Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Ähnliche Themen
7803 Antworten
Die Ford internen Namen würde das "Problem" beheben, sind nur nicht so verbreitet wie z.b. bei BMW
Zitat:
@einemark1 schrieb am 5. Februar 2017 um 17:29:30 Uhr:
Die Ford internen Namen würde das "Problem" beheben, sind nur nicht so verbreitet wie z.b. bei BMW
Das finde ich auch leicht nachvollziehbar, wenn man sich nur mal die Bezeichnungen bei Ford anschaut, z.B. beim Fiesta nach den Generationen sortiert:
GFBT -> FBD -> GFJ -> JBS -> JH1 -> JA8
Hä?! Sorry, aber das ist für mich als nicht-Ford-Mitarbeiter Kraut und Rüben.
Da lob ich mir doch die internen Kürzel z.B. bei Mercedes, wie bei der C-Klasse (W201, W202, W203, W204, W205), der E-Klasse (W210, W211, W212, W213) oder der S-Klasse (W220, W221, W222). Ja, ich weiß, davor war es teilweise auch eher etwas durcheinander, aber bei eben diesen Beispielen sollten selbst absolute Laien ja wohl kaum Verständnisprobleme haben. Auch bei anderen Modellen, z.B. dem GLK, welcher die SUV-Version der C-Klasse W204 ist, lautet die Bezeichnung X204 und gibt somit auch noch Aufschluss über die Vernetzung der Fahrzeugtypen.
Ansonsten ist die Nomenklatur zwar auch nicht lupenrein, besonders bei den offiziellen Verkaufsbezeichnungen, aber im Vergleich zu anderen Marken ist zumindest die Vergabe der internen Kürzel nachvollziehbar. Sogar noch besser als etwa bei BMW. Bei der VAG sind die internen Bezeichnungen so wenig gebräuchlich, dass eigentlich kaum jemand, abgesehen von Foren o.Ä., überhaupt etwas damit anzufangen weiß. Ist mir bisher eigentlich nur beim Polo begegnet.
Ist auf jeden Fall ein interessantes Thema, wie unterschiedlich stark die internen Kürzel von den Konzernen in den allgemeinen Sprachgebrauch gefunden haben 😁 Kenne das ebenfalls eigentlich nur bei Mercedes und BMW so richtig
Also ich meinte auch eher B299, B299MCA, B479
Das macht es zwar nicht einfacher, aber eindeutig.
Ansonsten gebe ich dir aber recht.
Kannst ja mal eine Vokabelliste erstellen, damit der Ein oder Andere dann die interne Bezeichnung verwenden kann.
Hi
Ich überlege mir gerade demnächst ne DMS zu bestellen. Welche habt ihr verbaut und wie sind eurer Erfahrungen damit?
Danke Toe
@Toe Entschuldige bitte meine Frage, aber was ist denn eine DMS?
Drehmomentstütze
Habe die Powerflex Buchsen. Lohnt sich auf jeden Fall.
Hallo zusammen,
Ford hat heute in einem kurzen Video den neuen Fiesta ST Mk8 vorgestellt. Sieht sehr schick aus finde ich. Ein optisch würdiger Nachfolger. Jetzt bin ich noch auf den Motor gespannt 🙂.
Zitat:
@Beule92 schrieb am 24. Februar 2017 um 15:11:09 Uhr:
... Jetzt bin ich noch auf den Motor gespannt 🙂.
1,5 EB 200PS 3-Zylinder mit Zylinderabschaltung
GruZ
ChriZ
3 Zylinder mit 200 PS? Mutig und dank Downsizing wird das wohl zum Standard...
Was mir nicht gefällt ist der Bildschirm, das sieht bei jedem hersteller einfach nur bescheuert aus! Wie nachträglich verbaut, ist natürlich Geschmackssache 😁
Ich glaube noch nicht so ganz an einen 3 Zylinder im ST...
Zitat:
@Beule92 schrieb am 24. Februar 2017 um 15:46:25 Uhr:
Ich glaube noch nicht so ganz an einen 3 Zylinder im ST...
Die neue 1.5L Ecoboost Familie wird technisch auf dem sehr sehr erfolgreichen 1.0 Dreizylinder aufbauen, nur halt nach oben skaliert. Und wenn man sieht, wie gut der 1.0 seinen Job macht, ist das eigentlich das beste, was man aus diesem Motorenkonzept machen kann.
aber 3 Zyl. mit Zylinderabschaltung, hab ich das richtig gelesen? Da hat ja manch ein Motorrad "mehr" Motor. Wobei ich rein technisch erstmal kein Problem sehe. 1.6l mit 200 PS funktionieren, warum soleln 1.5l mit 200 PS dann nicht mehr funktionieren? Was ich eher schade finde ist die Tatsache, das ich keine richtige Evolution im Fiesta sehe. Fahrleistungen wie MK7 ST, Sync3 und 5 Türen. Joa. Alles würde mich als MK7STler nicht dazu bewegen, zu Ford zu fahren.
Der Motor wird bestimmt auch in allen anderen Modellen den aktuellen 1,5 EB 4-Zylinder (der wohl nur eine Übergangslösung für China war?) beerben...
"Die Schaufeln im Turbolader haben die Ford- Ingenieure neu designt, damit der Lader schneller auf Touren kommt. Das Benzin gelangt je nach Last und Drehzahl direkt oder indirekt in die Brennräume, denn manchmal ist die Saugrohreinspritzung effizienter als die Direkteinspritzung. Rußpartikel, die im Direkteinspritzer-Benziner genauso entstehen wie beim Diesel, fängt ein Filter auf.!
GruZ
ChriZ