finaler neuer Civic 2012
so die IAA läuft und die finalen Bilder des neuen Civic können betrachtet werden. Morgen schau ich ihn mir in Original an, muss aber jetzt schon sagen das er mir fast besser gefällt als das aktuelle Modell.
Bin gespannt wie die Qualitätsanmutung wirklich ist, welche Motoren kommen, angeblich ja doch wieder ein 2.2 Diesel. Ich wollt mir als nächstes ja eigentlich nen Hybrid kaufen, wenn es den auch als solches und bezahlbar gibt rücke ich vielleicht nochmal vom lexus ab. Mal schauen
Beste Antwort im Thema
Ey neeeee, Moderaaaaatoooooooor!!!
Mensch Matze, mach uns hier nicht den ignoranten Motortalk-Anfänger. Bitte nicht noch einen Civic 2012- Thread. Danke. 🙂
209 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Wie wäre es, wenn du dich unserer Kolonne kommenden Samstag anschließen würdest?
Wir besuchen am 24. September die IAA!
Da bin ich leider auf der Uni. Ansonsten wäre ich gern mal nach Frankfurt geflogen, natürlich nicht nur wegen dem neuen Civic.
Ich werde den neuen Civic wohl erst bei der Vienna Auto Show im Jänner live sehen. Aber ich hab's nicht eilig. Es wird wohl nur meine Meinung, die ich mir bislang anhand der Fotos gebildet habe, bestätigt werden.
Bezüglich deiner vorigen Anmerkung: Warum ich den neuen BMW 1er noch nicht gefahren bin, liegt daran, dass ich das Ding sonst womöglich gleich mit nach Hause nehmen möchte. Und für mich heißt es eben, noch 3 Jahre Zähne zusammen beißen und Studium fertig machen.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Bezüglich deiner vorigen Anmerkung: Warum ich den neuen BMW 1er noch nicht gefahren bin, liegt daran, dass ich das Ding sonst womöglich gleich mit nach Hause nehmen möchte.
Ach den auch? 😁 😁
Was noch? Ich sehe bei Honda derzeit nichts Interessantes mehr für mich. Der CR-Z ist spaßig zu fahren, aber das bekommt man woanders mit mehr Platz und 5 Türen.
Das Problem bei Honda ist, dass sie am europäischen Markt vorbeiproduzieren, und es wird immer schlimmer. 2006, als ich meinen Civic gekauft hatte, gab es noch einen Family-Van (FR-V), einen echten Sportwagen (S2000) und einen Civic Type R im Anmarsch.
Was ist denn davon übrig geblieben?
Das einzige, das gleich geblieben ist, ist die bescheidene Motorenauswahl.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Das Problem bei Honda ist, dass sie am europäischen Markt vorbeiproduzieren, und es wird immer schlimmer. 2006, als ich meinen Civic gekauft hatte, gab es noch einen Family-Van (FR-V), einen echten Sportwagen (S2000) und einen Civic Type R im Anmarsch.
Was ist denn davon übrig geblieben?
Du hast ja auch keinen von denen gekauft oder?
Also so sehr nebenher kanns nicht sein 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Was noch? Ich sehe bei Honda derzeit nichts Interessantes mehr für mich. Der CR-Z ist spaßig zu fahren, aber das bekommt man woanders mit mehr Platz und 5 Türen.
Das Problem bei Honda ist, dass sie am europäischen Markt vorbeiproduzieren, und es wird immer schlimmer.
Ja, dem stimme ich zu. Derzeit gibt's nichts was mich bei Honda reizen würde. Der CR-Z ist zu klein (und schwach), der neue Civic gefällt mir zwar, aber ein Must-Have ist es nicht.
Ob Honda am europäischen Markt vorbeiproduziert sei dahingestellt. Mit dem Image das Honda derzeit hat, ist es schwer was anderes zu produzieren. Sportwägen in dieser Gestaltung verkauft keiner mehr. Große Limousinen ala Legend sind als Honda unverkäuflich, da kauft der Europäer lieber VW, BMW, Mercedes etc.
In der Mittelklasse sind sie mit dem Accord vertreten, auch ein SUV ist zu haben. Kleinwagen ist sowieso ein Metier von Honda.
Aber das was Honda mal berühmt gemacht hat, erzeugt derzeit bei der Masse keine Nachfrage. Der Durchschnittseuropäer will's derzeit einfach zweckmäßig (Golf) oder protzig (die sogenannte gehobene Mittelklasse). Schnittig oder gar sportlich steht nicht auf der Liste.
Ich bleib' bei meinen alten Kisten und in zwei Jahren wird sich daran nicht's ändern. Derzeit steht entweder ein RX-8 oder gar ein BMW 850ci ganz hoch in meiner Gunst, eventuell auch ein Audi A5 3.2FSI. Was noch bleibt, will ich meinen Geschmack befriedigen und weiterhin Honda fahren, dann sehe ich derzeit nur einen importierten Accord Coupè mit dem 3.5er-V6...
Grüße,
Zeph
hab nir im netz nochmal den neuen civic genauer angesehen...inzwischen gefällt der mir richtig gut...vorallem in diesem dunkelgrün, fast schon blau...
aber das lenkrad z.b. gefällt mir beim aktuellen civic besser...
Zitat:
Original geschrieben von darkestmind
Du hast ja auch keinen von denen gekauft oder?Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Das Problem bei Honda ist, dass sie am europäischen Markt vorbeiproduzieren, und es wird immer schlimmer. 2006, als ich meinen Civic gekauft hatte, gab es noch einen Family-Van (FR-V), einen echten Sportwagen (S2000) und einen Civic Type R im Anmarsch.
Was ist denn davon übrig geblieben?
Also so sehr nebenher kanns nicht sein 🙄
Hätte Mike damals nur den Type R gekauft. Dann gäbe es ihn jetzt noch 😠
Mir gefällt er nicht. Die Front finde ich noch schlimmer als das Heck. Von der Seite betrachtet sieht der neue Civic aus wie der alte, nur mit neu hinzu geklebter Front- und Heckpartie. Das Design wirkt auf mich unharmonisch. Ich kann Honda nur empfehlen einen Rückzieher zu machen, sonst floppt die Kiste. Jedenfalls gefällt mir mein 07er FN um Welten besser. Mein nächstes Auto wird sowieso ne Art SUV-light, bin oft im Süden Europas unterwegs, da ist man um jeden cm Bodenfreiheit dankbar.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Da bin ich leider auf der Uni. Ansonsten wäre ich gern mal nach Frankfurt geflogen, natürlich nicht nur wegen dem neuen Civic.Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Wie wäre es, wenn du dich unserer Kolonne kommenden Samstag anschließen würdest?
Wir besuchen am 24. September die IAA!
Ich werde den neuen Civic wohl erst bei der Vienna Auto Show im Jänner live sehen. Aber ich hab's nicht eilig. Es wird wohl nur meine Meinung, die ich mir bislang anhand der Fotos gebildet habe, bestätigt werden.
Bezüglich deiner vorigen Anmerkung: Warum ich den neuen BMW 1er noch nicht gefahren bin, liegt daran, dass ich das Ding sonst womöglich gleich mit nach Hause nehmen möchte. Und für mich heißt es eben, noch 3 Jahre Zähne zusammen beißen und Studium fertig machen.
... und hoffen das du danach genug verdienst um dir den 1er leisten zu können..hihihi
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Da bin ich leider auf der Uni. Ansonsten wäre ich gern mal nach Frankfurt geflogen, natürlich nicht nur wegen dem neuen Civic.
Ich werde den neuen Civic wohl erst bei der Vienna Auto Show im Jänner live sehen. Aber ich hab's nicht eilig. Es wird wohl nur meine Meinung, die ich mir bislang anhand der Fotos gebildet habe, bestätigt werden.
Bezüglich deiner vorigen Anmerkung: Warum ich den neuen BMW 1er noch nicht gefahren bin, liegt daran, dass ich das Ding sonst womöglich gleich mit nach Hause nehmen möchte. Und für mich heißt es eben, noch 3 Jahre Zähne zusammen beißen und Studium fertig machen.
Samstags auf der Uni? 🙄
Mensch, warum fliegen?
Du kannst auch mit dem Auto fahren, besonders beim Diesel ists doch doppelt wurscht...
Eingebildet bist du aber nicht, oder?
So ein Quark, du kannst auch ein Auto testfahren oder dich reinsetzen, ohne es gleich, sofort kaufen zu müssen!
Und glaub mir, so entscheidungsfreudig und konsequent bist du nicht, dass du den 1er gleich mit nachhause nehmen würdest! 😉
Mike, bedenke - im Bereich Gesundheitsmanagement fängt man als Anfänger nach deinen idealistischen drei Jahren Studienzeit auch erstmal klein an und kann nicht gleich jedes BMW-Autohaus stürmen.
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
Mike, bedenke - im Bereich Gesundheitsmanagement fängt man als Anfänger nach deinen idealistischen drei Jahren Studienzeit auch erstmal klein an und kann nicht gleich jedes BMW-Autohaus stürmen.
Klar kann man. Die Meisten finanzieren doch eh. Da werden Häuser gebaut und dicke Fahrzeuge in die Einfahrt gestellt, obwohl es die Finanzen nicht wirklich zulassen.
Hallooooo Deutschland. 😁
Und bei den Ösis ist es sicherlich nicht viel anders. 😉
Leute, habt ihr keine anderen Sorgen als meine Finanzen, oder seid ihr neidisch? 🙄
Erstens finanziere ich meine Autos bar, so wie ich auch den Civic bar bezahlt habe. Ohne Kredit, Leasing oder sonstigen Firlefanz.
Zweitens habe ich die letzten 6 Jahre nicht schlecht verdient, und bereits jetzt genug am Sparbuch, sodass ich ein BMW-Autohaus "stürmen" (O-Ton faithboy) und mir zumindest einen neuen 1er in meiner Wunschkonfiguration ordern könnte.
Jetzt kommt sicher gleich, wieso ich ihn mir nicht sofort kaufe ... Nunja, der Wertverlust meines Civic hält sich mittlerweile in Grenzen und da ich 150 km pro Strecke zur Uni pendle, ist mir der Diesel momentan recht hilfreich. Mein nächster Wagen soll nämlich wieder ein Benziner - oder besser gesagt Turbobenziner - werden.
2014 steht dann auch schon das Facelift des neuen BMW 1er an, und dann werde ich wohl zuschlagen. Auch ein BMW kann so seine Kinderkrankheiten haben, und diesbezüglich bin ich vom Civic sowieso geheilt (wobei es da auch Facelift-Modelle mit identen Mängel gab) ...
Warum ich samstags auf der Uni bin, liegt daran, dass ich berufsbegleitend studiere. Ich arbeite nebenbei 20 Stunden im Krankenhaus im Turnusdienst und kann mir die Dienste selbständig einteilen. Passt organisatorisch ganz gut. Dafür ist freitags und samstags immer Uni, und manchmal auch eine ganze Woche durchgehend.
Das Gute daran ist für mich, dass ich mein Studium durch meine Berufstätigkeit finanzieren und nebenbei sogar noch ein bisschen was wegsparen kann. Dann geht sich vielleicht auch noch das Navi Professional im 1er aus ...
So, und jetzt schimpft weiter über Leute, die sich alles auf Pump kaufen und damit prahlen - die mag ich nämlich auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Leute, habt ihr keine anderen Sorgen als meine Finanzen, oder seid ihr neidisch? 🙄Erstens finanziere ich meine Autos bar, so wie ich auch den Civic bar bezahlt habe. Ohne Kredit, Leasing oder sonstigen Firlefanz.
Zweitens habe ich die letzten 6 Jahre nicht schlecht verdient, und bereits jetzt genug am Sparbuch, sodass ich ein BMW-Autohaus "stürmen" (O-Ton faithboy) und mir zumindest einen neuen 1er in meiner Wunschkonfiguration ordern könnte.
Jetzt kommt sicher gleich, wieso ich ihn mir nicht sofort kaufe ... Nunja, der Wertverlust meines Civic hält sich mittlerweile in Grenzen und da ich 150 km pro Strecke zur Uni pendle, ist mir der Diesel momentan recht hilfreich. Mein nächster Wagen soll nämlich wieder ein Benziner - oder besser gesagt Turbobenziner - werden.
2014 steht dann auch schon das Facelift des neuen BMW 1er an, und dann werde ich wohl zuschlagen. Auch ein BMW kann so seine Kinderkrankheiten haben, und diesbezüglich bin ich vom Civic sowieso geheilt (wobei es da auch Facelift-Modelle mit identen Mängel gab) ...Warum ich samstags auf der Uni bin, liegt daran, dass ich berufsbegleitend studiere. Ich arbeite nebenbei 20 Stunden im Krankenhaus im Turnusdienst und kann mir die Dienste selbständig einteilen. Passt organisatorisch ganz gut. Dafür ist freitags und samstags immer Uni, und manchmal auch eine ganze Woche durchgehend.
Das Gute daran ist für mich, dass ich mein Studium durch meine Berufstätigkeit finanzieren und nebenbei sogar noch ein bisschen was wegsparen kann. Dann geht sich vielleicht auch noch das Navi Professional im 1er aus ...So, und jetzt schimpft weiter über Leute, die sich alles auf Pump kaufen und damit prahlen - die mag ich nämlich auch nicht.
Nicht immer alles auf Dich beziehen. Es ist nunmal so, dass das Kaufen auf Pump gern genutzt wird. Auch ich kaufe mir Dinge erst, wenn das Geld vorhanden ist.
Also ich gönne Dir Dein Geld und alle Fahrzeuge die Du Dir davon anschaffst.