Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

Beste Antwort im Thema

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

7803 weitere Antworten
7803 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ganassi


Das Stoßstangen sich lösen, darf natürlich nicht sein. Allerdings wirst du in der Fahrzeug klasse immer mit klappern und rappeln zu tun bekommen.
Bei meinem Ibiza wurden die hinteren boxen Verkleidungen auch nochmal unterlegt.. Das gleiche an der vorderen Tür Verkleidung.

Deswegen hab ich es auch garnicht erst bemängelt. Hatte vorher einen Clio 3 da war es genauso 😉

Ist auch nicht sooo schlimm🙂

Hallo Leute,

Ist der ST Motor der selbe wie der vom Focus 1.6 ecoboost? Und falls Unterschiede da sind, welche?

Lg

Also zumindest mal im Overboost unterscheiden sich die Motoren, der 1.6er im ST hat etwas mehr Drehmoment, als der Motor im Focus.

Der selbe Motor kann es sowieso nicht sein 😉

Die Sache mit dem overboost ist ja aber nur softwaremäßig bedingt.
Solange die vom grundaufbau identisch sind, wäre es denke ich mal möglich den ST auf LPG umzurüsten (da es beim focus 1.6 ecoboost mit 182ps auch klappt) und dann wird er direkt bestellt :-)

Ähnliche Themen

Bei dem Wagen Gas?! Also ich weiß nicht.

Verbrauchstechnisch steht der Wagen schon gut da.

Da würde ich mir keinen Gasumbau ins Fahrzeug holen.
Wer weiß was für Probleme es damit gibt.

Lohnt sich so ein LPG-Umbau? Ich habe da meine Zweifel daran und beim Ecoboost erst recht.

Die Frage nach den ökonomischen Sinn stellt sich mir auch. Zumal das bei einem DI auch noch aufwändiger sein dürfte und der Wagen ja nun kein typisches Langstreckenfahrzeug ist. Wie lang ist denn da die Amortisierungsdauer? Na ja, und auch noch die Garantiefrage.

Ich fahre etwas über 20t km/jahr, dürfte sich also recht schnell lohnen.
Dazu kommt noch, dass ein LPG Umbau in diesem fall eine minimale Leistungssteigerung bringen würde.
Das mit dem Aufwand steht mir auch noch im Weg, werde morgen mal nachfragen wieviel eine Anlage kosten würde, sofern einbaubar.
Ürsprünglich wollte ich einen Focus ST, deer jedoch nach langem hin und her nicht umrüstbar ist, ein 1.6 focus ecoboost hingegen schon

Zitat:

Original geschrieben von St302


Ich fahre etwas über 20t km/jahr, dürfte sich also recht schnell lohnen.
Dazu kommt noch, dass ein LPG Umbau in diesem fall eine minimale Leistungssteigerung bringen würde.
Das mit dem Aufwand steht mir auch noch im Weg, werde morgen mal nachfragen wieviel eine Anlage kosten würde, sofern einbaubar.
Ürsprünglich wollte ich einen Focus ST, deer jedoch nach langem hin und her nicht umrüstbar ist, ein 1.6 focus ecoboost hingegen schon

Na ja, 20000 im im Jahr sind nicht wirklich viel.

Und woher hast du das mit der Leistungssteigerung?

Ich denke weil in den unteren Gängen das Gas verwendet wird.

Kann mir aber echt nicht vorstellen dass das Gas mehr Drehmoment entfalten soll als Benzin.

Wenn man gas direkt einspritzt, bringt es eine minimale ( <5%) mehrleistung im Vergleich zu Benzin vermutlich aufgrund der höheren oktanzahl von flüssiggas.
Das gilt zumindest bei normalen saugmotoren so (siehe vialle lpi) aber wieso sollte sich das hier anders verhalten?
Spielt aber sowieso keine rolle, es geht nur um die kostenersparnis, die nicht grade gering ist. Ich habe schon vor das Auto mindestens 5, eher 7-10 Jahre zu fahren

Zitat:

Original geschrieben von St302


Wenn man gas direkt einspritzt, bringt es eine minimale ( <5%) mehrleistung im Vergleich zu Benzin vermutlich aufgrund der höheren oktanzahl von flüssiggas.
Das gilt zumindest bei normalen saugmotoren so (siehe vialle lpi) aber wieso sollte sich das hier anders verhalten?

Was die sich da

für Sauger

versprechen, ist ja eine Erhöhung des Füllungsgrad aufgrund der Brennraumkühlung. Ob das auf einen aufgeladenen Motor ohne weiteres übertragbar ist? Und ob das Kennfeld die Klopffestigkeit von 110 Oktan ausreizen kann?

(Manch einer hier glaubt ja immer noch nicht, dass der ST die 98 Oktan von Super Plus ausnutzt. 😉 )

Aber sei's drum.

Zitat:

Original geschrieben von St302



Spielt aber sowieso keine rolle, es geht nur um die kostenersparnis, die nicht grade gering ist. Ich habe schon vor das Auto mindestens 5, eher 7-10 Jahre zu fahren

OK, bei so reiner lagen Haltedauer kann sich das rechnen. Wenn alles gut geht!

Ja der focus 1.6 ecoboost schafft das auch und der scheint auf den ersten blick den selben Motor zu haben. Mal abwarten was der umrüster sagt, werde dann mal ein update geben für alle die es interessiert (wobei hier ja jeder gegen gas ist im ST :-D)

Hmmm, also wenn ich das mal bei Google eingebe mit der Mehrleistung bei LPG, steht überall nur "evtl. geringfügiger Leistungsverlust" beim Betrieb mit Autogas (generell, nicht auf den ST bezogen)..

Und "mehr Oktan" heißt bei einem Auto/Motor ja auch nicht "mehr Leistung"... Aber wie bereits erwähnt, das Thema gab es hier schon öfter^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen