Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

Beste Antwort im Thema

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

7803 weitere Antworten
7803 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Zitat:

Original geschrieben von St302


Wenn man gas direkt einspritzt, bringt es eine minimale ( <5%) mehrleistung im Vergleich zu Benzin vermutlich aufgrund der höheren oktanzahl von flüssiggas.
Das gilt zumindest bei normalen saugmotoren so (siehe vialle lpi) aber wieso sollte sich das hier anders verhalten?
Was die sich da für Sauger versprechen, ist ja eine Erhöhung des Füllungsgrad aufgrund der Brennraumkühlung. Ob das auf einen aufgeladenen Motor ohne weiteres übertragbar ist? Und ob das Kennfeld die Klopffestigkeit von 110 Oktan ausreizen kann?
(Manch einer hier glaubt ja immer noch nicht, dass der ST die 98 Oktan von Super Plus ausnutzt. 😉 )
Aber sei's drum.

Bei allen Autos die Min.98roz im tankdeckel haben, gibts es genug Leute die Wissen wollen, das das nicht richtig sei, da ja "nur 180ps, was soll da Super plus tanken " ^^

Zitat:

Original geschrieben von St302


Wenn man gas direkt einspritzt, bringt es eine minimale ( <5%) mehrleistung im Vergleich zu Benzin vermutlich aufgrund der höheren oktanzahl von flüssiggas.
Das gilt zumindest bei normalen saugmotoren so (siehe vialle lpi) aber wieso sollte sich das hier anders verhalten?
Spielt aber sowieso keine rolle, es geht nur um die kostenersparnis, die nicht grade gering ist. Ich habe schon vor das Auto mindestens 5, eher 7-10 Jahre zu fahren

Hallo !

der Motor vom Focus 16 Ecoboost ist der gleiche wie im FoFi ST allerdings mit Änderungen an Software und Peripherie, ob der tatsächlich umgerüstet werden kann weiss wohl nur ein Fachmann / Fachwerkstatt.

Die Umrüstung bringt auf keinen Fall Mehrleistung ...... mit etwas Glück hat das Auto nur einen Minimalen Leistungsverlust. (ja ich weiss in einem Universuch bei nem 1ner BMW mit dem M5 Achtzylinder Motor gab es ca 1 % Mehrleistung....)

Es muss mehr Gas wie Benzin eingespritzt werden da Gas eine geringere Dichte hat daher auch der Mehrverbrauch von normalerweise 2-3 litern/100km das bringt aber keine Mehrleistung. Tatsächlich würde der theoretische Mehrverbrauch noch höher liegen, jedoch weist Flüssiggas einen höheren Brennwert auf, wodurch der durch die Dichte verursachte Mehrverbrauch ein wenig kompensiert wird.

Die Kostenersparnis ist relativ hoch da das Gas ja nur ca die hälfte von Super Plus kostet selbst wenn man 20% Mehrverbrauch zugrunde legt. Sollten die Umbaukosten z.B. bei 2000€ liegen hast du die nach ca 35 - max 40.000km locker wieder drin (wahrscheinlich geht es aber schneller)

Die ST Fahrer hier sind oft gegen Gas weil jeder Geil auf mehr Mororleistung ist und da der ST wirklich wenig Verbraucht ist es vielen egal was sie für den Sprit bezahlen.

Auf der anderen Seite Überlege dir gut ob du einen FoFi ST möchtest. Es ist für mich das geilste bezahlbare Auto auf dem Markt aber für Familienausflüge oder lange Autobahnfahrten eher für SM Liebhaber geeignet hahaha. Kein Vergleich mit nem Focus ST. Fahre den ST auf jeden Fall Probe es gibt bestimmt ST Fahrer in deiner Nähe die dir da weiterhelfen und dich zumindest mal Mitnehmen.

Leistungsverlust durch LPG gilt nur bei verdampferanlagen, nicht bei direkt einspritzenden!
Habe heute mit 2 umrüstern geredet, der eine sagt 'vergiss es, wenig hubraum + viel PS = LPG nein'
Der andere sagt focus 1.6 ecoboost ist theoretisch umrüstbar, es gibt eine Prins anlage allerdings ist da der Kunde mehr der Tester, sprich nach 10.000km sind die Ventile hin und dann ist man bei dem ganzen additiv Zeugs.

Zur Zeit fahre ich noch einen normalen 1.4 fiesta mk7, der fährst sich an sich ja schon gut aber der Motor ist echt nicht zu gebrauchen, daher weiss ich wie alltagstauglich so ein fiesta für mich ist. Focus ST wollte ich erst kaufen, finde den Fiesta jetzt letztendlich noch ne Ecke besser.
Daas mit der schlechten umrüstbarkeit ist natürlich noch ein Dorn im Auge :-(

Zitat:

Original geschrieben von St302


Leistungsverlust durch LPG gilt nur bei verdampferanlagen, nicht bei direkt einspritzenden!
Habe heute mit 2 umrüstern geredet, der eine sagt 'vergiss es, wenig hubraum + viel PS = LPG nein'
Der andere sagt focus 1.6 ecoboost ist theoretisch umrüstbar, es gibt eine Prins anlage allerdings ist da der Kunde mehr der Tester, sprich nach 10.000km sind die Ventile hin und dann ist man bei dem ganzen additiv Zeugs.

Zur Zeit fahre ich noch einen normalen 1.4 fiesta mk7, der fährst sich an sich ja schon gut aber der Motor ist echt nicht zu gebrauchen, daher weiss ich wie alltagstauglich so ein fiesta für mich ist. Focus ST wollte ich erst kaufen, finde den Fiesta jetzt letztendlich noch ne Ecke besser.
Daas mit der schlechten umrüstbarkeit ist natürlich noch ein Dorn im Auge :-(

Glaube mir der normale Fiesta ist von der Alltagstauglichkeit nicht mit einem FoFi ST zu vergleichen....

aber der Motor ist genial und wenn man Sportliches Fahren mag und einem das (geniale aber sauharte) Fahrwerk nicht abschreckt dann ist der FoFi ST Goldrichtig

Ähnliche Themen

Zitat:

Glaube mir der normale Fiesta ist von der Alltagstauglichkeit nicht mit einem FoFi ST zu vergleichen....
aber der Motor ist genial und wenn man Sportliches Fahren mag und einem das (geniale aber sauharte) Fahrwerk nicht abschreckt dann ist der FoFi ST Goldrichtig

Wie ist das mit der Alltagstauglichkeit zu verstehen? 🙂

Wenn ich mal langstrecke fahren muss oder wirklich viel transportieren muss, kann ich im notfall noch den wagen von meinem vater nehmen.
Für den alltäglichen gebrauch, sprich 1-2 personen hin und her in nrw oder teilweise belgien/holland und nicht wirkliche kofferraumnutzung würde sogar ein mx-5 reichen.
Bin mir durchaus bewusst was die alltagstauglichkeit angeht und ein sportfahrwerk möchte ich ja grade haben!
Dennoch danke für die hinweise .
Hab mir grade ausgerechnet, ausgehende von einem umrüstpreis von 2800€ usw. Würde sich das alles nach ca 90t km lohnen, alles mit dem risiko eines motorschadens.
Der fofi st ist damit quasi gekauft :-)

Naja, alltagstauglich ist der ST allemal finde ich. Allerdings ist er wirklich bock hart, und das gefällt halt nicht jedem.

Zitat:

Original geschrieben von Volunruud


Naja, alltagstauglich ist der ST allemal finde ich. Allerdings ist er wirklich bock hart, und das gefällt halt nicht jedem.

Der ST hat tatsächlich sehr wenig spezifische Alltagstauglichkeitseinschränkungen. So aus meiner Sicht:

  • Wie gesagt das Fahrwerk. Wobei es nicht das hart als solches das Problem ist, sondern schlechter Low-Speed-Komfort und stuckeriges Verhalten auf kurzen Wellen/Kanten. Siehe auch http://www.motor-talk.de/.../fiesta-st-t4338308.html?... 😉
  • Mittlerweile finde ich manchmal - Samstags-Einkauftour mit vielen Anlaufpunkten etc - das Ein-/Ausstiegsszenario gelegentlich lästig. Die lange Tür in engen Parklücken und die Kombi aus Lenkradposition und hohe Sitzwangen der Recaros lassen grad beim Aussteigen wenig Variationen des Ablaufs zu, wird dann mühselig. Aber da mag das Alter und Körperfülle mit eine Rolle spielen. 😉
  • Ausgerechnet bei der mir angenehmen Touring-Geschwindigkeit von 160 km/h - ~ 3500 U/min - hat der Auspuff bei meinem eine unangenehme Dröhnfrequenz mit drin. Die nervt auf Dauer, ist jetzt um so prägnanter, wo der Soundsymposer zugestöpselt ist. Kann man aber meiden, indem man schneller fährt. 😉

In allen anderen Aspekten funktioniert der Fiesta-typisch für ein Auto dieser Größe sehr gut. Sind halt Kleinigkeiten, die besser sein könnten. Z.B. die Möglichkeit die Rücksitz-Rücklehnen wirklich flach abzulegen wäre toll. Aber sind halt Kleinigkeiten und haben nichts spezifisch mit dem ST zu tun.

Ja, die Rücklehnen ganz versenken zu können, wäre toll.
Die grossen Türen sind mir selbst auch schon aufgefallen. Gerade bei uns, wo die Parkplätze extra eng bemessen sind, macht sich dies bemerkbar.
Aber ansonsten wie von meinem Vorredner gesagt, ein super Auto.
Mit dem STX Gewindefahrwerk ist bei meinem jetzt auch Ruhe was das gehopple angeht.

Zitat:

Original geschrieben von St302


Wenn ich mal langstrecke fahren muss oder wirklich viel transportieren muss, kann ich im notfall noch den wagen von meinem vater nehmen.
Für den alltäglichen gebrauch, sprich 1-2 personen hin und her in nrw oder teilweise belgien/holland und nicht wirkliche kofferraumnutzung würde sogar ein mx-5 reichen.
Bin mir durchaus bewusst was die alltagstauglichkeit angeht und ein sportfahrwerk möchte ich ja grade haben!
Dennoch danke für die hinweise .
Hab mir grade ausgerechnet, ausgehende von einem umrüstpreis von 2800€ usw. Würde sich das alles nach ca 90t km lohnen, alles mit dem risiko eines motorschadens.
Der fofi st ist damit quasi gekauft :-)

Na dann viel Spass !!! wenn du mit den von meinen Vorgängern -Schreibern gemachten "Mängeln" bei der Alltagstauglichkeit leben kannst bekommst du mit dem ST ein Auto das dir immer ein lächeln ins Gesicht treibt sobald du Einsteigst hehe.

Ich fahre auch viel Langstrecke (600km am Stück) und finde es ganz ok. Das Dröhnen bei 160km/h hmm naja etwas langsamer oder schneller und es ist ok.

Den Gasumbau hast du schneller wieder drin als nach 90 t km denke max 60t km wird das dauern.

im FB gibt es einige FoFiST Gruppen ......... Wenn du es eilig hast solltest du versuchen einen Händler zu finden der den ST schon länger im Vorlauf bei der Bestellung hat sonst kann es dauern bist du ihn bekommst ;-)

Zitat:

Original geschrieben von martins42


Z.B. die Möglichkeit die Rücksitz-Rücklehnen wirklich flach abzulegen wäre toll.

Zumindest mit dem optionalen,doppelten Ladeboden hat man eine Ladefläche ohne störende Kante.

Die leicht ansteigende,umgeklappte Rückenlehne hat man dann zwar immer noch,aber sie ist dann nicht mehr ganz so störend.

Habe heute gelesen daß es wohl mit Produktion ab August, also nach dem Werkurlaub, ein neues zusätzliches Design an Felgen für den ST geben soll.

Hab aber keine Ahnung ob es die dann als Zusatz in der Preisliste geben soll oder ob die bisherigen durch diese ersetzt werden soll.

Quelle kann ich leider keine verlinken.

Ich vermute mal als Zusatz, wie beim neuen Focus ST...

Wo kommt denn die info vom focus her?

Hab meinem FFH meine wunschkonfiguration geschickt und er hat von dem perfomance blue abgeraten, da das durch die sonne verbleicht und irgendwann hellblau ist.
Gibts hier leute die diese farbe fahren und schon was zu bemängeln haben? Oder generell jemand hier, den was an seiner farbe stört?

Quelle: http://www.finanzen.net/.../...ls-Version-mit-Dieselmotor-FOTO-3680131

"Schwarze Einfassungen der Frontscheinwerfer, ST-Embleme und neue 19-Zoll-Leichtmetallfelgen im ST-Design sind optional erhältlich und komplettieren den markanten Look."

Die neuen Felgen vom Focus sieht man überall auf den aktuellen Bildern vom neuen Focus ST.

Deine Antwort
Ähnliche Themen