Firmenwagen 330d, 330d xDrive oder 520d ?
Hallo,
ich werde mir in einigen Monaten einen neuen Firmenwagen bestellen dürfen.
Derzeit in meinen Überlegungen ist der 330d (F31) oder 330d xDrive (F31) oder alternativ einer 520d oder 520d Touring.
zum 3er:
- lohnen sich die 2.500 Euro Aufpreis beim 3er für das xDrive?
- was ist der entscheidende Vorteil?
- ich wohne nicht in den Alpen, von daher eher wenig bis kaum Schnee im Winter
- sind die allgemeinen Fahreigenschaften bei xDrive auch bei sommerlichen Verhältnissen wesentlich besser?
zum 5er:
- Innenraum usw. ist ja wesentlich hochwertiger als beim 3er, aber wie sieht der Vergleich der Motoren und Fahrleistungen aus: 330d gegen 520d? Ist das wirklich ein sooooo riesen Unterschied und Vorteil des Sechszylinders?
- wie ist das Innengeräuch im Vergleich des des 4 Zylinder im 5er zum 6 Zylinder des 3er?
- die größe des 5er bräuchte ich nicht unbedingt, da ich derzeit einen MB C-Klasse (W215) Limousine fahre, von daher wäre der 3er Touring sicherlich ausreichend
Was gibt es sonst noch so zu beachten beim Vergleich 330d (mit und ohne xD) zum 520d?
Klar ideal wäre ein 530d, aber der ist preislich mit den SA außerhalb des zur Verfügung gestellen Budgets.
VG
Holger
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@investi schrieb am 22. Dezember 2014 um 15:34:11 Uhr:
Ganz ehrlich ich fahre auch 40 000 km im Jahr, und die möchte ich nicht in der C-Klasse oder 3er zurücklegen. Bin 90 % alleine unterwegs, warum soll ich mir so ein kleines Auto kaufen, die Aktive Sicherheit ist einfach im 5er oder in der E-Klasse höher, bin vor 10 jahren auch C 320 cdi gefahren, aber da hatte ich Geldmangel, freiwillig bin ich die sicherlich nicht gefahren.
Junge, Junge... Ich habe selten solche kranken Sprüche gehört. Ich kenne privat auch 2 Millionäre, aber keiner von denen lässt soviel geistigen Dünnsch*ss ab. Wenn das hier für dich die "Unterschicht" ist, dann verzieh Dich ins 5er Forum...
Ich bin selber Selbstständig und habe mich hart dort hin gearbeitet wo ich jetzt bin. Trotzdem behaupte ich auf dem Boden geblieben zu sein.
Laut Deinem Profil bist Du "Coach für Persönlichkeitsentwicklung"... Ich schmeiss mich weg! Wenn ich hier so Deine Haltung lese, frage ich mich: Wem willst DU denn etwas beibringen? Lächerlich! Von der mangelnden Rechtschreibung und Grammatik ganz zu schweigen.
P.S.: Ich fahre, trotz das ich mir einen 5er leisten könnte, völlig freiwillig einen 3er / 4er. Weil er mir einfach besser gefällt. Das ist keine Frage des Einkommens!
Zitat:
@holger74 schrieb am 22. Dezember 2014 um 18:21:38 Uhr:
Muss mal schauen, leider hat kein Händler im Umkreis einen 430d oder 330d Wagen zum fahren da.
Seltsame Händler hast Du da... Meiner hatte auch keinen 330d / 430d da rumstehen, konnte mir aber ohne Probleme einen besorgen. Das erwarte ich eigentlich von jedem Händler.
339 Antworten
Zitat:
@Franklyn67 schrieb am 15. Dezember 2014 um 10:22:05 Uhr:
genau, der 520d ist Höchststrafe!Zitat:
@UA2 schrieb am 15. Dezember 2014 um 09:50:37 Uhr:
Ich fahre lieber einen 3er mit grossem Motor als einen 5er mit "kleinem" Motor.
Ich glaube 90% der fahrenden Bevölkerung würde dich für diese Aussage als hochnäsigen Schnösel beschimpfen
Zitat:
Ich glaube 90% der fahrenden Bevölkerung würde dich für diese Aussage als hochnäsigen Schnösel beschimpfen
Hallo Sheldon! 😉
(Und da Du das Wort "beschimpfen" nutzt, gehe ich davon aus, da Du "The Big Bang Theory" nicht kennst ... das war Ironie)
Zitat:
@compert schrieb am 15. Dezember 2014 um 11:14:38 Uhr:
Ich glaube 90% der fahrenden Bevölkerung würde dich für diese Aussage als hochnäsigen Schnösel beschimpfenZitat:
@Franklyn67 schrieb am 15. Dezember 2014 um 10:22:05 Uhr:
genau, der 520d ist Höchststrafe!
kann ich durchaus mit leben!
...und es ändert auch nicht wirklich was an der Tatsache, dass ein 520d untermotorisiert ist.
Zitat:
@Franklyn67 schrieb am 15. Dezember 2014 um 11:30:23 Uhr:
...und es ändert auch nicht wirklich was an der Tatsache, dass ein 520d untermotorisiert ist.
Uhps, das hast Du Ernst gemeint ... na dann darf ich mir gleich was anhören ...
*loch grab zum reinhüpfen*
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kali69 schrieb am 15. Dezember 2014 um 11:33:01 Uhr:
Uhps, das hast Du Ernst gemeint ... na dann darf ich mir gleich was anhören ...Zitat:
@Franklyn67 schrieb am 15. Dezember 2014 um 11:30:23 Uhr:
...und es ändert auch nicht wirklich was an der Tatsache, dass ein 520d untermotorisiert ist.*loch grab zum reinhüpfen*
Quatsch, sehe ich rein sportlich! 😉
Zitat:
@Najzero schrieb am 15. Dezember 2014 um 10:31:24 Uhr:
Würde ich noch mehr Zeit im Auto verbringen, müsste es ein 5er sein.
Untermotorisiert ist das Auto nur, wenn man mal überbewaffnet war.Mein Nächster wird dann nach drei "mageren" Jahren vermutlich ein 530d, aber nur weil auch vom Unternehmen aus wieder auf der Straße geschickt werde und 40ct je KM anrechnen kann bei etwa 80.000 km im Jahr in der Karre.
Wäre das Kapital nicht da, wäre mir auch ein 520 ganz recht - allein wegen der Ruhe im Auto.
So sehe ich es auch, bei hoher jährlicher Laufleistung würde ich immer zum 5er greifen. Entspannt von A nach B kommen ist mir deutlich wichtiger, als Mehrleistung die ich im Berufsverkehr nicht nutzen kann. Hat man jedoch ein anderes Fahrprofil, macht der 3er bedeutend mehr Spaß. Aus diesem Grund wird es als nächstes auch ein F3x.
da der 520d motorisch keinen spass macht, haben wir uns für einen 535d entschieden.
den bekommen wir nächste woche.
untermotorisiert ist man mit dem 20d aber auf keinen fall, er vermittelt aber keine souveränität, die dieses auto haben sollte.
Also, mal ganz ehrlich: ein 520d mit rd. 190PS ist keinesfalls untermotorisiert !
Auch wenn ich gerne mit mehr als 300PS unterwegs bin, so muss man doch mal die Kirche im Dorf lassen.
190PS sind sehr ordentlich motorisiert. Ein 320d ist ein schnelles Auto - ein 520d ist dicker aber auch nicht wirklich langsamer. Mehr PS braucht mal keinesfalls. Mehr PS sind pure Verschwendung - ich bin in dieser Beziehung durchaus freaky und verpulvere das Geld für den 3l-Motor mit PPK (und sehr fetter, gemessener Leistung von 300PS-plus). Das ist ohne intelligente Argumente - halt purer Luxus.
Du armer, armer Friedel.... 😉 Findest sicher jemand der den Motor mit dir tauscht damit du nicht länger leidest!
Helft Friedel! 😉 😉
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 15. Dezember 2014 um 18:10:29 Uhr:
Du armer, armer Friedel.... 😉 Findest sicher jemand der den Motor mit dir tauscht damit du nicht länger leidest!Helft Friedel! 😉 😉
ob nen TriTurbo reinpasst?
Naja - ich bin auch froh, dass ich in so ner kleinen und umweltfreundlichen Firma arbeite. Chef fährt Bus und ich darf 3-Liter-Auto fahren. 😁 😉
Zitat:
@UA2 schrieb am 15. Dezember 2014 um 17:04:16 Uhr:
Also, mal ganz ehrlich: ein 520d mit rd. 190PS ist keinesfalls untermotorisiert !Auch wenn ich gerne mit mehr als 300PS unterwegs bin, so muss man doch mal die Kirche im Dorf lassen.
190PS sind sehr ordentlich motorisiert. Ein 320d ist ein schnelles Auto - ein 520d ist dicker aber auch nicht wirklich langsamer. Mehr PS braucht mal keinesfalls. Mehr PS sind pure Verschwendung - ich bin in dieser Beziehung durchaus freaky und verpulvere das Geld für den 3l-Motor mit PPK (und sehr fetter, gemessener Leistung von 300PS-plus). Das ist ohne intelligente Argumente - halt purer Luxus.
Du hast leicht reden.... Fährst ja nen dicken r6.
Fahr mal als Hauptauto einen x20d.
Von a nach b kommt man sicherlich. Aber der Spaßfaktor ist bei mir weg....
Gretz