Fiesta ST - Winterreifen/ felgen

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So hab mir gedacht mal ein extra Thema zu erstellen nur für die Winterreifen...

das ewige suchen im Fiesta ST Thread geht einen doch auf die Nerven...

Ich habe mir gestern auch mal ein Angebot machen lassen...

MSW 22 in silber oder silber - grau, 6,5 x 16 ET 42

mit 195/45 R16 84 H Pirelli Snowcontrol Serie III 724 €
mit Michelin Alpin A4 784 €

und dann hab ich noch die OZ Superturismo in 7.0 x 16 ET 43 angeboten bekommen..

mit Pirelli 1065 €
mit Michelin 1125 €

Die MSW 22 mit den sehr guten Michelin Alpina A 4 hören sich doch mal super an😁

Beste Antwort im Thema

Sagt der, der noch nicht mal verständliche Sätze auf deutsch formulieren kann 😉
Abgesehen davon ist das korrektes Englisch.. Bis auf das fehlende Satzzeichen am Ende. Verzeihung.

196 weitere Antworten
196 Antworten

Hey,

war grad mal wieder bei FelgenOutlet.de und hab entdeckt, dass es einige neue Felgen gibt.
Gucken lohnt sich für alle, die noch schöne Winterfelgen suchen.

Grüße

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kruzada


Also im Handbuch auf Seite 209 steht:

Alle Motoren außer 1.25L
Duratec-16V und 1.4L
Duratec-16V

195/45 R16

Normal:
Vorn: 2,5 bar
Hinten: 1,8 bar

Voll:
Vorn: 2,8 bar
Hinten: 3,2 bar

Das müsste doch die Größe sein, oder vertue ich mich da jetzt?

Uups, hatte ich überlesen.

Habe den Luftdruck gestern auf rundum 2,8 Bar angehoben.

Wie ich gestern beim fahren bemerkt habe waren die 2,4 Bar zuwenig.

Die hatte ich bei 195er Winterreifen auf 15 Zoll auf dem 120 PS Fiesta vorher drauf. Da passte es.

Marcus

Hinten nur 1.8 Bar ? Na wenn es so im Handbuch steht wird es schon stimmen. Wenn nichts drin ist ist der ST ja bestimmt leicht auf der Hinterachse.

ich hab mir die MOTEC COOL in 16 Zoll für den Winter zugelegt.

Ähnliche Themen

Zitat von Pac-GER:
"Habe den Luftdruck gestern auf rundum 2,8 Bar angehoben.
Wie ich gestern beim fahren bemerkt habe waren die 2,4 Bar zuwenig."

Jetzt mal kurz entspannen, Gehirn einschalten, logisch überlegen.........und ruhig bleiben.

Bei einem Fahrzeug mit Frontmotor lastet ein höheres Gewicht auf der Vorderachse (sprich Reifen) als auf der Hinterachse. Könnt ihr mir bis hierhin folgen?
Will man nun ein ausgewogenes Fahrverhalten erzielen, macht man was?
Na, na........ihr könnt auch jemanden anrufen.........richtig.
Den Luftdruck entsprechend anpassen.

50 : 50 Frage: Alle gleich oder hinten weniger???

Hallo Eis4zeit nun was erwartest Du von manchen Leuten, das sie Wissen wieviel Luft in ihren Reifen sein soll. Besser gesagt was vorgeschrieben ist. Und ob Vorderradantrieb oder Heckantrieb wo mache ich mehr Luft rein das ist hier die Frage .Spaß bei seite

Zitat:

Original geschrieben von Eis4zeit


Zitat von Pac-GER:
"Habe den Luftdruck gestern auf rundum 2,8 Bar angehoben.
Wie ich gestern beim fahren bemerkt habe waren die 2,4 Bar zuwenig."

Jetzt mal kurz entspannen, Gehirn einschalten, logisch überlegen.........und ruhig bleiben.

Bei einem Fahrzeug mit Frontmotor lastet ein höheres Gewicht auf der Vorderachse (sprich Reifen) als auf der Hinterachse. Könnt ihr mir bis hierhin folgen?
Will man nun ein ausgewogenes Fahrverhalten erzielen, macht man was?
Na, na........ihr könnt auch jemanden anrufen.........richtig.
Den Luftdruck entsprechend anpassen.

50 : 50 Frage: Alle gleich oder hinten weniger???

Wen soll ich denn anrufen? Dich???

Bleib besser im Audi Forum!

Marcus

Zitat:

Original geschrieben von dragon11


Hallo Eis4zeit nun was erwartest Du von manchen Leuten, das sie Wissen wieviel Luft in ihren Reifen sein soll. Besser gesagt was vorgeschrieben ist. Und ob Vorderradantrieb oder Heckantrieb wo mache ich mehr Luft rein das ist hier die Frage .Spaß bei seite

Und was Du immer schreibst ist ja hinlänglich bekannt!!!

Nun Pac-Ger Dir ratte ich lieber deine dummen Anspielungen zu lassen . Denn so wie es aussieht bist du auch nur ein Nachplapperer. Also verschone mich und andere Forumsmitglieder bevor Du bei denn Moderator gemeldet wirst. Schönen Abend

Hat schon jemand Erfahrungen (vlt. auch bei anderen Autos) machen können mit dem Reifenhersteller Nexen? Mich interessieren die 205/40 R17.

Mein "Reifenfuzzi" (nicht Ernst nehmen) hat mir diesen empfohlen. Er sagte zwar, dass die Bridgestone und Pirelli Qualitativ besser sind, jedoch der Nexen auch keine schlechte Qualität besitzt. Als Argument nannte er auch den Preis im Bezug zur Qualität. Er meinte: "Nur weil der Nexen mehr als die Hälfte günstiger ist als der Bridgestone, hat der Nexen nicht mehr als die Häfte weniger Qualität als der Bridgestone".

Wollte mir zuerst eigentlich die Bridgestone kaufen, schwanke jetzt jedoch stark....

Daher wollte ich mal eure Meinungen einholen?!

Schießt los! 🙂

Danke LG

Zitat:

Original geschrieben von PtoZ


Hat schon jemand Erfahrungen (vlt. auch bei anderen Autos) machen können mit dem Reifenhersteller Nexen? Mich interessieren die 205/40 R17.

Mein "Reifenfuzzi" (nicht Ernst nehmen) hat mir diesen empfohlen. Er sagte zwar, dass die Bridgestone und Pirelli Qualitativ besser sind, jedoch der Nexen auch keine schlechte Qualität besitzt. Als Argument nannte er auch den Preis im Bezug zur Qualität. Er meinte: "Nur weil der Nexen mehr als die Hälfte günstiger ist als der Bridgestone, hat der Nexen nicht mehr als die Häfte weniger Qualität als der Bridgestone".

Wollte mir zuerst eigentlich die Bridgestone kaufen, schwanke jetzt jedoch stark....

Daher wollte ich mal eure Meinungen einholen?!

Schießt los! 🙂

Danke LG

Vielleicht hilft dir ja das:

http://www.testberichte.de/.../...-sport-225-45-r17-h-testbericht.html

Andere Größe, aber derselbe Reifen (anderen Winterreifen haben die anscheinend eh nicht).

Oder

http://www.autobild.de/.../produkttest-billig-winterreifen-54465.html

Der Autobild-Test ist zwar schon ewig alt, seit dem wird sich was getan haben , ist aber halt definitiv ein Kompromiss.

Gruß
Martin

Habt ihr eigentlich die Winterreifen schon drauf?

Wie fährt sich euer ST damit?

Ich hab die Pirelli Snowcontrol drauf und merke schon, dass ich es jetzt gemütlicher angehen lassen muss:

Wo die Winterreifen noch jede Spielerei problemlos mitgemacht haben, schaltet sich bei den Winterreifen relativ schnell die ASR ein.

Ob beim "schnelleren" Beschleunigen aus Kurven oder sogar einfach, wenn ich auf gerader Strecke die Gänge (fast) ausfahre. Jedes mal blinkt die Warnleuchte und der Motor wird gedrosselt..

Habt ihr das auch?

Nun da das Thema ja sehr presant ist . Also es heist noch lange nicht das ein billiger Winterreifen der nicht so bekannt ist deshalb schlecht sein sollte . Alles bla, bla es kommt immer darauf an was ich an einem Winterreifen erwarte. Wenn ich nartürlich im Winter mit 200KMh unterwegs sein muß ,wie einige Spinner hier dann sollte ich eher auf einen top Winterreifen zugreifen. Viel Glück beim richtigen Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von dragon11


Nun da das Thema ja sehr presant ist . Also es heist noch lange nicht das ein billiger Winterreifen der nicht so bekannt ist deshalb schlecht sein sollte . Alles bla, bla es kommt immer darauf an was ich an einem Winterreifen erwarte. Wenn ich nartürlich im Winter mit 200KMh unterwegs sein muß ,wie einige Spinner hier dann sollte ich eher auf einen top Winterreifen zugreifen. Viel Glück beim richtigen Reifen.

Nunja, ein Test (wie er von martins42 verlinkt wurde) sagt mehr aus als die Meinung von irgendwelchen Leuten.

Bei Reifen sollte man nicht sparen, da sie die einzige Verbindung von Auto zu Straße sind.

Ich hatte bis jetzt Dunlop 3D und Michelin A4 und bin mit diesen Reifen sehr zufrieden.

Nun,für einen 60 PS Fiesta,der nur im Stadtverkehr läuft und wenn es richtig dicke kommt auch mal stehengelassen wird,für den wird eventuell auch ein günstiger Reifen reichen.

Da würde ich wahrscheinlich dann eher sogar zum Ganzjahresreifen tendieren.

Beim Fiesta ST,der ja nun wirklich auf Performence ausgelegt ist,viel über Landstrassen und Autobahnen getrieben wird,würde ich keine Kompromisse eingehen und auf hochwertige Winterreifen setzen,zumal ich auch einer der Spinner bin,der auch im Winter hin und wieder über 200km/h schnell fahren will.😉

Edit:
Ich will hier nochmal klar sagen,dass günstig nicht gleich schlecht heissen muss.Nur,die schlechteren Reifen sind meistens auch deutlich billiger.Auch Markenreifen kann man vergleichsweise günstig bekommen,wie hier im Forum oft berichtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen