Finde keine PR-Nummer für Bremsen hinten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Golf 6 Variant 2010 AMN 1.4 TSI
Auf dem Aufkleber mit den PR-Nummern finde ich die für die HA-Bremse nicht, s. Foto.. VA ist 1ZE.
Wie kann ich die nun herausfinden ?
Danke.

Golf-vi-variant-fin-fahrzeugidentifizierungs-unnd-pr-nummern
Beste Antwort im Thema

Du benötigst:
1K0 615 601 AC Bremsscheibe 256x12mm
1K0 698 451 G Satz Bremsbeläge (re+Li)
1K0 615 231 B Zwischenblech (nicht immer notwendig)
Lithiumfett (für die Schmierung der Führungsbolzen bzw. Führungen der Bremsbeläge

Viel Spaß bei der Suche im Internet...Bitte darauf achten, dass Du genau nach diesen Nummern suchst (andere passen bei diesem Fahrzeug nicht).

1315 weitere Antworten
1315 Antworten

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 24. Januar 2020 um 18:53:22 Uhr:


Ich tippe auf 1KD mit 253 Ø x 10 mm Stärke.

Ist korrekt!

Hallo,

kann mir jemand die PR-Nummer für die die Bremse vorne sagen:

Fahrgestellnummer WVGZZZ1TZBW087375
Modell Touran 1,6 (4V) Cross 77KW TDI CR
Produktionsdatum 18.03.2011
Modelljahr 2011
Verkaufstyp 1T3C21
Motor-Code CAYC
Getriebe-Code MAW MQ250
Achsantriebskennung 6S

Danke schonmal.

Leider funzt deine Fin mit dem 7zapp nicht, daher bleibt es bei der Vermutung, wenig Motorleistung --> kleinste Ausführung, also 1ZE.

https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/touran/tou/2011-694/6/615-615000/

Zitat:

@knockout113 schrieb am 28. Januar 2020 um 12:45:26 Uhr:


Hallo,

kann mir jemand die PR-Nummer für die die Bremse vorne sagen:

Fahrgestellnummer WVGZZZ1TZBW087375
Modell Touran 1,6 (4V) Cross 77KW TDI CR
Produktionsdatum 18.03.2011
Modelljahr 2011
Verkaufstyp 1T3C21
Motor-Code CAYC
Getriebe-Code MAW MQ250
Achsantriebskennung 6S

Danke schonmal.

Vorderradbremse
PR-NR.: 1ZE / 1ZP
Bremssattel: FN3 (15“)
Bremsbelag, Dicke: mm: 14
Bremsbelag, Verschleißgrenze ohne Rückplatte: mm: 2
Bremsscheibe: Ø in mm: 288
Bremsscheibe, Dicke: mm: 25
Bremsscheibe, Verschleißgrenze: mm: 22
Bremssattel, Kolben: Ø in mm: 54

Hinterradbremse
PR-NR.: 1KS
Bremssattel: Bosch
Bremsbelag, Dicke ohne Rückplatte: mm: 12
Bremsscheibe: Ø in mm: 272
Bremsscheibe, Dicke: mm: 10
Bremssattel, Kolben: Ø in mm: 54

Ansonsten stehen die genauen (PR-Nr.) Prüfnummern auf dem (Fahrzeugdatenträger) Aufkleber der sich in deinem Serviceheft und in der Reserveradmulde befindet.

Siehe Beispielfoto eines anderen Fahrzeug.

Aufkleber-kennbuchstaben
Ähnliche Themen

Moin,

leider finde ich auch keine passende PR-Nummer, siehe Anhang.

Kann mir jemand diese freundlicherweise mitteilen oder mir einen Tipp geben wo ich diese, außer vom Händler / der Werkstatt erfahren kann?

Besten Dank vorab und unten stehend noch die Daten.

Fahrzeug: SKODA Fabia II Combi (545) 1.2 Benzin 70 PS (EZ 2009)

VIN:TMBFH65JX93142326

Motortyp BZG

und alles weitere, wie gesagt, im Anhang.

Kannst du hier selbst ergründen:
Link

Link

Zitat:

@momo291090 schrieb am 29. Januar 2020 um 21:26:59 Uhr:


leider finde ich auch keine passende PR-Nummer, siehe Anhang.

Es kann hier nur um die PR-Nummer der vorderen Bremse gehen.
Die der Hinterachse ist auf dem Aufkleber zu sehen. (1KM)

Die PR-Nummer der Bremse vorn lautet 1LR

Zitat:

@Arnimon schrieb am 29. Januar 2020 um 23:11:51 Uhr:



Zitat:

@momo291090 schrieb am 29. Januar 2020 um 21:26:59 Uhr:


leider finde ich auch keine passende PR-Nummer, siehe Anhang.

Es kann hier nur um die PR-Nummer der vorderen Bremse gehen.
Die der Hinterachse ist auf dem Aufkleber zu sehen. (1KM)

Die PR-Nummer der Bremse vorn lautet 1LR

Danke Arnimon, wichtige Info fehlte natürlich. Sorry!

Das scheint kein Einzelfall zu sein denn hier bei diesem Skoda-Driver und auch hier bei diesem steht auf dem (Aufkleber) Fahrzeugdatenträger genau an der Stelle die Prüfnummer “1NJ“, wo eigentlich 1LB;1LM oder 1LQ;1LR oder 1LN;1ZH stehen sollte. Sicherheitshalber ein Rad runter machen und den Scheibendurchmesser ermitteln, dann ist man auf der ganz sicheren Seite.

Hallo,

gleiches Problem bei mir.

Seat Ibiza, FIN VSSZZZ6JZCR06xxxx, keinerlei Angaben über die Bremse vorne oder hinten

Wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet. :-)

Vorne: FS III, Ø 256 x 22 mm, 14", PR.- 1ZG
Hinten, Ø 232 x 9, PR.- 1KT

Kannst du hier auch selbst ergründen:
Link

Diese Links sind doch hier alle schon präsentiert worden. Seid ihr zu faul, sich mal selbst zu bemühen.

Vielen Dank erst einmal für die Antwort und das Heraussuchen.

Zu faul bin ich nicht. Mir ist nur einfach nicht klar, woher ich weiß, ob hinten 1KT oder 1KV oder warum vorne 1ZG mit 14", obwohl ich vorne wie hinten "Disc brakes (Geomet D)" habe, Scheibenbremsen vorne allerdings nur mit der Anmerkung "rot" auftauchen, was bei mir nicht der Fall ist.

Ich bin verwirrt...

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 14. Februar 2020 um 08:05:40 Uhr:


Diese Links sind doch hier alle schon präsentiert worden. Seid ihr zu faul, sich mal selbst zu bemühen.

Wenn jemand überhaupt nicht weiss, dass so etwas überhaupt existiert bzw. solche (eingeschränkten) Möglichkeiten gibt, dann hat das nichts mit faul zu tun, sonst wären ja alle Unwissenden mit faul gleichzusetzen.

Dieses, wie auch andere Entschlüsselungsprogramme funktionieren nicht bei allen Fahrzeug-Identifizierungsnummer, also nur eingeschränkt.

@tomlaub ,
die entsprechenden Prüfnummern (PR) findest du auf dem Fahrzeugdatenträger-Aufkleber.

Dieser befindet sich in deinem Serviceheft und unter der Abdeckung der Ladekante im Bereich der Reserveradmulde / Kofferraumboden, die genaue Klebestelle ist modellabhängig.

Auf dem Aufkleber stehen (für Korinthenkacker) "meistens" auch alle relevanten Prüfnummern für die Bremsen deines Fahrzeugs, ebenso das richtige Modell und Modelljahr.

Die drei angehängten Fotos/Bilder von so einem Aufkleber sind nur ein Beispiel und nicht mit deinem Fahrzeug identisch !

@tomlaub ,
Kannst du mal bitte ein Foto von deinem "Fahrzeugdatenträger-Aufkleber" hier einstellen/hochladen ?

Beispiel 1 Seat-Ibiza
Beispiel 2 Seat-Ibiza-Sport
Beispiel 2 PR-Code-Kofferraum

Hallo Randoman,

schön, dass du helfen möchtest.

Zitat:

Auf dem Aufkleber stehen auch alle relevanten Prüfnummern für die Bremsen deines Fahrzeugs, ebenso das richtige Modell und Modelljahr.

Dass ist leider so nicht richtig. Die PR- Codes können, müssen aber nicht vollständig aufgeführt sein. Oft findet man auch nur eine Achse dargestellt.

Zitat:

Die drei angehängten Fotos/Bilder von so einem Aufkleber sind nur ein Beispiel und nicht mit deinem Fahrzeug identisch !

Gib doch mal die PR- Nr. zu den Bremsen in deinem Bsp. an. 🙂

Zitat:

Kannst du mal bitte ein Foto von deinem "Fahrzeugdatenträger-Aufkleber" hier einstellen/hochladen ?

Der Drops ist hier doch längst gelutscht.
Es gibt aber genügend Baustellen, wo man sich einbringen kann. 🙂

Edit:

Zitat:

@Randoman schrieb am 17. Februar 2020 um 14:50:11 Uhr:


Wenn jemand überhaupt nicht weiss, dass so etwas überhaupt existiert bzw. solche (eingeschränkten) Möglichkeiten gibt, dann hat das nichts mit faul zu tun, sonst wären ja alle Unwissenden mit faul gleichzusetzen.

Wenn der Fragesteller, bevor er hier seine Bitte eingestellt hat, den Thred gelesen hätte, wäre er aber automatisch über diese Möglichkeiten gestolpert. Diese sind schließlich für alle Selberschrauber hilfreich. Man muss es aber selbst tun. Pesönlich habe ich aber da auch sicher mehr eigenen Antrieb. Bevor ich andere User belästige, suche ich selbst nach einer Lösung.

Zitat:

Dieses, wie auch andere Entschlüsselungsprogramme funktionieren nicht bei allen Fahrzeug-Identifizierungsnummer, also nur eingeschränkt.

In dem von mir moniertem Fall aber doch, sonst hätte ich das ganz bestimmt so nicht geschrieben. Auch wenn die Suche mit der FIN nicht funktioniert, so sind diese noch sehr nützlich, halt nicht so komfortabel.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 17. Februar 2020 um 15:53:53 Uhr:


Dass ist leider so nicht richtig. Die PR- Codes können, müssen aber nicht vollständig aufgeführt sein. Oft findet man auch nur eine Achse dargestellt.

Schon - extra für dich - geändert.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 17. Februar 2020 um 15:53:53 Uhr:


Gib doch mal die PR- Nr. zu den Bremsen in deinem Bsp. an. 🙂

Ich habe kein Ibiza und wüsste auch nicht was das mit meiner Hilfestellung zum TE zu tun haben soll. Ob die Prüfnummern der Bremsen des TE auf seinem Aufkleber stehen, wird erst bekannt, wenn dieser ein Foto hier einstellt.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 17. Februar 2020 um 15:53:53 Uhr:


Der Drops ist hier doch längst gelutscht.
Es gibt aber genügend Baustellen, wo man sich einbringen kann. 🙂

Ob hier für jemanden was "gelutscht" ist oder nicht, entscheidest nicht du.

Deine Antwort
Ähnliche Themen