Finanzierung/Unterhalt eines Golf V GTi

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo GTi-fAN´S
Mich würde mal interessieren , wie man einen GTi , der ca.
27000€ kostet ,bezahlen und danach unterhalten kann .
Denn laut MOT vom Feb. 2005 kostet ein Gti über 9500€
Unterhalt pro Jahr(Gesamtkosten bei 15000km/Jahr +Wertverlust).Macht also schlappe 800€/Monat. Ich bin Normalverdiener(netto 1440€/Monat) und spare seit 10 Jahren
jeden Cent und kann mir trotzdem noch lange nicht solch ein
Auto leisten . Wenn ich die 800€ von 1440€ abziehe bleiben
gerade noch 640€ fürs restliche Leben (Miete,Versicherungen,
Strom , Nahrung usw.) Also das geht langfristig nie gut. Also
frage ich mich : Wer kann sich solch ein Auto leisten , man
muss schon Netto 2000,-€ als Single verdienen damit das klappt(das heisst Ingenieur/Meister-gehalt). Bitte um Antworten .

Gruss Matt

100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


PS: Das große Problem in Deutschland ist aber auch, das jeder sieht was du hast, was DU aber an arbeit reinsteckst usw. das seiht keiner...

bzw WOLLEN manche gar nicht sehn... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von GolfR32Flashrot


hmmm sehr interssantes Thema 😉

Also ich hab meine 2 Autos in meinem Leben selber gekauft und auch selber bezahlt !

Als ich 18 war hab ich mit den Polo 6N GTI geholt, glaub an die 36.000DM! Die Hälfte gabs von Papa als geschenk zum 18.

ROFL... LOL... Der Schenkelklopfer schlechthin 😁 😁

Ich zahle all meine Anschaffungen auch immer selbst,
das Geld kommt allerdings von der Quelle-Bank, und Strom übrigens aus der Steckdose... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von rpewe


ROFL... LOL... Der Schenkelklopfer schlechthin 😁 😁

Ich zahle all meine Anschaffungen auch immer selbst,
das Geld kommt allerdings von der Quelle-Bank, und Strom übrigens aus der Steckdose... 🙄

Willst du mir irgendwas sagen Jungs??? 😠

Zitat:

Original geschrieben von GolfR32Flashrot


Willst du mir irgendwas sagen Jungs??? 😠

lies nochmal das, was rpewe zitiert hat, dann kommscht selbscht rauf! 😉

meine monatlichen kosten für den tdi sind recht gering - abgekoppelt vom ansparen für den nächsten allerdings. und da liegt eben des pudels kern: das geld, was ich zur seite schaffen muss um mir ne neue karre zu kaufen, ist definitiv schon jetzt verplant und kannst günstigstenfalls noch mit um die 3% für mich arbeiten. trotzdem betrachte ich das als ausgaben für´s auto und somit fließt die kohle auch in die gesamtkalkulation mit ein. wer das nicht macht und ohne wertverlust rechnet der bescheißt sich doch nur selbst.

gruß,

buzz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von buzzdee


lies nochmal das, was rpewe zitiert hat, dann kommscht selbscht rauf! 😉
buzz

Ja und, ich seh keine Sinn drin solche dummen Kommentare abzugeben. Den R hab ich selbst bezahlt und den GTI zur Hälfte also wad soll das dumme Rumgenülle 😠

Für mich war die Rechnung eher so:

Kosten für minmal mögliches Auto pro Monat im Vergleich zu Kosten für den GTI.

Macht je nach dem 200-300€ pro Monat mehr.

Das ist er mir Wert.

Oder anders: Auto fahren ist sowieso schon so absurd teuer, da ist mir der Mehrspass bei täglich 2h im Wagen einigermassen die Mehrkosten Wert im Moment

Der nächste wird vielleicht ein Fox Diesel und dafür mache ich teueren Urlaub - mal sehen.

Re: Finanzierung/Unterhalt eines Golf V GTi

Zitat:

Original geschrieben von Specht05


Ich bin Normalverdiener(netto 1440€/Monat) und spare seit 10 Jahren jeden Cent und kann mir trotzdem noch lange nicht solch ein Auto leisten.

Du bist auch nicht unbedingt Zielgruppe für dieses Fahrzeug als Normalverdiener. Fange doch einfach mit einem gebrauchten IVer GTI an - dazu würde dir wohl auch Pischetsrieder raten.

Du wirst dir wohl auch kein Penthouse leisten können, da du auch dafür nicht die Zielgruppe bist.

Der Ver GTI ist ja nun auch nicht als Volumenprodukt konzipiert, den sich jeder Normalverdiener leisten können soll.

Zitat:

Original geschrieben von GolfR32Flashrot


Den R hab ich selbst bezahlt und den GTI zur Hälfte also wad soll das dumme Rumgenülle 😠

is ja gut, nu reg dich nicht so auf! du hast eben vorher was anderes geschrieben, manch einer passt eben ziemlich genau auf.

Zitat:

Original geschrieben von buzzdee


is ja gut, nu reg dich nicht so auf! du hast eben vorher was anderes geschrieben, manch einer passt eben ziemlich genau auf.

Ich merkts 🙁 Ich find da nix schlimmes dran nur weil Daddy mal was bißchen dazu gegebenhat. 🙁 Man Man uns sowas um 11Uhr morgends 😁

Zitat:

Original geschrieben von GolfR32Flashrot


Ich merkts 🙁 Ich find da nix schlimmes dran nur weil Daddy mal was bißchen dazu gegebenhat. 🙁 Man Man uns sowas um 11Uhr morgends 😁

nee, schlimm isses nicht, so´n dad hätt ich auch gern! aber "ein bisschen" und "die hälfte" is schon ein kleiner unterschied und war an der stelle schon einen schmunzler wert! so, back to topic! 😉

Zitat:

Original geschrieben von buzzdee


nee, schlimm isses nicht, so´n dad hätt ich auch gern! aber "ein bisschen" und "die hälfte" is schon ein kleiner unterschied und war an der stelle schon einen schmunzler wert! so, back to topic! 😉

He He, ja das is schon was feines 😁 Bedingung war aber das er bei der Abholung mitdurfte nach Wolfsburg weil er die Autostadt auch mal sehn wollte 😉

Ich hab das dann akzeptiert, ich war so frei 😁

Für ist und war der Polo GTI immer noch das wertigste Auto. Der neue GTI is einfach ZU teuer!

Bei dem komm ich locker über 23.000€ was ca. 46.000DM sind. Für den Polo hab ich 10.000Dm weniger gezahlt! Das kanns nicht sein!

Egal, weiter mit dem großen GTI 😁

Zitat:

Original geschrieben von buzzdee


meine monatlichen kosten für den tdi sind recht gering - abgekoppelt vom ansparen für den nächsten allerdings. und da liegt eben des pudels kern: das geld, was ich zur seite schaffen muss um mir ne neue karre zu kaufen, ist definitiv schon jetzt verplant und kannst günstigstenfalls noch mit um die 3% für mich arbeiten. trotzdem betrachte ich das als ausgaben für´s auto und somit fließt die kohle auch in die gesamtkalkulation mit ein. wer das nicht macht und ohne wertverlust rechnet der bescheißt sich doch nur selbst.

gruß,

buzz

Muß ihm vollkommen zustimmen. Wer den Wertverfall nicht mitrechnet bescheißt sich selber.

Hallo,
Zum Beitrag von Infa :

Ich bin Major bei der Bundeswehr und Single Glücklicherweise liege ich weit über dem Durchschnittsgehalt und hab so keine Probleme mir einen GTI Leisten/Unterhalten zu können. Ich denke aber das dies auch für einen Normalverdiener durchaus möglich sein sollte, wenn man hier und da ein bisschen zurück steckt .

Genau da liegt das Problem : Ich kann nirgends zurück-
stecken , hab meine Kosten schon auf Minimum gedrückt !
Und beim Verdienst ist auch nicht mehr drin . Und eben der
Unterhalt eines Gti liegt bei 625€ ohne Wertverlust(laut eines
vorigen Beitrags) . Das liegt genau doppelt so hoch wie mein
derzeitiges Auto an Unterhalt kostet(ADAC) .Das heisst wiederrum : Ich muss wohl noch viele Jahre jeden Cent sparen
um mir so ein Auto leisten zu können .Ich könnte zwar den An
schaffungspreis von 25000€ aufbringen , wenn ich all mein Vermögen zusammenkratze , aber eben der Unterhalt ist das
grosse Problem .

Gruss Matt

Zitat:

Original geschrieben von Specht05


Ich denke aber das dies auch für einen Normalverdiener durchaus möglich sein sollte,

Warum? Der GTI ist kein Volumenprodukt und soll es auch wohl kaum werden.

Zitat:

Original geschrieben von Specht05


Ich kann nirgends zurück-
stecken , hab meine Kosten schon auf Minimum gedrückt !
Und beim Verdienst ist auch nicht mehr drin . Und eben der
Unterhalt eines Gti liegt bei 625€ ohne Wertverlust(laut eines
vorigen Beitrags) . Das liegt genau doppelt so hoch wie mein
derzeitiges Auto an Unterhalt kostet(ADAC) .

tja, dann entscheidet die vernunft über das herz und bestellt das, was man sich leisten kann. außerdem muss man ja auch noch träume haben, oder? btw: ich bin ziemlich zufrieden mit meinem "absparer"! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen