FIS Anzeige "Zündschlüssel defekt" ?
Hallo
Heute nach 33000km der erste Fehler. Das FIS zeigte Zündschlüssel defekt. Es wurde ein gelber Schlüssel der rot durchgestrichen ist dargestellt. Das Auto lief aber weiter und nach 500 Meter war die Anzeige auch wieder aus. 😕
Das Auto startet ganz normal. 🙂
Ich habe nächste Woche beim Netten einen Termin und werde berichten.
Hatte jemand von Euch schon mal diesen Fehler und was wurde gemacht?
Grüße
Timmi
Edit: Ich habe nicht "Keyless Go"
Beste Antwort im Thema
soviel zum demontieren gibt es da nicht, aber du brauchst einen speziellen Auszieher/Zange um die Blende vom Schloss heraus zu bekommen...
Verkleidung unterm Lenkrad abbauen,
Verkleidung MMI ausbauen (nur geclipst),
dann die Blende am Schloss ausbauen ( sind oben und unten im Schloss Löcher drin, um die Rastnasen der Belnde zu entriegeln --> dafür wird die Zange benutzt, ob es ohne geht weiß ich nicht. Vielleicht kann man die Rastnasen auch mit'nem Schraubenzieher abhebeln)
Schraube herausdrehen (vielleicht kommt man auch ohne die Blende zu entfernen an die Schraube und kann somit das Schloss, samt Blende herausziehen),
Schloss ein Stück herausziehen,
Steckverbindung lösen...
Einbau umgekehrt. Die Blende vom Schloss wird dann aber nur einfach aufgeschoben bis sie einrastet.
149 Antworten
nein durch einen fehler im Speicher!
passiert wenn im schreibvorgang von codierungen was nicht plausibel ist; oder verbindungen abreißen ; flash vorgänge abbrechen etc
alleine mit Parametern war es auch nicht getan
Leute ich brauche dringend mal Hilfe. Auto lässt sich nicht starten und Zündung geht auch nicht mehr. Im fis stand zündschloss defekt das habe ich dann als erstes getauscht, leider ohne erfolg. Beim auslesen kamen einige Fehler ans Licht wie zentralsteuergerät für komfortsystem, Verriegelungsbedingung für elv nicht erfüllt, sensor für Tür aussengriff Berührung. Ich probiere nachher mal den kompletten Auslese Bericht reinzustellen und hoffe ihr könnt mir helfen.
Irgendwas selbst codiert oder OBD11 verwendet?
Ähnliche Themen
Hattest du nicht Feuchtigkeit im Kofferraum bei den Steuergeräten? Würde jetzt mal auf ein oder mehrere defekte Steuergeräte tippen.
Ja genau in der Ecke wo die Steuergeräte sind war unten Wasser, habe natürlich alles ausgebaut und trocken gelegt, Sicherungen habe ich gestern auch alle geprüft aber nix gefunden. Kann man das komfortsteuergerät denn einfach so tauschen? Habe irgendwo gelesen das es nicht geht wegen komponentenschutz
nein ist master der WFS; diese muss online aktiviert werden
wenn du aus der nähe von mir kommst, kann ich das auch hier vor Ort machen (NRW- 48653)
Probiere ihn heute Abend nochmal auszulesen und hoffe das die Verbindung nicht wieder abbricht. Danach werde ich mal Bilder von den Fehlern hochladen