Finanzierung was haltet ihr davon ???
Da ich mir ja nen 4er kaufen will und ich nicht genung geld habe wollt ich euch mal fragen was ihr von finanzierungen haltet ??? Das blöde ist halt das man mehr draufbezahlt aber so kann ich mir halt das auto leisten. Wenn ich das Geld sparen würde dann kann ich echt lange sparen. Hat schon mal jemand erfahrungen gemacht mit Finanzierung ??? Oder soll ich lieber nen Kredit von der Bank nehmen???
80 Antworten
Hm also finanzierung ist schon ne sinnvolle sachen, wie schon gesgat auf jeden fall besser als leasen. Und nur mal so. Wolln hier die meisten hier wenn sie ein haus bauen auch so lange drauf hinsparen?! entweder seit ihr dann 55 oder ihr müsst chon mit 5 jahren damit anfangen. Gut Auto und Haus ist zwar Preislich ein unterschied aber nur mal so zum vergleich.
Finanzieren und monatliche Raten ist die eine Seite - Versicherung, Benzin, reparaturen, etc. die andere.
Oft denken die Leute nur an die Finanzierung und machen dann dicke Backen - DORT beginnt der Teufelskreis!
Dies sollte man bei einer Ratenzahlung immer mitbedenken!
Zitat:
Original geschrieben von The_Daywalker
Hm also finanzierung ist schon ne sinnvolle sachen, wie schon gesgat auf jeden fall besser als leasen. Und nur mal so. Wolln hier die meisten hier wenn sie ein haus bauen auch so lange drauf hinsparen?! entweder seit ihr dann 55 oder ihr müsst chon mit 5 jahren damit anfangen. Gut Auto und Haus ist zwar Preislich ein unterschied aber nur mal so zum vergleich.
😛
du willst doch nicht ein Auto-Kauf mit einem Kauf eines Hauses vergleichen😁
das eine dient als Altersvorsorge, Eigentum, etwas solides, das andere ist ein Gebrauchsgegenstand, das nach sagen wir mal 15Jahren seinen Dienst getan hat und dann einen Wert von 0€ hat.......
Ich weiß gar nicht, warum Ihr so mißmutig gegenüber Finanzierungen seid - solange der Wagen immer mehr Wert ist als die Ablöse + Vollkasko Versicherung?!?
Ich habe meinen Jubi finanziert und werde es bei dem R auch wieder machen! Natürlich nicht alles, aber einen Teil!
Und wenn man dann die Eltern mit ordentlich finanziellem Background für den Fall der Fälle im Nacken hat, ist das doch absolut kein Problem...
Ich zahle nur 1,9% Zinsen, absolut lachhaft.
Bei Gebrauchtwagenfinanzierungen sollte man gut vergleichen: Die VW Bank verlangt dafür meist 6,99% Zinsen, während einige Hausbanken "nur" 6,92 % anbieten. Ist zwar kein Unterschied, aber ich würde in diesem Fall lieber bei der Hausbank finanzieren als bei VW!
Wenn ich älter bin brauche ich evtl. kein super tolles Auto mehr; da denkt man wohl mehr praktisch und an Frau, Haus und Kinder! Solange ich jung und ledig ohne Verpflichtungen und Mietaufwendungen bin, will ich halt ein geiles Auto haben! So sehe ich das...
Viele Grüße
Timo
Ähnliche Themen
@timo,
ich kann dir sagen woher mein mißmut kommt,
da ich durch meinen Beruf sehr viele Fälle gesehen habe, wie sich vor allem junge menschen erheblich überschätzen, und dann aus dem schuldensumpf nicht mehr rauskamen.
und das ist bitter, wenn du nicht mal mehr geld für die stromrechnung hast nur weil du deinen verpflichtungen nicht mehr nachkommen konntest, da du z.b. arbeitslos geworden bist, wer kann das schon vorher sagen? oder weil irgendwelche dinge passieren mit denen du nieeeeee gerechnet hast....
etc. pp.
und wenn ich dann hier bei mir in der stadt sehe, wieviele dicke karren rumgurken, und die sind alle auf pump gekauft, dann kann ich erstmal drüber lächeln und werd danach sauer, weil die einen auf dicke hose machen müssen, und danach tragen die kosten andere.
was meinste wieviele leute von den affen, nicht mal versichert sind. dann fährt dir ein spinner mit seinem dicken bmw rein, und du kannst sehen woher du den schaden bezahlt bekommst, weil der nämlich gar keine versicherung hat.
alles leider! miterlebt.
natürlich gibt es ausnahmen, wo alles berechtigt ist. nur wie gesagt das sind die ausnahmen.
vielleicht noch ein bsp.
"kumpel" nennen wir ihn "ali", mit 18jahren erstmal nen 318er, was anderes wars nicht wert gefahren zu werden. mit 20 nen 320er, mit 25 nen 325er, karre musste ja dem alter angepasst werden.
der fuhr wirklich schicke autos, musste man dem lassen, waren auch nett hergerichtet. schwester 24, fuhr nen sl500 und vater fuhr moped. alle wohnten in einer 20qm wohnung.
eines tages seh ich den im bus, ich bin aus den latschen gekippt, "Ali" fuhr tatsächlich bus.
naja dann hab ich halt erfahren warum der bus fuhr.
1. den bmw vor die wand gesetzt, 2. hat der, seine freundin, ein kind bekommen, und 3. hat der das finanziell nicht mehr auf die reihe bekommen.
"ali" fragte, ey was machst denn du so?
ich: ich wohne noch zu hause und mach grad ne lehre.
"ali": ey krass, dann hast ja voll die kohle, dann kannste dir voll die geile karre kaufen....
ich: (im gedanken) no comment.
und sowas gibts hier en massé
Haha....
Naja, was Ali und Murat machen ist mir eigentlich ziemlich egal!
Darf man fragen was Du beruflich machst??
Viele Grüße
Timo
ganz ehrlich ich hab das meiste geld damals in mein auto gesteckt (tuning und so) das werde ich natürlich auch an dem golf machen aber nicht so übertrieben. der bekommt nen fahrwerk und breite schlappen sonst nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Chrismeister19
Was mich auch mal interessieren würde ist kann man bei der finanzierung auch mehr geld im monat abbezahlen wenn mans hat z.b. anstatt 150euro mal 500 oder so ?
Ist bei der VW-Bank absolut kein Thema. Die haben mir sogar eine geleistete Sonderzahlung ohne Murren zurück überwiesen.
Die monatlichen Raten bleiben dann wie vereinbart. Die Laufzeit wird dann halt automatisch kürzer, außerdem werden die Zinsen auch automatisch gutgeschrieben. Die VW-Bank ist da wirklich extrem flexibel - und berechnet keine extra Gebühren.
Also ich kann nur von einer Finanzierung abraten! Ein Haus zu finanzieren ist ok aber ein Auto? Denkt doch nur mal an den Wertverlust! Und wenn man einen Unfall hat? Dann bezahlt man unter Umständen ein Auto, was schon längst aufm Schrott ist! Ich kenne genug Negativ Beispiele aus dem Kreise meiner Bekannten! Ich kann nur eins sagen: "Schuster, bleib bei deinen Leisten!"
Das soll heißen, dass sich jeder das Auto kaufen sollte, dass seinem Geldbeutel entspricht!!!
Zitat:
Original geschrieben von m.fax
wer von euch wartet denn gerne auf die Straßenbahn oder steht gerne lange im Kaufhaus an?
Vor allem muß man sich auch mal die Frage stellen, wohin komme ich mit der Straßenbahn. Wenn es mit dem Bahnticket nur bis zum nächsten AA reicht, während man mit einem PKW einen Arbeitsplatz erreichen könnte, wäre dann eine Finanzierung überlegenswert?
Merkwürdig, in was für einer Welt manche hier scheinbar leben. Gehöre ich zu einer Minderheit, wenn ich zunehmend Probleme bekomme, die ständig steigenden Lebenshaltungskosten zu tragen? Steigende Mehrwert, steigende Energiekosten, ich muß für meine Rente zusätzlich sorgen.....und dann soll ich meinen Wagen auch noch bar bezahlen?
ich klink mich mal wieder mit ein. die finanzierung sollte natürlich im rahmen bleiben und wohl überlegt sein. sie sollte ohne restrate sein und zu 100% sicher stehen. desweiteren darf die finanzierung NIE die nutzungsdauer des fahrzeugs überschreiten.
maximale laufzeit denke ist sollten 48 monate sein! desweiteren sollte man trotz finanzierung in seinem monatlichen budget noch spielraum haben. ist das nicht der fall auf jeden fall finger davon lassen. ich selber habe mein auto auch finanziert, jeden monat 200€ ist in ordnung dafür.
wenn man mit nem alten karren fährt und versucht sich nen neuen zusammen zu sparen geht die kohle meist für reparaturen drauf etc... habe das selber erlebt. also alte karre weg neue karre her, angemessene finanzierung. seitdem klapps.
Ich möchte auch gerne mal meine Erfahrungen mit der Finanzierung schildern. Vorab, ich habe damit sehr gute Erfahrung gemacht. Eine Finanzierung für einen Golf über eine Hausbank lehne seitdem kategogisch ab. Bei der Volkswagenbank über das Autohaus gibt es nicht nur normale Zinsen, sondern auch zusätzliches vieles mehr. In Verbindung mit dem Darlehen wurde mir über den VVD eine Haftpflichtvers. mit Vollkasko angeboten, die so preiswert ist, dass keine andere Versicherung diese unterbieten kann. Für die Laufzeit des Darlehens bleibt der Versicherungsbeitrag für die Kfz.-Versicherung immer gleichbleibend, eine Schadenregulierung nimmt keinen Einfluss auf den Beitrag. Auch wenn es keiner glauben mag, man wird nur statistisch hochgestuft für die Jahre nach dem das Darlehen bezahlt ist. Während der Darlehenszeit bleibt der Versicherungsbeitrag immer monatlich gleichbleibend. Das was ich dabei einspare wegen den jährlichen Erhöhungen und durch den günstigen Versicherungsbeitrag, habe ich die Hälfte der zu zahlenden Zinsen wieder raus. Außerdem gibt es sehr gute Abzahlungsmöglichkeiten, z. B. eine niedrige Rate und eine erhöhte Schlussrate, die man anschließend auch weiterfinanzieren kann. Die Abwicklung im Autohaus war so einfach, die wollten nicht einmal meine Gehaltsabrechnung sehen. Auch wenn mir das keiner abnimmt, aber es stimmt. Wenn ich schon allein daran denke, was bei der Sparkasse alles auf einen zukommt, nur um ein paar 1000 EUR aufzunehmen. Nein Danke! Die Finanzierung übers Autohaus ist für mich wirklich die bessere Lösung. Obgleich mir bekannt ist, dass die sich vor vielen Jahren auch ganz schön angestellt haben. Aber die müssen ja alles so einfach machen, sonst werden die in der heutigen Situation ja kaum noch Autos los.
Ich bin nun zufällig im Kreditgeschäft tätig und kann nur folgendes raten:
1. einen Gebrauchten nie zu lange finanzieren.
2. die Sache mit dem effektiven Jahreszins ist zwar nett aber bei einer KFZ-Finanzierung echt Quark. Hier meine Erklärung: Selbst wenn eine Bank 7,99%eff.Z. anbietet und der Autohändler 3,99%eff.Z. (ACHTUNG SIND NUR BEISPIELE!!!) oder die VW-Bank 6,99% und deine Hausbank 9,99% dann kann der Kredit bei der Bank unter Umständen günstiger sein. Wer bar zahlt bekommt je nach Geschick Rabatte. Einfach fragen was der Händler an Rabatt gibt wenn man bar zahlt und zusätzlich ein Finanzierungsangebot berechnen lassen. Dann zur Bank und ein Finanzierungsangebot über den Kaufbetrag abzüglich Rabatt einholen. Jetzt vergleicht man die Finanzierung beim Händler (er gibt bei einer Finanzierung selten Rabatt) und die Finanzierung bei der Bank (man zahlt als BArzahler ja i.d.R. weniger). Solange die GESAMTKOSTEN bei der Bank günstiger sind als die GESAMTKOSTEN der Händlerfinanzierung kann man beruhigt zur Bank gehen auch wenn der effektive Jahreszins im ersten Moment höher ist. Ich sehe solche Berechnungen übrigen verdammt oft und nicht selten greifen die Leute auf die eigene Hausbank zurück.
Aber trotzdem bitte vernünftig rechnen...nicht dass hier demnächst ein Auto zu verkaufen ist!!!!!
Man sollte im Monat noch immer was sparen können. Es kommt auch mal eine Repparatur.
Das ganze mal als RechenBEISPIEL:
http://www.easycredit.de/365.jsp
Wobei die 12% Barzahlerrabatt in der heutigen Zeit selbst bei Neuwagen eher unrealistisch ist!
Ich kann Vollthorsten überhaupt nicht zustimmen. Die Autohäuser interessiert es heute absolut nicht mehr ob Du mit Bargeld kommst oder nicht.
Ganz im Gegenteil: Bei der Finanzierung kriegen sie noch eine Prämie von der Bank. Ist überall so...
Letztlich sind die Rabatte bei Neuwagen generell nicht mehr so hoch wie früher; ok, das mag von Automarke von Automarke verschieden sein (bei BMW haben wir zum Beispiel mehr Rabatt gekriegt als ich für den R32 bei VW)!
Die Margen sind auch nicht mehr so hoch wie früher, da alles knapp kalkuliert ist!
Zitat:
Wenn ich schon allein daran denke, was bei der Sparkasse alles auf einen zukommt, nur um ein paar 1000 EUR aufzunehmen. Nein Danke!
Gut, da muß man sich natürlich auch immer das Gesamtbild angucken. Wenn jemand bei einer Bank lange Kunde ist und die Gesamtsituation der Familie stimmt, sollte es wohl kein Problem sein. Oder die Sparkasse ist einfach die falsche Bank 😉
Ich bin da vielleicht auch die Ausnahme, aber ich bräuchte dem Bankchef nur sagen, daß ich Summe X brauche, er macht das fertig, ich unterschreibe und gut ist.... alles sehr problemlos und einfach!
Viele Grüße
Timo