitern im FIS ist?
Meiner Info nach kommt man hier in vier Reiter: (über Knopf "Mode"😉
1.Bordcomputer
2.Fahrerhinweise
3.Radio/Medien
4.Telefon.
Bekommt man mit den normalen MUFU überhaupt den Navipfeil im FIS zu sehen?
Ist ja auch ein ähnliches Thema wie bei @f-dax
Gruß und Dank